Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kein Leerlauf Signal

Kein Leerlauf Signal

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 21. Juni 2023 um 9:20

Moin ich habe bei meinem Volvo 855 2.4 10 V das Phänomen das der Drehzahlmesser nicht funktioniert also gar nicht beim Ausbau der Tacho Einheit wahr eine Leiterbahn durchtrennt in voller Erwartung habe ich den Tacho eingebaut und nichts nicht Mal ein Zucken :(

 

Aktuell habe ich den Nockenwelle Sensor getauscht bei den anderen Sensoren ist alles soweit ok wenn die Werte stimmen.

Aktuell hat der Leerlaufsteller ein an der Macke

 

Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hast du mal das Motorsteuergerät zurückgesetzt?

Themenstarteram 25. Juni 2023 um 14:37

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Juni 2023 um 16:35:05 Uhr:

Hast du mal das Motorsteuergerät zurückgesetzt?

Ja wurde zurück gesetzt mit ist auch bewusst das das Auto erstmal (lernen ) muss jedoch bleibt der Drehzahlmesser Konstant bei 3 tausend stehn egal ob man beschleunigt oder nicht

OK, das ist nicht gut. Da wird gewaltig Nebenluft gezogen.

Themenstarteram 25. Juni 2023 um 16:58

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Juni 2023 um 16:42:35 Uhr:

OK, das ist nicht gut. Da wird gewaltig Nebenluft gezogen.

Dachte ich mir auch aber alles ist nach Vorgabe angeschlossen und Der Bremsenreiniger Test ergab keine Undichtigkeiten ich werde noch Mal Probieren wie es aussieht wenn ich den Uschlauch vom Flammensieb abklemme.

 

Welche Test ich bis Jetzt gemacht habe Benzindruckregler getestet mit Unterdruckpumpe kein Verlust Tannenbaum und alles drumherum mit Bremsenreiniger besprüht keine Anzeichen Leerlaufsteller Anschluss am Lufi (Filter ist Neu)

aabgedrückt bis kurz vorm absterben und dann Losgelassen da fängt er sich beim Neustart wieder die Sägende Drehzahl Nummer vom Leerlaufsteller ist wie die von dem Original Teil

 

Eigentlich suche ich momentan den Fehler warum der dauerhaft bei 3T Umdrehungen steht neue Platine für Tacho und Gebrauchten Kurbelwellensensor (Original) Gekauft Neues Zündgeraffel liegt bei der Post und wird morgen geholt

 

Eventuell bin ich am Überlegen den Poti an der Drossel zu Säubern und eventuell erneuern habe die aber auch noch nicht gemessen bekomme die Schrauben vom Poti noch nicht Runter :D

Es muss Nebenluft sein. Bei korrekt geschlossener DK und funktionierendem (oder zumindest nicht voll offenem) LL-Ventil wäre für solche Drehzahlen keine Luft da, selbst bei verstellter Einspritzung, Zündung oder sonstwas.

Geht die DK richtig zu?

Roy, ich glaube hier liegen zwei Probleme vor.

1. Sägender Leerlauf

2. Nur der DZM zeigt konstant 3000rpm an.

Themenstarteram 25. Juni 2023 um 18:57

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Juni 2023 um 19:32:54 Uhr:

Es muss Nebenluft sein. Bei korrekt geschlossener DK und funktionierendem (oder zumindest nicht voll offenem) LL-Ventil wäre für solche Drehzahlen keine Luft da, selbst bei verstellter Einspritzung, Zündung oder sonstwas.

Geht die DK richtig zu?

DK kucke ich morgen Mal und ich überprüfe mal ob bei den Injektion irgendwas undicht ist und zu Not abdichten mit GumGum :D

Themenstarteram 25. Juni 2023 um 19:03

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 25. Juni 2023 um 20:45:24 Uhr:

Roy, ich glaube hier liegen zwei Probleme vor.

1. Sägender Leerlauf

2. Nur der DZM zeigt konstant 3000rpm an.

Ja so die Zusammenfassung wobei das Sägen nur mit dem neuen Leerlaufsteller ist wo bei wenn man den kurz die Luft klaut dem neuen Leerlaufsteller läuft er got bei dem alten Rotz der Volvo (ja habe ich auch gründlich gesäubert)

 

Eigentlich suche ich den Fehler keine Drehzahl aufm Tacho da der Abgas Fritz zu mir gesagt hat das der Echl kein vernünftiges Drehzahlband aufbaut

 

Wie gesagt ich habe noch Teile bei unser Dorf post liegen um erstmal weiter Fehlerquellen auszuschließen und neue Tachoplatte mit Gebrauchten Kurbelwellensensor folgen

OK, ich drück die Daumen.

Dass der DZM nicht die wahre Drehzahl anzeigt, war mir nicht klar, hatte wohl zuviel diagonal gelesen. :cool: Dann ist die Nebenluft-Bemerkung natürlich obsolet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen