Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. V70 2.4t extrem unrunder leerlauf und startprobleme

V70 2.4t extrem unrunder leerlauf und startprobleme

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 13. September 2015 um 10:26

Hallo zusammen,

Habe einen V70 2.4t automatik mit nun 312.000km runter und gestern bin ich auf dem Heimweg von der Autobahn runter als ich dann an der ersten Ampel stand ist mir aufgefallen das er plötzlich extrem unrund gelaufen ist. Gasannahme war sehr schlecht und er hat auch gebockt beim Gas geben. Bin dann auf einen Parkplatz und habe erst mal alle Flüssigkeiten durch geschaut war aber doweit alles in Ordnung. Wollte dann die letzten 400m nach Hause fahren dabei ist er mir neim starten gleich wieder abgesoffen. Beim zweiten Start ging es dann besser aber immer noch sehr unrunder leerlauf. Bei 1500 U/min merkt man fast nichts und bei 2000 wirds wieder stärker.

Habe dann vor einer halben Stunde einen erneuten Versuch gestarten ihn an zu machen. Gleiche Symptome.

Jemand eine Idee?

Gleich vornweg habe ihn erst seit 3 Monaten. Zahmriemenaufkleber kann man nicht mehr lesen und Serviceheft gibt es keins. Also keine Ahnung wann die letzte Inspektion gemacht wurde.

Der Vorbesitzer meinte nur er hat einen Ölwechsel gemacht vor kurzem.

Kann sich da nur eine Zündkerze verabschiedet haben bzw. Ein Zündkabel oder ähnliches?

Zahnriemen übersprungen wie wären da die Symptome?

Danke schonmal

Ähnliche Themen
25 Antworten

Unrunder Leerlauf kann von verschmutzter drosselklappe kommen ! Ev. ist auch der luftmengenmesser hin, dann startet er schlecht.

Welches Modeljahr ist der Wagen (nicht Baujahr!)? Hat er die manuelle Drosselklappe mit Seilzug oder schon die elektronische? Leuchten im Cockpit irgendwelche Leuchten (Lamda Symbol., evtl ETS usw?)

Wenn Zahnriemen Historie unbekannt ---> MACHEN!!!

Gruß

Cristian

Die DK sitzt nicht von jetzt auf gleich dicht o.ä. Es sei denn die Maus aus dem LF-Kasten hat sich da verirrt :D

Mit übergesetztem ZR dürfte der alles andere machen als noch laufen.

Zündprobleme wäre so das erste was man auch selbst testen kann.

Mal den Deckel ab und eine Kerze nach der anderen raus. Am Kerzenbild wird man einer zu nasse Kerze (zundet nicht mehr gleich erkennen,

Und wenn du eh nicht weißt, wann da der letzte Check war - nicht lange fackelnm gleich 5 neue rein !

ACHTUNG - ein "T" -> geh zum freundlichen und kauf die org. Kerzen für den Turbo. so 60 Taler wird es dich min kosten !

Wenn er dann immer noch nicht will .... schaun wir weiter.

Themenstarteram 13. September 2015 um 16:19

Ist die mechanische DK mit Seilzug. Leuchtet tut nichts mehr im Cockpit es hatte mal das Lambda Symbol geleuchtet war aber weg nachdem ich den Auspuff hab abdichten lassen.

Nach den Zündkerzen schau ich morgen nach der Arbeit, hab zum Glück noch ein Ausweichauto. Dann kann ich ja auch gleich neue kaufen und sie direkt einbauen oder erst schauen?

Zitat:

@TERWI schrieb am 13. September 2015 um 12:50:00 Uhr:

... Und wenn du eh nicht weißt, wann da der letzte Check war - nicht lange fackeln, gleich 5 neue rein ! ...

Themenstarteram 13. September 2015 um 17:11

Jaja wer lesen kann und so ;-)

Und denk drann: Kerzen für den TURBO !

Themenstarteram 13. September 2015 um 20:40

Nehme den fahrzeugschein mit hoffe die wissen welche ich brauch. Bzw. Welche rein gehören

Zitat:

@TERWI schrieb am 13. September 2015 um 19:17:13 Uhr:

Und denk drann: Kerzen für den TURBO !

Moin,

-sowas- wohl ;) Dann Teilenummer = 8692071 .

Zitat:

Nehme den fahrzeugschein mit hoffe die wissen welche ich brauch. Bzw. Welche rein gehören

Wenn du zum Freundlichen gehst, wirst du vlt. nicht mal den brauchen.

Bei allen anderen Zubehörhökeren würde ich lieber noch 3x explizit nachfragen.

Die Kerze sieht so aus (die könntest du auch nehmen)

https://www.ngk.de/.../

Die Mittelelektrode ist hier spitz und dünn, nicht dick und platt.

Themenstarteram 14. September 2015 um 19:08

Hab heute knapp über 80€ bezahlt für die Kerzen ganz schön gesalzene Preise. Hoffe das es wenigstens hilft.

Boooah - werden die richtigen sein, aber den Kittel würde ich nicht mehr bei E-Teilen Anfragen !

Hast du auch nach der NGK-Alternative geschaut/gefragt ?

.... viel wichtiger: UND ?

Themenstarteram 16. September 2015 um 17:42

Ne hab nicht nach alternativen gefragt ihr habt doch gesagt ich soll die originalen nehmen ;-)

Das problem ist hier in der Gegend gibts nur zwei Volvo Händler und der andere ist mit Sicherheit noch ne ganze Ecke teurer die wollen schon fürs auslesen 75€.

Das "und" kann ich dir leider noch nicht beantworten das ich es noch nicht auf die Reihe bekommen habe Sie einzubauen. Musste erst mal Werkzeug suchen ist umzugsbedingt ein wenig verloren gegangen und dann regnet es seit ein paar tagen eigentlich ununterbrochen. Ich hoffe ich schaffs morgen. Ich sag auf jeden Fall bescheid.

Themenstarteram 26. September 2015 um 12:15

So nach nun 13 Tagen hab ich es endlich geschafft die zündkerzen zu wechseln. War ein wenig ölig das ganze. Leider sind die Symptome geblieben.

Habe dann mal die Zündkerzenstecker gezogen und beim vom Zahnriemen aus gesehenen 3. Und 5. Zylinder zeigen sich beim ziehen keine veränderung. Man hört aber das Tickern des Zündfunkens beim wieder aufstecken bei beiden Zylindern. Ob die Spannung ausreicht kann ich natürlich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. V70 2.4t extrem unrunder leerlauf und startprobleme