ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Kaufentscheidung VW Passat B6 dunkles Leder ohne Xenon oder helles Leder mit Xenon?

Kaufentscheidung VW Passat B6 dunkles Leder ohne Xenon oder helles Leder mit Xenon?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 11. August 2017 um 0:06

Hallo zusammen

Ich bräuchte mal eine Kaufempfehlung für einen Passat B6 Kombi.

Wunschkritieren wären:

  • TDI
  • Automatikgetriebe
  • Carosserie in schwarz
  • Xenon
  • dunkles Leder
  • Preis: nicht mehr als 5000
  • KM: wenn möglich nicht über 200'000

  • Gefunden habe ich folgende 2 Fahrzeuge:

    1. Model:

    BJ 04/08, TDI mit 170 PS, KM: 195', leder alcantara schwarz, grosses Navi RNS 500, sehr gepflegt, Automat mit DSG und Schaltwippen, Nachteil: kein XENON! Preis: 7000!

    2. Model:

    BJ 01/05, TDI mit 140 PS, KM: 182', leder alcantara beige, Navi RDS 300, nicht so gepflegt (der Innenraum müsste gereinigt werden, da einige Kaffeeflecken an den Türverkleidungen sichtbar sind), hat dafür Xenon, auch DSG mit Schaltwippen, Preis 5000

    Da ich auch noch 2 kleine Kinder habe, die noch in ihren eigenen Sitzen sind, muss ich auch wegen dem hellen Leder bedenken ob das schlau ist.

    Nun für mich sind 2 Kriterien Ausschlaggeben da beide Autos fast alle Kriterien erfüllen, aber ich überlege mir halt ob ich lieber das Modell mit dem helleren Leder nehmen soll dafür mit Xenon oder doch lieber das mit dem dunklen Leder dafür kein Xenon?

    Was wären da eure Ratschläge? Was würde für euch wichtiger ausfallen?

    Damit ihr eine kleine Übersicht habt hab ich von beiden Modellen Bilder vom Innenraum beigefügt

    Vielen Dank schon im Vorab für eure Tipps und Antworten.

Beige
Dunkel
Ähnliche Themen
34 Antworten

Anforderungen und Budget sollten schon zusammen passen. Nummer 1 fällt aus, wenn du nur 5T€ hast und Nummer 2 würde ich sein lassen. Letzterer ist laut deinen Angaben einer der ersten B6, mit sämtlichen bekannten Krankheiten.

5T€ und maximal 200Tkm passen meiner Meinung nach schlecht zusammen, zumindest wenn man die eventuellen Folgekosten im Auge behalten will.

Themenstarteram 11. August 2017 um 7:47

Hallo Collossus

 

Danke für deine Antwort, aber könntest du mir mal die Krankheiten etwas näher erläutern? Zahnriemen wurde bei Model 2 bei 105' gemacht. Mit welchen weiteren Krankheiten müsste ich rechnen?

Die Suchfunktion gibt dazu einiges her, allerdings geb ich dir folgende Stichpunkte mit auf den Weg: Rost allgemein, Ölpumpensechskant, defekter Zylinderkopf. Gibt sicher noch einige Punkte mehr, die auftreten können, aber nicht müssen.

Ich stand wie du vor der Entscheidung und musste einsehen, dass man mit dem geringen Budget nicht weit kommt. Also entweder aufstocken oder mit Überraschungen leben.

Oft wird die Empfehlung ausgegeben, den B6 erst ab Bj 2009 oder besser 2010 zu kaufen, da ab 2010 viele Problem erledigt waren.

Themenstarteram 11. August 2017 um 8:21

Hallo Collossus

O.K. aber das war ja nicht als erstes direkt meine Frage mit welchen Krankheiten ich bei beiden Modellen rechnen muss. Sagen wir mal ich könnte auf 7000 aufstocken. Worauf würdest du eher verzichten? Denn letztendlich birgt jeder Gebrauchtwagen seine Risiken welche ich bei einem geringen Budget in Kauf nehmen muss, wenn ich mir keinen Neuwagen leisten kann bzw. möchte.

Also wollte ich eher wissen worauf ihr verzichten würdet wenn das eine nicht beim anderen vorhanden ist. Also beiges Leder mit Xenon? Oder dunkles Leder ohne Xenon?

Danke nochmals für die Antworten.

Das ist Geschmackssache. Ich persönliche finde Vollledersitze unabhängig von der Farbe nicht schön. Beige käme für mich aufgrund der Kinder gar nicht in Frage. Erst recht nicht, wenn jetzt schon Flecken drauf sind. Im Caddy haben wir Alcantara - die Rückbank ist komplett mit Decken bezogen, weil dort die Kindersitze montiert sind. Wer Kinder hat, weiß, dass man nach 2 Wochen auf den Sitzbezügen Ackerbau und Viehzucht betreiben kann.

Xenon ist ne schöne Sache - kann man haben, muss man aber nicht. Hab ich im Passat, weils drin war. Will aber nicht dran denken, was ist, wenn ein Brenner aussteigt. Da zerlegst du das halbe Auto (sprichwörtlich)

Von den 2 Modellen würde ich keines kaufen. Lieber - wenn möglich - auf 9T€ aufstocken und dann was halbwegs vernünftiges finden.

am 11. August 2017 um 8:34

Für 7.000 bekommt man schon einiges

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

Volkswagen 2.0 TDI Individual ~XENON+NAVI+AHK+SITZHZG-FOND

Erstzulassung: 07/2007

Kilometerstand: 150.000 km

Kraftstoffart: Diesel

Leistung: 125 kW (170 PS)

 

Preis: 6.990 €

 

Z.B den

Wenn die PDEs gemacht wurden hält ein 170PS Pumpe Düse TDI auch.

 

 

 

 

 

 

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

Volkswagen Passat 2.0 TDI DPF

Erstzulassung: 03/2009

Kilometerstand: 173.000 km

Kraftstoffart: Diesel

Leistung: 103 kW (140 PS)

 

Preis: 6.500 €

 

Das hier wäre sogar ein Common Rail aber halt weniger Ausstattung

 

Und kauf auf keinen Fall von Privat. Da haste beim B6 zu viel Risiken

Wenn er nicht gammelt, dann sicher nicht das schlechteste Angebot.

Verzichte nicht auf Xenon. Das Halogenlicht ist sehr bescheiden beim 3C. Das Navi macht was es soll, aber jedes Smartphone mit Google Maps oder TomTom ist besser. Ich hab beides nachgerüstet und hab den Vergleich.

am 11. August 2017 um 8:39

Bei dem Budget ist der Zustand wichtiger als irgendwelche Extras

Die andere Frage ist, wie viel Geld steht noch für Reparaturen zur Verfügung, kann selber geschraubt werden oder rennt man wegen jeder Kleinigkeit zum VW Händler ?

am 11. August 2017 um 8:41

Das wäre auch wichtig zu wissen.

Besonders bei 200.000 geht es langsam mit den Wehwechen los

Da fängt mal ein Blech zu klappern an

Dann rappelt das Zweimassenschwungrad...

Themenstarteram 11. August 2017 um 8:47

O.K. Danke nochmals für die Hinweise. Es ist halt wirklich recht schwer einen mit dieser Aussstattung zu finden der auch preislich o.k. wäre. Und wenn man dann einen findet dann hat der schon 264' drauf, was für mich nicht in Frage käme.

Mehr als 7000k ist für mich obere Grenze.

Das 1. Model ist halt dass "bessere" Auto, da schon vom Jahrgang her, Gepflegtheit, Leistung und Interieur, aber eben Xenon ist nicht dabei. Habe halt zum Thema Xenon gelesen dass dieser beim Passat ein muss bzw. empfehlenswert wäre da die normalen Halogenlichter anscheinend zu wünschen übrig lässt.

Ich hatte schon Autos mit Xenon, beim Touran hatte ich ständig Probleme, dass einer immer während der Fahr immer ausfiel. Allerdings hatte ich z.Bsp. beim Golf 4 das Problem nie. 3 Jahre gefahren und nie Probleme gehabt. Könnte mir vorstellen dass beim Touran, welcher ein Chiptuning hatte, evtl. mit Spannungsproblem zu tun haben könnte, vielleicht kam das Steuergerät der Xenonleuchter damit einfach nicht klar. Aber eben alles nur wage Vermutungen, ich habe davon 0 Ahnung an was es damals gelgen haben könnte.

Klar, vernünftig wäre es dabei zu belassen und keines von beiden zu kaufen. Wobei ich beim ersten Modell wirklich einen guten Eindruck habe. Das Auto sieht von Innen wie von Aussen aus wie neu. Die 195' sieht man ihm wirklich nicht an.

am 11. August 2017 um 8:51

Bilder täuschen glaub mir. An der Heckklappe wirst du (wenn sie nicht gerade neu gemacht ist)

Rost finden.

Xenon ist im Alter auch noch ein Risiko

So nen Steuergerät oder die Leuchtweitenregulierung kann dir bei der Laufleistung auch kaputt gehen.

 

Ich dachte auch dass meiner rostfrei wäre.

Das fällt dir dann beim Waschen bzw. Polieren auf ;)

 

Ich will dir auf keinen Fall vom B6 abraten. Er ist ein tolles Auto. Man muss sich nur über die Schwachstellen im Bilde sein

Themenstarteram 11. August 2017 um 9:49

Danke für die Angebote im Gebrauchtmarkt, da ich aber in der Schweiz wohne, finde ich wohl kaum einen vernünftigen mit wenig Kilometern und den Ausstattungen, die für mich wünschenswert wären.

Hab bei Autoscout schon alles abgeklappert.

Die Alternative wäre vielleicht der 3.2 V6 ? Aber der ist wirtschaftlich gesehen nicht gerade für Leute mit kleinem Budget.

Würde ich mich also für Model Nr. 2 entscheiden, hätte ich noch etwas Reserven übrig für allfällige kleinere Reparaturen. Sprich also alles was unter 2000 an Reparatuten Kosten würde. Bei Model Nr. 1 mit 7000 Anschaffungskosten wären keine Reserven übrig bei einer allfälligen Reparatur.

Und das war auch meine Bedingung. Wenn es ein Passat werden sollte dann nur mit geringen Anschaffungskosten, so dass ich das Restrisiko noch tragen lässt. Alles andere wäre einfach unvernünftig, hätte mich dann nur von der "Schönheit" blenden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Kaufentscheidung VW Passat B6 dunkles Leder ohne Xenon oder helles Leder mit Xenon?