ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufentscheidung - 1.8TFSI quattro 160ps oder 2.0 TFSI 180 ps?

Kaufentscheidung - 1.8TFSI quattro 160ps oder 2.0 TFSI 180 ps?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 9. März 2010 um 13:07

Hallo!

Wir sind dabei uns einen neuen A4 zu bestellen, die liste der Optionals steht bereits fest.

Nur können wir uns nicht entscheiden welchen Motor + Getriebe wir nehmen sollen?

In frage kommen nur die Beiden oben genannten Varianten.

Jahreslaufleistung ist ca. 7000km. 50% Bergstrasse, 30% Stadt und 20% AB.

Würde mich freuen wenn ihr mir Tipps oder Erfahrungen geben könntet!

Vielen Dank

Ocsib

Beste Antwort im Thema
am 12. März 2010 um 7:03

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer

Ich bin wirklich kein "sportlicher" Fahrer. Ganz im Gegenteil, ich fahre eigentlich recht verbrauchsbewusst. Aber der A4 nervt mich mittlerweile einfach nur noch. Auch wenn die Traktion in einigen Situationen noch da ist - trotzdem spürt man jede noch so leichte Beschleunigung sofort am Lenkrad. In der Stadt mal schnell die Spur wechseln ist nicht: Da kann man lenken wie man will, der A4 fährt dann dorthin wo er will (nämlich der Spurrinne nach), nicht dahin wo ich lenke.

Generell bin ich nach etlichen vorigen Audis vom aktuellen A4 stark enttäuscht. Die Qualität insgesamt (vor allem Fahrwerk, Motor/Getriebe, Innenverarbeitung usw.) ist schlagartig ins bodenlose gefallen, wenn man mit dem unmittelbaren Vorgänger vergleicht. Tja, und die Vibrationen, ich denke, das Auto wird bald gewandelt werden. Alles, was Audi und der Freundliche daran herum murksen, hat nichts gebracht, dafür wurde mittlerweile bestätigt (vom Händler), dass alle A4 und A5 betroffen sind. Je nach Felge und Reifen nur unterschiedlich stark. Ich fahre meist auf der AB in Österreich und werde regelmäßig durchgerüttelt.

Also jetzt bin ich extra in die Tiefgarage geflitzt und habe mich noch mal versichert, dass ich wirklich einen A4 fahre...denn seltsamerweise trifft dass was Du da schreibst eben nicht auf *ALLE* A4 zu. Da kann Dein Händler bestätigen was er will, es sind definitiv nicht *ALLE* davon betroffen, mindestens meiner ist die Ausnahme...(und ich vermute tausende andere verkaufte Autos ebenso).

Und zum Thema "Traktion" und Fahrbarkeit des Frontantriebs kann man eigentlich nur den Kopf schütteln über den Mist der in verallgemeinerter Form da geschrieben wird.

Natürlich kann man auch mit einem Frontantrieb die Spur in der Stadt wechseln und natürlich kann man damit auch bei Nässe und rutschigem Untergrund bestens fahren...

Weder im Winterurlaub im Schnee noch auf den bisher rutschigen und nassen Fahrbahnen kann ich die Probleme von Dir auch nur ansatzweise nachvollziehen. Und das obwohl ich den 211er fahre, der müßte Deiner Aussage folgend ja noch sclimmer dran sein...

Vielleicht passt bei Dir die Kombination Fahrer / Auto einfach nicht. Da würde ich dann die Vibrationsprobleme als Vehikel nehmen und schnellstens wandeln. Aber die persönlichen Fahrprobleme auf alle Autos mit dem gleichen Motor/Antriebskonzept zu übertragen ist doch ein wenig übertrieben...

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

bei 7.000 km/Jahr würde ich auf den A1 warten :D

am 9. März 2010 um 13:14

Lese ich Bergstraße, denke ich an Quattro

Themenstarteram 9. März 2010 um 13:41

Zitat:

Original geschrieben von powow

Lese ich Bergstraße, denke ich an Quattro

Ich eigentlich auch, jedoch hab ich angst der 160ps könnte zu schwach für meine Bedürfnisse sein, bzw. zu viel verbrauchen.

Am liebsten hätte ich nen 180ps quattro. Der 211ps ist mir ein wenig zu teuer!

am 9. März 2010 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von bisco

Zitat:

Original geschrieben von powow

Lese ich Bergstraße, denke ich an Quattro

Ich eigentlich auch, jedoch hab ich angst der 160ps könnte zu schwach für meine Bedürfnisse sein, bzw. zu viel verbrauchen.

Am liebsten hätte ich nen 180ps quattro. Der 211ps ist mir ein wenig zu teuer!

wieso nimmst du dann nicht den 180 PS Quattro? :D

bin jetzt etwas verwirrt muss ich sagen :)

am 9. März 2010 um 14:04

Gibt es die 180PS-Variante jetzt auch mit Quattro ? Gab es früher jedenfalls nicht, sonst hätte ich jene u.U. genommen statt den 211PS Motor.

Bei der Fahrleistung im Jahr sind die 160 PS wohl ausreichend.

am 9. März 2010 um 14:05

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

Zitat:

Original geschrieben von bisco

 

Ich eigentlich auch, jedoch hab ich angst der 160ps könnte zu schwach für meine Bedürfnisse sein, bzw. zu viel verbrauchen.

Am liebsten hätte ich nen 180ps quattro. Der 211ps ist mir ein wenig zu teuer!

wieso nimmst du dann nicht den 180 PS Quattro? :D

bin jetzt etwas verwirrt muss ich sagen :)

weils den nicht gibt.

Stand damals vor der gleichen entscheidung, habe mihc für 180 PS entschieden, da der auf Probefahrt bei nassen wetter total überzeugt hat. Keinerlei Traktionsprobleme oder sonstiges

am 9. März 2010 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Sidlaks

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

 

wieso nimmst du dann nicht den 180 PS Quattro? :D

bin jetzt etwas verwirrt muss ich sagen :)

weils den nicht gibt.

Stand damals vor der gleichen entscheidung, habe mihc für 180 PS entschieden, da der auf Probefahrt bei nassen wetter total überzeugt hat. Keinerlei Traktionsprobleme oder sonstiges

klar gibs den ist der neue mit Flexible Fuel

Themenstarteram 9. März 2010 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

Zitat:

Original geschrieben von Sidlaks

 

weils den nicht gibt.

Stand damals vor der gleichen entscheidung, habe mihc für 180 PS entschieden, da der auf Probefahrt bei nassen wetter total überzeugt hat. Keinerlei Traktionsprobleme oder sonstiges

klar gibs den ist der neue mit Flexible Fuel

omg! stimmt!

aber was ist Flexible Fuel?

am 9. März 2010 um 14:44

ganz klar den 180PS, Chip rein, schon hast 270 PS ohne dass er viel mehr verbraucht...

Quattro braucht man wenn man ehrlich ist heutzutage nicht wirklich. Ausser du fährst ständig auf Schnee. ich wohne im Berchtesgadener Land, sprich immer viel Schnee, hab keinen Quattro und komm trotzdem überall locker hin! Quattro braucht nur mehr Sprit und wenn was kaputt geht wirds richtig teuer

am 9. März 2010 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti

ganz klar den 180PS, Chip rein, schon hast 270 PS ohne dass er viel mehr verbraucht...

Quattro braucht man wenn man ehrlich ist heutzutage nicht wirklich. Ausser du fährst ständig auf Schnee. ich wohne im Berchtesgadener Land, sprich immer viel Schnee, hab keinen Quattro und komm trotzdem überall locker hin! Quattro braucht nur mehr Sprit und wenn was kaputt geht wirds richtig teuer

als 211 Ps Fahrer ohne Quattro würd ichs mittlerweile genauso machen.

 

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Wenn dir im Golf die 160 PS gereicht haben, sollten dir die 160 PS doch jetzt auch reichen? Sicher ist der A4 zumal als Quattro schwerer als der Golf aber lahm ist der A4 Quattro wohl auch nicht.

Aber warum überhaupt ein Allrad? Hattest du bisher mit deinem Golf in deiner Gegend Probleme deine Ziele zu erreichen?

Themenstarteram 9. März 2010 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von ampfer

Wenn dir im Golf die 160 PS gereicht haben, sollten dir die 160 PS doch jetzt auch reichen? Sicher ist der A4 zumal als Quattro schwerer als der Golf aber lahm ist der A4 Quattro wohl auch nicht.

Aber warum überhaupt ein Allrad? Hattest du bisher mit deinem Golf in deiner Gegend Probleme deine Ziele zu erreichen?

Ich habe das Glück im schönen Südtirol zu wohnen,

hatte eigentlich mit dem Golf noch nie Probleme auf Schnee.

Ich habe jedoch Angst dass der A4 mit dem 160ps + quattro zu lahm ist und dass der 180ps die Kraft die er hat nicht auf die Strasse bekommt!

am 9. März 2010 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von bisco

Zitat:

Original geschrieben von ampfer

Wenn dir im Golf die 160 PS gereicht haben, sollten dir die 160 PS doch jetzt auch reichen? Sicher ist der A4 zumal als Quattro schwerer als der Golf aber lahm ist der A4 Quattro wohl auch nicht.

Aber warum überhaupt ein Allrad? Hattest du bisher mit deinem Golf in deiner Gegend Probleme deine Ziele zu erreichen?

Ich habe das Glück im schönen Südtirol zu wohnen,

hatte eigentlich mit dem Golf noch nie Probleme auf Schnee.

Ich habe jedoch Angst dass der A4 mit dem 160ps + quattro zu lahm ist und dass der 180ps die Kraft die er hat nicht auf die Strasse bekommt!

mach ne Probefahrt und schau das du den 2.7 TDi oder den 211 Psler Front bekommst

dann wirste deine Antwort haben :D

am 9. März 2010 um 19:00

Servus,

ich bin mit meinem 1,8 quattro voll zufrieden, stand auch vor der Entscheidung den 211er zu bestellen, war bei der Probefahrt sehr begeistert nur die Differenz von 5000,- sind halt ein Argument

ohne Quattro würde ich allerdings nicht machen, der Mehrverbrauch ist nicht der Rede wert,

habe bei meinem einen Durschnittsverbrauch von 8,5l

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufentscheidung - 1.8TFSI quattro 160ps oder 2.0 TFSI 180 ps?