ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kaufen oder nicht ?

Kaufen oder nicht ?

Audi RS4 B5/8D, Audi S4 B5/8D, Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 12. April 2012 um 7:37

Hallo ich kann einen Audi A4 Avant 2,5 TDI bekommen Baujahr 1998 in vulkanschwarz mit 125 TKM aus 2 Hand immer Scheckheft gepflegt Zahnriemenund Wasserpumpenwechsel bei 90 TKM für Summe XYZ (unter 3000,-Euronen)

Was sagt Ihr zu diesem Motor ?

Woran erkenne ich eingelaufene Nockenwellen ?

Tritt das Problem der eingelaufenen Nockenwellen immer auf

 

Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Nur so als Info, beim Zahnriemen kommt es auch aufs Alter an.

 

Wenn der zwischen 98 und jetzt 125tkm gelaufen ist, dann wurden die 90tkm (statistisch) nach etwas unter 10 Jahren erreich, das heißt so ca. 2008. Das ist auch schon wieder 4 Jahre her, und nach 5 Jahren gehört (laut VW) der Zahnriemen ersetzt.

 

Also hättest noch 1-2 Jahre zeit den erneut zu wechseln.

 

 

Oder die Laufleistung hat sich zum Ende hin stark erhöt, dann ist er erst später gemacht worden, und du hast mehr Zeit. Bzw. kann es auch sein, dass er am Schluss nix mehr gefahren ist, und der Zahnriemen sogar schon älter als 5 Jahre ist ...

 

Am besten das Datum des Wechsels in Erfahrung bringen.

Themenstarteram 12. April 2012 um 9:14

Das Datium des Zahnriemenwechsel war 2009

Hi,

 

bei solchen Fahrzeugen wird sehr gerne am Tacho gespielt. Wer kauft sich einen 2,5 TDI um dann nur 125tkm zu fahren. Kommt vor macht aber wirtschftlich keinen Sinn. 

Da verschwinden dann gern mal 50 oder 100tkm vom Tacho :rolleyes:

 

Ansonsten denk dran die Kiste kostet unsummen an Steuern und du darfst net überall damit fahren (umweltplakette!?) darum nicht unbedingt vom günstigen Preis blenden lassen.

 

Gruß Tobias  

zahnriemen ist bei 120TKM fällig, warum wurde er bei 90tkm gewechselt?

125 tkm in 14 jahren ist sehr unwahrscheinlich

und es ist immer noch ein vorfacelift.

zu den Nockenwellen lies dir mal den Fred hier durch

http://www.motor-talk.de/.../...elaufen-nur-einzelfaelle-t1152319.html

allein schon aus dem Grund würde ich mir keinen 2,5 tdi mehr kaufen.

Scheckheft lässt sich genauso gut fälschen wie ein Tacho zurückdrehen :)

Auch wenn der V6 saugeil ist, würde ich mir keinen mehr kaufen. Die Wartungskosten und die Reparaturkosten allgemein sind einfach sauteuer.

Themenstarteram 12. April 2012 um 9:57

Es ist immer dasselbe in solchen Foren hier wird immer alles kaputt geredet, bitte nicht übel nehmen aber entweder wird über die KM / Motor / Plakette /Traggelenke Scheckheft oder sonst was geredet, das wir hier kaum Leute im Forum finden die nichts an ihrem Wagen haben sollte jedem klar sein, denn wenn ein Auto vernünftig läuft warum soll ich dann in ein Forum gehen und sagen " Hallo alles ist toll und Tschüß)

Aber das immer gleich alles so kaputt geredet wird ist lachhaft, also fahrt Ihr alle nur die tollsten und langlebigsten Fahrzeuge mit den robustesten Motoren der Welt sehe ich das richtig.

Das oben genannte Fahrzeug kenne ich seit dem Neuwagenkauf, ich weiß wer es fährt, und welche Fachwerkstatt es wartet, warum der Zahnriemen bei 90 TKM gewechselt wurde und nicht bei 120 TKM weicht von meiner Kenntnis, vielleicht aus Vorsorge.

Das die Leute am Tacho gedreht haben, oder haben lassen bezweifele ich ganz stark.

Mir ist schon klar, dass diese Motoren mehrere Probleme haben können unter anderem eingelaufene Nockenwellen usw.

Danke

alles ist gut.

kauf die das Ding und fertig.

aber vorher lese mal den Fred mit den Nockenwellen durch.

 

Themenstarteram 12. April 2012 um 10:11

@svaro stempel mich bitte nicht ab wie ein Dummkopf wir kennen uns nicht einmal, um über mich zu Urteilen.

Danke

Aber es ist doch nun mal so es suchen sehr viele Leute dieses Forum Motortalk auf um eine Fragen und Antworten zu bekommen, aber immer wenn jemand mit einer Frage kommt wo es durchaus die Fahrzeug mit wenig KM oder ähnlichem gibt, dann wird sofort mit Kanonen auf Spatzen geschossen, ja da muss du aber auf dies und jenes aufpassen, und das scheckheft ist manipuliert oder km sind gedreht usw usw.

Wo liegt das Problem vieler User hier, das die Fahrzeuge mit hohen KM Ständen gekauft haben oder woran.

 

MFG

Zitat:

Original geschrieben von 360_grad_celsius

Hallo ich kann einen Audi A4 Avant 2,5 TDI bekommen Baujahr 1998

...

Zitat:

Original geschrieben von KGR84

...

nach 5 Jahren gehört (laut VW) der Zahnriemen ersetzt.

...

Zitat:

Original geschrieben von 360_grad_celsius

Das Datium des Zahnriemenwechsel war 2009

Zitat:

Original geschrieben von 360_grad_celsius

...

warum der Zahnriemen bei 90 TKM gewechselt wurde und nicht bei 120 TKM weicht von meiner Kenntnis

...

Mich wunderts eher warum er nicht bei 50tkm gemacht wurde ...

 

Das ist meiner Meinung nach nur fahrlässig, einen Zahnriemen erst nach über 10 Jahren zu wechseln, vor allem wenn ein Fahrzeug in einer (angeblich) guten Werkstatt Serviciert wird.

 

 

Mir würde diese Information schon genug über die Sorgfalt mit der das Auto gepflegt wurde sagen, um es nicht zu kaufen.

 

 

Natürlich wenn wir davon ausgehen, dass es der erste Wechsel war!

 

 

Das mit dem Einlaufen der Nockenwelle musst eh selber beurteilen, den Link dazu hast ja bekommen.

 

Und ob du so einen Motor brauchst oder sinvoll nutzen kannst, das kannst auch nur du entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von 360_grad_celsius

@svaro stempel mich bitte nicht ab wie ein Dummkopf wir kennen uns nicht einmal, um über mich zu Urteilen.

Danke

Aber es ist doch nun mal so es suchen sehr viele Leute dieses Forum Motortalk auf um eine Fragen und Antworten zu bekommen, aber immer wenn jemand mit einer Frage kommt wo es durchaus die Fahrzeug mit wenig KM oder ähnlichem gibt, dann wird sofort mit Kanonen auf Spatzen geschossen, ja da muss du aber auf dies und jenes aufpassen, und das scheckheft ist manipuliert oder km sind gedreht usw usw.

Wo liegt das Problem vieler User hier, das die Fahrzeuge mit hohen KM Ständen gekauft haben oder woran.

 

MFG

ohje

hab ich irgendwo über dich einen Urteil abgegeben? Zeig mir wo?

Hast du in deinem ersten Posting geschrieben dass du den Audi von deinen Bekannten kausft und den auch von seiner "Geburt" an kennst? Zeig mir wo?

Deine Frag war kaufen.

Meine Antwort war: Auch wenn der V6 saugeil ist, würde ich mir keinen mehr kaufen.

wo ist dein Problem?

Ich habe mir einen 99er 2,5 TDI mit 209 TKM gekauft, hab den 2 Jahre lang gefahren und jetzt wieder mit 265TKM verkauft. Dabei 2t Verlust gemacht, zzgl Wartung (Querlenker, ABS Steuergerät, KGE, Zahnriemen). Daher auch meine Antowrt. Und ja, ich habe mir "den tollsten und langlebigsten Fahrzeug mit dem robustesten Motor der Welt" gekauft. Und würde es immer wieder tun.

gib einfach bei der suche in diesem Forum und auch im 4B (A6) in der Suche 2,5tdi ein. Dort wurden alle Fragen schon beantwortet.

Themenstarteram 12. April 2012 um 10:23

Dann bleib bei deinem Fahrzeug und wechsel es nie

Hi,

 

es liegt doch in der Natur der Sache das wenn du nach Möglichen Problemen fragst auch welche genannt bekommst :D 

 

Es liegt dann an dir bei zu entscheiden ob du das Risiko eingehen willst bzw. ob du es für dieses Fahrzeug ausschließen kannst.

 

Einen Freibrief wird dir hier keine ausstellen,in 6 Monaten kommst du dann und beschwerst dich hier wäre gesagt worden kauf dne Wagen und jetzt hast du probleme.

 

Es ist und bleibt deine Entscheidung,wenn du den Wagen und die Vorbesitzer kennst kann das ein enormer vorteil sein!

 

Aber wie gesagt selbst ohne technische probleme ist der 2,5er ein teurer Spaß und du mußt dich fragen ob es sich für dich lohnt.

 

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von svaro

...

Und ja, ich habe mir "den tollsten und langlebigsten Fahrzeug mit dem robustesten Motor der Welt" gekauft. Und würde es immer wieder tun.

...

Na sag mal welcher das ist, den brauche ich auch :D

*edit

das habe ich auch vor, nur leider kam der 2,5er dazwischen.

Vorher 1,9 tdi 90 PS, gekauft mit 157 TKM verkauft mit knapp 440 TKM

Jetzt 1,9 tdi mit 110 PS, gekauft mit 210 TKM (bei 120 TKM neuer Motor/Turbo/Kupplung eingebaut).

Werde den jetzt fahren bis der auseinander fällt.

*so müßte jetzt korrekt sein :)

Es gab hier schon etliche ich will kaufen Treads. Dort wurden schon die Allgemein-Probleme des B5 erörtert und detailiert geschildert.

Zu dem Motor fallen mir zwei Sachen ein:

Turbo und Abgasnorm. Das Nockenwellenproblem wurde schon gepostet.

Wenn der Allgemeinzustand überzeugt, der Preis stimmt und die Leistung/Fahrgefühl OK sind, dann würde ich sagen es ist OK...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen