Kaufberatung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfahrer,

ich wollte mal lauschen wie zufrieden / unzufrieden ihr mit eueren Fahrzeugen seid.

Ich bin am überlegen mir in naher bis mittlerer Zukunft einen Caddy oder Renault Kangoo als jungen Gebrauchten zu kaufen. Hatte zuerst in Richtung Bus ermittelt, aber nach einem Wochenende mit einem MB Viano wurde mir klar, dass ich vll doch lieber eine Fahrzeugeklasse tiefer suchen sollte xD

Ins Auge gestochen ist mir vor allem der Life als 1,9TDI. Was jmd von euch ungefähr ab welcher Fahrleistung sich der Diesel gegenüber dem 1,6l Benziner lohnt? Ich fahr so zwischen 16 und 20tkm im Jahr.

Die Idee hinter dem Wagen wäre ein Stadtflitzer + Surferbus fürs We -> Siehe Bild (erstellt mit dem hochprofessionellen Grafikprogramm Paint xD)

Kangoo Surfausbau
11 Antworten

Moin Das-Eichamt,

hier (klick) solltest Du in den über 140 Beiträgen ein paar Argumente und Antworten finden können. Nicht wundern, zufällig heißen die Threads alle mehr oder weniger genauso wie deiner...😉😁. Der Caddy mit dem 1,9 TDI müßte sich als Gebrauchtkauf bei einer geplanten Fahrleistung um die 20.000 Km im Jahr recht gut rechnen, aber letztlich ist's eine Frage des Kaufpreises. Da es den Caddy Life z.Zt. als "Team" recht preiswert neu gibt, sollte einem günstigen Gebrauchtkauf eigentlich nichts im Wege stehen.

Grüsse,
Tekas

Guten Morgen,

ich habe vor dem Caddy einen Berlingo 2,0 HDI gefahren. Das kommt ja in die Richtung des Kangoo.
Habe den Berlingo ganze 7 Monate gefahren und habe dann festgestellt, dass die "Qualität" der Franzosen nicht das ist was ich unter Qualität verstehe.

Habe mir daher am 9.12. einen Caddy Life 1,9 TDI geholt.

Da merkt man schon, dass man in einer anderen Klasse fährt.

Hier mal die Dinge, die mich neben der allgemeinen "Qualität" am Franzosen sehr gestört haben:

- Sitze - viel zu weich und kaum Seitenhalt
- Lenkrad - steht viel zu flach zum Fahrer und lässt sich nicht in der Tiefe verstellen
- Lack - so dünn, dass man gleich auf dem Grund ist, wenn man mal nen Kratzer entfernen möchte
- Schaltung - hakelig, such den Gang
- Fahrwerk - poltrig und schwammig
- Fahrleistung - mit 90 PS geht da nicht viel

Gab auch was Positives:

- Anschaffungspreis recht gering
- Ersatzteile sehr günstig
- Simple Technik - Vorteil beim selber schrauben

Entscheide selbst - viel Erfolg!

Moin!
Bin selber von 99-09 Kangoo gefahren.
Gab damals nicht vergleichbares von D-Herstellern mit Schiebetür hinten links.
Brauche das Fahrzeug im Wesentlichen im Lieferverkehr.
Da ich 1,90, aber keine sportliche Surfer-Figur bin 😁 , genieße ich jetzt z.B. auch die Sitzschienenverlängerung.
Man sitzt als "germanischer Kleiderschrank" doch komfortabler in dem Caddy 😎 .
Und natürlich die Maxi-Version, die Renault zumindest als Limosine noch nicht anbietet!
Länge läuft halt.... und es ist mächtig Platz!

Grüße!
Ronnie

Da ja hier nun die schwierige Entscheidung zwischen Deutschland und Frankreich zu finden ist, mag ich mal die " Jugend " von heute zitieren: Ich mag`s französisch 😁😁

Aber nur was die Kultur betrifft 😉😉

Meine Vorredner lagen da mit der allgemeinen Richtung nicht ganz falsch. Wir sind hier im Caddy Forum und es wird wohl kaum jemanden geben der die Modelle westlich der deutschen Gemarkung empfiehlt.

Ja ich weiß es ist nicht alles schlecht, der Käse und der Wein schmecken auch ganz gut 😁😁

Gruss Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe mir daher am 9.12. einen Caddy Life 1,9 TDI geholt.

Hallo Creed-71,

Du hast den nicht zufällig am 09.12. aus Hannover geholt?

Ich habe meine Gewinner Maxi in rot am 09.12. gegen 14.00 Uhr aus der Halle gefahren und dann draussen noch etwas aufgerüstet, bevor ich Richtung Heimat gegondelt bin.

Danke für die Antworten. Die Kaufberatungen in der Suche sind zum Großteil auf den alten Caddy oder auf ganz spezielle Modelle ausgerichtet - hatte bloß mal kurz drüber geschaut. Man möge mir verzeihen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe.

Den Maxi find ich schon zu lang. Da könnte ich ja gleich nen Bus fahren.

Also ich weiß was es heißt nen Franzosen zu fahren. Nach 2Jahren 3er BMW meiner Eltern fahre ich nun eine Mégane von 96. Fährt auch. Weiche Sitze, Fahrwerk und gefühllose Lenkung - Gewohnheitssache.

Ich habe den neuen Kangoo schon gefahren und war nicht abgeneigt. Also sitzen lässt es sich im Gegensatz zum alten Kangoo oder Berlingo 1 sehr gut. Was mich an dem Auto begeistert ist der im Fußraum versenkbare Beifahrersitz. Das Design ist ne andere Geschichte.

Wie schnell hat man denn eigentlich die 3er Bank draußen? Kann man dann die Beifahrerlehne ganz runter kurbeln bis auf den Boden ? Konnte im Showroom die Bank leider nicht raus schrauben und testen. Hatte den Beifahrersitz bloß mal bis aufs Polster runter gedreht.

Gibts in dem Auto eigentlich generell kein geschlossenes Handschuhfach?

Gruß Rob

Hallo,

geschlossens Handschuhfach gibt es ab Werk nicht, mit etwas Anpassungen kann man eines vom Touran installieren.

Die dritte Sitzbank ist relativ einfach zu lösen (Rückenlehne nach vorn klappen, rechts und links an Schlaufen ziehen und schon ist sie los), soll aber 42 kg wiegen und ist daher nur zu zweit zu demontieren.

Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich meinen GWC Maxi als 5 Sitzer geordert, aber im Gegensatz zum Team-Caddy ging das nicht :-(

Hallo Hubert!

Du kannst jetzt die Sternchen aus
Deinem Avatar-Kennzeichen entfernen! 😁😛😁

Gruß Ulf

"Die dritte Sitzbank ist relativ einfach zu lösen[...]" -> ich meinte die 3er Sitzbank in der 2. Reihe.

Die zweigeteilte Rückbank kann man relativ leicht ausbauen.
Ein paar Minuten muss aber schon einplanen.
Zu zweit geht es besser, wegen dem Gewicht, ist aber auch alleine zu schaffen.

Die Rückbank ist normal nicht für den Ausbau konzipiert worden!

In der Suche hab ich folgendes für dich gefunden.
www.motor-talk.de/forum/schneller-ein-und-ausbau-der-ruecksitze-t2299170.html

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Goose111



Zitat:

Habe mir daher am 9.12. einen Caddy Life 1,9 TDI geholt.

Hallo Creed-71,

Du hast den nicht zufällig am 09.12. aus Hannover geholt?

Ich habe meine Gewinner Maxi in rot am 09.12. gegen 14.00 Uhr aus der Halle gefahren und dann draussen noch etwas aufgerüstet, bevor ich Richtung Heimat gegondelt bin.

Nein, habe meinen Caddy in Duisburg abgeholt.

Er ist schon/erst vier Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen