ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kaufberatung Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG

Kaufberatung Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG

Seat Leon
Themenstarteram 23. Februar 2017 um 15:43

Hallo,

ich habe vor mir einen Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG

zu kaufen und habe auch bereits folgendes Angebot:

Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG

Technik Grau Metallic

Alcantara Paket

Dachhimmel in Schwarz

Businesspaket INFOTAIN

Navi Daten Europa auf SD

Connectivity Box

PDC Vorne und Hinten

Voll LED Scheinwerfer

Winter Paket

3 Jahre/100 000Km Garantieverlängerung

Fahrassistenz Paket IV

Rückfahrkamera

mit Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten,

Wunschkennzeichen, Anmeldung und Aufbereitung

inkl. Überführungskosten

für: 25 990€

jetzt habe ich gestern eine Probefahrt gemacht, aber leider nur in einem vor Facelift Model in der FR Ausstattung sprich mit dem Sportfahrwerk.

Folgende dinge sind mir aufgefallen die für mich Gewöhnungsbedürftig sind bzw. für mich so nicht gehen.

Das wäre einmal das ansprechverhalten vom Gas sowie wie das DSG schaltet.

Im vergleich zu meinem aktuellen BMW E90 320i Schaltgetriebe ist der Pedalweg vom Gaspedal um einiges kürzer und es fühlt sich weniger "Präzise" an bzw. fast schon "Schwammig" an (vielleicht liegt es auch an der anderen Ausführung des Gaspedals) und um etwas mehr Vortrieb zu bekommen muss man das Pedal sehr weit durch drücken, sowie braucht er sehr lange bis er nach betätigen des Gaspedals auch Gas gibt.

Das DSG schaltet meinem Gefühl nach Relativ Langsam.

Und der wichtigste punkt ist ob das Normale Werksfahrwerk sich deutlich vom Sportfahrwerk unterscheidet, da mir dieses viel zu Hart ist und für mich ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu kaufen.

Ebenfalls wären noch die Lauten Fahrtgeräusche im inneren, welche sich wie ich bereits gelesen habe im Facelift Model gebessert haben sollen.

Leider kann ich wie geschrieben nur vom Vor Facelift Model ausgehen und weiß nicht in wie fern sich das im Facelift Model geändert hat.

Was könnt ihr mir zu meinen Bedenken sagen bzw. jemand der Bereits das Facelift Model gefahren ist oder am besten beide Modele und diese vergleichen kann.

 

Ähnliche Themen
28 Antworten

Das wird relativ schwierig, da die wenigsten hier schon ein FL Modell haben, bis auf vielleicht 2-3 Leute. Die FL Modelle werden jetzt erst langsam ausgeliefert und damit gibt es kaum Erfahrungen...

Das FR FW soll aber relativ Sportlich sein, was mich z.b dazu bewogen hat das sog. Dynamik Paket mit dazuzubestellen, dort kann man die Dämpferegelung jeweils einstellen...

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 18:40

Das DCC brauche ich eigentlich nicht, sowie das es 790€ extra kostet. Theoretisch sollte das Normale Fahrwerk genügen.

Vorausgesetzt das der unterschied zum Sportfahrwerk groß genug ist.

War jetzt auch nur im Falle des FR gedacht, denn beim normalen Xcellence braucht man es vermutlich nicht, denn da ist das FW wohl Komfortabel genug abgestimmt. Da ich aber einen FR haben wollte/bestellt habe, waren es mir die €790,- Aufpreis allemal Wert...

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 19:07

ja ich denke auch das das Fahrwerk bei der Xcellence Ausstattung welche ja die Komfort Ausstattung ist komfortabel genug sein sollte.

hast du auch das DSG?

Ne ich habe kein DSG genommen, da waren mir die fast €2000,- Aufpreis und die höheren Wartunsgkosten beim DSG zuviel und beim DQ200 Getriebe (welches der 1,4l ja verbaut hat) liest man doch häufiger mal was von Negativen Auffälligkeiten - das war mir dann doch etwas zu Heiss. Habe jetzt den 6 Gang HS geordert...:)

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 19:26

Da ich sehr Schaltfaul bin muss ein neues Auto bei mir auf jeden fall ein Automatik sein.

Falls irgendetwas sein sollte habe ich extra die 5 Jahre Garantie und sonst sag ich es mal so...irgendwas geht immer kaputt!

Klar, kann ja jeder selber so entscheiden wie er möchte, aber die Kosten und das Risiko dafür, waren es mir dann letztlich nicht Wert. Aber so ist jeder anders gestrickt...:)

PS: Wieso 5j Garantie, in deinem Eingangspost steht was von 3j und 100.000KM ...:confused:...:p

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 19:47

2Jahre Garantie die jeder hat + 3Jahre/100 000km extra = 5Jahre/100 000km

Ok, hatte die Garantierverlängerung überlesen, dachte du hast Gesamt 3j...

am 23. Februar 2017 um 21:40

Ich würde einen FR wegen des Fahrwerks zur Probe fahren und wenn möglich, mit SOMMERreifen. Winterreifen sind oft mit kleineren Felgen montiert und weicher und verfälschen daher den Eindruck.

Bei einem FR könnte das Dynamic-Paket evtl. nicht schaden, wenn man etwas mehr Fahrkomfort haben möchte.

Oder du schwenkst auf einen Xcellence ohne DCC um, der fährt sich etwas härter als ein Serien-Golf aber weicher als ein FR. Ich persönlich würde den Xcellence und Style vom Fahrwerk her wie einen vFL Golf BlueMotion einordnen, der ja auch etwas tiefer lag als der normale Golf.

Ich habe auch nur einen FR Probefahren können, hatte aber im Urlaub ein Mietwagen Vor Facelift in unterer Austattungslinie und war mit dem Fahrwerk echt zufrieden, würde mich also wundern wenn das beim Excellence sehr viel schlechter wäre.

Themenstarteram 24. Februar 2017 um 12:13

@Cossor

Es wird so oder so die Xcellence Ausstattung. siehe ganz oben

@becand85

Also gibt es einen Spürbaren unterscheid zwischen Sportfahrwerk und Serienfahrwerk ?

am 24. Februar 2017 um 12:52

Zitat:

@J4nn1k schrieb am 23. Februar 2017 um 16:43:03 Uhr:

...

jetzt habe ich gestern eine Probefahrt gemacht, aber leider nur in einem vor Facelift Model in der FR Ausstattung sprich mit dem Sportfahrwerk.

.....

Und der wichtigste punkt ist ob das Normale Werksfahrwerk sich deutlich vom Sportfahrwerk unterscheidet, da mir dieses viel zu Hart ist und für mich ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu kaufen.

....

Welche Felgen-/Reifenkombi hatte dieser FR denn? Viele berichten von deutlichen Komfortunteschieden z. B. bei 18" (zu hart) im Vergleich zu 17" (deutlich komfortabler)

Ich kann es nicht genau sagen wir da zwischen beiden Fahrten fast 4 Monate lagen. Mit dem Mietwagen mit Serienfahrwerk bin ich jedoch fast 600 Km gefahren und das auch Sportlich und war sehr zufrieden, Bereifung war Standart 17". Auch schnelle Kurven schluckte es super weg, eine Mischung aus Komfortabel und Sportlich. Der FR ist eben ne ganze Ecke härter, da merkt man dann auch wieder einige Schlaglöcher mehr.

Zum DCC kann ich nur sagen dass es für mich eine Spielerei ist, ich hatte es bei meinem jetzigen Astra und habe es vielleicht am Anfang das ein oder andere mal genutzt, letztendlich ist die Veränderung vom Fahrwerk aber marginal so dass sich für mich persönlich der Aufpreis nicht lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kaufberatung Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG