ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf VI ab 120 PS

Kaufberatung Golf VI ab 120 PS

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 9:08

Hallo,

ich möchte mir dieses Jahr einen neuen Wagen zulegen. Ich habe mich noch nicht richtig festgelegt. Einerseits habe ich mit einem 1er BMW (120i) geliebäugelt, dann aber einen guten gebrauchten ab Bj 2008, da der mir als Neuwagen zu teuer ist. Nun habe ich auch ein Auge auf den Golf VI geworfen, den kann ich mir in weiß mit etwas größeren Alus auch gut vorstellen.

Was mich aber beim 6er Golf etwas stört ist das die stärkeren Motoren (ich suche ab 120 PS) alles nur 1,4L TSI Motoren sind. Sind das Turbos oder Kompressormotoren ? Ich mache mir etwas Sorgen um die Haltbarkeit solcher Motoren (höher belastete ZKD, Turboschaden usw)

Habe ihr Erfahrungen zu berichten ?

Danke

Gruß

Karsten

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der 120i ein Sauger ist und somit für Leistung höher gedreht werden muss - mit einem 122PS TSI würd ich ihn von den reinen objektiven Fahrleistungen eher nicht vergleichen - die liegen trotzdem rund 50PS dazwischen. Unten rum werden sich beide Motoren wohl nix nehmen, bei ganz niedrigen Drehzahlen wird sogar der 122PS TSI etwas spritziger sein, aber darüber zieht der 120i schon weg. Bezüglich Kompressorquietschen bin ich nicht wirklich informiert, ansonsten wäre wohl bei <15.000 bis 20.000km p.a. der 160PS TSI oder der GTI (2.0 Liter Turbo mit 211PS) die Motoren der Wahl. Über 20.000km p.a. würden sich 140PS TDI oder GTD (170PS TDI) anbieten.

Aber auch beim BMW würde ich auch bei 15.000km p.a. eher nen Diesel nehmen, weil sowohl 118i als auch 120i für richtig Leistung viel mehr gedreht werden müssen als aufgeladene Motoren (z.B. 118 oder 120d, 2.0 TDI, TSI, GTI, etc.)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin,

 

fahre selbst den 122 PS Golf. Gekauft mit 27.200 km vor fast einem Jahr und nun 43.000 km drauf. Bis dato KEINE Probleme. Hier im Forum wird halt die Steuerkettenproblematik überwiegend angesprochen ABER meiner Meinung nach hat es einfach was mit der Pflege und Wartung des Wagens zu tun. WEIL, es gibt auch User die berichten, dass sie (komischerweise) schon über 100.000+ Km mit der ersten Kette, Turbo und Motor zurückgelegt haben. Wichtig ist das der Ölwechsel immer fristgerecht durchgeführt wird und der Wagen ordentlich warm und kalt gefahren wird. Der Wagen wurde mir mit 5W30 LL ausgehändigt und ich habe direkt in einer freien Werkstatt auf Addinol 5W40 mit 15.000er Intervall wechseln lassen.

 

Für mich bis jetzt gibt es da nichts zu bemängeln.

 

MfG

TurboSebbo

Danke :)

 

Weitere Erfahrungen mit 100.000km+ vielleicht?

Hab aktuell 180tkm runter. Kettenrep.Satz bei 104tkm auf Kulanz neu bekommen. Wastegate rep.Satz bei 109tkm neu bekommen, ohne Kulanz (1034€).

Bei 170tkm hab ich einfach mal alle Zündspulen neu gemacht. Der Motor wird seit Auslieferung mit LL3 5W30 (fahre ca.30tkm im Jahr) betrieben. Ansonsten fährt er von Service zu Service.

Probleme vom CAXA sind wie schon erwähnt die Steuerkette. Der aktueller Rep.Satz (Siehe meine Signatur) ist Problemfrei da hier der Nockenwellenversteller geändert wurde, welcher fürs Längen der Kette verantwortlich war.

Und das Wastegate (Stichwort Wellenformige Beschleunigung, stellenweiße mit Notlauf), auch hier gibt es Rep.Satz für.

am 9. November 2018 um 20:20

Habe seit August einen TSI mit 122PS .Diesen habe ich heute wegen meinen Vorderfederproblem zur Werkstatt gebracht. Als Leihfahrzeug einen nagelneuen Honda Civic mit 182 PS bekommen . Jetzt warte ich auf die Fertigstellung von meinen Golf . Ich finde beim Honda die 60 Mehr-PS einfach nicht.

VG Frank

Zitat:

@JD7430 schrieb am 8. November 2018 um 16:33:35 Uhr:

Danke :)

Weitere Erfahrungen mit 100.000km+ vielleicht?

Hab zwar erst die 90.000km letztes WE überschritten, aber vielleicht interessierts ja...

Hab ein Bj 2012/Mj2013 90kw DSG Variant. Ich fahre hauptsächlich Langstrecke und etwas kurzstrecke in der Stadt.

Die einzigen Macken, die ich hatte:

- defektes Türschloß hinten rechts

- Windgeräusche an der Fahrertür

- Verschraubung Dachrehling locker

- Marderbesuch mit Gastgeschenk (Vogelschädel) im Motorraum, aber außer einer zerflädderten Matte an der Spritzwand sonst kein Schaden

ach, eines noch:

- defekte beheizte Wischwasserdüse

alles außer dem Marderbesuch wurde im ersten Jahr auf Garantie/Gewährleistung beseitigt.

Der Motor hat volle Leistung, das Getrieb schaltet, wie es soll. Ich bin zufrieden.

Cheers

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 9. November 2018 um 18:52:03 Uhr:

Hab aktuell 180tkm runter. Kettenrep.Satz bei 104tkm auf Kulanz neu bekommen. Wastegate rep.Satz bei 109tkm neu bekommen, ohne Kulanz (1034€).

Bei 170tkm hab ich einfach mal alle Zündspulen neu gemacht. Der Motor wird seit Auslieferung mit LL3 5W30 (fahre ca.30tkm im Jahr) betrieben. Ansonsten fährt er von Service zu Service.

Probleme vom CAXA sind wie schon erwähnt die Steuerkette. Der aktueller Rep.Satz (Siehe meine Signatur) ist Problemfrei da hier der Nockenwellenversteller geändert wurde, welcher fürs Längen der Kette verantwortlich war.

Und das Wastegate (Stichwort Wellenformige Beschleunigung, stellenweiße mit Notlauf), auch hier gibt es Rep.Satz für.

Vielen Dank! Der Wagen ist gekauft.

 

60.000km Bj. 2011 6 Gang Schaltung 7.300€

 

 

 

Vielen Dank auch an alle Anderen, hoffen wir mal, dass er es eine Weile tut, denke der wird max. 15.000km/Jahr laufen.

Guter Preis, finde ich. Unfallfrei, 4-Türer, 1. Hand, comfortline, trendline, Sondermodell, Händler? Zeig doch mal ein Bild, wenn Du eins hast.

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 12. November 2018 um 22:50:12 Uhr:

Guter Preis, finde ich. Unfallfrei, 4-Türer, 1. Hand, comfortline, trendline, Sondermodell, Händler? Zeig doch mal ein Bild, wenn Du eins hast.

So ungefähr, normal weg, nichts besonderes, 6 Gang Schalter.

 

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuen Alten und allzeit gute Fahrt. Wagen sieht chic aus

Zitat:

@TurboSebbo schrieb am 14. November 2018 um 08:39:16 Uhr:

Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuen Alten und allzeit gute Fahrt. Wagen sieht chic aus

Danke, ist ja nicht meiner, ist jetzt das erste Auto von meinem Bruder. ;)

Habe mich jetzt auch für einen neuen Gebrauchten entschieden und hoffe, dass er mir treue Dienste leistet...

1.4 TSI DSG Style

Navi Schiebedach 17"

1. Hand unfallfrei, 67.000km

Händler, aufbereitet, 1 Jahr Garantie

10.990 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf VI ab 120 PS