ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kaufberatung gebraucht!

Kaufberatung gebraucht!

Audi RS4 B5/8D, Audi S4 B5/8D, Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 13. November 2011 um 18:39

Hallo,

wollte gleich die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen!

Es geht um folgendes, ich habe mir jetzt in unmittelbarer Nähe einen Audi A4 1.8 BJ 95 (Benziner) angesehen und war doch vom guten Zustand des Autos überrascht. Auch wenn es mir prinzipiell egal ist welche Marke mein erstes Auto ist - ein Audi wär schon was feines. Probefahrt habe ich natürlich auch schon gemacht und die Lenkung zieht nicht, beim Bremsen verzieht es auch nicht. Ich habe den Besitzer jetzt gebeten am Donnerstag einen Ankaufstest beim ÖAMTC (Autofahrerclub) zu machen und mir dann bescheid zu geben.

Falls dort keine Mängel auftreten möchte ich das Auto kaufen, Bremsbeläge, Zahnriemen und diverse Kleinigkeiten wurden lt. Rechnung erst vor kurzem gemacht.

 

Das Problem wäre aber die Preisgestaltung, 4.500 Euro wären Verhandlungsbasis. Für mich persönlich eindeutig zu viel!

Der Kilometerstand liegt bei 145.000, es sind kleinere Kratzer (eh logisch) und über der Frontscheibe zwei kleine Roststellen wegen Steinschlags vorhanden (Scheibe getauscht).

Desweiteren scheint das Panoramadach (bräucht ich gar nicht) nicht immer aufzugehen. Leider ist das Fahrzeug auch "getuned", Karosseriekit und Sportluftfilter,sowie Sportfahrwerk sind verbaut. Bis auf das Sportfahrwerk wurde das alles "schwarz", also ohne Rechnung gemacht. Serviceheft wurde nur bis 50.000 km geführt (Erstbesitzer, der derzeitige Besitzer ist schon der Drittbesitzer).

Also meine Frage, wie viel würdet ihr da beim Kaufpreis anpeilen?

 

Ps: Bilder vom Auto im Anhang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SomaCruz

Mein Vater verkauft auch einen :P

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=42317576

Punkt 1 - gesucht wird in Österreich

Punkt 2 - dein Link funzt net.

Punkt 3 - auch wenn dein Link funzen wird, siehe Punkt 1.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

für eine BAstelbude aus dem BJ95 eindeutig zu viel.

Die Basteleien mindern den Wert und nicht umgekehrt.

Such dir einen ehrlichen gebrauchten im Originalzustand von einem Opa. Haste mehr von.

Preis VB 2.000 €. Mehr nicht.

Ich hab ein top Gebrauchten und auf RS4 umgebauten A4. Wenn du Interesse hast meld dich.

Ein GFK-Bomber, wie fein:D

Wie sieht es denn mit dem Zahnriemenwechsel aus?

Das sollte die Primäre frage sein, da, wenn der reist, dann hast Du nen Motorschaden.

Aber auch so sind 4500€ ein bischen viel.

Ich hatte für meinen 2,8er quattro lediglich 1500€ bezahlt, gut, der hatte 204t auf der Uhr aber dafür fast die Vollausstattung.

Was hat Dein angepeilter Audi denn an Ausstattung?

diese ist auch mit ausschlag gebend für den Preis.

Themenstarteram 13. November 2011 um 19:01

Ausstattung hat er nicht viel : ASB, CD-Radio, Schiebedach,Servo,8-fach bereift (Sommer auf Alu)

@bmwgtr - wohn in Österreich :D

@svaro - du hättest 2.000 angesetzt? find ich doch bisschen niedrig, ich hätte auf 3000 getippt

 

Ps: was ist ein GFK-Bomber? :D

Leute, in Österreich sind die Preise dank Nova ein wenig anders! Bitte bedenkt das.

Für mich sieht das auch eher nach Schein als Sein aus. "schwarz" gemachte Teile sind übrigens egal, dafür ist nicht der Besitzer, sondern der Auftraggeber verantwortlich (eine unter der Hand gemachte Montage/Dienstleistung ist Steuerhinterziehung) - wichtig ist höchstens die Eintragungsfähigkeit bzw. Zulässigkeit (wie auch immer das in Ö gehandhabt wird) und dass man Pickerl und Gendarmerie spielend übersteht.

1500€ für einen 2.8 30V finde ich übrigens auch extrem wenig. Ich hab nichts viel besseres gekauft und über das Doppelte hingelegt.

Themenstarteram 13. November 2011 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Leute, in Österreich sind die Preise dank Nova ein wenig anders! Bitte bedenkt das.

Für mich sieht das auch eher nach Schein als Sein aus. "schwarz" gemachte Teile sind übrigens egal, dafür ist nicht der Besitzer, sondern der Auftraggeber verantwortlich (eine unter der Hand gemachte Montage/Dienstleistung ist Steuerhinterziehung) - wichtig ist höchstens die Eintragungsfähigkeit bzw. Zulässigkeit (wie auch immer das in Ö gehandhabt wird) und dass man Pickerl und Gendarmerie spielend übersteht.

1500€ für einen 2.8 30V finde ich übrigens auch extrem wenig. Ich hab nichts viel besseres gekauft und über das Doppelte hingelegt.

Ist alles eingetragen, hab nachgesehen.

Zahnriemen wurde bei 120000 km neu gemacht

hab grad bei mobile geschaut..

also, wenn ich mein AUto verkaufen möchte, fahre ih nach Ö.

Kannst du nicht in D ein Auto kaufen und in Ö umelden? Sparst du eine Menge Geld.

Einen V6 in Top Ausstattung bekommst du hier unter 4T€ locker. Keine Bastelbude sondern ein ehrliches Fahrzeug von einem Familienvater gefahren ).

GFK Bomber

 

das sagt wikipedia: „GFK-Bomber“ war eine abwertende Bezeichnung für ein Fahrzeug, an dem originale Karosserieteile (oft Front- und Heckschürzen sowie die Seitenschweller und Motorhaube) entfernt und durch auffällig geformte Glasfaser-Kunststoffteile (GFK) ersetzt wurden, die sich im Design stark vom Original unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

 

1500€ für einen 2.8 30V finde ich übrigens auch extrem wenig. Ich hab nichts viel besseres gekauft und über das Doppelte hingelegt.

Wird ja noch schlimmer, ist ein 30V QUATTRO!!:D

Ich hatte den Vorteil, daß der TÜV abgelaufen war;), hab dann nochmal ca 300€ reingesteckt und 2 Jahre TÜV gehabt.

Themenstarteram 13. November 2011 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von svaro

hab grad bei mobile geschaut..

also, wenn ich mein AUto verkaufen möchte, fahre ih nach Ö.

Kannst du nicht in D ein Auto kaufen und in Ö umelden? Sparst du eine Menge Geld.

Einen V6 in Top Ausstattung bekommst du hier unter 4T€ locker. Keine Bastelbude sondern ein ehrliches Fahrzeug von einem Familienvater gefahren ).

GFK Bomber

 

das sagt wikipedia: „GFK-Bomber“ war eine abwertende Bezeichnung für ein Fahrzeug, an dem originale Karosserieteile (oft Front- und Heckschürzen sowie die Seitenschweller und Motorhaube) entfernt und durch auffällig geformte Glasfaser-Kunststoffteile (GFK) ersetzt wurden, die sich im Design stark vom Original unterschieden.

Müsste Nova nachzahlen, mit dem ganzen Aufwand würd sich das nicht lohnen...

Wenn man ein Auto in D kauft und nach Ö einführt, wird das nicht viel billiger. Bisschen Einfuhrsteuern/Zölle (keine Ahnung unter welchem Namen) erheben die schon noch ;)

(Edit: OK ich lass es jetzt sein, schon das 3. Mal zu langsam heute :D)

 

KKrHB: Weiß schon, Quattro Avant; bis auf Baujahr und KM haben wir wirklich nicht so viele Unterschiede. Selbst das Dekor passt...

Hallo,

4500€ find ich auch ein wenig zu viel! Da du aber sagst das in A die Autos generel teurer sind als bei uns in D würde ich weiter suchen, vielleicht findest was billigeres vergleichbares!

Wenn es natürlich dieser sein soll, mußt knallhart verhandeln, vielleicht bekommst ihn 500-1000€ billiger!

Gruß

Themenstarteram 13. November 2011 um 19:53

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=mubhqbtdqhhi

Wäre etwa 45 km von mir entfernt, jüngeres Baujahr und etwas weniger Kilometer... Ich werd wohl versuchen knallhart zu handeln und ihm die Mängel aufzuzeigen...

Wo bitte ist bei der Bastelbude nen Sportfahrwerk verbaut ?

So wie der auf den Fotos da steht ist der noch genauso hoch wie er damals aus dem Werk gerollt ist.

Der zweite ist da schon eher ne Option da du für weniger Geld das neuere Auto hast und es ist schon nen Faceliftmodell.

MFG

schon viel viel besser.

ein Facelift in dezentem schwarz ohne umauten.

Aber achtung, ein Frauenauto.

Genau die Kupplung kontrollieren.

Und vielleivht den Teppich unter dem Kupplungspedal :)

Kannst aber ansonsten bei dem BJ für das Geld nichts falsch machen, wenn der überhaupt noch da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kaufberatung gebraucht!