Kaufberatung - Limo 335i

BMW 3er F30

Hallo!

Ich will mein E90 320d bald gegen einen Benziner tauschen aufgrund von PS-Mangel und Kurzstrecke, gleichzeitig will ich unbedingt den Sound von dem Reihen-Sechszylinder haben.

Also steht für mich nur der 335i in Frage, könnt ihr mir ein paar Tipps geben bezüglich auf was ich achten sollte?

Habe den im Netz gefunden, bevor ich 300 Km fahre wollte ich eine Zweite Meinung einholen.

Sind 88.000 KM zu viel? Wie siehts mit den Bremsen aus, müssten sie schon neu sein oder sind die bald zu tauschen?

Das Auto war ein Präsentations-Fahrzeug von BMW München, hat die FL Heckleuchten bekommen (warum?).
Die Ausstattung ist gut aber das M-Packet fehlt was mich etwas eintäuscht aber ich könnte damit leben.

Bevor ihr jetzt schreibt dass dieses Thema schon einmal war und ich sollte die durchlesen, habe ich schon getan wollte nur die Meinung für dieses Fahrzeug einholen.

MfG
Ersin

PS: Komme aus Österreich.

Beste Antwort im Thema

Der dunkelblaue hat übrigens gar kein Navi!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Danke für die Infos und Ratschläge ich werde mir das Auto genau anschauen.

Zitat:

@Calleak schrieb am 5. Februar 2017 um 21:42:18 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 5. Februar 2017 um 21:32:04 Uhr:


Ich denke eher, er hat ihn schon bzw irgendwas unterschrieben😉 welcher Händler steht Sonntag Abend per Mail zur Verfügung? Ich bin dann mal weg...

Hier die E-mail's!

Wow! Das nenn ich mal Service! Dann nehm ich meine Vermutung mal fix zurück. 😉

Es bleibt aber wie bereits gesagt: schau dir das Fahrzeug, die Historie an. Viel Erfolg!

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 5. Februar 2017 um 21:35:36 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Februar 2017 um 21:25:22 Uhr:



Ein Hinweis noch: Das ist einer der ersten jemals gebauten F30. Was wir von den ersten F30 hier im Forum halten, das ist nicht so prickelnd. Die ersten hatten noch ziemlich viele Mängel.

Ich fahre auch seit einem Jahr einer der ersten F30 Modelle EZ 2011 und ich hatte nichts außergewöhnliches was bei der Modellreihe nicht bekannt ist. Ob es einer optimiert hatte weiß ich nicht
Auf jeden Fall würde ich es genau angucken

Hm, dann bis du ein absoluter Sonderfall, die ersten wurden 03/21012 ausgeliefert und mein damaliger 335i war tatsächlich einer der allerersten, leider, er hatte alles, was einen F30 nicht ausgezeichnet hat. Es gab zwar ein paar Vorserienmodelle, die Zulasdung tatsächlich 2011 hatten, aber das waren ja noch größere Bastelbuden, auch wenn du zufrieden bist, trotzdem mein Beileid, wenn es ein solcher ist.

Kein Mpaket und 335i geht garnicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 5. Februar 2017 um 23:18:54 Uhr:


Kein Mpaket und 335i geht garnicht

Es gibt nur den mit M-Packet und ich denke der mehrpreis ist es nicht wert.

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. Februar 2017 um 23:11:56 Uhr:



Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 5. Februar 2017 um 21:35:36 Uhr:


Ich fahre auch seit einem Jahr einer der ersten F30 Modelle EZ 2011 und ich hatte nichts außergewöhnliches was bei der Modellreihe nicht bekannt ist. Ob es einer optimiert hatte weiß ich nicht
Auf jeden Fall würde ich es genau angucken

Hm, dann bis du ein absoluter Sonderfall, die ersten wurden 03/21012 ausgeliefert und mein damaliger 335i war tatsächlich einer der allerersten, leider, er hatte alles, was einen F30 nicht ausgezeichnet hat. Es gab zwar ein paar Vorserienmodelle, die Zulasdung tatsächlich 2011 hatten, aber das waren ja noch größere Bastelbuden, auch wenn du zufrieden bist, trotzdem mein Beileid, wenn es ein solcher ist.

Mit was muss ich den rechnen, habe nur die Probleme mit der Türdichtung und den Armaturen gelesen.

Eigentlich bei diesem Baujahr und Kilometer sollten ja alle Kinderkrankheiten schon beseitigt sein?

Zitat:

@Calleak schrieb am 6. Februar 2017 um 14:56:27 Uhr:



Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 5. Februar 2017 um 23:18:54 Uhr:


Kein Mpaket und 335i geht garnicht

Es gibt nur den mit M-Packet und ich denke der mehrpreis ist es nicht wert.

Zitat:

@Calleak schrieb am 6. Februar 2017 um 14:56:27 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 5. Februar 2017 um 23:11:56 Uhr:


Hm, dann bis du ein absoluter Sonderfall, die ersten wurden 03/21012 ausgeliefert und mein damaliger 335i war tatsächlich einer der allerersten, leider, er hatte alles, was einen F30 nicht ausgezeichnet hat. Es gab zwar ein paar Vorserienmodelle, die Zulasdung tatsächlich 2011 hatten, aber das waren ja noch größere Bastelbuden, auch wenn du zufrieden bist, trotzdem mein Beileid, wenn es ein solcher ist.

Mit was muss ich den rechnen, habe nur die Probleme mit der Türdichtung und den Armaturen gelesen.

Eigentlich bei diesem Baujahr und Kilometer sollten ja alle Kinderkrankheiten schon beseitigt sein?

Ich habe dem Kollegen auch gefragt und warte auf Antwort aber ich dahre den 328i und nicht den 335i

Was haltet ihr von dem AH3?

z.B. diesen hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=302185167

Das auto wäre in deutdchland also müste ich es nach österreich importieren aber weil es ein hybrid ist könnte ich es mir vortellen weil die steuern nicht so hoch sind.

Bei einem Kauf von privat muss man etwas genauer aufpassen.

Ich würde warten, ich habe insgesamt 1 Jahr gewartet. Das sind alles so Wackelkandidaten, der erste ist einer der ersten F30 und vorne bis hinten bebastelt (meine Meinung), der Diffusor an der Heckstoßstange ist meine ich zum Beispiel Schrauberarbeit. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Preislich ist er viel zu hoch, nicht nur 2.000 €. Der Wagen ist 5 Jahre alt, meiner ist 3 Jahre und hat über 5.000 € weniger gekostet (klar - Diesel und weniger PS, aber dafür mehr Ausstattung und alles Serie). Was ich dir sagen will, wenn du wirklich ein Auto schießen willst, mit dem du über Langzeit zufrieden bist, dann geh' das Thema ruhig an. Ich würde ihn nicht kaufen.

Viel Erfolg, wenn du es trotzdem machst allzeit gute Fahrt! 🙂

Ihr habt alle recht aber ich bin mir sicher ihr kennt das gefühl auch, man will einfach nicht warten.

Was ist mit dem hier? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=303441840

Da müsste man aber noch ca. 4500€ steuern dazu rechnen.
Ihr wisst garnicht wie gut ihr es in deutschland habt 🙂.

@Calleak: Der weiße mit dem M-Sportpaket (hier ein post über mir verlinkt) sieht tatsächlich sehr gut aus. Alles drin, wenig Kilometer, noch nicht zu alt. Er ist allerdings nicht gerade günstig. Aber das Autohaus macht immerhin einen seriösen Eindruck. Wenn du das Geld ausgegen willst, würde ich noch eine Gebrauchtwagengrarantie heraushandeln. Und die BMW VIN dennoch checken, egal was der Händler erzählt.

Welches finanzielle Limt hast du dir denn gesetzt?

Zitat:

@Calleak schrieb am 9. Februar 2017 um 19:53:57 Uhr:


Ihr habt alle recht aber ich bin mir sicher ihr kennt das gefühl auch, man will einfach nicht warten.

Was ist mit dem hier? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=303441840

Da müsste man aber noch ca. 4500€ steuern dazu rechnen.
Ihr wisst garnicht wie gut ihr es in deutschland habt 🙂.

Auf jeden Fall die bessere Wahl, bin allerdings gerade am überlegen.

Mir würde Surround View fehlen, aber ich denke, dass dir das nur so gehen wird, wenn du schon mal eine hattest. 😁 Hat der einen Abstandshalter? Meiner hat unter dem Kühlergrill einen Sensor, den der hier nicht hat. Würde ich nachfragen. Der oben hat auch noch nicht den neuen iDrive Controller mit Touch Funktion, ist aber zweitrangig! 🙂

05/2013, Steuerkettenproblematik beachten. Was ich außerdem beachten würde sind die Favoritentasten, die können Risse aufweisen.

Unbedingt anschauen! 🙂

Habe mir eigentlich keine grenze gesetzt.

Ich kann aber nicht alles bar bezahlen werde ein teil finanzieren müssen.
Übrigens kostet das auto 3000 euro versicherung und steuern im jahr in österreich (teilkasko).
Teures Spaß.

Ab welchen produktions datum sieht ihr es denn nicht mehr kritisch?

Zitat:

@Calleak schrieb am 9. Februar 2017 um 20:35:42 Uhr:


Habe mir eigentlich keine grenze gesetzt.

Ich kann aber nicht alles bar bezahlen werde ein teil finanzieren müssen.
Übrigens kostet das auto 3000 euro versicherung und steuern im jahr in österreich (teilkasko).
Teures Spaß.

Ab welchen produktions datum sieht ihr es denn nicht mehr kritisch?

Nach meiner Info ab 09/2013. wobei bei meinem 20d aus 02/2013 bis km 44000 nichts war.

Wir sprechen doch in diesem thread von einem 335i.
Warum kommen dann Infos zur Steuerkettenproblematik beim 20d? Das verwirrt mich etwas und verunsichert den TE vermutlich völlig. Oder habe ich hier etwas übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen