Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung F11 & Fragen zur Ausstattung

Kaufberatung F11 & Fragen zur Ausstattung

BMW 5er F11
Themenstarteram 15. Januar 2018 um 22:38

Hallo liebe Leute,

 

mein alter E91 muss nun, dank Familienzuwachs etwas größerem weichen. Ich möchte mir einen F11 520d zulegen und hätte da noch ein paar kleine Fragen die meine Suche im Netz nicht lösen konnten.

Ich hoffe das Ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt. Was mir wichtig ist, ist eine Freisprecheinrichtung via Bluetooth sowie Streaming mittels dieser Verbindung. Da habe ich nun schon viel gelesen was Combox angeht. Woran erkenne ich ob das Fahrzeug dies unterstützt? Werden Albumcover dann ebenfalls immer mit übertragen?

Ist eine USB Buchse immer in der Mittelkonsole oder ist das Sonderausstattung?

 

Da der Wagen ja ein DVD Laufwerk hat, ist es möglich das Bild auf ein iPad zu übertragen welches dann im Fond hinten befestigt ist?

 

Als referenzauto habe ich hier folgenden:

 

Baujahr 1/2011 (EZ. 30.12.2010)

 

Prod.-Datum: 2010-12-17

S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE

S1CB ACEA / CO2 Umfang

S1CD Brake Energy Regeneration

S2K2 BMW LM Rad V-Speiche 328

S3AT Dachreling Aluminium satiniert

S4AT Interieurleisten hochglänzend schwarz

S4UR Ambientes Innenlicht

S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE

S8SC Freischaltung Telematik länderspez.

S8TF Aktiver Fussgängerschutz

S8TL TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV

S8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST

S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL

S205 Automatikgetriebe

S230 Zusatzumfang EU-spezifisch

S258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften

S358 Klimakomfort-Frontscheibe

S402 Panoramadach elektrisch

S423 Fussmatten Velours

S428 Warndreieck und Verbandstasche

S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik

S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik

S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

S502 Scheinwerferreinigungsanlage

S508 Park Distance Control (PDC)

S522 Xenon-Licht

S524 Adaptives Kurvenlicht

S534 Klimaautomatik

S536 Standheizung

S548 Kilometertacho

S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.

S609 Navigationssystem Professional

S620 Spracheingabe

S698 Area-Code 2 für DVD

S761 Individual Sonnenschutzverglasung

L801 Länderausführung Deutschland

S851 Sprachversion deutsch

S863 Händlerverzeichnis Europa

S879 Bedienungsanleitung Deutsch

 

Kann ich die oben beschriebenen Funktionen mit diesen Fahrzeug machen? Hat der eine USB Buchse?

Gibts irgendwas was ihr sagen würdet fehlt an wichtiger Ausstattung?

 

Leider steht er nicht um die Ecke sonst würde ich ihn mir einfach mal anschauen gehen.

 

Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Hallo liebe Leute,

Hi.

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Ich hoffe das Ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt. Was mir wichtig ist, ist eine Freisprecheinrichtung via Bluetooth sowie Streaming mittels dieser Verbindung. Da habe ich nun schon viel gelesen was Combox angeht. Woran erkenne ich ob das Fahrzeug dies unterstützt?

Mit Navi Professional: Inklusive

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Werden Albumcover dann ebenfalls immer mit übertragen?

Ja

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Ist eine USB Buchse immer in der Mittelkonsole oder ist das Sonderausstattung?

Ja

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Da der Wagen ja ein DVD Laufwerk hat, ist es möglich das Bild auf ein iPad zu übertragen welches dann im Fond hinten befestigt ist?

Nein. Ist mir nicht bekannt, dass das irgendwie geht.

Zitat:

@Kaneos schrieb am 15. Januar 2018 um 23:38:28 Uhr:

Gibts irgendwas was ihr sagen würdet fehlt an wichtiger Ausstattung?

Mir wären Sport- oder Komfortsitze wichtig, auch das HUD ist eine feine Sache (habe ich aber selbst nie vermisst, bis ich eines hatte).

Ansonsten schwer zu sagen, kommt drauf an woher Du kommst, was Dein E91 hatte. Es ist auf jeden Fall ein Quantensprung, auch wenn der F11 dann doch aufgrund des Baujahrs etwas betagter ist. Wieviel KM hat er und was soll er kosten?

Zitat:

Werden Albumcover dann ebenfalls immer mit übertragen?

Du hast ein CIC Navi Prof verbaut - dort nur über USB Anschluss Mittelkonsole , Bluetooth nicht.

Themenstarteram 16. Januar 2018 um 8:27

Das habe ich auch schon mehrfach gelesen und bin da etwas überfragt. Das NBT wurde ab Prduktionsdatum 7/2012 wohl verbaut. Hier ist das cic noch drin und das kann laut meiner ausstattung "nix" also keine freisprechfunktion ?

 

Ja denke der fällt dann wohl raus. Hätte 73 TKm gelaufen für 18000€

 

Du scheinst Wert auf eine wenig "Entertainment" zu legen. Da ist das CIC (auch Prof) eher rudimentär.

(Entwicklung aus 2000)

Du kannst auch beim CIC sowas nachbauen , wie in meinem profil

Themenstarteram 16. Januar 2018 um 9:27

Ja da hast du recht. Ich werde zusehen einen mit einem NBT zu bekommen.

Auch wenn ich persoenlich denke, dass es bei F10/11 erheblich andere Kaufentscheidende Gruende gibt ..... du brauchst beim VFL die folgenden SA`s fuer deine Wuensche :

6FL, 6NF, 6VC + 633.Dann sollten fast alle deine Multimedialen Wuensche in Erfuellung gehen.Was definitiv nicht geht ist irgendetwas von irgendwoher auf ein iPad im Fond zu uebertragen.

Ein NBT ist zwar neuer, kann aber nicht wirklich viel mehr.

Zitat:

Ein NBT ist zwar neuer, kann aber nicht wirklich viel mehr.

Das sehe ich schon ein wenig anders , da ich beide System länger im Einsatz habe.

a) Das NBT ist viel reaktionsschneller und besitzt IPS

b) Es bietet RTTI weitaus zuverlässiger und zeitnaher an (Andere Berechung)

c) Es unterstützt bis zu 10 weitere Videocodes von Hause aus und unterstützt es auch auch über USB

d) Die Apps sind bei weitem umfangreicher (Streaming)

@TE

Aber iPad Mirroring in den Fond ist natürlich nicht möglich .

Da kannst du auf Streaming aufsetzen

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:13:47 Uhr:

Zitat:

Ein NBT ist zwar neuer, kann aber nicht wirklich viel mehr.

Das sehe ich schon ein wenig anders , da ich beide System länger im Einsatz habe.

a) Das NBT ist viel reaktionsschneller und besitzt IPS

b) Es bietet RTTI weitaus zuverlässiger und zeitnaher an (Andere Berechung)

c) Es unterstützt bis zu 10 weiter Videocodes von Hause aus und unterstützt es auch auch über USB

d) Die Apps sind bei weitem umfangreicher (Streaming)

@TE

Aber iPad Mirroring in den Fond ist natürlich nicht möglich .

Da kannst du auf Streaming aufsetzen

Also hab ich doch recht.Viel mehr kann es nicht.Es ist nur etwas schneller und hat eine schaerfere Grafik.Die Codecs kann man auch beim CIC via Codierung freischalten.Wenn du die SA Apps hast, ist die Anzahl der von BMW freigegebenen Apps doch auch gleich, oder ?

RTTI muss man extra mieten.Ob der TE das moechte .... ?

@noobontour

Was die "normale" Bedienung/Nutzen angeht, da gebe ich dir vollkommen recht (ausser RTTI)

Der TE fragt allerdings ein wenig mehr in Richtung Entertainment

 

- Du kannst beim CIC z.b. leider keine gängigen Container hinzucodieren ( z.b. mkv)

- Bluetooth basiert noch auf dem alten AVRCP 1.0 Protokoll - es werden keine Cover übertragen (der TE hatte danach gefragt)

- Und was die Apps betrifft - da gibt es jede menge Unterschiede - z.b. Spotify Bedienung in SnapIn über iDrive usw usw.

All das , worauf der TE also wert legt, muss er beim CIC aufwendig umsetzen - auch wenn er das Geraffel von mir umsetzt :-) (Siehe Signatur)

Gott sei Dank fahre ich jetzt NBT

@swa00

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:26:38 Uhr:

@noobontour

Was die "normale" Bedienung/Nutzen angeht, da gebe ich dir vollkommen recht (ausser RTTI)

Der TE fragt allerdings ein wenig mehr in Richtung Entertainment

Naja ... unter "Entertainment" versteh ich persoenlich schon ein wenig mehr als nur Streaming und Freisprechen ;).

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:26:38 Uhr:

- Du kannst beim CIC z.b. leider keine gängigen Container hinzucodieren ( z.b. mkv)

Leider schwiegt sich der TE darueber aus, ob er waehrend der Fahrt illegalerweise Filme sehen moechte.Da im Stand die Batterie sehr schnell leer waere, denke ich nicht, dass das ein "Killerfeature" fuer ein NBT waere.

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:26:38 Uhr:

- Bluetooth basiert noch auf dem alten AVRCP 1.0 Protokoll - es werden keine Cover übertragen (der TE hatte danach gefragt)

Da hast du recht.Allerdings denke ich mal, dass der TE ueber kurz oder lang mit einer Strippe am USB Anschluss in der Mittelarmlehne "landen" wird.Nur so wird es ja geladen und das ist ein nicht zu unterschaetzendes Feature.

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Januar 2018 um 11:26:38 Uhr:

- Und was die Apps betrifft - da gibt es jede menge Unterschiede - z.b. Spotify Bedienung in SnapIn über iDrive usw usw.

Aha ... und wo genau liegt der Unterschied in der Bedienung ? Ich benutze einen Snapin und Spotify laesst sich ganz hervorragend ueber meinen iDrive Controller bedienen.Wuesste nicht, dass mir da was fehlen wuerde.

Aber wie ich schon erwaehnte .... wenn der Troedel da mein Hauptkaufargument fuer einen F10/11 waere ... nunja :confused:

Themenstarteram 16. Januar 2018 um 10:42

Uff na hier gehts ja ab ...

 

Also natürlich ist das nicht mein Hauptaugenmerk aber das ist nunmal etwas was mir halt auch wichtig ist und wo ich halt Fragen zu hatte.

 

Ständig mit Kabel werde ich nicht fahren, da ich doch öfter ein und aussteige und nicht jedesmal das Telefon anstecke. Bei langen Fahrten natürlich kein Problem.

 

Also für mich persönlich kommt da definitiv das NBT inbetracht. Preislich nimmt sich das ganze nicht viel und dann lege ich lieber ein paar Euro mehr drauf als im Nachgang unzufrieden zu sein.

 

Vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen!

Zitat:

@Kaneos schrieb am 16. Januar 2018 um 11:42:10 Uhr:

Uff na hier gehts ja ab ...

Wieso ? Ist doch eine ganz normale, sachliche Diskussion :).

Zitat:

@Kaneos schrieb am 16. Januar 2018 um 11:42:10 Uhr:

Also natürlich ist das nicht mein Hauptaugenmerk aber das ist nunmal etwas was mir halt auch wichtig ist und wo ich halt Fragen zu hatte.

Ist ja auch voellig legitim sich danach zu erkundigen.

Zitat:

@Kaneos schrieb am 16. Januar 2018 um 11:42:10 Uhr:

Ständig mit Kabel werde ich nicht fahren, da ich doch öfter ein und aussteige und nicht jedesmal das Telefon anstecke. Bei langen Fahrten natürlich kein Problem.

Bluetooth ist ja etwas Stromintensiv.Deswegen wuerdest du sowieso besser mit Strippe fahren.Allerdings haette ich auch keine Lust auf staendiges an- und abstoepseln.

Zitat:

@Kaneos schrieb am 16. Januar 2018 um 11:42:10 Uhr:

Also für mich persönlich kommt da definitiv das NBT inbetracht. Preislich nimmt sich das ganze nicht viel und dann lege ich lieber ein paar Euro mehr drauf als im Nachgang unzufrieden zu sein.

Unabhaengig davon ... wenn du ein Fahrzeug mit NBT kaufst, hast du auch ein juengeres Fahrzeug wo es seitens Garantie und Kulanz erheblich besser aussieht als mit einem VFL ;).

DAS waere z.B. auch so ein Kaufargument.

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 19:33

Guten Abend,

ich muss nochmal nachfragen und zwar habe ich jetzt einen im Blick, leider auch "nur BJ 2011" aber mit folgenden Extras:

07SP Navigation Professional mit integrierter handyvorbereitung bluetooth

06NF Erweiterte Anbindung des Music Players im Mobiltelefon

06FL USB Audio Schnittstelle

0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle

Nun habe ich schon oft gelesen das die Combox 06VC noch benötigt wird. Was genau kann ich jetzt nicht, da die fehlt?

 

Und was kann ich beim CIC anstellen mit folgender Ausstattung?:

06AA BMW TeleServices

0612 BMW Assist

0614 Internet

0615 Erweiterte BMW Online Informationen

0616 BMW Online Email, Adressen Parkplätze ....

Was kann ich damit machen?

 

Danke euch für die Auskünfte!

Einen schönen Abend

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 16:37

Zusatzfrage die ich mir stelle:

Fahrzeug mit NBT (Prod. 9/2012) hat folgende Merkmale:

S6NH FREISPRECHEIN. M. USB-SCHNITTSTELLE

S6WA INSTRUMENTENKOMBI. M. ERW. UMF.

S609 Navigationssystem Professional

P7A2 Innovationspaket II

Hat eine Freisprechanlage, diese Funktioniert aber nur via USB ????

Keine Musik vom Handy abspielen usw. ? Kein Bluetooth dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung F11 & Fragen zur Ausstattung