ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung Cabrio

Kaufberatung Cabrio

MINI Mini
Themenstarteram 7. Februar 2011 um 20:08

Hallo Mini Gemeinde,

ich möchte unserer Familie ein Spaßauto kaufen und interessiere mich für ein Mini Cabrio.

Jetzt habe ich mir einen zusammenstellen lassen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

MINI Cooper Cabrio

Horizon Blue Metallic

Stoff-/Leder Ray Carbon Black

Spiegelkappen in Wagenfarbe

Park Distance Control hinten

Sport- Multifunktion Lederlenkrad

17" Conical Spoke, 7Jx17 schwarz mit Notlaufeigenschaften

Sportsitze Fahrer und Beifahrer

Ablagenpaket

Klimaautomatik

Lichtpaket

Radio MINI Boost CD

Weiße Blinkleuchten

Außenspiegelpaket

Chrome Line Interieur

Sichtpaket

Innen- u. Außenspiegel, aut. abbl.

Armauflage vorn

Dekorumfänge, erweitert

Colour Line Carbon Black

Interieurfarbe Carbon Black

Sport Button

Regensensor

Xenon-Licht

Hifi System Harmon Kardon

Handyvorbereitung Bluetooht mit USB-Audio-Schnittstelle

Anbindung Music-Player im Mobiltelefon

Fehlt etwas Wichtiges oder kann man auf etwas verzichten?

Außerdem stellt sich für mich die Frage ob der Cooper reicht oder ob es doch nicht der Cooper S werden soll.

Facelift hat es gerade gegeben, kommt noch irgend etwas wie neue Motoren?

Nachlas habe ich 13% bekommen. Denke das ist OK.

Danke für euren Input.

 

LG

Martin

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 7. Februar 2011 um 22:20

Denk mal über das Wired-Paket nach. Wenn Du eh Boost, Bluetooth und MuFu-Lenkrad kaufst, bekommst Du für relativ wenig Aufpreis ein sehr ordentliches Navi und eine deutlich komfortablere Bedienung von Radio und Telefon.

Die Räder würde ich nicht in der Größe nehmen. Meine Mama hatte erst einen Cooper D auf 15 Zoll, jetzt einen Cooper S auf 16 Zoll. Die Serienräder wahren noch etwas Komfort und sind fahrdynamisch völlig ok. Außerdem gibt es die Serienräder auch in Non-RFT. Zur Not kann man aus dem Serienrad später immer noch Winterräder machen.

am 8. Februar 2011 um 15:15

Hört sich doch alles sehr gut an. Bei welchem Händler hast du denn 13% erhalten? Und finanzierst du oder least du?

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 16:08

Zuerst Danke für eure Hinweiße. Ich bin aus Österreich und da gibt es im Moment eine Aktion mit 1.000,- Ausstattung Gratis und mit dem Rabatt komme ich auf 13% egal ob Leasing oder Barkauf.

Eigentlich möchte ich ihn kaufen, bei der Finanzierung über die BMW Bank gibt es aber während der Finanzierung Gratis Garantieverlängerung und keine Servicekosten.

Eigentlich blöd, wenn "Barzahler" bestraft werden. ;o)

LG

Martin

Hi,

an sich eine gute Auswahl! Ich würde aber auf die 17-Zöller zugunsten von 16" verzichten. Ich habe auf meinem Mini die 16"-Bereifung und die Nachbarin hat ein Cabrio mit 17": Ist doch wesentlich härter und unkomfortabler als meiner.

Themenstarteram 9. Februar 2011 um 17:15

Danke für eure Hinweise. Vor allem das Thema 17 Zoll gibt mir doch zu denken. Ich verzichte für den Komfort auf das Sportfahrwerk, wäre dumm wegen der Felgen erst recht umbequem zu fahren. :D

Bzgl. Motorisierung ist die Entscheidung wahrscheinlich zugunsten Cooper S gefallen. Ausstattungsbereinigt sind es ca. 3.000€ mehr. Der größere Fahrspass sollte mir das wert sein.

LG

Martin

Auf den ersten Blick fehlt Sitzheizung.

Weiß aber nicht, ob es die serienmäßig bei Deinen Sitzen dazu gibt.

Falls nicht, unbedingt dazunehmen.

a) falls Du bei nicht so warmen Temperaturen offen fährst, ist sie ein Muß

b) ich hab den Cabrio als One und der heizt relativ schlecht, es dauert sehr lange, bis der Wagen warm wird und ohne Sitzheizung,biber.

Was ich noch überlegenswert fände ist ein Windschott, da es wegen der kleinen,steilen Scheibe auch vorne ganz ordentlich zieht und wenn Du Dir einen Cooper S kaufst, willst Du ja auch mal ordentlich heizen.

Themenstarteram 9. Februar 2011 um 21:07

Sitzheizung ist dabei, denke ich zumindest.

Windschott habe ich bei meinen Cabrios bis jetzt nie montiert da recht oft jemand hinten sitzt und mir das montieren oft zu mühselig ist.

Trotzdem Danke für den Tipp.

LG

Kauf das Windschott, hinten sitzt eh niemand. Und wenn doch, ist er so klein dass er unter das Windschott passt :D

@Martin,

die 17" Conical Spoke, 7Jx17 schwarz mit Notlaufeigenschaften hat meine Frau auch gefahren.

Ich kann nur sagen - BRETTHART - und die Lenkung ist um etwa 50% schwergängiger.

Jetzt mit normalen Winterreifen auf der selben Felge ht sich das Fahrgefühl eingestellt, was wir bei der Probefahrt so toll fanden.

Im Sommer kommen normale Reifen drauf und die mit Notlaufeigenschaften in den Container .......

Also gut Überlegen und die Sache am besten vor dem Kauf "Erfahren"!

Sportfahrwerk & Runflat-Reifen dürften daher garnicht gehen!!!

@dp9

Danke für den Tipp. Ich habe mich aufgrund eurer Tipps eh schon mit den 16" Zoll abgefunden. Hoffe es gibt "schöne" schwarze Felgen von Mini in dieser Dimension.

Wenn ich die 16" Zoll Felgen nehme, kann ich dann das Sportfahrwerk wählen oder raten die "Erfahrenen" hier ebenfalls ab?

LG

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31

@dp9

Danke für den Tipp. Ich habe mich aufgrund eurer Tipps eh schon mit den 16" Zoll abgefunden. Hoffe es gibt "schöne" schwarze Felgen von Mini in dieser Dimension.

Wenn ich die 16" Zoll Felgen nehme, kann ich dann das Sportfahrwerk wählen oder raten die "Erfahrenen" hier ebenfalls ab?

LG

Martin

Hi,

der Mini hat ohnehin schon ein recht straffes Fahrwerk. Ob da ein Sportfahrwerk noch Sinn macht, musst du anhand deiner Komfortansprüche am besten durch vergleichende Probefahrten ermitteln. M.E. nützt es dir nichts, wenn dir hier im Forum einer postet "nimm boß das Sportfahrwerk" und ein anderer postet "Finger weg davon, viel zu hart". Ich bin jedenfalls mit der Kombination Serienfahrwerk und 16"-Bereifung sehr zufrieden: Straffe Strassenlage aber mit einem Rest von Komfort - will sagen: Auch nach Fahrten über Schlaglochpisten sind noch alle Plomben drin und zum Orthopäden musste ich auch noch nicht :p .

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd

Zitat:

Original geschrieben von mkn31

@dp9

Danke für den Tipp. Ich habe mich aufgrund eurer Tipps eh schon mit den 16" Zoll abgefunden. Hoffe es gibt "schöne" schwarze Felgen von Mini in dieser Dimension.

Wenn ich die 16" Zoll Felgen nehme, kann ich dann das Sportfahrwerk wählen oder raten die "Erfahrenen" hier ebenfalls ab?

LG

Martin

Hi,

der Mini hat ohnehin schon ein recht straffes Fahrwerk. Ob da ein Sportfahrwerk noch Sinn macht, musst du anhand deiner Komfortansprüche am besten durch vergleichende Probefahrten ermitteln. M.E. nützt es dir nichts, wenn dir hier im Forum einer postet "nimm boß das Sportfahrwerk" und ein anderer postet "Finger weg davon, viel zu hart". Ich bin jedenfalls mit der Kombination Serienfahrwerk und 16"-Bereifung sehr zufrieden: Straffe Strassenlage aber mit einem Rest von Komfort - will sagen: Auch nach Fahrten über Schlaglochpisten sind noch alle Plomben drin und zum Orthopäden musste ich auch noch nicht :p .

Naja, Komfort ist in meinem Alter (40J) fast wichtiger als Sportlichkeit.:D Also lass ich es mit dem Sportfahrwerk und den 17" Zoll Felgen lieber sein.

Sonst kostet mich der Physiotherapeut mehr als die Versicherung, Treibstoff und Wertverlust zusammen.

Danke für eure Tipps.

Hier geht es ja genauso nett zu wie im X6 Forum.

LG

Martin

Schön blöd. Die 16" gehen nicht in Verbindung mir dem Austrian Chili Paket.

Die Zusatzausstattungen ohne Paket und mit 16" Felgen kosten dann ca.1.500,- mehr. Das soll mir einer erklären.

Auch mit der Farbe habe ich noch so meine Probleme.

Das "Horizon Blue Metallic" schaut mMn in natura recht langweilig aus. Also habe ich an "Hot Chocolate Metallic" gedacht.

Aber als ich das heute live gesehen habe bin ich auch wieder abgekommen.

Jetzt bin ich im Moment beim White Silver angelangt. Umhauen tut mich das aber auch nicht.

Achja, es wird der Cooper S.

LG

Martin

Das mit der Farbe ging uns auch so, genau in der Reihenfolge. Blau ist langweilig, braun dürfte ziemlich der Mode unterworfen sein und sieht an trüben Tagen nach gar nix aus.

Wir haben uns dann schliesslich für Midnight Black mit Leder Tuscan Beige und weissen Streifen entschieden. Etwas konservativ, aber zeitlos und schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung Cabrio