ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung Mini Clubman S vs Countryman S vs X1

Kaufberatung Mini Clubman S vs Countryman S vs X1

MINI Mini
Themenstarteram 20. November 2010 um 19:37

Hallo,

wir planen im Dez. einen neuen wagen zu bestellen, zur Wahl stehen: Mini Clubman S , Countryman S (ohne 4all) oder ein BMW X1(sDrive 2.0d) Nun wir sind aktuell zu 2, vielleicht ändert sich das in den nächsten 2-4 Jahren :) daher soll nun ein etwas geräumiger wagen her, bisher haben wir den normalen Cooper S (sind auch zufrieden mit dem Wagen) nun wäre die frage was denkt ihr darüber?

Noch unser Favorit :

Clubman S (echter Mini) hat leider auch nicht wirklich großen Kofferraum wie ein Polo vielleicht. Bietet aber auf jedenfall ordentlich Fahrspaß ß leider finde ich den einstieg nach hinten über die Clubdoor nicht so doll, nen richtiger 4 türer ist da schon besser speziell wenn man man ein Kind einladen und anschnallen muß. (Gibts hier gut Erfahrungen in sachen Clubman mit Kinderwagen oder Babyschale, usw) (Listenpreis 34t€)

X1 ist natürlich nen ganz anderes Auto wirkt hochwertig (vs Countryman) zumindest vom Cockpit wird sicher auch am teuersten...(Fahrspaß a la Mini ist natürlich nicht vergleichbar) Problem das es bei BMW keine gescheiten Benzin Motoren gibt (nen X1 2.8 fält preislich auch Sportlichen Diesel gibts nur als xDrive... Kofferraum und Platzangebot ist gut (Listenpreis 45t€)

Countryman ist von außen okay leider wirkt das Cockpit derart billig (KIA, Hyunday und Co) lassen Grüßen das wir ihn eigentlich gar nicht wollen, vom Fahrgefühl muss ich natürlich sagen, er fährt sich wie ein Mini man merkt sehr direkte Lenkung Sportlich usw... klappern und knarren aus dem Cockpit war schon während der Probefahrt zuhören... .. Kofferraum und Platzangebot ist gut (Listenpreis ca 36t€)

nun freu ich mich auf eure Kommentare .... : -)

Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo,

ich habe den Clubman Cooper Bj. 2009 und den X1 23d Bj 2010.

Clubman und X1 kannst du nun nicht wirklich vergleichen, das sind völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Wenn deine finanzielle Lage es erlaubt und du auch zukünftig mit mehr als 2 Personen fahren willst, kann ich dir nur den X1 empfehlen. Im Clubman hinten ein Kind im Kindersitz unterbringen, wird wohl immer etwas mühsam sein. Zum Countyman kann ich nichts sagen, außer daß er mir überhaupt nicht gefällt. X1 20d als sdrive Handschalter ab 33000€ (Preisliste Januar 2011) bringt nach den Aussagen von Fahrern im X1-Forum hervorragende Fahrleistungen. Der Benziner 18i ist wohl nicht ganz der große Renner. Aufpreisliste läßt natürlich Spielraum nach oben, das geht aber auch beim Mini. Einfach mal im X1-Forum lesen.

gruss mucsaabo

Schon mal darüber nachgedacht (wäre meine Cinfig)?

Da sollte noch ein feiner Rabatt rausspringen oder gleich zu einem Werkswagen etc. greifen...

Über einen Mini würde ich bei Nachwuchs nicht mehr nachdenken aber deine Meinung über die Anmutung etc. beim CMan teile ich (leider)...

am 21. November 2010 um 7:56

Selbst Clubman 2Jahre lang, mit einer Tochter gefahren, kein Problem. Knapp wird es, wenn man > 1Woche in Urlaub fahren möchte.

Geht auch irgendwie, wird aber dann so eng im MINI, daß man sich Gedanken über die Sicherheit machen sollte.

Ob X1 oder Countryman? Finde beide i.O., den Countryman optisch definitiv schöner. Wenn die Optik nicht so wichtig ist,

würde ich überlegen, ob ich einen guten Diesel (X1) oder einen Turbo-Benziner (Countryman) haben möchte.

Letztendlich ist es Dein Geschmack der entscheidet...

Themenstarteram 21. November 2010 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Schon mal darüber nachgedacht (wäre meine Cinfig)?

Da sollte noch ein feiner Rabatt rausspringen oder gleich zu einem Werkswagen etc. greifen...

Über einen Mini würde ich bei Nachwuchs nicht mehr nachdenken aber deine Meinung über die Anmutung etc. beim CMan teile ich (leider)...

Danke der X3 ist natürlich ganz neu und auch ein Tolles und Hochwertiges Auto, aber bei meiner Config wäre der mit vergleichbarer Austattung wie X1 oder Clubman (Leder Schiebedach, Automatik, Xenon etc) doch über 55-60t€

Ausserdem will meine Frau das Auto primär für die Stadt und Kurzstrecken nutzen ... daher max grösse X1, oder Countryman.. was ich auch so sehe... größer muss es nicht sein wir haben ja noch nen 3er Touring (muss dazu sagen ich kann nicht sicherstellen das Sie das Auto immer haben kann, daher muss nen gröserer 2 Wagen her)

am 21. November 2010 um 18:17

hatte selbst 2,5 jahre nen mcs als clubman...ohne kinder...für zwei erwachsene reichte uns der kleine vollkommen aus...sogar mein mountainbike ging ohne vorderrad problemlos rein...der fahrspass war genial inkl. sperre, domstrebe, etc...

falls mal mehr platz gebraucht wird, kann man ja die dachreling und dann die dachbox nutzen...würde das so machen, wenn ein kind in planung ist...

der x1 gefällt mir ned so, wobei der grosse kofferraum ein gutes argument is...

der countryman wäre interessant, wenn er ned noch zu neu wäre...hatte die negative erfahrung mit nem absoluten neuwagen gemacht...hatte den clubman vor händlerpremiere bestellt und der kleine war ein muster von nem montagswagen...

Themenstarteram 23. November 2010 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs

hatte selbst 2,5 jahre nen mcs als clubman...ohne kinder...für zwei erwachsene reichte uns der kleine vollkommen aus...sogar mein mountainbike ging ohne vorderrad problemlos rein...der fahrspass war genial inkl. sperre, domstrebe, etc...

falls mal mehr platz gebraucht wird, kann man ja die dachreling und dann die dachbox nutzen...würde das so machen, wenn ein kind in planung ist...

der x1 gefällt mir ned so, wobei der grosse kofferraum ein gutes argument is...

der countryman wäre interessant, wenn er ned noch zu neu wäre...hatte die negative erfahrung mit nem absoluten neuwagen gemacht...hatte den clubman vor händlerpremiere bestellt und der kleine war ein muster von nem montagswagen...

Danke, nun wir haben ja wie gesagt aktuell den normalen Mini (hier hab ich auch schon mal ein Fahrrad mit transportiert) ging gut aber wie es mit Kinderwagen und Co aussieht will ich mir wenn dann nur beim Clubman vorstellen :)

am 24. November 2010 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von mexxchen

Danke, nun wir haben ja wie gesagt aktuell den normalen Mini (hier hab ich auch schon mal ein Fahrrad mit transportiert) ging gut aber wie es mit Kinderwagen und Co aussieht will ich mir wenn dann nur beim Clubman vorstellen :)

das mit dem kinderwagen wird dann schon eine herausforderung...die mehrlänge zum hatch kommt ja hauptsächlich dem fond zugute...

es gibt kinderwägen, die passen selbst in ein 3er cabrio bei offenem verdeck...allerdings müssen dann die reifen demontiert werden...am kinderwagen wird's beim clubman ned scheitern, aber...

...die tiefe des kofferraum is ned so dolle und den k-wagen seitlich aufstellen is ned jedermanns bzw. -frau sache...dann bleibt noch die frage, ob der passende kinderwagen deinem mädel gefällt :D

Hallo,

ich (und solemia) standen kürzlich vor einer ähnlichen Situation: Nachdem wir als Markenumsteiger alle (aber wirklich alle!) möglichen Automarken "durchgenudelt" hatten, blieben der Countryman und der X1 übrig. Nie zu vor hätte ich mich für einen MINI interessiert, aber der Countryman hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert, da er auch eine ganz neue Seite von MINI zeigte: Höhere Sitzposition, gute Platzverhältnisse und einen zumindest brauchbaren Kofferraum. Und dann die vielen witzigen und interessanten Details! Mal was ganz anderes. Auf der anderen Seite stand der X1: Vernünftig und doch sportlich, sehr gut brauchbarer Kofferraum, immer noch deutlich unter der 4,50 m-Marke, turbolose und ausgereifte Benzinmotoren, gute Wiederverkaufchancen und auch schon eine Weile auf dem Markt (die MINI-Foren machten mir irgendwie Angst) - Probleme beim X1 fand ich nicht viele. Auch hatte ich Sorge, ich könnte mich irgendwann an dem zwar witzigen, aber nicht besonders hochwertig wirkenden MINI-Armaturenbrett absehen. Und dann war da noch der Preis des Countryman: In meiner gewünschten Konfi ca. 37000 EUR! (Nach dem Motto: Wenn schon MINI, dann gescheit!).

Letztlich haben wir uns dann aber doch für den X1 mit dem kleineren Sechszylinder entschieden - sicherlich für ein paar Tausender mehr, aber bei diesen Preisen auch mit etwas ruhigeren Gewissen. Zudem dürfte der X1-Rabatt, auch wenn er nicht üppig ist, höher als beim MINI sein, was die Differenz ebenfalls schrumpfen läßt. Beim BMW bekommst Du auch günstig ein Wartungspaket für die ersten 90.000 km.

 

Es war schön, den Countryman kennenzulernen, aber es wird auch schön, den X1 viele Jahre zu fahren.

 

Grüße

solemio

Wenn irgendwann Nachwuchs geplant ist, würde ich an Deiner Stelle auch zum X1 greifen. Ein Mini sollte in einer Familie höchstens ein Zweitwagen sein. Eine Bekannte die nun Nachwuchs bekommen hat, ist von ihrem Clubman total genervt und verkauft diesen jetzt weil sie da noch nicht mal ne Karre richtig reinbekommt. Ich glaube sie nimmt nun auch einen X1. Zum Countryman wurde eigentlich schon alles geschrieben. Zu teuer, zu hässlich ...nimm den X1 2.0 Diesel ;)

... zumal der Kofferraum des Countryman nicht wirklich mehr Platz bietet als der des Clubman, das ist Fakt. Ein vernünftiger Kinderwagen bleibt bei beiden draußen!

 

Grüße

Dirk 

stand vor einer ähnlichen überlegung.

allerdings stand bei ca. 3-5tkm pro jahr ein diesel nicht zu diskussion.

ausstattungsbereinigter preisunterschied zwischen countryman und x1 waren 6.000€ zu gunsten des countryman. (landmann hat gut pakete - wired, light-house, chili, etc) - die gibt es beim x1 leider nicht.

dazu fand ich den x1 von innen nicht so schön. noch mehr hartplastik.

kofferraumtechnisch ist der landmann zwar etwas kleiner, aber ehrlich gesagt bekomme ich - dank verschiebbarer rückbank - den kinderwagen super da rein (keine ahnung, was die leute immer alles mitschleppen, dass die alle so möchtegern-mini-vans a la zafira brauchen...)

bekomme in den landmann sogar mein rennrad mit rh62 (mit vorderrad raus).

dazu kam, dass der mini noch den coolness-faktor hat :-) und 184 turbo-ps sind auch nicht zu verachten. der vier-zylinder-benziner von bmw geht irgendwie gar nicht.

so kommt nun in drei wochen der landmann zu uns nach hause :-)

am 26. November 2010 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI

... zumal der Kofferraum des Countryman nicht wirklich mehr Platz bietet als der des Clubman, das ist Fakt. Ein vernünftiger Kinderwagen bleibt bei beiden draußen!

Grüße

Dirk 

Habe keinen MINI so lange gefahren, wie meinen Clubman und habe bis zuletzt auch nur Positives zu berichten,

aber der Kofferraum im Clubman ist definitiv ein ganzes Stück kleiner als der des Countryman.

Zitat:

Original geschrieben von One0One

... aber der Kofferraum im Clubman ist definitiv ein ganzes Stück kleiner als der des Countryman.

Ich habe dies auch nicht bestritten, allerdings nach eingehender Besichtigung des Countryman am letzten WE beim Freundlichen dachte ich mir bei Begutachtung des Kofferraums, dass der rein optisch kaum mehr bietet als unser Clubman. Und auf alle Fälle für unseren großen Kinderwagen, den wir bis vor einem Jahr noch hatten (und deswegen einen 3er Touring ;)), mit Sicherheit zu klein gewesen wäre.

 

Grüße

Dirk

Themenstarteram 26. November 2010 um 23:29

Vielen Dank für eure Kommentare, wir sind noch nicht durch, mit der Sache ... Irgend wie kommen wir von dem Clubman nicht weg, denn er ist einfach Cool und der Fahrspaß ist meiner Frau doch irgend wie sehr wichtig .... echte Alternative wäre eigentlich nur noch Boxter /Cayman :D:D:D:D:D (Aber der scheidet wegen Kofferaum aus..)

Wir haben einen netten Verkäufer... Der uns den Clubman noch mal etwas länger geben wird das wir mal nen Kinderwagen testen können (Bei ihm haben wir den Cooper S schon gekauft..)

Vieleicht wirds dann nen Clubman Works....

Ja wir suchen nen 2 Wagen (1 Wagen ist nen 3er Touring der Übrigens nen mehr als bescheidenen Kofferraum hat)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung Mini Clubman S vs Countryman S vs X1