ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Auto bis Maximal 10.000€

Kaufberatung Auto bis Maximal 10.000€

Themenstarteram 11. Februar 2020 um 11:18

Hallo Leute,

Ich bin 21 Jahre alt.

Ich fahre zurzeit einen E90 318i BJ 2006.

Eigentlich Recht zufrieden mit dem Auto wie es fährt etc.

Nur mich stört das es ein Benziner ist und ich so oft tanken muss wegen meinem Recht langen Arbeitshinweg (25km). Und das er quasi keine Ausstattung hat.

Ich habe mir überlegt ein neues Auto zu kaufen (aufjedenfall einen Diesel).

Könnt ihr mir ein Auto bis wirklich maximal 10.000€ empfehlen, welches gute Leistung (mindestens 2l Diesel) und auch Ausstattung (PDC, Klimaautomatik, MuFu etc.) und gleichzeitig eine relativ schöne Optik hat? Es sollte auch ein relativ großes Auto sein soll, also von der Größe mindestens ein 3er BMW/A4.

Ein Kumpel der bei BMW Arbeitet, meinte ich solle mir einen 525d/530d holen.

Mein Vater wiederum meinte ich solle mir einen A4 holen.

Jetzt weiß ich nicht so Recht. Da ich im Oktober studieren gehe muss ich mir das Auto auch ja irgendwie mit Nebenjobs Finanzieren.

Ich bin eigentlich von keiner Marke voreingenommen. Trotzdem wäre mir ein Deutsches Auto am liebsten (VW, BMW, Mercedes oder Audi).

Könnt ihr irgendwelche Autos empfehlen. Die Objektiv in mein Schema passen würden?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wenn du es unbedingt hören möchtest: Ja es ist mit Abstand die beste Idee ein 14 Jahre altes Auto bei dem man angeblich Angst hat, dass es einem um die Ohren fliegt gegen ein 13 Jahre altes der gleichen Baureihe mit dem komplexeren Motor zu tauschen. Die 4 Zylinder Diesel sind absolut problemlose Motoren die auch ohne Ölwechsel mindestens 500.000km halten. Der Verbrauch liegt zwischen 3 und 4 Litern und bei den Steuern bekommst du jedes Jahr vom Staat 200€ überweisen statt zahlen zu müssen.

Oder du setzt die rosarote Brille ab und gesteht dir ein dass Auto fahren nunmal Geld kostet und der Kraftstoffverbrauch da nur einen Teil von ausmacht.

Ich fahre übrigens trotz 90km einfachem Arbeitsweg Benziner, was ja deiner Aussage nach absoluter finanzieller Selbstmord wäre.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Warum denkst du nicht über eine Gasanlage nach?

Die lässt du beim 4 Zylinder für 1500-2000€ verbauen und hast danach ca 15% Mehrverbrauch, dafür aber zahlst du pro Liter LPG ca 0,55€.

Bei 10 Liter Verbrauch sind es dann 5,50€ / 100 Km.

Das schafft kein identischer Diesel unter gleichen Bedingungen.

..und du hast weiterhin die Vorteile des Benziner wie zB geringere Steuern, weniger Technik, die verrecken kann (Turbo, Injektoren, DPF) + keine Fahrverbote

Dann hast du zwar weiterhin das Problem mit der mageren Ausstattung, aber an deiner Stelle würde ich das hinnehmen.

Ein 525-530d kannst du mit Nebenjob nicht seriös unterhalten. Allein die Steuern fressen den Monatslohn eines Minijobber. Auch die Versicherung ist spürbar höher als ein 318i.

Als Mercedes-Diesel würden meiner Meinung nach nur C-Klassen ab 2009 in Frage kommen bei dem Budget.

Die haben dann annähernd so viel auf der Uhr wie der Wagen vom TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Auto bis Maximal 10.000€