Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 14. Mai 2015 um 21:05:02 Uhr:
sieht man doch im fis, ob die tür offen angezeigt wird
Das kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen, habe zu diesem Zeitpunkt auch nicht darauf geachtet.
Ist so ein Türkontakt teuer?
Zitat:
@OBI-Hoernchen schrieb am 14. Mai 2015 um 23:19:32 Uhr:
Ist so ein Türkontakt teuer?
Gibt es z.B. bei Conrad für ein paar Cent. Beim 🙂 mit Türschloß für ein paar Euro mehr.
alle tt 8n sind super... hab meinen 9000 euro bezahlt und noch 12000 reingeprest...
mit 20 000 haste ein top tt
naja, für 20.000€ hole ich mir einen porsche boxter s, wenn es unpraktisch sein soll, oder eine bmw 335i wenn ich gern auf standfeste 380PS ohne turboloch pimpen will.
beides autos die mindestens so schnell ums eck gehen wie der tt, einen aber auf bodenwellen nicht zu tode schütteln 😁
Ähnliche Themen
Wobei die Inneraumhaptik eines 20000E-Boxsters nu nicht so prall ist. Gut, Bodenwelllllenschütttteln ist ein Argument.
Zitat:
@jimmy369 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:12:10 Uhr:
alle tt 8n sind super... hab meinen 9000 euro bezahlt und noch 12000 reingeprest...
mit 20 000 haste ein top tt
Alle 8N sind super, mega, und totaaal krass! Wenn ich sowas schon lese... 🙄🙄🙄
Ist auch seeeeeeehhhhhhhhhr vernünftig in ein Auto nach dem Kauf nochmal 4/3 des Kaufpreises reinzustecken. Aber jeder wie er will, und nix gegen den TT. 😁
@Puma_King
Naja, Schönheit ist eben unbezahlbar. Da sind 4/3 des Kaufpreises für die Schönheitsreparaturen-OP am TT doch gut angelegt :-) Eine echte Diva kostet eben...
Zitat:
@Puma_King schrieb am 12. Juni 2015 um 17:31:09 Uhr:
Ist auch seeeeeeehhhhhhhhhr vernünftig in ein Auto nach dem Kauf nochmal 4/3 des Kaufpreises reinzustecken. Aber jeder wie er will, und nix gegen den TT. 😁
Wie bitte, "in ein Auto"? Diese profane Bezeichnung ist nicht zutreffend, sondern geradezu beleidigend. Der TT ist ein
automobiler Augenstern, da gibt es keine Diskussion. Basta! 🙂
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 12. Juni 2015 um 23:07:17 Uhr:
Wie bitte, "in ein Auto"? Diese profane Bezeichnung ist nicht zutreffend, sondern geradezu beleidigend. Der TT ist ein automobiler Augenstern, da gibt es keine Diskussion. Basta! 🙂Zitat:
@Puma_King schrieb am 12. Juni 2015 um 17:31:09 Uhr:
Ist auch seeeeeeehhhhhhhhhr vernünftig in ein Auto nach dem Kauf nochmal 4/3 des Kaufpreises reinzustecken. Aber jeder wie er will, und nix gegen den TT. 😁
Natürlich! Selbst die Bezeichnung "Ikone" kann die Schönheit des 8N nicht annährend in Worte fassen. Welch frevel von mir, ich bitte um Verzeihung und Vergebung durch die 8N Gemeinde. 😉
...die Frage ist nur, was bleibt vom TT übrig, wenn 12.000 Euro in (vermutlich auch optische) Veränderungen fließen. 😕😉
Zitat:
@Puma_King schrieb am 13. Juni 2015 um 09:12:29 Uhr:
...die Frage ist nur, was bleibt vom TT übrig, wenn 12.000 Euro in (vermutlich auch optische) Veränderungen fließen. 😕😉
Wieso? 12.000 € sind ratzfatz verbraten, um rudimentär einen technisch und optisch annehmbaren Originalzustand zu gewährleisten. Wer einen ansprechenden TT fahren will, der darf halt keine zugenähten Taschen haben. (Optische Veränderungen sind eh völlig indiskutabel, sonst gibbet später kein H-Kennzeichen. 😎)
Grüße
Wenn die Veränderungen mit original Teilen und Zeitgemäss sind, sollte dem H Kennzeichen auch nichts im Weg stehen. 😁
Zitat:
@Puma_King schrieb am 13. Juni 2015 um 09:12:29 Uhr:
Natürlich! Selbst die Bezeichnung "Ikone" kann die Schönheit des 8N nicht annährend in Worte fassen. Welch frevel von mir, ich bitte um Verzeihung und Vergebung durch die 8N Gemeinde. 😉Zitat:
@sam_gawith schrieb am 12. Juni 2015 um 23:07:17 Uhr:
Wie bitte, "in ein Auto"? Diese profane Bezeichnung ist nicht zutreffend, sondern geradezu beleidigend. Der TT ist ein automobiler Augenstern, da gibt es keine Diskussion. Basta! 🙂...die Frage ist nur, was bleibt vom TT übrig, wenn 12.000 Euro in (vermutlich auch optische) Veränderungen fließen. 😕😉
Nun gut, somit sei Dir vergeben, dass Du den TT 8N profan als Auto bezeichnet hattest, in das sich größere Investitionen nicht lohnen könnten. (jedenfalls von mir) 🙂 Für die Zukunft sei bitte vorsichtig mit derlei Äußerungen und vergiss Deinen Heimatort BM nicht, der sich in der Nähe der Eifel befindet. Möchtest Du denn wirklich einen Vulkanausbruch riskieren mit lockeren Äußerungen, dass sich jede Menge Asche über Dein Haupt ergießen könnte? 😉😁
Allen ein schönes Wochenende!
Zitat:
@Star-TT schrieb am 13. Juni 2015 um 17:34:34 Uhr:
Nun gut, somit sei Dir vergeben, dass Du den TT 8N profan als Auto bezeichnet hattest, in das sich größere Investitionen nicht lohnen könnten. (jedenfalls von mir) 🙂 Für die Zukunft sei bitte vorsichtig mit derlei Äußerungen und vergiss Deinen Heimatort BM nicht, der sich in der Nähe der Eifel befindet. Möchtest Du denn wirklich einen Vulkanausbruch riskieren mit lockeren Äußerungen, dass sich jede Menge Asche über Dein Haupt ergießen könnte? 😉😁Zitat:
@Puma_King schrieb am 13. Juni 2015 um 09:12:29 Uhr:
Natürlich! Selbst die Bezeichnung "Ikone" kann die Schönheit des 8N nicht annährend in Worte fassen. Welch frevel von mir, ich bitte um Verzeihung und Vergebung durch die 8N Gemeinde. 😉
...die Frage ist nur, was bleibt vom TT übrig, wenn 12.000 Euro in (vermutlich auch optische) Veränderungen fließen. 😕😉
Allen ein schönes Wochenende!
Irgendwie lese ich das mit dem möglichen Vulkanausbruch in letzter Zeit verdächtig oft von dir, Star-TT. Ich hoffe, da ist nicht der Wunsch der Vater des Gedanken?!?! 😛😛😛
Was die korrekte Bezeichnung der Ikone TT 8N angeht gelobe ich SELBSTVERSTÄNDLICH Besserung! 😉
PS: Entweder nimmst du mich auf die Schippe oder ich wurde falsch verstanden! 😛
Natürlich lohnt sich jede, selbst exorbitant hohe, Investition in den TT. Die Frage ist nur, ob man da nicht was verschlimmbessert. Das ist dann der Fall, wenn die Kohle nur in Bodykits etc. fließt. 😉
Nein, Puma_King, ich wünsche keinen Vulkanausbruch in der Eifel! Dann würde nämlich die Asche in der Stratosphäre rumfliegen und die Sonne verdecken. Dann könnte ich nicht mehr offen mit dem Roadster fahren, weil ich sonst Eiszapfen im Gesicht bekommen würde. 🙁 Nicht, dass mir das nicht stehen würde, aber ...... 😉
Du hast übrigens Recht, dass man sich überlegen sollte, ob man Geld sinnvoll in einen TT investieren sollte. Aber da hat jeder eine andere Sichtweise, was das sein könnte. Mich verwundert immer wieder, warum manche den TT 8N nicht einfach sein lassen können und zwar so wie er ist. Am meisten verwundert mich der Umbau mit einem Singleframe. Aber ist halt Geschmackssache.
Du kannst den TT 8N übrigens nennen wie Du möchtest und meinst. Was ich schon alles zu hören bekommen habe, wie häßlich meiner sein soll. Dann werde ich schon mal schelmisch und frage die Person z.B. "Gibt es Deine Zähne auch in weiß?" Insofern hast Du gut erkannt, dass ich schon mal andere Personen auf die Schippe nehme. Mache ich aber nur bei Personen, die mir sympathisch sind. Leute, die plump sind, die ignoriere ich oder sage schlichtweg, dass die den Mund halten sollen. 🙂
So, und nun stehen wir wieder vor der Fragestellung, ob man einen TT 8N kaufen sollte. Und auch in welchem Zustand und zu welchem Preis. Allerdings sollte man beachten, dass der TT 8N seit 9 Jahren nicht mehr gebaut wird und gute Exemplare immer seltener werden......🙂
CH preise
3600 original turbolader mit montage
1800 tomason tn4 pirelli reifen
1600 bilstein gewindefahrwerk
1500 bullx Y ab turbo
2200 chipen, sportluftfilter, ansaugschlauch, pop off
mfk tüv gutachte, kleinkram... 1000...
TT macht freude 🙂 der verpast mir jedes mal ein fettes smile wenn ich in sehe 😁