Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
zum thema kennenlernen: die dicken fahren wie auf schienen und es sollte dir ein leichtes sein den wagen zu beherchen :-)
viele grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von Zapp_Brannigan
Hallo Matze,
danke dir für deine schnelle Antwort!An der Laufleistung bin ich dran. Die Optik (Pedalerie, Lenkrad, Sitze) scheint zumindest zur KM-Angabe zu passen, aber da versuche ich noch Konkreteres rauszufinden. Die korrodierten Stellen sind wirklich sehr klein und treten nur an der Heckdeckelunterkante auf. Aber hast schon recht, das muss ja durch etwas verursacht worden sein.
Die lange Fahrt nach Hause zeigt vielleicht noch Mängel, die bei der Probefahrt nicht auftraten. Ich lasse es bei der Rückfahrt aber ganz ruhig angehen...man muss sich ja auch erst gegenseitig kennenlernen :-)
@Magnus
Nee, nee, nur vorne...was vermutlich Serienausstattung war?! Achso: Bose und TV-Funktion...naja, letzteres beeindruckt heute nur noch auf dem Papier.
Zitat:
Original geschrieben von busfahrermatze
zum thema kennenlernen: die dicken fahren wie auf schienen und es sollte dir ein leichtes sein den wagen zu beherchen :-)viele grüße Matze
"Schienen" passt, ich war bei der Probefahrt echt beeindruckt, wie steif (positiv gemeint) sich ein immerhin fast 15 Jahre altes Auto noch anfühlen kann und wie präzise er den Lenkbefehlen folgt. Hach, ich freu mich schon auf nächsten Freitag :-)
Zitat:
@Zapp_Brannigan schrieb am 3. Oktober 2014 um 23:57:00 Uhr:
Bei der Ausstattung kenne ich leider die Serienumfänge beim S8 nicht, er hat u.a. Navi Plus, Standheizung, Solardach, Sitzheizung im Fond, Seiten-/Heckrollos, Leder schwarz und E-Sitze.
Also herzlichen Glückwunsch zu diesem Baby...
und Standheizung, da bin ich mir gaaanz sicher, ist keine Serienausstattung.
Dein S8 ist also kein Buchhaltermodel, sondern fein ausgestattet.
Bei mir geht es ähnlich, eigentlich schon gekauft, Zulassung die nächsten Tage, fange ich erst an, mich mit diesem Auto zu beschäftigen. Aber die Tipps hier sind echt klasse.
viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit deinem S8.
lg Markuese69
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markuese69 schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:19:09 Uhr:
Also herzlichen Glückwunsch zu diesem Baby...
und Standheizung, da bin ich mir gaaanz sicher, ist keine Serienausstattung.
Dein S8 ist also kein Buchhaltermodel, sondern fein ausgestattet.Bei mir geht es ähnlich, eigentlich schon gekauft, Zulassung die nächsten Tage, fange ich erst an, mich mit diesem Auto zu beschäftigen. Aber die Tipps hier sind echt klasse.
viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit deinem S8.
lg Markuese69
Vielen Dank, und dir auch Glückwunsch zum Neuerwerb! Was für ein "Dicker" ist es denn bei dir geworden?
Bzgl. der Ausstattung habe ich offenbar Glück. Eigentlich hatte ich mich auch gar nicht auf bestimmte Sachen festgelegt, um die Auswahl nicht zu sehr einzuschränken, aber die meisten S8 sind vermutlich ohnehin recht gut ausgestattet. Naja, mir solls recht sein ;-)
moin Leute, ich habe mal ne frage, spricht iwas gegen die stoffsitze?
ich persönlich stehe nicht so auf die ledersitze (im Sommer verbrennt man sich immer die beine, wenn man ne kurze Hose trägt) und die meisten ledersitze sehen auch total zerknautscht aus.
gruß Basti
Es spricht nichts dagegen, nur sind die eben nicht so weit verbreitet (beim VFl mehr als im FL) und wenn du sie im A8 findest, ist die Chance hoch, dass er fast nur die Serienausstattung ohne weitere Extras drin hat. Ich hab jedoch auch schon sehr gut ausgestattete Modelle mit Stoffsitzen gesehen, man muss wohl einfach nur Glück bei der Suche haben.
Gruß Magnus
Mein dicker hat solardach und lüftet somit die ganze Zeit wenn er in der sonne steht. Da hab ich keine Probleme mit heißen sitzen. Ich mag das nämlich auch nicht bei Leder, aber im a8 geht es.
Thema solardach, sind alle Schiebedächer automatisch solar? oder nur die, die oben aussehen "wie nen Taschenrechner"?
wie sieht es mit dem navi aus? lässt sich da iwas nachrüsten, was dem aktuellen originalen sehr nahe kommt? ich glaube wegen can-bus ist das nicht ganz so einfach oder?
mir würde schon eins reichen, was zum design passen würde.
Nur, wenn es oben aus sieht wie du es als Taschenrechner beschreibst, oder eben solar halt. Ich weiß ja nicht ob es im a8 ein glasdach gab, aber durch das solardach kann man von innen nicht durch gucken
vielen dank, und wie siehts mit der navi frage aus? 🙂
oft wird ein navi angegeben im netz, aber man sieht kein display, was genau ist da los?
gibts navis, die nicht danach aussehen, oder ist es falsch eingetragen?
Es gibt navi, da bekommst du pfeile wo man lang muss im Tacho, und es gibt navi plus. Da hast du Doppel din Radio mit farbdidplay und Landkarte...
ah alles klar, danke. lässt sich das einfache navi denn austauschen und gegen eines mit doppel din tauschen? die Kabel für die Navigation müssten ja schon liegen oder?