Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung 520d Touring

Kaufberatung 520d Touring

BMW 5er F11
Themenstarteram 4. August 2017 um 5:57

Hallo Zusammen,

nach 9 Jahren diversen Mercedes Modellen, überlege ich momentan wieder auf BMW umzusteigen. Dies auch, weil mir die aktuelle E Klasse eigentlich nur mit AMG Paket gefällt und auch da nur so...mittel.

Lange Rede, kurzer Sinn: dieser F11 ist mir ins Auge gefallen:

Klick

Eigentlich ziemlich volle Hütte, mal von Sportpaket und Schiebe/Panoramadach abgesehen. Die Kinder würden über das Fond-Entertainment natürlich ausrasten...auch wenn es nicht unbedingt sein müsste. Und er steht bei mir quasi um die Ecke.

Wie seht ihr den Preis? Gibt es bei der Ausstattung irgendwas, was für Probleme bekannt ist? Was noch sehr interessant wäre, falls das einer weiß: wie schlägt sich das große BMW Navi im Vergleich mit dem COMAND?

Danke schonmal für Eure Hilfe und beste Grüße

Magges

Beste Antwort im Thema

Man braucht doch nicht darüber diskutieren das der Kofferraum der E-Klasse größer ist. Und das natürlich auch mit umgeklappter Rücksitzbank. Wenn ich so viel Größe benötige ist der 5er Touring raus. Das eine C-Klasse größer ist als der 5er halte ich für ein Gerücht.

Der 520dA reicht auch um auf Landstraßen zu überholen. Bzw. manchmal wird das Überholen auch mit einem Porsche 911 knapp. Dafür kann aber das Auto nichts sondern nur der "Vollpfosten" von Fahrer.

Gruß Volker

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Bei Punkt 3. kann ich dir zustimmen durch die Schräg abfallende Heckklappe fehlt nach oben etwas Platz und und das Ablage Dach im Kofferraum ist nicht wirklich viel Platz... Punkt 2 und 4 sind eben reine Geschmackssache sieht bei nem anderen 5er wieder ganz anders aus.

 

Zu punkt 1: ist klar...2.0d mit 184/190 PS und dem hohen Kampfgewicht wirds irgendwann zäh trotzdem schafft er die 100 in 8,x und läuft über 220 spitze besser kann das die Konkurrenz auch nicht.

 

Ein 3.0d ist natürlich die perfekte Wahl :-)

Man braucht doch nicht darüber diskutieren das der Kofferraum der E-Klasse größer ist. Und das natürlich auch mit umgeklappter Rücksitzbank. Wenn ich so viel Größe benötige ist der 5er Touring raus. Das eine C-Klasse größer ist als der 5er halte ich für ein Gerücht.

Der 520dA reicht auch um auf Landstraßen zu überholen. Bzw. manchmal wird das Überholen auch mit einem Porsche 911 knapp. Dafür kann aber das Auto nichts sondern nur der "Vollpfosten" von Fahrer.

Gruß Volker

am 6. August 2017 um 12:37

Wenn mein 520dA selbst im Sportmodus zu lahm ist, dann war wohl die Überhol-Situation nicht geeignet dafür. :D

Wenn die überholsituation mit deinem 520 zu knapp war, dann ist sie es wohl mit so gut wie jedem anderen Fahrzeug auch....

Zitat:

@rubinio schrieb am 4. August 2017 um 20:52:42 Uhr:

Folgekosten Premium Selection?

Was bei Vertragsende am Fahrzeug nicht funktioniert? Der fällt doch nicht auseinander nach 2 Jahren.....

Sorry, meinte Connected drive...

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 5. August 2017 um 14:07:41 Uhr:

Wenn Du schon den Favoriten des TE so abartig findest, dann zeig mal ein paar Bilder von Deinem "Schmuckstück", damit wir Deinen Geschmack besser kennenlernen. ;)

Ich sagte ja, daß Geschmack natürlich individuell ist, jedoch ist mein Innendesign relativ schlicht.

Schwarze Komfortsitze mit Sitzbelüftung [empfinde die gelochte Oberfläche als sehr schick], schwarze Interieurleisten, Sportlenkrad und Full-LED-Tacho.

Also kein ganz großes individuelles Kino, sondern in der Regel sehr dezent und schlicht. Passend zur Marke BMW wie ich finde.

Mache dir aber sonst gerne am Wochenende noch Fotos.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 4. August 2017 um 09:16:43 Uhr:

Schönes Auto.

Klar den Innenraum muss man mögen.

Hat dieses Modell schon den AdBlue Zusatz?

Gruß Volker

Der "alte" F11 520d hat ohne Xdrive kein Adblue. Erst beim G31.

Deine Antwort
Ähnliche Themen