Kaufberatung 420d / 428i
Guten Tag, ich möchte mit in nächster Zeit einen F32 kaufen. Die Frage ist nur: 420d oder 428i
Vielleicht kann mir jemand ein bisschen unter den Arm greifen und mir bei meiner Entscheidung helfen 🙂
Wenn man ein Sport Coupé kauft sollte es eigentlich ein Benziner sein, alleine schon wegen dem Sound, den der 428i sicher vorweisen kann oder??
Da ich aber die monatlichen Kosten für das Auto so gering wie möglich halten möchte, würde sich natürlich eher der 420d empfehlen, da die Vollkasko wesentlich geringer ist als beim 428i. Das wäre aber nicht so viel und eher das kleiner Problem.
Ich habe eher bei den Spritkosten und Reperatur bzw. Servicekosten bedenken.
BMW gibt den Verbrauch vom 420d kombiniert mit 4,5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flo speedy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:04:11 Uhr:
wenn der Diesel außen noch schön klingen soll, benötigt man noch das Soundkit wie TheRock74 ;-)
Es kommt äußerst selten vor, dass ich mein Auto von außen höre. Ich habe persönlich viel mehr davon, dass er ruhig ist. Und für die anderen brauche ich auch nichts zu ändern. SoundKit kommt mir also sicher nicht an den Wagen. ;-)
(abgesehen davon habe ich eh lieber in HK investiert, um anderen Sound zu genießen).
Aber jedem das Seine. 🙂
58 Antworten
Schön ja
Der gleiche Wagen mit Automatik hat einen höheren Verbrauch ?
Ähnliche Themen
Sowohl die Sportautomatik wie auch die normale Automatik haben 8 Gänge. Neben dem Schalthebel gibt es bei der Automatik noch die Paddels dazu.
Ich fahren die 190 PS Variante in meinem 420d - innen ist der Wagen ein Traum, ruhig, entspannt... und im Schnitt bei 6,1 Liter (meist fahre ich nicht schneller als 175 / 180). Allerdings: Ich habe ein Mal mein Auto von außen gehört... von da klingt es eben doch nach 4-Zylinder-Diesel.
Zitat:
@flo speedy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:04:11 Uhr:
wenn der Diesel außen noch schön klingen soll, benötigt man noch das Soundkit wie TheRock74 ;-)
Du sagst es ;-))
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 4. Juli 2016 um 22:05:24 Uhr:
Zitat:
@flo speedy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:04:11 Uhr:
wenn der Diesel außen noch schön klingen soll, benötigt man noch das Soundkit wie TheRock74 ;-)Du sagst es ;-))
mein 420d kommt zwar erst im September, aber das mit dem Soundkit werde ich mir ernsthaft überlegen.
Für einen Diesel hört sich das schon super an
Zitat:
@flo speedy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:04:11 Uhr:
wenn der Diesel außen noch schön klingen soll, benötigt man noch das Soundkit wie TheRock74 ;-)
Es kommt äußerst selten vor, dass ich mein Auto von außen höre. Ich habe persönlich viel mehr davon, dass er ruhig ist. Und für die anderen brauche ich auch nichts zu ändern. SoundKit kommt mir also sicher nicht an den Wagen. ;-)
(abgesehen davon habe ich eh lieber in HK investiert, um anderen Sound zu genießen).
Aber jedem das Seine. 🙂
Zitat:
@flo speedy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:11:15 Uhr:
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 4. Juli 2016 um 22:05:24 Uhr:
Du sagst es ;-))
mein 420d kommt zwar erst im September, aber das mit dem Soundkit werde ich mir ernsthaft überlegen.
Für einen Diesel hört sich das schon super an
Also kann ich Dir nur empfehlen. Macht echt Gaudi. Habs nicht bereut...