ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kaufberatung 1,8 T

Kaufberatung 1,8 T

Themenstarteram 30. August 2006 um 12:28

Hallo,

ich suche schon länger ein schwarzen TT 1,8 T und bin auf folgendes Angebot eines Audi Händlers aufmerksam geworden.

Bj: 05/2000, 72.000 km, brillantschwarz, FIS, Xenon,Bose und die üblichen Ausstattungen. Alles original kein Tuning. Scheckheft gepflegt und Audi Gebrauchtwagen Grantie plus. Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt und 3.Hand. Preis: 13.990

Was hält ihr von diesem Angebot ? Zuschlagen oder abwarten bis der neue TT nächste Woche rauskommt und eventuell die Gebrauchhtwagen Preise für den alten TT sinken ?

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 30. August 2006 um 12:33

Ich würde zuschlagen, klingt sehr anständig.

Die Gebrauchtwagenpreise werden definitiv nicht soweit sinken wie es alle erwarten, daher keine guten Angebote verschenken.

Themenstarteram 30. August 2006 um 12:44

Finde ich auch das es sehr anständig klingt jedoch macht mir die 3.Hand etwas stutzig. Wird sicher schwierig als 4.Hand den Wagen wieder zu verkaufen.

am 30. August 2006 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von TT8

Wird sicher schwierig als 4.Hand den Wagen wieder zu verkaufen.

Dafür bekommst Du ihn günstig. Und mit neuen Papieren steht kein Vorbesitzer mehr drin, oder? ;)

Ich würde den nehmen.

Gebrauchtwagengarantie dazu.. Zahriehmen direkt erneuern lassen.. Damit bist Du auf der sicheren Seite.

Davon ausgehend, dass er auch optisch ok ist.

Meiner ist auch beim Verkauf 4. Hand, hatte also beim Kauf 2 Vorbesitzer. Hab aber keine Sekunde daran gedacht den TT nicht zu kaufen.

Man sollte sich beim Kauf eines Autos nicht schon wieder Gedanken machen wie es denn beim Verkauf aussieht, fahr ihn doch erstmal eine Zeit lang. Wenn alles Checkheftgepflegt ist interessiert es doch keinen wieviele Vorbesitzer der TT hatte.

Themenstarteram 30. August 2006 um 13:18

Was würde denn so ein Zahnriemenwechsel kosten ? Das beste wäre natürlich das der Händler den Zahnriemen inkl. Kaufpreis wechselt.

Kostet so ca. 700 € beim :)

Also ich würde auf den ZW bestehen. Ich kauf doch kein Auto wo ich erstmal ein Haufen Geld reinstecken muss.

am 30. August 2006 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von TT8

Was würde denn so ein Zahnriemenwechsel kosten ?

@TT8,

das kommt auf die jeweilige Werkstatt an.

Mein :) hat 463,70 Euro incl. Wasserpumpe genommen.

Und das mit 20% MwSt. für Öschiland.

Ein mir bekannter Tuner in Solingen nimmt z.B. knapp 500,- für die Aktion.

Vielleicht solltest / kannst Du mit dem Händler einen guten Preis aushandeln, wenn Du ihm den TT abnimmst. Fragen kostet nichts.

Themenstarteram 30. August 2006 um 13:32

Was würde denn so ein Zahnriemenwechsel kosten ? Das beste wäre natürlich das der Händler den Zahnriemen inkl. Kaufpreis wechselt.

Hallo,

das Angebot klingt seriös, ggfs. noch eine Blick auf die Bereifung werfen. Den Zahnriemenwechsel würde ich in die Kaufverhandlungen einfließen lassen.

Gruß

Prinzipal

am 30. August 2006 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von TT8

Das beste wäre natürlich das der Händler den Zahnriemen inkl. Kaufpreis wechselt.

@TT8,

davon kannst Du Dich bei diesem Preis bestimmt verabschieden.

Da wird bestimmt nicht mehr viel Luft drin sein.

Frage einfach mal nach..

Was für ne Motorisierung?

Re: Kaufberatung 1,8 T

 

Zitat:

Original geschrieben von TT8

Hallo,

ich suche schon länger ein schwarzen TT 1,8 T und bin auf folgendes Angebot eines Audi Händlers aufmerksam geworden.

Bj: 05/2000, 72.000 km, brillantschwarz, FIS, Xenon,Bose und die üblichen Ausstattungen. Alles original kein Tuning. Scheckheft gepflegt und Audi Gebrauchtwagen Grantie plus. Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt und 3.Hand. Preis: 13.990

Was hält ihr von diesem Angebot ? Zuschlagen oder abwarten bis der neue TT nächste Woche rauskommt und eventuell die Gebrauchhtwagen Preise für den alten TT sinken ?

Schon eine Probefahrt gemacht?

Hatte auch einen TT aus 3. Hd. zur Auswahl mit 65.000 km. Der zog zwar wirklich gut, hatte aber derart viele Mängel, dass mir schnell klar wurde, wieso er bei 65.000 km bereits 3 Vorbesitzer hatte: Der Wagen klackerte beim Anfahren, Windgeräusche entstanden ab Temp 90 derart laut an der Fahrerseite, dass es kaum auszuhalten war, innen war das Leder und die Armatur richtig mitgenommen.

Der wollte für den Wagen noch 15.000 (vor 3-4 Monaten) - von mir hätte er sie aber nicht bekommen. Habe dafür einen aus 1.Hd mit 62.000 km und einem Jahr weniger auf dem Buckel bekommen inkl. Gebrauchtwagengarantie - allerdings hat meiner kein FIS und Bose, den Rest aber auch. Bose hätte ich zwar gerne, aber ohne FIS komme ich nach fast 10 Jahren Boarcomputer-Autos komischerweise recht gut aus, habe für Streckenkontrolle noch meinen GPS-PDA.

Der Preis wäre für einen TT 180 PS Front aus 1. Hd. gut - auch nicht top, aber gut, für 3.Hd und mit bereits 70.000 km finde ich das kein Schnäppchen. Ich würde mich fragen, wieso der Wagen schon so oft weiterverkauft wurde ... Statistisch gesehen hat ihn keiner länger als 23.000 km gefahren, d.h. wohl nach 1-2 Jahren wieder abgestoßen.

Prüfe mal beim Händler, wer ihn vorher hatte und lass dir die Reperaturen im Audi-Computer zeigen - jeder Audi hat so eine Art "Reperaturtagebuch", in dem alle bei Audi gemachten Reperaturen festgehalten werden. Sollte der Wagen alle Nase lang bei Audi gewesen sein, dann weißt du, wo der Hase läuft.

Komisch bei dem TT, der drei Vorbesitzer hatte war übrigens auch, dass er schon durch halb Deutschland gewandert war. 1. Besitzer Hamburg, zweiter Nürnberg, dritter Schweinfurt ... Letztendlich stand er bei einem Toyota-Händler, das war mir persönlich auch nicht recht, denn die kennen sich sicherlich bei Reperaturen nicht so gut mit TTs aus, wie Audi - sollte man zumindest meinen.

Themenstarteram 31. August 2006 um 7:14

@ TT-Cruiser: Motorisierung ist 1,8 T mit 179 PS

@corx: Danke für die Infos. Ich werd mir noch ein paar Infos über die Besitzer holen und mache auf jeden Fall dann eine Probefahrt. Der Verkäufer sagte beim ersten Gespräch das der letzte Vorbesitzer den Wagen wegen Familienzuwachs abgegeben hat.

Meiner war seinerzeit (2001) auch 2.Hand, Bj. 01/1999 mit 38.000 km und Vanadlismusschaden (Beifahrerseite Tür und Seite neu lackiert) aber vom Händler.

Nun hat er 126.000 km auf der Uhr.

Die Verschleißreparaturen kamen erst bei ca. 100.000 km (Bremsen / Stoßdämpfer (ist tiefergelegt)/ Ölverluste (Simerring Getriebe/Ventildeckeldichtung).

Halt das Übliche, was man hier so liest.

Die Gebrauchtwagengarantie des Händlers habe ich nie benötigt.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen