ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kauf- bzw. Leasingberatung E-Klasse

Kauf- bzw. Leasingberatung E-Klasse

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 15:30

Hallo Gemeinde,

ich wollte hier mal um Eure Meinung fragen. Vorab zur Info meiner Situation:

Fahre derzeit im Leasing einen 350CDI T 4-Matic (VorMopf, also noch mit 265 PS), das Leasing läuft noch knapp ein Jahr (bis November 2016). Nun kam mein Freundlicher auf mich zu ob ich nicht jetzt einen neuen bestellen wolle, der dann im Juni geliefert wird.

Hintergrund: es gibt derzeit wohl eine Sonderaktion mit Leasingdauer 18 Monate zu den Konditionen von 36 Monaten. Er meint wenn mein Leasing im November nächstes Jahr ausläuft gibt es von der neuen E-Klasse noch keine 6-Zylinder, deshalb würden sie das Übergangsleasing anbieten. Ich könnte dann Ende 2017 von der neuen E-Klasse profitieren.

Vielleicht noch ergänzend: Ich will (bei dem jetzigen Angebot) keinen Diesel mehr und schwanke zwischen einem E400 und E500, jeweils auch T und 4-Matic. Hierzu gibt es ja einige Threads, die habe ich überflogen.

Das Angebot ist jetzt (im Vergleich zum meinem bisherigen) nicht so berauschend, dass ich da sage "ich muss da unbedingt zuschlagen". Außerdem brauch ich auch nicht immer zwingend das allerneueste Modell und könnte mir vorstellen wenn mein Leasing ausläuft für z.B. 36 oder 48 Monate ein günstigeres Leasingangebot des bisherigen Modells zu bekommen.

Wie würdet Ihr das einschätzen?

Danke Euch schon mal.

Rudi

Beste Antwort im Thema

Hallo Rudi,

ich habe vor Ewigkeiten 1mal eine Auto geleast (Opel Monza) und das war nur Beschiss.......nie wieder!!!!!!

Wenn du die Kohle hast dann bezahle in bar (kriegst du meistens auch noch bessere Konditionen) wenn nicht mach eine ganz normale Finanzierung über 1/2/3 Jahre und dann gehört das Auto dir.

-> kein Beschießen vom Leasinggeber wegen ganz normalen Abnutzungserscheinungen, technischen Defekten die es gar nicht gibt und das nur um dir bei Übergabe noch einmal jede Menge Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Leasing wenn nicht auf Firmenkosten geht (dann interessiert es dich ja nicht) ist meiner Meinung nach nur Betrug am Kunden.

Zugegeben auf den ersten Blick sieht eine sehr niedrige Leasingrate verlockend aus aber die Rechnung zahlst du meist erst wenn du das Auto zurückgeben willst.

Nochmal mein gut gemeinter Rat: Scheiß auf Leasing, KAUFE dann bist du Eigentümer und dir kann Keiner ans Bein pinkeln

 

Ach noch ne Frage: Jetzt bestellen und im Juni 2016 Auslieferung??? Ab März wird doch der W2013 ausgeliefert? will dir dein :D dann noch ein w212 zu heutigen Preisen aufschwatzen?

Dann warte bis nächstes Jahr Februar dann kannst du den W212 mit riesen Nachlässen (30%+) direkt aus dem Schaufenster kaufen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Rudi,

ich habe vor Ewigkeiten 1mal eine Auto geleast (Opel Monza) und das war nur Beschiss.......nie wieder!!!!!!

Wenn du die Kohle hast dann bezahle in bar (kriegst du meistens auch noch bessere Konditionen) wenn nicht mach eine ganz normale Finanzierung über 1/2/3 Jahre und dann gehört das Auto dir.

-> kein Beschießen vom Leasinggeber wegen ganz normalen Abnutzungserscheinungen, technischen Defekten die es gar nicht gibt und das nur um dir bei Übergabe noch einmal jede Menge Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Leasing wenn nicht auf Firmenkosten geht (dann interessiert es dich ja nicht) ist meiner Meinung nach nur Betrug am Kunden.

Zugegeben auf den ersten Blick sieht eine sehr niedrige Leasingrate verlockend aus aber die Rechnung zahlst du meist erst wenn du das Auto zurückgeben willst.

Nochmal mein gut gemeinter Rat: Scheiß auf Leasing, KAUFE dann bist du Eigentümer und dir kann Keiner ans Bein pinkeln

 

Ach noch ne Frage: Jetzt bestellen und im Juni 2016 Auslieferung??? Ab März wird doch der W2013 ausgeliefert? will dir dein :D dann noch ein w212 zu heutigen Preisen aufschwatzen?

Dann warte bis nächstes Jahr Februar dann kannst du den W212 mit riesen Nachlässen (30%+) direkt aus dem Schaufenster kaufen

Der TE hat vermutlich den S212 im Sinn, der wird auch noch im Sommer produziert.

Themenstarteram 8. Dezember 2015 um 12:46

Hi Controller,

danke für Deine Meinung, aber Du hast glaub ich einiges falsch verstanden.

Zum einen kommen das T-Modell erst im Herbst 16, dann aber nur mit den 4 Zylindermotoren. Da mein Händler weiß, dass ich keine 4 Zylinder fahre und die 6 Zylinder wohl erst Ende 17 verfügbar seien bietet er mir das an, dann würde das zeitlich schon passen. 4MATIC (für mich auch Pflicht) ist am Anfang meist auch noch nicht verfügbar.

Das 18-Monatsangebot sei wohl irgend eine Aktion, ich weiß jetzt nicht ob vom Autohaus individuell oder von Mercedes. Ich dachte eben, es hätten hier auch andere solche Angebote erhalten.

Aber klar geht meine Überlegung dahin einfach erst im November vielleicht ein noch günstigeres Angebot zu bekommen. Wobei wenn halt ab November 2016 lease bekomme ich halt dann erst Ende 2019 oder 2020 das neue Modell wenn ich wieder 3 oder 4 Jahre abschließe.

Wg Kauf oder Leasing:

Zum einen geht es um Firmenleasing, wobei mir aber die Firma gehört, so dass ich es am Ende schon selbst bezahle.

Außerdem darf man das nicht schwarz/weiß sehen. Es kommt zum einen auf die individuellen Angebote an. Ich habe schon sehr gute und absolut indiskutable Leasingangebote gesehen. Da muss man halt kurz rechnen. Dann ist es so, das Daimler nicht gerne in der Presse mit hohen Rabatten steht, das wird da gerne im Leasing "versteckt".

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kosten gleichmäßig und kalkulierbar sind, außerdem hat man kein Restwertrisiko und eigentlich immer aktuelle, neue Autos.

Früher habe ich eher gekauft, aber in letzter Zeit hat ich sich das Leasing meist gelohnt. Bei der Rückgabe hatte ich auch noch nie Probleme.

Bitte löschen

 

Themenstarteram 9. Dezember 2015 um 11:04

steht sonst keiner vor der Frage oder hat so ein Angebot bekommen?

Wenn ich heute so die Bilder der neuen E-Klasse sehe, wäre es glaub ich schon interessant diese zeitig zu fahren.

Werd ich also entweder das Angebot nutzen und mal für 18 Monate einen V8 (oder 6) fahren oder ich warte bis November und versuche meinen bisherigen günstig um 12 Monate zu verlängern bis der neue in der gewünschten Konfiguration verfügbar ist.

Ist bei mir ähnlich, der S213 kommt für mich ein bisschen spät, daher werde ich das Leasing des X218 einfach verlängern, irgendwelche Zwischenlösungen sind mir unterm Strich zu teuer. Ist wohl auch der Abschied vom V8, so wie es aussieht wird es abseits von AMG in der BR 213 keine Achtender mehr geben, ist zwar schade, aber nicht dramatisch.

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 10:13

kurze Update: habe nun einen E500 bestellt! Konditionen wurden nochmals verbessert, da konnte ich nicht nein sagen.

Kannst was zu den Konditionen sagen?

Zitat:

@ortlerrudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 13:46:24 Uhr:

Hi Controller,

danke für Deine Meinung, aber Du hast glaub ich einiges falsch verstanden.

Zum einen kommen das T-Modell erst im Herbst 16, dann aber nur mit den 4 Zylindermotoren. Da mein Händler weiß, dass ich keine 4 Zylinder fahre und die 6 Zylinder wohl erst Ende 17 verfügbar seien bietet er mir das an, dann würde das zeitlich schon passen. 4MATIC (für mich auch Pflicht) ist am Anfang meist auch noch nicht verfügbar.

Das 18-Monatsangebot sei wohl irgend eine Aktion, ich weiß jetzt nicht ob vom Autohaus individuell oder von Mercedes. Ich dachte eben, es hätten hier auch andere solche Angebote erhalten.

Aber klar geht meine Überlegung dahin einfach erst im November vielleicht ein noch günstigeres Angebot zu bekommen. Wobei wenn halt ab November 2016 lease bekomme ich halt dann erst Ende 2019 oder 2020 das neue Modell wenn ich wieder 3 oder 4 Jahre abschließe.

Wg Kauf oder Leasing:

Zum einen geht es um Firmenleasing, wobei mir aber die Firma gehört, so dass ich es am Ende schon selbst bezahle.

Außerdem darf man das nicht schwarz/weiß sehen. Es kommt zum einen auf die individuellen Angebote an. Ich habe schon sehr gute und absolut indiskutable Leasingangebote gesehen. Da muss man halt kurz rechnen. Dann ist es so, das Daimler nicht gerne in der Presse mit hohen Rabatten steht, das wird da gerne im Leasing "versteckt".

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kosten gleichmäßig und kalkulierbar sind, außerdem hat man kein Restwertrisiko und eigentlich immer aktuelle, neue Autos.

Früher habe ich eher gekauft, aber in letzter Zeit hat ich sich das Leasing meist gelohnt. Bei der Rückgabe hatte ich auch noch nie Probleme.

Du meinst wirklich das der S213 mit 6 Zylinder Motoren erst ende 2017 verfügbar

sein wird,dass dauert doch nicht über 1 Jahr bis man die ersten 6 Zylinder liefern wird,

dies war doch nie so.BMW macht beim 5 er aktuell auf Lagerfahrzeuge einen Leasingfaktor

von 0,80 aber vermutlich wird Mercedes da nach etwas höher liegen bei der E-Klasse.

0,8% bei BMW? Wo?

Themenstarteram 15. Januar 2016 um 8:39

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 14. Januar 2016 um 23:10:14 Uhr:

 

Du meinst wirklich das der S213 mit 6 Zylinder Motoren erst ende 2017 verfügbar

sein wird,dass dauert doch nicht über 1 Jahr bis man die ersten 6 Zylinder liefern wird,

dies war doch nie so.BMW macht beim 5 er aktuell auf Lagerfahrzeuge einen Leasingfaktor

von 0,80 aber vermutlich wird Mercedes da nach etwas höher liegen bei der E-Klasse.

Hatte vor der Bestellung nochmal mit dem Händler gesprochen. Es die 4-Matic die Ende 2016, wenn mein Leasing ausläuft noch nicht verfügbar ist. Motoren weiß ich nicht genau, vielleicht habe ich da auch was durcheinander gebracht.

Leasingfaktor knapp 1%, Diesel wäre günstiger gewesen wegen besserem Restwert. Ist natürlich die Frage ob das bis dahin noch zutrifft, aber was soll´s.

Zitat:

@ortlerrudi schrieb am 15. Januar 2016 um 09:39:24 Uhr:

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 14. Januar 2016 um 23:10:14 Uhr:

 

Du meinst wirklich das der S213 mit 6 Zylinder Motoren erst ende 2017 verfügbar

sein wird,dass dauert doch nicht über 1 Jahr bis man die ersten 6 Zylinder liefern wird,

dies war doch nie so.BMW macht beim 5 er aktuell auf Lagerfahrzeuge einen Leasingfaktor

von 0,80 aber vermutlich wird Mercedes da nach etwas höher liegen bei der E-Klasse.

Hatte vor der Bestellung nochmal mit dem Händler gesprochen. Es die 4-Matic die Ende 2016, wenn mein Leasing ausläuft noch nicht verfügbar ist. Motoren weiß ich nicht genau, vielleicht habe ich da auch was durcheinander gebracht.

Leasingfaktor knapp 1%, Diesel wäre günstiger gewesen wegen besserem Restwert. Ist natürlich die Frage ob das bis dahin noch zutrifft, aber was soll´s.

Finde das ist ein gutes Angebot.

Was haltet ihr davon?

E220 BLP ca. 64.000 / 12 Monate / 20tkm/p.a für 399 Euro inkl. MwSt.

http://...-benz-sternauto-dresden.de/.../E-Klasse-Kurzzeitleasing.html

Lagerwagen Mopf: Limousine Preisnachlass auf den Verkaufspreis + 35%, Kombi -30%

habe bei einer Limousine E250BlueTec letzte Woche zugeschlagen, kommt hoffentlich diese Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kauf- bzw. Leasingberatung E-Klasse