Katze pinkelt jede Nacht mein Auto an
hallo
ich wusste nicht wohin damit.. ich hoffe ich bin hier richtig.
jede verdammte Nacht markiert eine Katze ihr Revier an meinem Auto. Immer an der selben stelle über dem Auspuff. Ich hab das Auto schonmal woanders geparkt und trotzdem das gleich Ergbenis.
Ein paar feuchte Stellen an der Stoßstange.
Es würde mich echt nicht interessieren wenn das Zeug nicht so extrem hartnäckig wäre und es nicht jede verdammte Nacht wäre.
Was kann ich da tun? Gibts da Mittel dagegen?
Ja es ist eine Katze. Hab ich schon beobachten dürfen.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Find das einfach nur ekelig..diese Viecher rennen durch den größten Dreck und hocken dann da wo du dich wieder hinsetzen tust......naja bei Katzenhaltern rennen die ja auch über die Küchenoberflächen usw.
Das ist noch mehr ekelig, danach wird dann das Brot drauf geschmiert 🙁😰🙁Nun ja jeder wie er mag.
Immer diese Pauschalaussagen von Leuten die keine Ahnung haben 🙄
Bei Katzen ist es wie mit anderen Tieren und kleinen Kindern. Die Erziehung und der Umgang macht's.
Unsere Katzen z.B. bewegen sich nur unter Aufsicht in der Küche (sonst ist die Tür zu) und die trauen sich garnicht auf die Arbeitsplatte solange einer von uns in der Nähe ist. 😉
Edit:
Und wenn ich hier so manche Ratschläge höre wie Luftgewehr etc. dann hoffe ich für diese Leute, das ich sie nicht bei sowas erwische. Wir reden hier von Lebewesen. Sowas ist unter aller Sau und geht garnicht. 🙄 Man schießt ja auch nicht mit dem Luftgewehr auf Kinder weil der Ball mal gegens Auto fliegt. Und von jedem der mit dem Satz "Das kann man garnicht vergleichen." oder Ähnlichem daherkommt erwarte ich eine Begründung warum... 😮
Gruß Alex
also das Fellbünde legt sich zum Glück nicht auf mein Auto 🙂
Gegen die Pinkelattacken kann ich wohl nichts machen da sie es vornehmlich Nachts macht...
Evtl. Hund dranpinkeln lassen und nie mehr waschen? ^^
Hallo zusammen,
als erstes zum eigentlichen Thema: Scharfe Gerüche ( Paprika, Chili, Pfeffer o. ä. ) helfen, ebenso chemische Gerüche a la Klorix. Katzen haben so feine Nasen, dass ihnen scharfe Gerüche nicht gefallen. Der Nachteil ist, dass man dies immer wieder an die betroffene Stelle aufbringen muss; aber mit der Zeit lernt die Katze ( und auch evtl. vorhandene Konkurenten ) dass das Auto Sperrgebiet ist. Dauert eben eine gewisse Zeit und man braucht etwas Ausdauer.
Bei der Sache mit dem Wasser könnte ein Tierschützer der es sehr genau nimmt einen Anzeigen, weil man das Tier ja direkt angeht ( gibt solche die das tatsächlich machen). Und bei unseren Gesetzen, naja.
Nun zur Katze: Katzen sind lernfähig und zwar sehr. Besitze selber einen Stubentiger, der aber nur Terrassenfreigang hat; reicht aber auch und im 4. Stock geht es nicht anders. Unsere Nachbarn lachen immer schon, weil meine Katze hört wie ein Hund. Hat aber auch viel Zeit gekostet ihr das beizubringen.Also wäre die dauerhafteste Lösung wirklich immer wieder etwas scharf riechendes an die Stelle zu spühen und somit der Katze beizubringen hier nicht. Hilft dann eben auch gegen andere Katzen aus der Umgebung. Ist aber auch die langwierigste Lösung, kann aber aus eigener Erfahrung sagen ,dass das am ehesten helfen wird.
LG mystify20
Ähnliche Themen
Hallo.
Naja, Gerüche hin oder her.
Bei einer Autosendung wurden auch solche Mittelchen getestet.
Brachten alle nichts.
Selbst irgendwelche (scharfe) Gewürze etc. brachten nichts, die "Testkatze" dort lachte nur drüber.
Mfg
Nachbars Katzen haben bei mir noch nie gegen das Auto gepinkelt, dafür aber regelmäßig auf den Rasen (jaja, katzen tun sowas nicht, weil sie danach scharren wollen... sagte mein Nachbar auch, bis er seine eigene Katze auf meinem Rasen beobachten konnte, weil ich sie mit ner Kamera aufgenommen habe).
Lösung: Marderlebendfalle, die ich eigentlich für nen Marder angeschafft habe (aber der Marder kann sich benehmen, weshalb ich keinen Grund sehe, ihm nachzustellen).
Dummes Kätzchen konnte Neugier und Appetit nicht im Zaum halten. Dann hat sie ne ausgiebige Dusche erhalten und seitdem mein Grundstück gemieden (mich natürlich auch).
Ich mag Katzen! bin mit einigen aufgewachsen. Und wer denkt, man könne Katzen erziehen, am besten noch mit gutem Zureden ala "dududu... das macht ein liebes Kätzchen aber nicht" der irrt sich gewaltig. Hier helfen nur drastische Maßnahmen, wie man sie z.B. auch einsetzt, um die Stubentiger stubenrein zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von der_aaaaalex
Der Kater meiner Vermieterin macht das auch bei mir... Waschen und Wachs drüber ändert nichts daran.Das nächste mal versuche ich es mit dem SChlauch, wenn ich ihn sehe ^^
Bei DIR? Da würd ich einfach weggehen. Oder das liebe Tierchen kriegt nen Tritt. Aber hier ging es doch um Autos, welche angepinkelt werden 😁
Nee im Ernst; mir fällt da auch nur die Wassermethode ein. Also die Katze mit Wasser besprühen und drauf hoffen, dass sie das kapiert.
Um den Katzenliebhabern ein neues Feindbild zu geben: Aus eigener Erfahrung würd ich's mit einem elektrischen Marderschreck o.ä. an der Stossstange versuchen.
Hintergrund:
Wasser funktioniert super, aber der Wiederholungstäter hat nach 2-3 kalten Duschen gelernt: Mit dem Pissen warten, bis der Mensch weg ist. Du musst also entweder rund um die Uhr mit dem Schlauch in der Hand Wache schieben oder mit einer mageren Erfolgsquote leben.
Einmal auf ein Hochspannungskabel pinkeln andererseits hinterlässt einen bleibenden Eindruck. 🙂 Bleibende Schäden gibt's keine, dafür ist der Stromschlag zu kurz und zu schwach, aber es wird einige Zeit dauern bis sie sich wieder in die Nähe eines Autos wagt.