Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7634 weitere Antworten
7634 Antworten

Muss man auf der VW Updateseite eigentlich das Modelljahr oder das Baujahr auswählen?

Da geht es nur bei der Unterscheidung von DM MIB1 zu MIB2. Die Auswahl nachher kommt ja auch nochmal.
Welches Jahr du da auswählst ist völlig egal.

Nützt nur nix. Weil noch keinen neue Karten auf der VW Seite verfügbar sind.

Würde kurz zusammenfassen (Fragen):
- Es gibt die Tage ein neues Kartenupdate für MIB Gen.1 & 2?
- Welche Seite ist die Richtige?
webspecial.volkswagen.de
oder
navigation.com
- Wie müsste die neue Navikarte heißen?
- Update ist für mindestens 5 Jahre nach Auslauf der MIB Generation gratis?
Kartenupdate Kostenlos - VW MIB
- Die Originale SD Karte hat 8GB?

Es Funktioniert ja nur die Originale SD Karte:
Würde eine Standard 8GB SD Karte kaufen und ein 1:1 RAW Abbild der Originalen machen und auf die neue spielen. So kann ich die Originale unangetastet lassen falls die Karte einen versteckten Flashcounter oder so hat.

Ähnliche Themen

Du kannst beide Webseiten nehmen. Es gibt auch noch weitere Alternativen. Seat/Skoda.
Mit dem Abbild der SD kannst du dir sparen, das funktioniert nicht, weil du kein 100%Abbild der Original Karte erzeugen kannst.
Einfach die Daten von der Karte löschen und die zip Datei vom PC direkt auf die SD entpacken. fertig.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 3. Juni 2016 um 09:48:08 Uhr:


Nützt nur nix. Weil noch keinen neue Karten auf der VW Seite verfügbar sind.

Da nicht 🙂

Ja, aber bei Skoda auch noch nicht!
(Columbus und DP)

Stimmt Columbus ist noch nicht da. Die beiden Amundsen sind verfügbar.

Hätte das "USB image tool" verwendet welches ein Abbild der Sektoren macht, dann spare ich mir die Arbeit.
Aber die mindestens 5 Jahre nach Auslauf der MIB Generation sind schon richtig?
Leider muss man bei Skoda eine VIN eingeben zum download der Navi Karte...
Aber VW sollte es ja die Tage auch mal hin bekommen, bis zur Urlaubsfahrt (ca. 1 Woche) hätte ich gern meine Karte aktualisiert.

Bis jetzt hat noch keiner es geschafft ein funktionieres Image zu erstellen, der Grund sind die versteckten Sektoren die kein öffentlich verfügbares Tool kopieren kann. Siehe auch Wikipedia SD Karten.

Direktlink Skoda Karten MIB 1 ~6GB
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD1_P38_EU_2016_2017.zip

Direktlink MIB 2 ~12GB
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_0635_EU_1_2016_2017.zip

@triumph61

Aber gab es beim DP nicht auch ab Sommer 2015 eine Änderung? Meiner ist aus April 2015.

Die Karten für DP sind alle gleich, egal ob MIB1 oder MIB2

Beim Discover Media nicht.
Da haben 1 und 2 unterschiedliche Karten.

Deswegen stehen ja oben zwei getrennte Links...

Das ist einfach jedes halbe Jahr ein geiler Trashthread 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen