Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
1380 Antworten
Zitat:
hi die heckscheibe lässt sich auch nicht öffnen
Original geschrieben von devilfish_1HalloZitat:
Original geschrieben von memo535d
Hallo alle miteinander. Kabelbruch hab ich auch schwibenwischer und heckscheibe
Funktionieren nicht. Also hab ich mich auf die suche gemacht und bin an der rechten seite
Fündig geworden zwei waren gebrochen. Hab einen neuen satz gekauft für knapp 150 €
Hab es eingebaut und es funktioniert immer noch nicht. Es ist zum verzweifeln.
Hat das vielleicht jemand schon mal gehabt?
Eine genauere Beschreibung wäre interessant, scheibenwischer hab ich verstanden aber aber meinst du mit heckscheibe die heckscheiben Heizung ? Hast rechts alle kabeln ersetzt? Probiermal die heckscheiben wischer mit geöffneten hecklappe einzuschalten ob der Motor funktioniert.
Hallo,
na das wäre doch ein neues Geschäftsmodell... Professionelle Reparatur aller BMW mit Heckklappe . deutschlandweit - beworben ähnlich wie Carglas - Carkabel repariert - CarKabel tauscht aus....😁
Die Schei... geteilte Heckklappe könnte man auch drauf verzichten...
Grüße
Bernwards
Zitat:
Original geschrieben von Bernwards
Hallo,na das wäre doch ein neues Geschäftsmodell... Professionelle Reparatur aller BMW mit Heckklappe . deutschlandweit - beworben ähnlich wie Carglas - Carkabel repariert - CarKabel tauscht aus....😁
Die Schei... geteilte Heckklappe könnte man auch drauf verzichten...Grüße
Bernwards
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Bin dabei !
Hallo,
versuche es mit der Massenanbindung, messe den Wiederstand.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von memo535d
Hallo alle miteinander. Kabelbruch hab ich auch schwibenwischer und heckscheibe
Funktionieren nicht. Also hab ich mich auf die suche gemacht und bin an der rechten seite
Fündig geworden zwei waren gebrochen. Hab einen neuen satz gekauft für knapp 150 €
Hab es eingebaut und es funktioniert immer noch nicht. Es ist zum verzweifeln.
Hat das vielleicht jemand schon mal gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von porchi
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Bernwards
Hallo,na das wäre doch ein neues Geschäftsmodell... Professionelle Reparatur aller BMW mit Heckklappe . deutschlandweit - beworben ähnlich wie Carglas - Carkabel repariert - CarKabel tauscht aus....😁
Die Schei... geteilte Heckklappe könnte man auch drauf verzichten...Grüße
BernwardsBin dabei !
Und das Beste der "Nachschub" geht nie aus... nach 3 bis 4 Jahren geht das Theater von vorne los - und BMW produziert ja munter weiter 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernwards
Und das Beste der "Nachschub" geht nie aus... nach 3 bis 4 Jahren geht das Theater von vorne los - und BMW produziert ja munter weiter 😁Zitat:
Original geschrieben von porchi
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Bin dabei !
nich nur das die Altlasten E34 E39 müssen auch noch aufgearbeitet werden ! Ein Faß ohne Boden 😁
Ich hab in meiner Werkstatt (nicht BMW, freie Werkstatt) gefragt.
Er meinte das Kabelbruch Problem zieht sich duch alle Hersteller durch.
Am Montag ist meiner dran.
Einzelne Birnen der 3. Bremsleuchte gehen schon seit langem nicht mehr und jetzt ist die Zentralverriegelung per Funk ausgefallen.
Könnte ja auch die Antenne sein, aber ich tippe auf Kabelbruch.
Drückt mir die Daumen.
LG
Zitat:
hallo, es kommt kein strom scheibenwischerrelais hab ich heute auch
Erneuert wasser kommt, scheibenheizung funktioniert auch, nur heckwischer
Und heckscheibe geht wieder nicht. Ich versteh den zusammenhang zwischen
Scheibe und wischer nicht.
Original geschrieben von pezi5
Hallo,versuche es mit der Massenanbindung, messe den Wiederstand.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pezi5
Zitat:
Original geschrieben von memo535d
Hallo alle miteinander. Kabelbruch hab ich auch schwibenwischer und heckscheibe
Funktionieren nicht. Also hab ich mich auf die suche gemacht und bin an der rechten seite
Fündig geworden zwei waren gebrochen. Hab einen neuen satz gekauft für knapp 150 €
Hab es eingebaut und es funktioniert immer noch nicht. Es ist zum verzweifeln.
Hat das vielleicht jemand schon mal gehabt?
Bisher dachte ich, daß ich mit meinem 525d LCi keine Probleme hätte, aber die "Cityclappe" läßt sich seit heute nicht mehr öffnen. Den Sinn der Cityklappe habe ich bis heute nicht durchschaut, da man beim Mercedes 220CDI T auch die normale Hecklappe ohne Antrieb mühelos öffnen kann. Beim 5er ohne hydraulische Hecklappe (gut das ich sie nicht habe!!) sind schon nach 3,5 Jahren die Gasdruckdämpfer fertig. O.K. kenne ich vom Fiat Punto auch so!
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Natürlich der von Semcom.
Den kenne ich und der Preis ist ok da die Verbinder im
aussenbereich alle Lötverbinder sind. Also nichts mit
Zange und durch die Verbinder ist er halt teurer.
So, habe am Wochenende wieder einen BMW Fahrer
E91 glücklich gemacht. Möchte nur kurz informieren
das die Firma Sencom wegen Kundenreklamationen
die Lötverbinder aus dem Programm genommen hat.
Einige Kunden haben zu Kalt erwärmt und andere die
Lötverbinder verbrannt. Jetzt also nur noch
Quetschverbinder. Ich habe jetzt schon so viele
Kabelbäume von denen verbaut das ich Prozente
bei der Bestellung bekomme.
Auch bei diesem Fahrzeug wurden die Bruchstellen
schon mal nachgelötet. Sind aber gleich neben der
Lötstelle wieder gebrochen.
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
So, habe am Wochenende wieder einen BMW FahrerZitat:
Original geschrieben von Dampfma
Natürlich der von Semcom.
Den kenne ich und der Preis ist ok da die Verbinder im
aussenbereich alle Lötverbinder sind. Also nichts mit
Zange und durch die Verbinder ist er halt teurer.
E91 glücklich gemacht. Möchte nur kurz informieren
das die Firma Sencom wegen Kundenreklamationen
die Lötverbinder aus dem Programm genommen hat.
Einige Kunden haben zu Kalt erwärmt und andere die
Lötverbinder verbrannt. Jetzt also nur noch
Quetschverbinder. Ich habe jetzt schon so viele
Kabelbäume von denen verbaut das ich Prozente
bei der Bestellung bekomme.Auch bei diesem Fahrzeug wurden die Bruchstellen
schon mal nachgelötet. Sind aber gleich neben der
Lötstelle wieder gebrochen.Gruss Martin
Hallo Dampfma,
aus welcher Ecke kommst Du denn ?
Grüße
Bernwards
Hallo
Bin aus BM. Decke so den Kölner Raum ab.
Ich bin 48 Jahre alt und mache das aus Hobby am Wochenende.
Brauche den Wagen 2 Tage.
1.Tag Demontage und Heckspoiler auf und zu bis ZV funktioniert.
Heckklappe Kabel vorbereiten
2.Tag Montage der Kabelbäume links und rechts.
Funktionskontrolle. Alles Ok die Montage.
Fehlerpeicher auslesen , Protokoll ausdrucken. Löschen
E91 sind einfacher, muss aber der ganze Himmel runter im
hinteren Teil. Man kann aber im stehen arbeiten.
E61 haben 2X2 leitungen in einem Faltenbalg in der Lautsprecher
mulde. Da legt man sich immer hinten rein um oben zu arbeiten.
Ärgerlich ist nur wenn die Glasscheibe nicht mehr aufgeht.
Heckklappe selber hat eine Notentriegelung. Bekommt man
immer auf. Heckscheibe braucht kurz Strom
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
HalloBin aus BM. Decke so den Kölner Raum ab.
Ich bin 48 Jahre alt und mache das aus Hobby am Wochenende.
Brauche den Wagen 2 Tage.
1.Tag Demontage und Heckspoiler auf und zu bis ZV funktioniert.
Heckklappe Kabel vorbereiten
2.Tag Montage der Kabelbäume links und rechts.
Funktionskontrolle. Alles Ok die Montage.
Fehlerpeicher auslesen , Protokoll ausdrucken. LöschenE91 sind einfacher, muss aber der ganze Himmel runter im
hinteren Teil. Man kann aber im stehen arbeiten.
E61 haben 2X2 leitungen in einem Faltenbalg in der Lautsprecher
mulde. Da legt man sich immer hinten rein um oben zu arbeiten.
Ärgerlich ist nur wenn die Glasscheibe nicht mehr aufgeht.
Heckklappe selber hat eine Notentriegelung. Bekommt man
immer auf. Heckscheibe braucht kurz StromGruss Martin
Hallo Martin
Kannst du mir mal ne Mail schicken Zwecks Termin und Kosten ?
andreas0270@Google Mail.vom
danke
Hallo Gemeinde
ich hatte meinen dicken zur Kur bei Dampfma und ich muß sagen alles funktioniert und vorallem alles ist ordentlich und fachmänisch repariert und danach überprüft worden.
Ein dickes Lob an Dampfma