ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. K&N 57i PERFORMANCE KIT

K&N 57i PERFORMANCE KIT

Themenstarteram 28. April 2005 um 7:40

Hallo,ich will den K&N 57i PERFORMANCE KIT holen und wollte fragen ob ich auf irgend was achten muß beim einbauen oder so? Muß ja auch die Dämm-Matte kaufen,naja bekomme ich es auch locker eingetragen ist ja mit Gutachten.

Danke im vorraus.

 

Hier ein vorschau:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Gutachten

 

hi!

eintragunge liegen immer im ermessen des prüfers.aber ich denke wenn du alle auflagen beachtest etc wirds klappen.

Themenstarteram 28. April 2005 um 10:14

danke für deine antwort,muss ich auch eine geräusch messung durch führen lassen?

gutachten

 

hi!

wenn du das richtige gutachten dazu hast und die dämmatte drin ist nein..

am 28. April 2005 um 18:33

Ok

Hi

muße bei meinem Sportluftfilter keine Dämmmatte rein machen.

habe ihn eintragen lassen 28€ dann nach 6 Monate war die scheiße da gewesen der Sportluffti hat mir den LMM ( Luftmassenmesser ) gefetzt.

Sportluffti rausgebaut serien wieder rein und neuen LMM geholt 220€ und selber eingebaut.

 

Der FOH wollte knapp 500€ haben mit einbaut habe ich dankedn abgelehnt.

 

Würde von einem einbau einen Sportluftis abraten ich war auch so wie du der wagen muß breiter. tiefer lauter sein und was kann herraus nur schrott nur probleme.

Habe mich jetzt endlich entschieden an meinem wagen nichts mehr zu machen außer die blaune innenbeleutung anzuschließen die ich zuhause rumliegen habe.

Aber ansonsten nichts mehr den habe jetzt in einem Jahr nur an Reperaturkosten 1500€ ausgegeben und werde den kleinen jetzt fahren 3 bis 4 jahre wenn nichts dazwischen kommt und dann kommt ein neuer wagen her.

 

Hoffe konnte dir helfen !!

 

Fahre einen 1,2 16V

 

Swen

am 28. April 2005 um 21:31

Das ist natürlich nicht schön wenn der LMM schrott geht. Passiert das bei vielen???

am 28. April 2005 um 21:38

ist immer wieder thema...

heisst es nich es is das luffi-öl? wird in den originalen kasten nich auch überschüssiges öl gedrückt? also kurbelwellengehäuseentlüftung müsste des dann doch sein....und das macht dem lmm nix? komisch.....

Wenn man den Sportluffti einbaut bekommt der

LMM falsche werte und regelt die luftzuvur falsch und daher geht er kaputt.

 

Würde mir keinen einbauen OK wer will dann sich für um die 100€ einen einbauen ( luffti + eintragungsgebühren )

 

Aber dann könnt ihr gleich mal sparen und abwarten bis sich der LMM verabschiedet.

Ein kleiner Tipp noch mal von mir lasst den LMM nicht von einer Werkstadt wechseln meinte wollte 500€ haben.

 

Wechselt es seiber LMM 220€ ( ATU, BOSCH 250€ )

Und da abt ihr gleich eine menge gespart.

Würde aber vorher einen Fehlercode auslesung machen damit ihr 100 sicherseit das es am LMM liegt.

 

Swen

am 29. April 2005 um 22:54

Ich hatte an beiden Corsas eine Tröte direkt oben an die Einsprizung gebaut und es ist nie etwas kaputt gegangen....ist also bestimmt nur ein Gerücht:D

am 30. April 2005 um 2:24

es kommt uach immer ganz drauf an welchen Corsa man fährt...

meiner zb hat garkeinen LMM, bei mir könnte höchstens ein Temperaturfühler zuölen...

ich weiss auch nicht welche Modelle nen LMM haben, ich weiss es nur sicher vom 1,0 und 1,2 16v !

und ansonsten... ich weiss ja nicht bei welchen Modellen die Sche*** aus der Kurbelgehäuse entlüftung wieder in den Filterkasten gelangt, aber dies dürfte VIEL schlimmer sein.

Ich hatte mir mal nen Catchtank gebastelt, und was so aus der Kurbelgehäuse Entlüftung manchmal kommt dürfte dann viel schlimmer verdrecken als ein bissl Filter-Öl ;)

Bei mir wars zb auch serienmäßig so konstruiert das die Entlüftungs-Schlacke zurück in den Filterkasten geleitet wurde.

und btw

@ Opel Corsa B

... der LMM geht kaputt (falls das Gerücht letztlich stimmt), weil der Heizdraht des LMM zurußt, wenn Öl draufkommt und dort "verbrennt".

Mit falschen Werten aufgrund von mehr Luft hat das nix zu tun... es gibt nämlich keine falschen Werte :)

nen Thermometer geht ja auch nicht kaputt wenn es statt 25° auf einmal 18° messen muss, ist ja in dem Sinne nur ein Sensor...

am 2. Juni 2005 um 13:51

Ich hol mal den wieder hoch da ich noch 2 Fragen habe.

1. Wie siehts bei nem 1,4i 60 PS ohne LMM aus? Was kann da kaputt gehen mit dem Sportluftfilter?

2. Gibts für den 1,4i eigentlich ein TÜV-Gutachten? Hatte vor längerer Zeit mal bei Ebay gesucht und da stand bei jedem Motor mit Gutachten nur beim 1,4i nicht.

am 2. Juni 2005 um 13:59

@ buzweed

1. ich denke nichts...

2. ich bin nicht mehr auf dem neuesten stand, aber vor nem jahr oder so gab es für den 1,4 8v noch kein gutachten, zumindest nciht beim k+n i57 kit...

aber es gibt ja auch konkurenzprodukte, ala geschlossenes twister system, oder raid max flow kit... oder green air intake oder so... :)

ansonsten, wenn es ein k+n sein soll, evtl voher beim tüvprüfer freundlich nachfragen ?

und immer schön auf ne gute Kaltluftzufuhr achten, die ist existenziell wichtig für ne Optimierung ;)

Hab mich auch schon immer gefragt, warum da keine Eintragung ist.

Vielleicht, weil die 1,4 8v am verbreitesten sind und sie damit richtig Kohle machen wollen (Extraeintragung) oder er is brachial laut :D

am 2. Juni 2005 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg

und immer schön auf ne gute Kaltluftzufuhr achten, die ist existenziell wichtig für ne Optimierung ;)

heißt so viel wie größerer (offenerer) kühlergrill oder was meinst du damit ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen