Jetzt heißt es Abschied nehmen
Servus Allemiteinander,
zunächst möchte ich Euch anvertrauen, um welches Fahrzeug es sich bei meinem POLO handelt: Ein ehemaliges Telecom-Fahrzeug, VW Polo 86 CF. Diesel, Bj. 1994 wurde von mir 2003 gebraucht mit nur 49.000 km gekauft, so ich es nun genau seit 10 Jahren durch die Gegend kutschiere, viel den Schleichwegen der Donau entlang, aber auch lange Strecken nach Rumänien. Inzwischen zeigt der Tacho 200100 km und der Diesel surrt weiterhin ganz und gar ohne jegliche Schwierigkeiten dahin. Das Fahrzeug hat eine LKW-Zulassung und somit sind hinten auch keine Sitze zugelassen. Ein klassischer Zweisitzer also ;=) ! Eigentlich verlief die Zeit ausnahmslos ohne große Reparaturen, von den Verschleißteilen, Auspuff, Bremsbeläge, Keil- und Steuerriemen einmal abgesehen. Beeindruckend in all der Zeit war immer der spärliche Spritverbrauch, der wirklich nicht höher lag als 4 Liter/100 km. Da werden mir Kenner bestimmt Recht geben. Das Gefährt ist und bleibt deshalb für mich das ideale Rentnerfahrzeug; denn als Rentner hat man viel Zeit und dafür wenig Geld. Der geschwindeste Rennwagen ist er nicht, dafür ein Diesel, und wenn ich mal von der letzten großen Rentenerhöhung absehe, hält sich meine Rente in bescheidenen Grenzen. - Für den Urlaub - der jetzt nicht mehr in die Weite der Welt führen kann - habe ich mir meine Kutsche so organisiert, dass ich mit einem einzigen Handgriff den Vordersitz nach hinten aus der Führungsschiene herausziehe und ihn aus dem Auto entferne. Wo nun erst der Vordersitz war, setze ich dafür eine ca. 25 cm hohe extra gebaute und mit einem Teppich überzogene Holzstellage ein. Ich habe also jetzt eine durchgehende glatte Fläche, die nach vorne bis zum Anschlag reicht. Da das Gestell Füße bekam, kann ich darunter sehr gut viel Kleingerät verstauen. Jetzt habe ich nämlich eine himmlische Liegefläche, die mich mit meinem Meterachtzig wunderbar liegen lässt. Der kleinste Campingwagen also, der für eine Person geradezu geschaffen wurde. Und wenn die Heckklappe aufsteht, habe ich mir sogar noch eine kleine Handtusche rangebaut. Luxus, Prasserei und Verschwendung müssen schon sein.
Jetzt allerdings kommt der final-traurige Teil meines Polos. Er hat nämlich nur noch 4 Monate TÜV und ich bin ernsthaft am überlegen, mir ein anders Auto zu kaufen, denn der alte Rentner wird immer baufälliger und unbeweglicher und da bräuchte man doch schon eher einen Wagen der höher gebaut ist und man leichter einsteigen kann. Mein Polo allerdings läuft, läuft und läuft weiterhin. Ein Problem mit dem TÜV sehe ich nicht; allerdings müssten jetzt alle vier Stoßdämpfer erneuert werden, was kein großes Problem wäre. Das weit größere Problem wird für mich der Abschied werden, denn üblicherweise schmeißt man so ein gutes Fahrzeug nicht einfach zum Schrott. In Afrika - wo ich mich einst aufhielt – würde man sich die Finger nach so einem Gerät ablutschen und es noch ein paar Jährchen durch die Landschaft fahren.
Es grüßt aus der Provinz
Euer Gehweida
26 Antworten
Jau, O.K.
ich trauer mit Dir
wenn ich mal Zeit finde, heute vmtl nicht 😁
Behalt ihn trotzdem...frisst doch kein Brot..!!😁😁
Aber wennste IHN doch abgibst,...schreib mir ne PN,..ich hab schon immer sowas gesucht, um meine alljährlichen Oktoberfestbesuche in München ein bisschen "bezahlbarer" zu machen...und ich pass mir 1,75 m auch auf Dein Bett!!...Gruss Achim
Und stell doch mal ein Bild ein...!! Bitte!!
Danke für den Beitrag, aber trotzdem muss ich Dich enttäuschen, nämlich ein Foto einzustellen. Du solltest wissen, dass ich als persönlicher Oldtimer nicht in der Lage bin, das fertig zu kriegen. Also ich bringe das Bild von Picasa einfach nicht rüber, obwohl der Wille da wäre. Vielleicht kannst Du mir einen heißen Tipp geben, dann werden doch noch Bilder folgen. - Wenn ich Deine Adresse wüßte, würde ich Dir gerne mal Näheres über meinen Diesel und dessen Abschied mitteilen; vielleicht wird's dann doch noch was mit euch Beiden auf dem Münchner-Oktoberfest.
See you later!
Gehweida
Falls das ein **.bmp Dateiformat ist, einfach mit dem Bildprogramm neu abspeichern als **.jpg Datei.
Unter dem Textfenster, beim antworten, auf Bilder "hochladen" klicken, zum Ort des Bildes auf Deiner HD navigieren, Bild auswählen und auf öffnen klicken....
Ähnliche Themen
Danke Sir,
es hat zwar ein wenig gedauert bis ich das Ganze hingekriegt habe, aber jetzt weiß ich Bescheid; vielen Dank.
Also: Einmal siehst Du die herausnehmbare Stellage und dann das ganze Gefährt.
Grüße aus Niederbayern
Gehweida
wouhhh der Diesel Polo iss ja ein coupe ...🙂🙂
Also, - obwohl ich kein Fachmann bin, meinte ich die ganze Zeit, mein Polo wäre kein Coupe, vielmehr ein "Steilheck". Aber ich lasse mich gerne aufklären und sende jetzt mal ein Bild vom ganzen Schlitten. Steilheck hin, Coupe her - mein Wägelchen "Polo 86 CF" dieselt dahin wie ein Schweizer Präzisionsuhrwerk und ich lasse ihn deshalb wahrscheinlich nochmal TÜV machen, da er doch vom Aussterben bedroht ist. Was meint ihr? Außerdem bin ich am überlegen, ihn nach seinem Ableben nach Afrika bringen zu lassen. Dort wird das Maschinchen mit Sicherheit noch lange gute Dienste als Schiffsmotor tun. Und ein Küßchen gibt's obendrein.
NIX Schiffsmotor....geht noch??....übrigens ich hab ne Werkstatt und jeden 2ten Dienstag kommt der "Küs"...(ist auch nix anderes wie n Tüv oder Dekra)!! So wie der aussieht kriegste den noch 2mal durch...!! 😁😉
...und es ist wirklich ein Coupe...und kein STeilheckpolo..., wenn Du einfach nach rechts schaust, der Blog von BUBU...das ist ein Steili...😁
Gruss Achim
Servus Achim,
also erst dachte ich, da will mich einer mit dem "Coupe" verkaggeiern, aber stattdessen habe ich wieder was dazugelernt, wie ja schon einmal von Dir mit dem Bild hochladen. Danke.
- Was den TÜV angeht, so habe ich da nicht die geringste Angst, denn der Wagen hat einen verzinkten Unterboden und praktisch überhaupt keinen Rost, ebenso die Einstiege. Wenn Du eine Werkstatt hast, dann könnte ich den ja bei Dir einmal an einem Dienstag "küssen" lassen, vorausgesetzt Du wohnst nicht auf den Golanhöhen. Wie schon erwähnt, bin ich aus der Nähe von Passau und wir pflegen immer hinzuzufügen : "ham eh koa Geld". - Da ich lange im Ausland lebte, bin ich hierzulande weniger informiert und weiß noch nicht so genau wo ich die günstigsten, passenden Stoßdämpfer für hinten und vorne beziehen kann. Beim Googeln habe ich schon genügend für ca. 65,- Euro (alle vier) gefunden, die aber allesamt nicht paßten. Es wäre schön, wenn mir da mal Jemand helfen könnte; vielleicht kann ich mich irgendwie revanchieren (und da sollte mich keiner unterschätzen).
Viele Grüße aus der Provinz
Gehweida
Zitat:
Original geschrieben von gehweida
Servus Achim,
also erst dachte ich, da will mich einer mit dem "Coupe" verkaggeiern, aber stattdessen habe ich wieder was dazugelernt, wie ja schon einmal von Dir mit dem Bild hochladen. Danke.
- Was den TÜV angeht, so habe ich da nicht die geringste Angst, denn der Wagen hat einen verzinkten Unterboden und praktisch überhaupt keinen Rost, ebenso die Einstiege. Wenn Du eine Werkstatt hast, dann könnte ich den ja bei Dir einmal an einem Dienstag "küssen" lassen, vorausgesetzt Du wohnst nicht auf den Golanhöhen. Wie schon erwähnt, bin ich aus der Nähe von Passau und wir pflegen immer hinzuzufügen : "ham eh koa Geld". - Da ich lange im Ausland lebte, bin ich hierzulande weniger informiert und weiß noch nicht so genau wo ich die günstigsten, passenden Stoßdämpfer für hinten und vorne beziehen kann. Beim Googeln habe ich schon genügend für ca. 65,- Euro (alle vier) gefunden, die aber allesamt nicht paßten. Es wäre schön, wenn mir da mal Jemand helfen könnte; vielleicht kann ich mich irgendwie revanchieren (und da sollte mich keiner unterschätzen).
Viele Grüße aus der Provinz
Gehweida
Falls du Markenteile suchst, kfzteile24.de Da hat man dann die Auswahl zwischen NoName, Monroe, Sachs usw.
Dann gibt es noch einen riesen Ebay-Händler, der ATP heißt. Der hat allerdings nur NoName, dafür spottbillig.
Schaust du hier: http://www.ebay.de/.../300928701939?...
Das mit dem verzinkten Unterboden halte ich für ein Gerücht, da will dich jemand auf ein Pferd setzen. Und so ein schönes Auto nach Afrika? Wozu? Damit die den da verhunzen?
Danke Dir XX1848,
all Deinen erwähnten Shops bin ich schon vorher nachgegangen und Deinem Ebay-Tip ebenso. Aber auch da ist mein Fahrzeug "Polo 86 CF" leider nicht aufgeführt. Jetzt habe ich sie mal angeschriieben und ich bin schon ganz auf Antwort gespannt. Für 56,- Euro vier Stoßdämpfer wäre ja meines Erachtens die Sensation, so billig. Würden die denn auch was taugen? Ich habe halt von diesen Dingen leider überhaupt keine Ahnung, lediglich von unglaublich-vielen Vorurteilen schon gehört. --
Deinen Hinweis auf den vermeintlich verzinkten Unterboden halte ich für hochinteressant. Aber wie bereits anfangs erwähnt, handelt es sich bei meinem Fahrzeug um ein ehemaliges Telecom-Fahrzeug und die hatten damals mit Kosten nicht gespart und meines Wissens ausschließlich Fahrzeuge mit Verzinkung eingekauft. Dementsprechend hat mein Schlitten auch keinerlei Rost. Aber natürlich -zugegeben - startete ich jedes Frühjahr eine Anti-Rost-Gesamtbehandlung.
Nochmal merci, und ich hoffe Du antwortest mir noch einmal.
Gehweida
Zitat:
all Deinen erwähnten Shops bin ich schon vorher nachgegangen und Deinem Ebay-Tip ebenso. Aber auch da ist mein Fahrzeug "Polo 86 CF" leider nicht aufgeführt.
dein Polo 86 CF iss wie meiner Polo 87c 2F Coupe...
Du musst unter Polo 86 c 2f Bj 90 - 94 Coupe Guggen da findest du deinen ....
gruss Tom
Zitat:
Original geschrieben von gehweida
Danke Dir XX1848,
all Deinen erwähnten Shops bin ich schon vorher nachgegangen und Deinem Ebay-Tip ebenso. Aber auch da ist mein Fahrzeug "Polo 86 CF" leider nicht aufgeführt. Jetzt habe ich sie mal angeschriieben und ich bin schon ganz auf Antwort gespannt. Für 56,- Euro vier Stoßdämpfer wäre ja meines Erachtens die Sensation, so billig. Würden die denn auch was taugen? Ich habe halt von diesen Dingen leider überhaupt keine Ahnung, lediglich von unglaublich-vielen Vorurteilen schon gehört. --
Deinen Hinweis auf den vermeintlich verzinkten Unterboden halte ich für hochinteressant. Aber wie bereits anfangs erwähnt, handelt es sich bei meinem Fahrzeug um ein ehemaliges Telecom-Fahrzeug und die hatten damals mit Kosten nicht gespart und meines Wissens ausschließlich Fahrzeuge mit Verzinkung eingekauft. Dementsprechend hat mein Schlitten auch keinerlei Rost. Aber natürlich -zugegeben - startete ich jedes Frühjahr eine Anti-Rost-Gesamtbehandlung.
Nochmal merci, und ich hoffe Du antwortest mir noch einmal.
Gehweida
Hallo,
die 56€ Dinger zeichnen sich weder durch Langlebigkeit noch durch Passgenauigkeit aus - kann ich dir also nicht empfehlen. Für die schmale Mark gibt es die Marke "Monroe". Preis/Leistung ist dort ok. Wenn du der deutschen Wirtschaft etwas gutes tun möchtest, nimm Sachs.
Man kann ja schlecht einen Teil von einer Karosserie verzinken, außer man trennt dieses vorher raus. Ich glaube, du meinst etwas anderes.
Dein Auto schimpft sich "86c 2F", darunter findest du auch die Teile.
Gruß
Manuel
Pardon Manuel,
Dein Hinweis, es handelt sich bei meinem Fahrzeug um einen 86 c 2F ist wahrscheinlich der hilfreicherste. Trotzdem muss ich Dich nochmals etwas fragen, da Du höchstwahrscheinlich Genaueres über diese außergewöhnliche Kiste weißt; denn Jeder erzählt ja hierzu etwas anderes und ich werde schon ganz allmählich verrückt dabei. Also nochmal: Eingetragen ist "Polo 86CF". Das ist ein Kastenwagen mit LKW-Zulassung. Müssen da vielleicht verstärkte Stoßdämpfer eingebaut werden?
Und ist das "CF" dasselbe wie "2F" ?. - Jedenfalls der Hinweis auf die Marke "Monroe" ist hilfreich und dort werden auch für meinen "86CF" die Stoßdämpfer für 126,- Euro angeboten und ich bin ganz sicher, dass dieses Markenprodukt besser ist als irgendein No-name-Scheiß. Sachs-Produkt kann ich leider nirgendwo finden. Aber vielleicht git es auch hierzu einen heißen Tipp. Danke.
Gruß
Gehweida