ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. JETEX Gruppe A Anlage aus Edelstahl ???

JETEX Gruppe A Anlage aus Edelstahl ???

Themenstarteram 13. November 2007 um 19:47

hallo !

 

bin bei ebay grad auf ne Edelstahl Gruppe A Anlage für 419,-- Euro für mein Astra G Coupe 1.8 gestoßen...

 

wollte mal hören, was ihr bei dieser anlage bezüglich passgenauigkeit / verarbeitung / sound usw zu sagen habt, da ich im netz auf total verschiedene meinungen bisher gestoßen bin...

is die anlage eher laut ? / leise ?

 

weil 419,-- für komplett edelstahl kommt mir bisschen zu günstig vor....

 

Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 14. November 2007 um 8:50

kann denn niemand was zu Jetex sagen...?

hier noch der link:

 

 

 http://cgi.ebay.de/...egoryZ73084QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

die Teile sind aus Edelstahl und recht hochwertig verarbeitet. Bin selber am Überlegen ob ich mir eine zulegen soll, da sie nicht zu laut sind, will ja keine Prolltröte haben. Wenn ich nur Bilder der Endrohrvariante 8 (2x70x90) an irgendeinem Auto sehen könnte, hätt ich mir schon lange so ein Teil gekauft. Die Anlagen von Friedrich Motorsport, Jetex, Fortex dürften allesamt baugleich sein.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ73084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Themenstarteram 14. November 2007 um 10:51

weiß jemand genau, wie es mit dem sound bei Friedrich Motorsport oder Jetex aussieht ??

 

Will auch keine "prolltröten" haben ;)

 

soll halt einfach nur schön dumpf vor sich hin prodeln und auch auf der autobahn nicht zu nervig sein....

gib mal bei googlevideo Friedrich Motorsport oder Jetex ein, kannste einiges probehören. Achtung, einige Videos übersteuern vom sound her und es klingt lauter als es eigentlich ist.

Ich hab ne Gruppe A von Friedrich drunter und bin zufrieden. :)

Angenehm blubbrig und auch wenn Sie heiß ist nicht zu laut. :)

Auf der Bahn hört man sie kaum und auch die Passgenauigkeit ist super.

sieht gut aus! Nur für meinen sind mir diese Rohre zu dick, da ich mit Serien-205er-Alus unterwegs bin. Bei deiner Einpresstiefe trägt das Endrohr auch nicht zu dick auf, da passt das. Wie ist denn so das Geräusch bei höheren Drehzahlen? Scheppert nichts irgendwie blechern?

Jetex anlagen find ich misst. habe schon so viele davon gehört und es hört sich wirklich nicht gut an. Habe schon so viele anlagen verbaut und bis jetzt war Bastuck und Novus am besten. Novus hatte früher schlechten ruf, aber heute ist die firma abzuluter hammer, ist vergleichbar vom Sound wie Bastuck.

Kommt halt immer drauf an, auf was man Wert legt. Mir ist die zusätzliche Leistung im oberen Drehzahlbereich wichtig, da ich wegen Nocken usw. mit der Serien 45-mm-Anlage und dem Kammernprinzip der Dämpfer zuviel Gegendruck habe, 2. Priorität ist die Verarbeitung und Optik.

Wenn Jetex/Friedrich mit 63mm genauso leise wie Serie wäre, würd ich sie genau deshalb kaufen. Sollte vom Geräuschverhalten so unauffällig wie möglich sein. Mein derzeit montierter Irmscher-ESD ist leise, klingt aber gleichzeitig hochwertig und dumpf sportlich.

Wo Leistung ist, ist halt auch Lärm. Das ist der Knackpunkt warum ich immer noch keine Gruppe A habe. Die Friedrich kommt wohl in die nähere Auswahl, wenn ich mich doch zu ner Gruppe A entscheiden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von G Astra

 

Wenn Jetex/Friedrich mit 63mm genauso leise wie Serie wäre, würd ich sie genau deshalb kaufen. Sollte vom Geräuschverhalten so unauffällig wie möglich sein. Mein derzeit montierter Irmscher-ESD ist leise, klingt aber gleichzeitig hochwertig und dumpf sportlich.

Also dann bist du mit der Friedrich wirklich gut bedient. :) Die ist wirklich nicht sehr laut aber trotzdem sportlich dumpf. Da blechert überhaupt nichts. NULL! Einfach nur schön dumpf. Mehr nicht. :) Mir gefällt das so auch sehr gut.

Hi,

ich hab auch die Friedrich Motorsport Gruppe A unterm X20XER und bin nicht wirklich zufrieden.

Der sound is einfach nur tief und absolut dumpf, kein bisschen knackig, kein eigensound, nur so tiefes bollern.

Wenn se kalt ist kommt gar nix raus und wenn der Motor richtig warm ist kommt was raus, aber wie gesagt nicht den knackigen Klang den ich mir von ner Gruppe A versprochen habe.

Gruß, Martin

Ich sag ja, das ist genau die richtige Anlage für Ihn. :) Genau das was er haben möchte. :)

Hi,

hab da mal was gefunden, Friedrich Gruppe A am OPC 1, x20xer:

http://video.google.de/videoplay?...

Die klingt z.B. meiner Meinung nach nicht gut. (Ich möchte den Besitzer jetzt nicht runtermachen), aber hör mal auf das Blasgeräusch beim Abtouren des Motors kurz vor Leerlauf, haben das alle Friedrichs?

Kann das an dem Endrohr liegen, weil das nur ein 80er Rohr ohne Sieb ist und sich die Abgase dort "schneiden"?

Themenstarteram 15. November 2007 um 11:02

Zitat:

Original geschrieben von hinkes

 

 

Der sound is einfach nur tief und absolut dumpf, kein bisschen knackig, kein eigensound, nur so tiefes bollern.

 

 

 

^^ genau so will ichs haben.... :)

Das is meiner, aber nicht warm.

http://www.youtube.com/watch?v=ZqdtwWftV-w

Ich werd die Tage eins bei warmen Auspuff machen.

Dann gehts schon, aber wie gesagt hab mir mehr von erhofft.

Gruß, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen