ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Jedes Jahr neue Harley - WAS treibt die Leute????

Jedes Jahr neue Harley - WAS treibt die Leute????

Themenstarteram 24. September 2008 um 9:56

Ich persönlich kann`s nicht verstehen (unabhängig davon, dass man ja bei jedem Neukauf mit Inzahlungnahme der alten HD jede Menge Kohle verbrennt), suchen diejenigen welchen immer noch DIE richtige Harley oder müssense wie beim Handy immer das neueste Modell fahren (manche holen sich ja auch immer wieder dasselbe Modell)?????

 

Fragen über Fragen.

 

Duck und wech.

 

 

Greetz

 

 

BV2B

Beste Antwort im Thema

kann die wechselei auch nicht nachvollziehen....zumal die mopeds mit jedem jahrgang schlimmer werden....

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes

Zitat:

Original geschrieben von ionios

hat dann ja auch NIX mit der unendlichen Suche nach der einzig RICHTIGEN, persönlich ultimativen Harley zu tun, sondern einfach mit neuem Spielzeug...

gibts da nen unterschied...?

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes

Zitat:

 

Gemeint war hier eigentlich der nicht seltene Fall, dass beispielsweise jemand seine 06er oder 07er E-Glide gegen eine 08er E-Glide in Zahlung gibt usw. - das könnte ich nicht nachvollziehen (hat dann ja auch NIX mit der unendlichen Suche nach der einzig RICHTIGEN, persönlich ultimativen Harley zu tun, sondern einfach mit neuem Spielzeug) .....

Greetz

 

BV2B

 

Also... ich kenn das nur von Orion. Habe sonst nicht vor mir ne.... neue Sporty zu kaufen...

Gruß,

Luckygirl

(kauft sich jedes Jahr ein neues Raumschiff:p)

P.S.

Fährst Du mit am Sonntag??? BigV2Bikes???

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes

 

Alter Falter, jetzt rutscht es aber ab hier - herrlich....

Themenstarteram 25. September 2008 um 12:53

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl

Zitat:

P.S.

Fährst Du mit am Sonntag??? BigV2Bikes???

 

________________

 

Habe den anderen Fred schon gelesen, DANKE für die Einladung. Kann nur leider jetzt noch nicht sagen, ob`s klappt. Fahren wollte ich an diesem WE ob des nochmal schönen Wetters eigentlich schon - wer weiß, wie oft es noch so schön ist.

 

Kenne mich leider in Hennigsdorf überhaupt nicht aus - WO wäre denn der Treffpunkt genau (BITTE konkrete Adresse für`s Navi)???

 

Wenn ich es Sonntag einrichten kann, bin ich dabei.

 

 

Gruß

 

________________

Habe den anderen Fred schon gelesen, DANKE für die Einladung. Kann nur leider jetzt noch nicht sagen, ob`s klappt. Fahren wollte ich an diesem WE ob des nochmal schönen Wetters eigentlich schon - wer weiß, wie oft es noch so schön ist.

Kenne mich leider in Hennigsdorf überhaupt nicht aus - WO wäre denn der Treffpunkt genau (BITTE konkrete Adresse für`s Navi)???

Wenn ich es Sonntag einrichten kann, bin ich dabei.

 

Gruß

Mann - sag jetzt bitte nicht, Du hast ein Navi an Deiner Dyna (oder schreib sich das: "an Dyner Deina" :confused::confused:) ??

Themenstarteram 25. September 2008 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy

 

[/quote

 

________________

 

Habe den anderen Fred schon gelesen, DANKE für die Einladung. Kann nur leider jetzt noch nicht sagen, ob`s klappt. Fahren wollte ich an diesem WE ob des nochmal schönen Wetters eigentlich schon - wer weiß, wie oft es noch so schön ist.

 

Kenne mich leider in Hennigsdorf überhaupt nicht aus - WO wäre denn der Treffpunkt genau (BITTE konkrete Adresse für`s Navi)???

 

Wenn ich es Sonntag einrichten kann, bin ich dabei.

 

 

Gruß

[/quote

 

 

Mann - sag jetzt bitte nicht, Du hast ein Navi an Deiner Dyna (oder schreib sich das: "an Dyner Deina" :confused::confused:) ??

____________

 

Nööö, nicht an der Dyna. Aber in der Tasche, so`n mobiles Teil....

 

Gehört sich das nicht für Harley-Fahrer, müssen die den richtigen Weg per Fährten-lesen, per Windrichtung, Sternenkonstellation oder intuitiv ausfindig machen?

Prima Frage, die ich mir genau jetzt auch selber stelle:

Meine Schöne von April 2007 hat jetzt bereits 25'000km drauf. Habe soeben ne Eintauschofferte eingeholt und bin am Abwägen. Garantie läuft im April 09 aus (hatte aber überhaupt keine nennenswerte Probleme bisher)

Soll ich auch wechseln? Soll ich meine behalten, welche dann ratzfatz 50'000km drauf hat?

Gruss

Hobbes

der sich wieder ne VRSCAW zulegen würde

@ BigV2Bikes

ne, ne - is' schon recht - von mir aus kannst Du auch ein festes Navi auf den Tank nageln.

Für mich gilt - jeder so wie er mag - das gilt auch für Navis.

Egal, ob am Mopped im Auto oder in der Hose.

Ich überlege ja, mir ein Stahlplättchen an einer kleinen Kette umzuhängen, dann weiß ich zumindest schon mal wo Norden ist.

Bringt mich aber auch nicht weiter, wenn ich wissen will, wo die Tanke in Heringsdorf (oder wie hieß der Ort??) ist.

Also bist Du mit Deinem Navi schon besser dran.

 

Habt viel Spaß am Sonntag...

 

...und Du weißt - berichten ist ganz wichtig

 

@hobbes

wenn Du wechsel willst, dann tu es.

Die Antworten auf deine Frage werden hier mit Garantie weit auseinander gehen.

 

Ich denke, mit 25.000km ist dein Mopped mal gerade erst eingefahren, aber wenns brennt unter den Nägeln, dann muss ein anderes her

Themenstarteram 25. September 2008 um 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy

@ BigV2Bikes

 

Habt viel Spaß am Sonntag...

 

 

...und Du weißt - berichten ist ganz wichtig

-----------------------

 

Nur Voyeure hier.....

Weisst Du wie mein Navi aussieht? Stehenbleiben und nach dem Weg fragen-ist irgendwie kommunikativer als auf so ein Plastikteil zu glotzen.  ;) Aber ich hab´ja nichtmal einen MP3 Player.....:eek:

 

Gruß

 

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes

Prima Frage, die ich mir genau jetzt auch selber stelle:

Meine Schöne von April 2007 hat jetzt bereits 25'000km drauf. Habe soeben ne Eintauschofferte eingeholt und bin am Abwägen. Garantie läuft im April 09 aus (hatte aber überhaupt keine nennenswerte Probleme bisher)

Soll ich auch wechseln? Soll ich meine behalten, welche dann ratzfatz 50'000km drauf hat?

meine hat jetzt 40.000km runter und werde sie weiterfahren. Sollte sie irgendwann 100.000 km runterhaben, wird meine eben neu aufgebaut und schon kanns weitergehen. ( man denke nur an die Shovels und noch älter was die mitlerweile an Laufleistung haben... ) Vielleicht mache ich noch den einen oder anderen Umbau und somit wird sie noch mehr zu meinem ganz speziellen Bike.

Also die Laufleistung wäre für mich kein Grund. Da müßte schon ein richtiger Knaller auf dem Markt kommen, oder mein Fahrverhalten ändert sich und ich fahre viele längere Touren mit Sozius. Vielleicht würde ich mich dann für einen Einspritzer ( Tourer ) entscheiden, aber an sonsten werde ich meine pflegen, pflegen und nochmals pflegen.

Muß aber zugeben, dass die Company von solchen Leuten wie mich nicht besonders gut existieren könnte.

Gruß

Dyna

 

Themenstarteram 26. September 2008 um 7:53

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes

Prima Frage, die ich mir genau jetzt auch selber stelle:

 

Meine Schöne von April 2007 hat jetzt bereits 25'000km drauf. Habe soeben ne Eintauschofferte eingeholt und bin am Abwägen. Garantie läuft im April 09 aus (hatte aber überhaupt keine nennenswerte Probleme bisher)

 

Soll ich auch wechseln? Soll ich meine behalten, welche dann ratzfatz 50'000km drauf hat?

 

Gruss

Hobbes

 

der sich wieder ne VRSCAW zulegen würde

____________________

 

Darauf zielt eigtl. meine Frage: WOZU dann wechseln, wenn Du mit Deiner zufrieden bist, keinerlei Probs hast und eh wieder das gleiche Modell nehmen würdest? Nur der Garantie wegen soviel Geld verbrennen? Hast Du keine anderen Hobbys, keine Frau, keine Kinder/Famiilie?

 

Will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wie wäre es z.B., wenn Du Deiner Frau von dem (schon verplanten) Geld Blumen und Diamantring und/oder  Dir `ne schöne automatische Schweizer Uhr (Rolex, Omega, Breitling u.a.) kaufen würdest, oder macht `ne schöne Urlaubsreise oder (wenn noch mehr Geld verschleuderbar ist) kaufe für Dich und Deine Familie `n Haus oder `ne ETW, tuste auch schon `was für`s Alter.....

 

So wie Du schreibst, würde es aus meiner Sicht jedenfalls keinen wirklichen Sinn ergeben, Deine eingefahrene gegen eine Neue V-Rod "einzutauschen". 

 

 

Schönes WE wünscht

 

 

 

BV2B

Es ist eigentlich eine Risiko-Abschätzung. Wenn ich schaue was da für Gebrauchte auf dem Markt sind, dann hat Meine schon jetzt extrem viel mehr Kilometer drauf. In zwei Jahren mit 50'000km weiss ich nicht ob ich die noch zu einem guten Preis verkaufen könnte, da es einfach zu viele gibt, die nur 2000-3000 pro Jahr fahren. Das fehelende ABS wird weiter den Preis von Meiner drücken.

Wenn ich jetzt noch an den Langzeittest von Motorradonline.de denke, wo sie ne VRSCA mit 50'000km komplett zerlegt haben kommen da doch grössere Revisionsarbeiten auf einen zu (Schwingenachslager, Auslassventile ersetzen, Pleuel und Kurbellager wechseln.....) Das läuft dann schnell in hohe Beträge rein.

Wenn ich das alles gegen rechne, dann ist der Eintauschpreis gar nicht mehr so hoch, und ich habe wieder n Mopped mit Garantie (sämtliche allfällige Reparaturen werden mich ja künftig zusätzlich kosten). Unter Umständen könnte mich ein Eintausch auf die nächsten 3 Jahre gerechnet sogar billiger kommen. Das weiss ich eben nicht.

Du siehst, bei mir liegt es einzig an der hohen Laufleistung und somit Risiko-Abschätzung. Nur um was Neues zu haben würde ich es nie und nimmer tun!

Gruss

Hobbes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Jedes Jahr neue Harley - WAS treibt die Leute????