Internetradio-App

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Habe vergangene Tage hier von der Internetradio-App gelesen (hier gelesen). Weiß schon jemand genauer, was diese App kann? Habe sie in dem Audi-TV Beitrag leider nicht finden können. Ich finde diese App wirklich interessant, da kann ich mir das DAB-Empfangsteil sparen: Ich höre hier im Norden gerne einen Sender aus B-W, der neben terr. und DAB(+) auch über Internetradio sendet. Habe das bisher über iPhone (in der Ladeschale) und Aux-IN am 3G gelöst, bin daher auch mit der Empfangsqualität zufrieden (75% meiner Strecken guten Empfang).

Beste Antwort im Thema

2x JA

Wenn Deiner in KW50 produziert wird solltest Du sowohl StreetView haben und als auch Internetradio-App installieren. Wie gesagt, die ist nicht gleich dabei, sondern muss separat von der audi.de geladen werden. Soll Ende des Jahres kommen.

Und das geht mit allen MMI 3G+ Navisystemen und BTA online, also auch in A4 PA und A5 PA.

Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

Empfang der Multi-SIM im Kartensteckplatz oder per rSAP gekoppeltem Smartphone, welches diese wiederum als Stream über den WLAN-Knoten ans Fahrzeug weitergibt. Kannst also alles bequem am MMI bedienen, Favoriten erstellen. Es wird gepuffert um Übertragungsaussetzer zu minimieren.

Geht mit Android und iOS 5.

Zudem kannst Du auf die lokal gespeicherten Titel auf dem Smartphone zugreifen. Das ganze in verlustfreier Digitalqualität. Bluetoothstreaming und Audi music interface sind ja immer mit Verlusten behaftet.

Du brauchst aber auch hier zwingend das Bluetooth Autotelefon online und die große Navi (ab Produktionswoche 45/11). Die App ist kostenfrei und kann dann irgendwann auf der audi.de runtergeladen werden.

Gruß
Braincube

Zitat:

Original geschrieben von braincube


Hallo,

Empfang der Multi-SIM im Kartensteckplatz oder per rSAP gekoppeltem Smartphone, welches diese wiederum als Stream über den WLAN-Knoten ans Fahrzeug weitergibt. Kannst also alles bequem am MMI bedienen, Favoriten erstellen. Es wird gepuffert um Übertragungsaussetzer zu minimieren.

Geht mit Android und iOS 5.

Zudem kannst Du auf die lokal gespeicherten Titel auf dem Smartphone zugreifen. Das ganze in verlustfreier Digitalqualität. Bluetoothstreaming und Audi music interface sind ja immer mit Verlusten behaftet.

Du brauchst aber auch hier zwingend das Bluetooth Autotelefon online und die große Navi (ab Produktionswoche 45/11). Die App ist kostenfrei und kann dann irgendwann auf der audi.de runtergeladen werden.

Gruß
Braincube

Meiner wird in KW50 gebaut, klappt das dann schon?

Geht dann auch Google Streetview wie in nem anderen Fred beschrieben?

Bestellt hab ich BT online und MMI Touch...

Hört sich interessant an, weis von Euch jemand ob das beim A4 bzw. A5 mit dem neuen Navi Plus auch funktioniert? Das ist ja eigentlich das gleiche Navi ohne Touch?
Danke

2x JA

Wenn Deiner in KW50 produziert wird solltest Du sowohl StreetView haben und als auch Internetradio-App installieren. Wie gesagt, die ist nicht gleich dabei, sondern muss separat von der audi.de geladen werden. Soll Ende des Jahres kommen.

Und das geht mit allen MMI 3G+ Navisystemen und BTA online, also auch in A4 PA und A5 PA.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von braincube


Du brauchst aber auch hier zwingend das Bluetooth Autotelefon online und die große Navi (ab Produktionswoche 45/11). Die App ist kostenfrei und kann dann irgendwann auf der audi.de runtergeladen werden.

und wenn das Auto in KW41/2011 produziert wurde, was fehlt bei diesem Auto?

Ist das nachrüstbar?

LG

Zitat:

Original geschrieben von braincube


2x JA

Wenn Deiner in KW50 produziert wird solltest Du sowohl StreetView haben und als auch Internetradio-App installieren. Wie gesagt, die ist nicht gleich dabei, sondern muss separat von der audi.de geladen werden. Soll Ende des Jahres kommen.

Und das geht mit allen MMI 3G+ Navisystemen und BTA online, also auch in A4 PA und A5 PA.

Gruß

Das ist ja klasse 😁

Also Bluetooth online ist Pflicht, hätte ja sein können das es im A5 Facelift nicht funktioniert!

Das ist also ein App und dies installiert man auf dem iphone und dann stellt man eine Verbindung über Wlan her wird dann auch im MMI etwas angezeigt?

Danke

Das Auto - besser gesagt Headunit des MMI kann erst ab KW45 über WLAN externe Geräte als Medienplayer einbinden (uPnP bzw. DLNA-fähig).

Grundsätzlich ist diese Funktion nachrüstbar. Aber Audi zögert immer mit der Bereitstellung der Software-DVD´s, solange damit kein relevanter Mangel behoben wird.

Je mehr Leute diese Funktion für ihre Bestandfahrzeuge nachfragen, z. Bsp. über die Kundenbetreuung steigen die Chancen auf ein entsprechendes Angebot.

Heißt dies das es ab KW 45 für alle Modelle (uPnP bzw. DLNA-fähig) freigeschaltet ist bzw. eingebaut wurde also die mit 3g+ also auch Q3 ...

Genau:

- App auf dem iPhone installieren
- Datenverbindung herstellen
- iPhone per WLAN mit dem Audi verbinden
- im MMI taucht unter dem Punkt Media dann Internetradio auf und ein weiterer Auswahlpunkt für die lokal im iPhone gespeicherten Titel
- das Eierfon muss nicht in die Hand genommen werden (man kann es bspw. an das AMI stöpseln, damit es immer schön geladen wird)

für alle Modelle mit MMI 3G+ und BTA online.

Einfacher gesagt: nicht bei A3, TT und Q5. Ansonsten alle anderen ab KW45 bzw. natürlich beim A4 PA erst, wenn er Markteinführung hat...

Genial, danke 😁
Da hat Audi aber keinen großen Wind gemacht ja das sind immer die "Kleinigkeiten" die jedes Jahr im November geändert werden 😁
Ich finde es eine super Sache und super das es im A5 auch funktioniert!

Danke
Andi

Ich vermute mal, weil BMW schon länger mit Apps am Start ist, wollte man bei Audi nicht so auf die Ka... hauen.
Obwohl die Audi Lösung viel eleganter ist, bei BMW geht das nur mit Snap-In-Adapter.

Für mich aber auch echter Vorsprung durch Technik.. 😎

Zitat:

Original geschrieben von braincube


Das Auto - besser gesagt Headunit des MMI kann erst ab KW45 über WLAN externe Geräte als Medienplayer einbinden (uPnP bzw. DLNA-fähig).

Ist in der Headunit ab KW45 ein Hardware-Unterschied? Oder ist hier nur neue Software notwendig?

Ich habe genügend Beanstandungen di eine neue Software benötigen. (Doppelte Konbtakte im Telefon/Adressbuch die eigentlich lt. Bedienungsanleitung nur einmal vorkommen dürfen!)

LG

Das sehe ich auch so, die App soll noch Ende des Jahres zum downloaden sein oder?
Finde es auch klasse das es im MMI angezeigt wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen