Importierter Golf 6 aus Spanien

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Community,

ich stehe vor einer Kaufentscheidung.
Ich habe mir einen Golf 6 bei einem Händler angesehen.
Die Probefahrt ist super verlaufen. War total zufrieden, der
Golf 6 Baujahr 2012 Diesel BMT 105PS geht super.
Während der Probefahrt bin ich mal auf einen Parkplatz gefahren
und hab auf eventuelle Mängel gekuckt, dabei sind mir leichte Kratzer
auf beiden hinteren Seiten und auf der Motorhaube aufgefallen.
Ich habe danach den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht und wollte
damit einen Preisnachlass erwirken.
Dieser hat beiläufig erzählt, dass es sich hierbei um ein
Importauto aus Spanien handelt. Nun bin ich etwas verunsichert,
weil der Verkäufer hartnäckig auf den Preis besteht.
Ich lasse nächste Woche vom ÖAMTC (ADAC in Deutschland) einen
Ankaufstest machen und hoffe, dass hier dann alles in Ordnung ist, bevor ich
den Kaufvertrag unterschreibe.
Hat jemand Erfahrung mit Importautos aus Spanien?

Lg Christiane

Beste Antwort im Thema

Typischer Fall von Beratungsresistenz. Die Kaufentscheidung ist hier schon gefallen, da ist nichts mehr zu machen.
Sie fragt, auf zwei Seiten wird geantwortet, eindeutiger Tenor lautet "Finger weg!" Trotzdem ist er schon so gut wie gekauft. Der ADAC oder wer auch immer kann auch nicht hellsehen. Die können prüfen, ob er Unfallschäden oder dergleichen hat, aber wie er genutzt und behandelt wurde, sehen die auch nicht.

Aber Lehrgeld zahlt eben jeder mal und manchmal wird man erst aus Schaden klug. Aber vielleicht seh ich das auch zu negativ und mit dem Auto ist alles in bester Ordnung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Würde ich nicht kaufen, da weiß man nie was der im vergleich zu deutschen Autos nicht hat und im Übrigen beim wiederverkauf gibt es einen fetten Abschlag, also Finger weg und bei Kulanz - falls die mal in Betracht kommt - zeigt VW bei Reimport in der Regel die kalte Schulter , also hier etwas gespart und hinterher *rschkarte , nein danke 😕

Wurde der Wagen neu nach Österreich importiert oder war er gebraucht?

Wenn er neu von Spanien importiert würde sehe ich das nicht so schlimm, bei gebrauchten wäre ich vorsichtig. Da sind oft Ex-Mietautos dabei mit getürkten Kilometerständen oder verschwiegenen Unfallschäden.

Hallo Christiane, ist er jetzt aus Spanien importiert worden, oder damals wo er neu war?

Er ist jetzt nach 2,5 Jahre importiert worden. Baujahr ist 05.2012 und hat jetzt 86000km auf der Anzeige.
Er hat eine super Ausstattung und ist was den Innenraum angeht sehr gut erhalten (keine Abnutzungen).
Ich warte jetzt noch ab was der ÖAMTC sagt beim Ankaufstest, die finden heraus ob er einen Unfall hatte oder nicht (Lackmessung).

Ähnliche Themen

Ich würde das Auto bei dem Händler nicht kaufen. Die Tatsache, dass es sich um einen Import handelt, hätte er gleich erwähnen müssen, nicht erst später. Wer solche wichtigenDinge nur"beiläufig" erwähnt würde von mir das Vertrauen nicht bekommen. Vor allem, weil der Golfja kein soooo seltenes Auto auf dem Markt ist!
Nur meine Meinung.

Nach 2,5 Jahre importiert???
Den würde ich nicht kaufen, egal was der ÖAMTC sagt er kann nur oberflächlich nachsehen.

Darf man fragen welche Ausstattungslinie der Golf hat und welche Extras, zu welchem Preis wird der grob gehandelt?

Ich vermute hier das es ein Mietauto war (kommt grob von der Laufleistung hin, aus meiner Arbeitserfahrung bei einer Mietwagengesellschaft werden Mietautos um die 35Mm p.a. gefahren, allerdings gibts Ausreisser nach oben und unten). Dann wurde der nochmal von Spanien rauftransportiert (das sind einige 100€), dann wurde die (sinnbefreite) Nova noch bezahlt....

Ich würde einen VIN-Check report bei spanischen Datenbanken (bzw. bei internationalen Anbietern mit Zugriff darauf) durchführen.

Würde ich nicht kaufen. Unklare Vorgeschichte, wenig vertrauenserweckender Händler, usw.

Damit wirst du nicht glücklich. Golfs gibts wie Sand am Meer, da kannst muß man nicht den nehmen. Wenn die bei euch in A so teuer sind, wäre es vielleicht eine Option, in Deutschland zu kaufen. Macht jedenfalls mehr Sinn, als diese Gurke zu nehmen, die wahrscheinlich über 85tkm von gelangweilten Touristen durchgeprügelt wurde.

Ich plaudere jetzt mal ein bisschen aus dem Nähkästchen:
Die Banco Santander ist einer der größten Leasingbanken und gerade in Spanien stark, aber nicht nur dort.
Es gibt gewerbliche Versteigerer wie z.B. www.autorola.de, die ganze Fahrzeugposten als Vermittler an dt. Händler versteigern.

Ich kenne zumindest von früher (durch einen befreundeten Händler, der dort auch mal gekauft bzw. ersteigert hat) zahlreiche Bilder zahlreicher Autos, und zwar im Zustand bei Versteigerung und nicht nach notwendiger Aufbereitung und war wirklich teilweise schockiert darüber, wie ungepflegt und regelrecht verschlissen manche Fahrzeuge waren (vermute, dass das z.T. auch ehem. gew. Mietwagen waren) -
und darüber, wie die hinterher, aufgehübscht, verkauft wurden.

Seitdem mache ich darum einen großen Bogen.
Mag ein Vorurteil sein und natürlich nicht in Bausch und Bogen für alle Importe zutreffend, aber trotzdem: Nein, danke.

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen,

mittlere Weile bin ich trotz der guten Ausstattung siehe unten
schwer am zweifeln ob ich mir den Golf zulegen soll. (Kaufpreis: ca. 13000€)

EXTRAS:
ABS, Airbag-Beifahrer, Airbag-Fahrer, Airbag-Seite, Aluräder, Antischlupfregelung, Außenspiegel anklappbar, Außenspiegel beheizbar, Außentemperatur - Anzeige, Bordcomputer, Dieselpartikelfilter (DPF), ESP, Elektr. Außenspiegel, Elektr. Fensterheber (4-fach), Freisprecheinrichtung, Klimaautomatik, Kopfstützen hinten, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio/CD, Regensensor, Servolenkung, Sitzbank geteilt, Start-Stop-Automatik, Tempomat, Wegfahrsperre, Zentralv. mit Fernbedienung

Top Ausstattung: 2 Zonenklimaautomatik, Bluetooth, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, MP3 Radio mit Aux & USB, Nebelscheinwerfer, 4 el. Fensterheber, Ersatzrad, u.v.m.

Lg Christiane

So verlockend ist der Preis für den Golf für mich nicht, auch wenn Autos in Österreich etwas teurer sind als im benachbartem Ausland.

Abgesehen von der Freisprecheinrichtung, 2 Zonen Klima und Nebelscheinwerfer sehe ich da nichts was "extra" wäre. Der Rest deiner Ausstattungsliste war IIRC alles Serienausstattung. Vermutlich nur ein Trendline, max. ein Comfortline (bei dem vermutlich die 2 Zonenklima auch Serie war).

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 26. April 2015 um 14:28:36 Uhr:


So verlockend ist der Preis für den Golf für mich nicht, auch wenn Autos in Österreich etwas teurer sind als im benachbartem Ausland.

Abgesehen von der Freisprecheinrichtung, 2 Zonen Klima und Nebelscheinwerfer sehe ich da nichts was "extra" wäre. Der Rest deiner Ausstattungsliste war IIRC alles Serienausstattung. Vermutlich nur ein Trendline, max. ein Comfortline (bei dem vermutlich die 2 Zonenklima auch Serie war).

Doch, MuFu-Lenkrad, Bluetooth, 4(!) elektrische Fensterheber, Erstzrad und Regensensor sind auch Extras. 😉

Ich finde den Preis jetzt auch nicht über die Maßen günstig.

Und bzgl. der Zusatzaussattung sollte man sich mal überlegen, was man wirklich braucht und ob man dafür einen Aufschlag zu zahlen bereit ist.

Nebelscheinwerfer: Ich habe sie und habe sie in 6 Jahren kaum mal genutzt

elektr. FH hinten: Ok, ist angenehm, aber muß man es haben?

elektr. anklappbare Spiegel: Habe ich nicht, aber auch nie vermißt.

Klimaautomatik: Ist ein nettes Teil, aber die halbautomatische ist auch ok und bedarf auch nur wenig mehr Aufmerksamkeit

Ich habe z.B. Sitzheizung. wollte ich damals total gern haben. Anfänglich mal genutzt, zwischenzeitlich mal bei Rückenschmerzen, aber im Großen und Ganzen im Nachhinein für mich verzichtbar. Ebenso Tempomat. Komme ich nicht mit klar (ok, ich fahre wenig Autobahn) ich gebe lieber mit dem Fuß Gas.

Nicht mehr verzichten möchte ich auf das Lederlenkrad, das liegt ganz anders in der Hand als ein Plastikteil.

Ihr müsst wissen, ich fahre momentan einen 1997er Polo mit einziger
Sonderausstattung elekt. Fensterheber und Schiebedach. Sonst hat er gar
nichts drinnen. Als ich nach der Probefahrt vom Golf 6 wieder in mein Auto
eingestiegen bin waren da leider Welten dazwischen... 😁 und deshalb
freue ich mich darauf endlich ein bisschen mehr Ausstattung zu haben.

Laut Euro Tax wär der Preis bei 13.100€ mit der Ausstattung und Kilometer.

Ich warte mal ab was die beim ÖAMTC sagen und sag euch dann bescheid
wie ich mich entschieden hab.

Lg Christiane

Deine Antwort
Ähnliche Themen