ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Immer noch Probleme mit Vorderachsgeräuschen :-(

Immer noch Probleme mit Vorderachsgeräuschen :-(

Themenstarteram 24. Juli 2009 um 16:44

Hi Leutz,

hab ja schon lange Probleme mit den Vorderachsgeräuschen gehabt, war deswegen sogar bei H&R (wegen des Stabis) usw., auch VW konnte nicht helfen, hat nur Kohle für's Gucken eingesackt. War dann jetzt zuletzt bei Wimmer Motorsport. Dort zeigte man mir, daß der komplette Federteller sich beim lenken ruckartig mitdreht. Daraufhin wurden die Domlager, sowie die Axialkugellager und die unteren Federbeinhülsen gewechselt. Jetzt nach einigen Fahrten kommt das ganze wieder, ich werde noch wahnsinnig. Woran könnte das liegen? Evtl. Fehler von Wimmer Motorsport? Die Vorderachsgeräusche selbst machen sich durch ein Poltern beim Überfahren von Schlaglöchern bemerkbar und werden nun zunehmend wieder lauter, da sich das ganze wieder zu lösen scheint.

Wer weiß evtl. noch Rat?

Werde auf jeden Fall nächste Woche nochmal zum Wimmer hinfahren und schauen, was der dazu sagt. Hab keine Lust, wieder soviel Leergeld dafür zu zahlen.

Beste Grüße aus NE.

Daniel

Ähnliche Themen
42 Antworten

das mit dem verspannten einbau oder krummen kolbenstangen ist gerne etwas womit man sich heraus redet bei stossdämpferfirmen. hatte das auch mal mit meinem sachs sportfahrwerk. in der garnatie hatte sich einer verabschiedet vorne. wurde eingeschickt und laut aussage von sachs verspannt eingebaut. wie das gehen soll kann sich keiner erklären, nicht ich, mein werke spezi und und und. der wagen ist damals nache einbau des fahrwerkes direkt zur achsvermessung gegangen. ich habe einen teil erstattet bekommen aber nicht die volle summe und seit dem tag SCHEISSE ich auf sachs. monroe`s sind finde ich eigentlich noch besser und straffer

Themenstarteram 9. September 2009 um 22:10

Ich glaube, wenn ich von Bilstein keinen Ersatz bekommen würde, dann wäre das auch mein letztes Bilstein-Fahrwerk gewesen, aber mal schauen, ob das nun überhaupt der Fehler ist...

Themenstarteram 16. September 2009 um 18:04

So, endlich ist es soweit :), alle Geräusche (anscheinend) weg!!!

Habe nun vorne zwei komplett neue Federbeine verbaut und nach den ersten 50km war so was von Ruhe, daß ich dachte, es wäre gar nicht mein Auto ;).

Naja, ich warte erstmal noch ein wenig ab, aber normalerweise kam der Fehler schon nach ca. 10km unüberhörbar wieder.

Ich denke, das sollte es gewesen sein! *freu*

Beste Grüße aus NE :).

Daniel

Hab Deinen "Leidensweg" jetzt von Anfang und Ende mitgelesen....

Hoffe jetzt für Dich, dass sich dein Problem nun endlich erledigt hat!

allzeit gute Fahrt!!

grüße

silly

Themenstarteram 19. März 2010 um 15:56

So, hatte eigentlich nicht vor, diesen Thread mal weiter zu führen, aber es scheint eine Neuauflage zu geben...

Nun fangen die Vorderachsgeräusche wieder an, nachdem ich ja geglaubt hatte, es sei alles erledigt.

Im Sommer letzten Jahres hatte ich ja zwei komplett neue Federbeine bekommen. Bin nun mit den neuen Federbeinen vielleicht 10tkm gefahren, wenn überhaupt...

Vielleicht hat da noch jemand nen Vorschlag für mich?

Ich meine, das Auto wird auf ganz normalen Straßen bewegt. Keine Rennen, kein gar nichts...

Beste Grüße aus NE...

Daniel

Themenstarteram 24. März 2010 um 20:34

So, nachdem das Geräusch am So nicht zu hören war, ist es nun wieder da. Nehme schon fast an, daß es, zumindest am Anfang, auch ein wenig mit den Wetterverhältnissen zu tun hat, ob's nun "boggelt" *ggg* oder nicht... Am So war's draußen regnerisch bei 7°C.

Heute war's ja schön sonnig und es war 20°C warm, da konnte man es wieder gut hören. Denke aber, daß es mit der Zeit wieder schlimmer wird...

Naja wie dem auch sei, es scheint erstmal so, als würde es dieses Mal nur von der Beifahrerseite kommen...

Werd die Tage mal beim Wimmer aufschlagen und dann sehen, ob der mir helfen kann. Kann doch nicht sein sowas :mad:

Vielleicht hat der eine oder andere doch noch Tipps für mich...

Hin und wieder kam die Frage, welche Achslast mein Fahrwerk tragen kann. Um es hier nochmal zu sagen, Bilstein gibt 955kg an und damit sollte das Fahrwerk locker nen VR6 tragen können... Ich habe ja "nur" nen 1,8t mit 5-Gang-Getriebe.

Beste Grüße aus NE...

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW

 

Naja wie dem auch sei, es scheint erstmal so, als würde es dieses Mal nur von der Beifahrerseite kommen...

Werd die Tage mal beim Wimmer aufschlagen und dann sehen, ob der mir helfen kann. Kann doch nicht sein sowas :mad:

Daniel

Das kann doch echt nicht sein. Du hast bestimmt nicht schon wieder Lust ne Werkstatt von innen zu sehen.

Aber da ja durch den Tausch der Federbeine die Geräusche weg waren, muss das ja dort irgendwo liegen. Kann es sein, dass sich das alles nach 10Tkm wieder alles etwas gesetzt hat und jetzt wie vorher irgendwas aneinanderknallt, was vorher durch die neuen Federbeine etwas Abstand zueinander hatte?

Themenstarteram 24. März 2010 um 22:12

Tja, wenn ich das wüsste... :confused:

Das Problem ist, daß gleichzeitig ja dann auch immer Geräusche zu hören sind, wenn ich im Stand oder bei langsamer Fahrt einlenke.

Kann es mir auch nicht erklären, hab auch keine Lust mehr, daß jeder auf meine Kosten an der Kiste herumbastelt. Werd halt jetzt nochmal zum Wimmer und dann mal schauen, was der machen wird. Werde auf jeden Fall nicht mehr soviel Leergeld auf den Tisch legen wie beim letzten Mal. Wenn ich nicht so weit mit dem Wagen wäre, dann hätte ich den wohl auch schon längst abgegeben. Die nächsten Baustellen stehen ja auch schon wieder an...

Das wird ein Fall für Grip, das sag ich Euch :p, das wäre doch mal ne Herausforderung für die...

Ansonsten könnt Ihr auch gerne ein Spendenkonto für mich einrichten :D

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW

 

Ansonsten könnt Ihr auch gerne ein Spendenkonto für mich einrichten :D

Da können wir ein Gemeinschaftskonto aufmachen.

Bei Lenkung sagst Du...ist da vielleicht ein Domlager hin? Hatte ich bei meinem auch. FW vielleicht 2000 km drin..und immer diese Geräusche beim lenken im Stand oder langsamer Fahrt gehabt. Wieder alles aufgemacht...FEBI hatte wohl Qualitätskontrolle auf Urlaub geschickt gehabt.

Themenstarteram 24. März 2010 um 22:28

Sowohl beim lenken ALS auch beim durchfahren von leichten Bodenwellen, aber man hört's am besten, wenn man langsam fährt.

Domlager ist ne gute Idee... Aber auch die wurden vom Wimmer im letzten Jahr MEHRMALS gewechselt. Dabei hat man auch experimentiert und sogar Domlager vom Diesel verbaut...

Denke ich bin wieder bei Null...

Spendenkonto werd ich einrichten, vielleicht hat ja jemand Mitleid mit uns :D

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW

Sowohl beim lenken ALS auch beim durchfahren von leichten Bodenwellen, aber man hört's am besten, wenn man langsam fährt.

Domlager ist ne gute Idee... Aber auch die wurden vom Wimmer im letzten Jahr MEHRMALS gewechselt.

Spendenkonto werd ich einrichten, vielleicht hat ja jemand Mitleid mit uns :D

Naja..so oft daran rumgefummelt worden ist, kann auch wieder was falsch gelaufen sein. Ich hoffe für Dich, dass es dieses einfache ist.

Vielleicht muss auch etwas nachgezogen oder verstellt werden.

Ist das eigentlich ein "normales" Bilstein oder ein Gewinde? Bin jetzt zu faul zum zurückscrollen.

Themenstarteram 24. März 2010 um 22:47

Naja, das scheint halt ein kniffeliger Fall zu sein, weiß auch nicht, was da los ist... Der :) hat ja schon nach dem ersten Werkstattbesuch die Segel gestreckt...

Das Bilstein ist ein Gewindefahrwerk, vorne sind auch noch 50mm Restgewinde... also zu tief geschraubt lasse ich nicht durchgehen ;).

Naja, immerhin gibt Bilstein lebenslang Garantie auf die Fahrwerke B14 und B16, was mich allerdings im Moment auch nicht viel glücklicher macht...

Themenstarteram 25. März 2010 um 16:55

Also, war heute wieder mal beim Wimmer...

Er will Bilstein nochmal anschreiben und schauen, was die dazu sagen... Wird wohl nun erstmal was dauern, aber mal schauen, was draus wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Immer noch Probleme mit Vorderachsgeräuschen :-(