ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Im W12 LPG nachrüsten, Felgen eintragen lassen

Im W12 LPG nachrüsten, Felgen eintragen lassen

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 25. Februar 2016 um 18:49

Hallo erstmal.

Hab mir am Wocheende einen A8L W12 gekauft.

Punkt 1. LPG Gasanlage. Einbauen. Was darf es kosten. Welche anlage ist empfehlenswert?

Punkt 2. Die Felgen die drauf sind sind nicht eingetragen und habe keine abe. Kann mir jemand helfen? Es sind 20zoll 275ger

Beste Antwort im Thema

Genau der gleiche W12 L steht wieder als Inserat zum Verkauf bei Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt drinne..

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 8. März 2016 um 9:26

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. März 2016 um 22:52:27 Uhr:

Welcher wars den nun eigentlich, sicher der für 4600€ ausm Norden, Abenteuer W12.

"Was soll schon schiefgehen!?" :D

Nein der ausm Norden hatte ein defektes Getriebe. Das wäre doch ein GeldGrab. Meiner kam aus der Nähe von Hannover u d hat deutlich mehr gekostet.

Von Privat oder Händler gekauft?

Hast den W12 auf der Bühne gehabt?

Wurden die letzten Monate/Jahre Rep.gemacht und hast Belege/Rechnungen vorliegen?

MfG

Themenstarteram 18. März 2016 um 10:22

So der LPG umrüster hat sein Angebot abgesagt da der einbau angeblich sehr aufwändig sei wegen dem wenigen platz im Motorraum. Nun wird es entweder mein 2 Auto fürs Wochenende oder ich werde ihn verkaufen... Bin mir aber noch unschlüssig.

Hab ihn von privat gekauft.

Ja hatte ihn auf der Bühne soweit alles top. Hatte ja auch frischen tüv und hatte ja sogar motorkompression checken lassen vorm kauf.

Im letzten jahr wurden rundum Bremsbeläge,

Motor Öl Zündkerzen und eine getriebe spülung gemacht.

Themenstarteram 25. März 2016 um 18:56

Wenn ich mich dazu entschließe ihn zu behalten...

Welche kosten kommen den so auf mich zu?

Hatte vorher einen 4.2l A8 D2 und der war sehr günstig. Keine großen investitionen in 2 jahren gehabt.

Dann haste Glück gehabt oder es nicht gesehen :-)

Felix hat doch eine schöne Dokumentation gemacht, brauchste nur durchlesen

richtig. Was bei mir fehlt ist Zylinderkopfdichtungen und andere schwerwiegende Katastrophen - Benzinpumpe z.B.

Ansonsten ist so ziemlich alles an W12 schweinerein dabei

Benzinpumpe fürn W12 bei Audi und NUR über Audi für "schlappe" 1025€...da kommt Freude auf!!

Lies dir einfach mal die Themen zum W12 durch, die wir hier im Forum dazu haben. Neben dem sehr umfangreichen Thread seitens Felix-W12, gibts da nämlich noch einige andere Erfahrungsberichte, da kann man sich ein gutes Bild machen.

Der W12 ansich ist voll Alltagstauglich und bei entsprechender Wartung/Pflege, auch völlig zuverlässig, gar keine Frage aber um diesen Status zu erreichen, gibst du finanziell nicht selten das Doppelt, Dreifach und Vierfache aus, als Vergleichsweise für einen 4.2er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Im W12 LPG nachrüsten, Felgen eintragen lassen