ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Distanzscheiben ein Muß bei 18 Zoll S8 Felgen??

Distanzscheiben ein Muß bei 18 Zoll S8 Felgen??

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 26. März 2006 um 12:48

Hallo,

ich habe gestern die 18 Zoll S8 Felgen aufgezogen und bin mir etwas unsicher, ob man hierfür Distanzscheiben braucht? Ich habe das Auto im November gekauft, und sofort die Winterreifen mit den 16 Zoll Audi Felgen aufgezogen. Der Verkäufer hat mir fairerweise gesagt, daß er 40 mm Distanzscheiben ohne ABE raufgeschraubt hat. Diese habe ich mit den Sommerfelgen abgebaut und verkauft, da ich keine Fahrzeugteile ohne ABE haben möchte. Jetzt bin ich gestern mit den 18 Zöllern (ohne Distanzscheiben) etliche Kilometer gefahren, und irgendwie fühlt sich das Auto "komisch" an. Die Lenkung ist wesentlich schwergängiger (das finde ich aber auch besser), das Auto muß mit mehr Aufwand dazu gebracht werden einen "sauberen Strich" zu fahren, weiterhin fangen die Bremsen beim langsam rollen wieder an zu quitschen und zu guter letzt habe ich das Gefühl, daß irgendetwas schleift beim Lenkradvolleinschlag.

Das ist für mich etwas zu viel auf einmal.Mir ist dann heute Nacht die Sache mit den Distanzscheiben wieder eingefallen. Jetzt habe ich überlegt, ob Distanzscheiben ein Muß sind bei diesen Felgen? Vielleicht hat der Vorbesitzer die originalen durch die breiteren ohne ABE ersetzt und vergessen mir dies mitzuteilen??

Also an alle S8 Fahrer bzw. die Leute die auch die S8 Felgen haben die Frage: Habt Ihr Distanzscheiben drauf???

Vielen Dank für die Antworten.

PS: Ich dachte immer, daß Winterreifen lauter abrollen, seit gestern bin ich eines besseren belehrt........

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo.

Also meines Erachtens sind Distanzscheiben KEIN MUSS.

Habe den S8 auch im November gekauft, dann allerdings auch gleich die Winterschlappen drauf.

Die originalen 18'er habe ich mitbekommen, sind keine Distanzscheiben dabei..

am 26. März 2006 um 16:43

Hallo,

ich habe keine Distanzscheiben drauf. Ich würde mich auch hüten so etwas zu machen. Dadurch wird die ganze Achsabstimmung versaut und das Auto fährt damit schlechter als ohne.

Allerdings weiß ich nicht, was beim normalen A8 anders an der Achse ist, als beim S8, was die Felgengröße angeht. Ich würde mal bei Audi prüfen lassen, ob die Felge von der Einpreßtiefe, Breite etc. paßt und ob sie auch korrekt eingetragen ist.

Gruß,

hotel-lima

am 26. März 2006 um 17:13

Hallo,

beim Kauf von meinem A8, 4 Sommerräder 245/45R 18, von einem S8, dazubekommen.

Gestern montiert Null problemo. Fährt sich wie ein Sportwagen.

am 26. März 2006 um 18:55

Hallo,

ja, hab auch gestern Sommerreifen montiert. Fährt wieder viel präziser durch die Kurven....

Gruß,

hotel-lima

Zitat:

Dadurch wird die ganze Achsabstimmung versaut und das Auto fährt damit schlechter als ohne

Nein, das glaube ich nicht ;-)

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Durch mehr Spurweite ist er sogar ein wenig besser zu fahren.

Warum sollte es auch schlechter werden????

am 27. März 2006 um 7:35

Hallo,

du veränderst damit die Achsgeometrie und somit auch die Abstimmung der Vorderachse. Noch schlimmer ist es, wenn man ein Auto extrem tiefer legt. Der Achschenkel ist dann nicht mehr gerade, was das Fahrverhalten auch eher schlechter macht.

Frag mal jemanden, der Rally fährt. Der wird Dir das bestätigen können. Ich kenne jemanden, der regelmäßig Rally fährt und der hat mir erzählt, wie viele Fehler der Otto-Normalverbraucher macht, wenn er etwas an der Achse verändert. Daher würde ich es so lassen wie es ist. Das ist immer noch am besten...

Gruß,

hotel-lima

Hi!

Zitat:

du veränderst damit die Achsgeometrie und somit auch die Abstimmung der Vorderachse. Noch schlimmer ist es, wenn man ein Auto extrem tiefer legt. Der Achschenkel ist dann nicht mehr gerade, was das Fahrverhalten auch eher schlechter macht.

Naja, ich habe da andere Erfahrungen bei meinem A8:

KW Gewinde, extrem am Boden (rund 5cm Bodenfreiheit) und 18er Felgen mit 275er Bereifung und 1cm Spurverbreiterungen. So sah es letzten Sommer aus.

Das Fahrverhalten war der Hammer, wie ein Brett der Wagen und Kurven gingen von der Geschwindigkeit her Hammermässig.

Hatte vom original Fahrwerk auf S8 Fahrwerk umgerüstet - war mir aber zu hoch, Sportlichkeit und Komfort sind da gut vereint, aber mit einem Gewinde noch lange nicht vergleichbar.

Warum sollte ich jemanden fragen der Rally fährt, wenn ich eigene Erfahrungen damit habe ;-) Nur weil jemand Rally fährt heißt das noch lange nichts....

Was für Fehler macht ein normaler Mensch denn mit einem anderen Fahrwerk, würde mich interessieren?

Meine Kombi diese Saison wird sein:

KW Gewinde mit rund 8 cm Bodenfreiheit

20 Zoll S-Line mit 255/35/20

Vorne 15mm Distanz

Hinten 20mm Distanzscheiben

Bin gespannt auf das Fahrverhalten ;-)

Komfort ist weg, aber das ist egal, dafür habe ich mein Alltagsauto ;-)

Zitat:

Daher würde ich es so lassen wie es ist. Das ist immer noch am besten...

Das meint mein Dad auch immer, aber der ist 55 ;-)

am 27. März 2006 um 7:59

Hallo,

nun ja. Wenn man Rally fährt, muß man schon genau wissen, wie man die Achse abstimmt. Immerhin warten die Jungs ihre Auto selbst und bewegen diese auch ständig im Grenzbereich. Von daher glaube ich ihm schon, wenn er mir etwas von Fahrwerksabstimmung erzählt.

Sicherlich wird man im normalen Straßenverkehr das Fahrwerk nicht so ausreizen, wie man das bei einer Rally tut, von daher werden einzelne Fahrwerksschwächen vielleicht gar nicht erst zum Tragen kommen.

Also um ehrlich zu sein, ist mir mein S8 manchal schon zu tief und das mit dem Serien-S8-Fahrwerk. Wenn ich mir vorstelle, daß man ihn noch tiefer legen würde.... Bei jedem Randstein und jeder Bodenwelle bekommt die Schürze eine mit und jedesmal muß man Angst haben, daß man sich etwas beschädigt, wenn man über eine Unebenheit fährt. Nene, für mich wäre das nichts.

Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen, was er an seinem Fahrzeug macht. Versorg' uns schön mit Bildern von Deinem Wagen, damit wir sehen können, wie die ganzen Veränderungen rüberkommen.... :)

Gruß,

hotel-lima

Hi!

Bilder gibts nach der Fertigstellung, habe eh fast den ganzen Winter daran gewerkt.

Jetzt steht noch teilweise Lackierung, Bremsenumbau und Scheibentönung vorne an, Kofferraumverbau muss ich wieder zusammenbauen und noch ein paar Kleinigkeiten dazu und dann ist er fertig für die Saison 2006 *g*

Ist dann genau nach meinem Geschmack dezent auf S-Line getuned :-)

Ich fahre Hobby-Rally auf der Straße :-)

Nein, im ernst. Ich habe bei den S8-18-Zöllern jetzt 25mm Distanzscheiben vorne und hinten drauf, und das fahrverhalten wird durch die breitere Spur besser. Die momentenbelastung ist natürlich etwas höher, aber das geht nur ein wenig auf die radlager. Besser wäre es allerdings hinten die spur im vergleich zu vorne etwas breiter zu machen (5-10mm) da der S8 ohne ESP deutliche tendenz zum Übersteuern zeigt, wenn man den elchtest fährt (oder ähnliches). Durch eine breitere Spur hinten wird das Fahrverhalten richtung Untersteuern bewegt, mein Tipp für optik und Fahrverhalten lautet daher: hinten 30mm je seite und vorne 20mm je seite bei den Serien-18-Zoll-Felgen. Auch bei eingeschaltetem ESP wird dem Fahrzeug die Tendenz zur drehung um die Hochachse genommen und damit die Fahrsicherheit verbessert und dem ESP (falls vorhanden) die arbeit erleichtert. Wer gerne auch ohne das gas zu bemühen hinten ausbricht möge vorne und hinten gleich viel spur zugeben.

Grüße, Vincent

-Der fast täglich hochgeschwindigkeitsfahrversuche und Grenzbereichsfahrten macht :-) :-) :-)

P.S.: Wer meint er braucht bei den 18-Zöllern keine Distanzscheiben der sollte das auto mal sehen wenn welche montiert sind! Das schaut schön aus, nicht prollig...

am 7. April 2006 um 10:54

Wenn Du meinst....

Gruß,

hotel-lima

:-)

Übrigens das Line-In-Projekt basiert auf recht viel arbeit eines anderen, der mir die Passende Firmware geliefert hat und auch einen Schaltplan. Der Typ hat es echt draf, denn da steckt wesentlich mehr arbeit dahinter als es zunächst aussieht. Ich werde es heute oder morgen fertig ahben und ausprobieren. Läuft ohne RS232 und völlig autark vom PC. Mal sehen obs auch funzt...

Vincent

am 7. April 2006 um 13:15

ich hab auf den d2 die neuen 18" vom d4 drauf. das sind 255, hab aber 245 draufziehen lassen und hab auf beide achsen 40mm scheiben.

außerdem hab ich ein neues eibach sportfahrwerk drin, das auto geht wie geschmiert :D

http://files.upfile.de/DSC01187.JPG

http://files.upfile.de/DSC01185.JPG

am 7. April 2006 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger

Läuft ohne RS232 und völlig autark vom PC. Mal sehen obs auch funzt...

Klar läuft das ohne PC. Ich meinte ja auch, ob die Übertragung der Steuerdaten vom Radio zum CD-Wechsler mittels RS232 Verbindung (hat nichts mit einem PC zu tun!)funktioniert. Das wird nämlich sehr oft gemacht, weil es technisch sehr einfach zu realisieren ist. Aber Deiner Antwort entnehme ich, daß Du nicht weißt, wie der CD-Wechsler vom Radio gesteuert wird...

Gruß,

hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Distanzscheiben ein Muß bei 18 Zoll S8 Felgen??