ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Ich hätte mal nen Problem.

Ich hätte mal nen Problem.

Themenstarteram 28. September 2010 um 20:09

hallo,

meine gas anlage macht mir kummer.

es handelt sich um eine prins vsi, die bislang 60 tkm ohne probleme funktioniert hat, aber seit ein paar wochen immer wieder ausgesetzt hat bis jetzt, wo fast gar nichts mehr geht.

 

das problem stellt sich folgendermaßen dar: auto anlassen, anlage schaltet um, auto nach x kilometern abstellen um nach ein paar minuten weiter zu fahren un die anlage schaltet kurz nach dem anlassen ruckartig auf benzin um (nicht so eine sanfte umschaltung, wie wenn der druck abfällt).

 

wie gesagt, vor ein paar wochen ein sporadischer fehler, mittlerweile reiner zufall wenn er überhaupt noch auf gas läuft (auch nach kaltstarts).

wenn die umschaltung dann doch klappt, dann läuft er tadellos auf gas, bis zum nächsten abstellen.......

 

durch diese abrupten umschaltungen hatte ich schon den verdacht, das irgendwo im system ein "verstopfer" sein muss.

letzte woche hab ich mal auf den fehlercode geachtet und der besagt tatsächlich, dass der druck im system zu niedrig sei und deshalb auf benzin umgeschaltet werde (alle grünen leds an u. die orangene leuchtet hell).

 

heute beim umrüster gewesen, druck lag am/hinter verdampfer bei 1,6 bar.

er meint, ich müsste irgendwo verunreinigtes gas getankt haben und jetzt könnte sich paraffin im filter/ verdampfer abgesetzt haben.

er hat mir angeboten für 250€ neue filter einzusetzen und den verdampfer mittels eines kits neu zu bestücken (neue dichtungen, membran).

übrigens hab ich seit 30 tkm den "neueren" filter von prins drin, sollter der nicht eigentlich das Paraffin abhalten?

 

was meint ihr, ratet ihr mir auf das angebot einzugehen, oder gibt es mittel (tunap?) um das system zu reinigen?

 

 

toni

Ähnliche Themen
9 Antworten

servus namensvetter!

ich weiß nicht....aber für 250€? das klingt mir mal eben nach: "...ich weiß nicht was es genau ist, aber ich hau mal alles mögliches raus und dann gucken wir mal, was passiert...!"

ich meine der filter kann sicher durchaus nach 60 TKM dicht sein. entgegen der teilweise weitläufigen meinung sage ich, daß wir in D sauberes gas haben und ich nicht glaube, daß ein verdreckter filter deine anlage zum absterben bringt, was nen umschalten auf benzin zur folge hat. außerdem hast du nen neuen filter drinne, seit 30 TKM und der ist ganz sicher noch nicht dicht.

es kann auch nen anderes problem sein - z.B. nen elektrisches...

der map sensor könnte nen treffer haben....

was natürlich sein kann ist, daß dein verdampfer tatsächlich nen luder weg hat und nen ersatzkit (innenleben) notwendig wird.

ABER: das ist halt die aufgabe deines umrüsters den fehler und die ursache exakt zu finden, und dir genau das teil austauscht - fertig.

diese ferndiagnosenm rätselraten, sowie orakeln und könnte sein und vielleicht, aber ich tausch das alles aus und das kostet dich nur 250€, ist einfach für den ars...

karre hin bringen und dann soll der sich drum kümmern und ne ansage machen.

Klingt wie ein fairer Preis - vor allem wenn du noch einen Verdampfer bis Typ E hast.

Bis zu dieser Revision haben die ein Dichtungsproblem, das kann böse enden .

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac

was meint ihr, ratet ihr mir auf das angebot einzugehen, oder gibt es mittel (tunap?) um das system zu reinigen?

toni

Reinigungsmittel helfen bei einem Verdampfer nicht, sie würden die Menbran zustören und gelösten Schmarn die Gasventile beeinträchtigen. Tunab würde verschlechtern.

Angebot annehmen.

Grüße

Tunup ist reine Geldschneiderei .

Wenn man den Verdacht hat dass Paraffin die Rails verstopft:

Abbauen, mit Benzin fluten/spülen und dabei die Injektoren mittels einem Steckernetzteil 9-12V 500-1000 ma betakten .

Benzin oder auch Diesel/Heizöl löst alles bestens und kostet nur Cents .

Heiko

Blödsinn, erst gehst Du davon aus , daß es bis Typ E ein Dichtungsproblem gibt und dazu dann die Empfehlung zu spülen......

Der Th ist mit seinem Angebot gut beraten.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker

Blödsinn, erst gehst Du davon aus , daß es bis Typ E ein Dichtungsproblem gibt und dazu dann die Empfehlung zu spülen......

Der Th ist mit seinem Angebot gut beraten.

Was hat das Dichtungsproblem des Verdampfers mit Ablagerungen in den Injektoren zu tun ?

Vielleicht mal nüchtern alles Lesen und Zusammenhänge begreifen ?

Kein Mensch will den Verdampfer spülen :rolleyes:

Oder muss man einem Vialle Umrüster den Unterschied zwischen Verdampfer und Injektoren erklären ?

Der TE hat folgendes Problem :

 

"das irgendwo im system ein "verstopfer" sein muss".

... und das könnten auch verklebte Injektoren sein !

Mach mal besser weiter in "flüssig" - besser ist das .

Außerdem ist mit völlig sinnfreien Oberlehrer-Beiträgen keinem geholfen.

Mein TIP war glaskar formuliert .

 

Heiko

Die nachfolgende Aussage von @BS-Toni ist die vernüftige ,

alles andere Gelaber ist überflüssig.

 

Zitat:

Original geschrieben von BS-Toni

 

was natürlich sein kann ist, daß dein verdampfer tatsächlich nen luder weg hat und nen ersatzkit (innenleben) notwendig wird.

ABER: das ist halt die aufgabe deines umrüsters den fehler und die ursache exakt zu finden, und dir genau das teil austauscht - fertig.

diese ferndiagnosenm rätselraten, sowie orakeln und könnte sein und vielleicht, aber ich tausch das alles aus und das kostet dich nur 250€, ist einfach für den ars...

karre hin bringen und dann soll der sich drum kümmern und ne ansage machen.

Themenstarteram 29. September 2010 um 16:42

hallo,

 

ich denke mal, ich werde in den sauren apfel beißen müssen und das geld investieren.

denn:

1. der druck hinter verdampfer ist zu niedrig.

Sollten die einspritzdüsen verstopft sein, würde imo der druck hinter verdampfer nicht fallen, sondern es müsste ein staudruck entstehen.

2. fehlerspeicher wurde ausgelesen und es deutet nix auf einen defekten geber oder elektronik hin.

3. sagt mein umrüster, er habe schon mehrere kunden mit meinen "symptomen" verarztet.

 

ich denke nur, dass ich mich der kosten wegen absichern muss, falls es nach dem austausch nicht besser wird.

 

erstmal danke für die hinweise und ich meld mich, wenn ich weiter was weiß.

 

 

toni

Themenstarteram 14. Januar 2011 um 12:19

hallo, kleines update,

 

es hat sich im nachhinein alles etwas anders dargestellt.

 

ich hab im dezember im rahmen einer inspektion das thermostat wechseln lassen, da meine kühlwassertemperatur je nach last zwischen 70 - 90 °C schwankte. bis dato lief die gasanlage garnicht mehr.

1 woche nach dem wechsel des thermostates hab ich einfach nochmal probiert auf gas umzuschalten und es ging problemlos.

 

zumindest für die nächsten 2 wochen, ab dann wieder garnicht, nach dem umschalten, direkt immer umschaltung auf benzin.

 

vorgestern war ich dann beim umrüster um alle filter tauschen zu lassen. zuvor hat er aber seine diagnosegeräte nochmal angeschlossen um nochmal zu checken, ob irgendwelche fehler gespeichert waren, fehlanzeige.

anschließen gecheckt, ob bei der umschaltung auf gas alle magnetventile anziehen und siehe da, das ventil am verdampfer zog nicht mehr an. ventil getauscht und jetzt geht es wieder.

 

ich denke und hoffe, dass es diese beiden fehler waren, wobei wenn bei mir 30°C zur umschaltung reichen, warum kam die anlage nicht mit 70°C klar? denn das ventil öffnete im september noch, da wurden ja 1,6 bar gemessen. es sei denn, das ventil öffnete damals schon nicht richtig.......

 

naja hauptsache ist, dass es jetzt geht.

 

 

toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen