ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ich dachte Porsche steht für Qualität...Schade dass Porsche dem armen Kerl nicht hilft

Ich dachte Porsche steht für Qualität...Schade dass Porsche dem armen Kerl nicht hilft

Porsche
Themenstarteram 17. April 2014 um 13:27
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

 

993 Sitze waren keine Recaro mehr wie zuletzt im 964 sondern schon die aus dem billig Regal der 986/996.

Türverkleidungen des 993 waren im Vergleich nicht mehr aufwendig gesteppt.

Die verklebten Scheiben wurden zu einem tragenden Teil der Karosserie weil Schweißpunkte und somit Arbeitszeit eingespart werden konnten.

Viele Teile welche früher geschraubt waren,wurden an dem 993 aus kostengründen geklipst.

Die Einsparungen (auch Material) am 993 waren mit der Hilfe von Toyota :D damals so immens das man wieder in die Gewinnzone und somit langsam aus den roten Zahlen kam.

Nur weil Du das immer wieder wiederholst, wird noch lange keine Wahrheit draus.

Ich weiss ja dass Dein 964 für Dich die Krönung der Automobilkunst darstellt.

Du hast vergessen zu erwähnen dass das 2 teilige Verdeck beim Cabrio durch ein einteiliges ersetzt wurde (2 Teile -> 1 Teile = Einsparung)

Der Mensch ist aber auch keine Sparversion eines Affens nur weil der Schöpfer die Haare weggelassen hat.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 21. April 2014 um 10:38

Oh, die 996er Meute fühlt sich wenn's um miese Qualität geht offenbar immer direkt angesprochen.

Weis nicht warum man dass jedes Mal breit treten muss, die Gebrauchtwagenpreise sprechen doch eine deutliche Sprache was das Auto den meisten Leuten wert ist und dass es da Probleme mit der Qualität gibt. Ich kann nur von mir ausgehen, aber wenn ich einen 996 holen würde, dann ausschließlich weil die Dinger so spottbillig sind. Elfer Cabrio für 15....genial! Aber warum man dann in diesem Kontext auch immer die Luftkühler noch schlechtreden muss ist mir unverständlich, was haben die damit zu tun?

Im Endeffekt entscheidet doch zum Glück jeder selber welche Qualitätsansprüche er an ein Produkt in einem bestimmten Preisrahmen stellt.

Ob und in inwiefern der hier diskutierte Fall aussagekräftig für die Qualität bei den aktuellen Porsche Modellen ist, muss die Zeit zeigen, im Moment ist es für den Besitzer ein nachvollziehbares Ärgernis, aber noch keine belastbare Aussage zur allgemeinen Qualität, so sehe ich diesen Fall zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye

Oh, die 996er Meute fühlt sich wenn's um miese Qualität geht offenbar immer direkt angesprochen.

.....die Gebrauchtwagenpreise sprechen doch eine deutliche Sprache was das Auto den meisten Leuten wert ist und dass es da Probleme mit der Qualität gibt. Ich kann nur von mir ausgehen, aber wenn ich einen 996 holen würde, dann ausschließlich weil die Dinger so spottbillig sind. Elfer Cabrio für 15....genial!

Der 996 wird bei Preisen um die 15000 Euro der "Opel Manta" von Porsche werden.

Es wird aber nicht lange dauern dann kosten die Ersatzteile für die Instandhaltung mehr als das Auto noch Wert ist!

Naja, es wird auch nicht mehr lange dauern, dann gibt es keine guten 996er mehr, dann wird sich zeigen wie die Preise sich verhalten.

Der 964 ist mit Sicherheit einer der schönsten 11er, aber total überbewertet! Die Preise werden mit Sicherheit wieder fallen.

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

Der 964 ist mit Sicherheit einer der schönsten 11er, aber total überbewertet! Die Preise werden mit Sicherheit wieder fallen.

Na dann warte noch die nächsten 10 Jahre ab und wir sind dann bei 500000 Euro!

Runter geht der Wert meiner Ansicht nicht mehr bei den luftgekühlten 911er.

Für einen RS oder Turbo kann das sein. Dann kostet ein Brötchen aber auch 10€

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

Für einen RS oder Turbo kann das sein. Dann kostet ein Brötchen aber auch 10€

Hallo,

ich glaube du kennst den Markt nicht!

964 RS im guten Zustand kosten derzeit schon 100000 Euro und mehr!

964 Turbo liegen heute schon zwischen 50000 und 80000 Euro kann aber auch schon mehr sein,je nachdem ob 3,3 oder 3,6 Liter!

Und der Preis für die Brötchen hat damit absolut nichts zu tun!

am 22. April 2014 um 9:01

fs60, dass du mit dem 911er unzufrieden warst weiss ich ja aber du wirst wohl auch festgestellt haben, dass es irgendwie mehr RS5 Wandlungen als 991 Wandlungen gab, woran liegt das wohl? Vermutlich nicht daran, dass der 991 noch teurer ist und deshalb niedrigere Ansprüche erfüllen muss als ein RS5 :)

Wer weiss was die dir für einen Vorserien-991 hingestellt haben und mit den Audis die eine mehrwöchige Spezialbehandlung von Rupert Stadler persönlich bekommen damit sie komplett mangelfrei sind kannst du das nicht vergleichen. Dazu kommt ja noch, dass du problematische Extras weglässt, wie z.B. das DRC im RS5, hättest du einen 991 ohne Sportabgasanlage gefahren wäre das "dröhnen" auch nicht so schlimm und künstlich gewesen etc. ;) Äpfel und Birnen vergleichen und so, kennst du ja.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

Für einen RS oder Turbo kann das sein. Dann kostet ein Brötchen aber auch 10€

Hallo,

ich glaube du kennst den Markt nicht!

964 RS im guten Zustand kosten derzeit schon 100000 Euro und mehr!

964 Turbo liegen heute schon zwischen 50000 und 80000 Euro kann aber auch schon mehr sein,je nachdem ob 3,3 oder 3,6 Liter!

Und der Preis für die Brötchen hat damit absolut nichts zu tun!

Ich kenne die Marktangebote ( welche noch lange keine VK Preise sind) sehr gut, aber du schreibst irgendwas von 500000 €(fünfhunderttausend) für einen 964er, wenns mal soweit ist, dann kostet ein Brötchen mit Sicherheit 10 Euro. Ansonsten sind 500000€ Träumerei der Besitzer, und wenn, im Alltag nicht mehr Fahrbar!

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

 

Hallo,

ich glaube du kennst den Markt nicht!

964 RS im guten Zustand kosten derzeit schon 100000 Euro und mehr!

964 Turbo liegen heute schon zwischen 50000 und 80000 Euro kann aber auch schon mehr sein,je nachdem ob 3,3 oder 3,6 Liter!

Und der Preis für die Brötchen hat damit absolut nichts zu tun!

Ich kenne die Marktangebote ( welche noch lange keine VK Preise sind) sehr gut,aber du schreibst irgendwas von 500000 €(fünfhunderttausend) für einen 964er, wenns mal soweit ist, dann kostet ein Brötchen mit Sicherheit 10 Euro. Ansonsten sind 500000€ Träumerei der Besitzer, und wenn, im Alltag nicht mehr Fahrbar!

OK,

dann besorge miir einen guten 964 RS (kein Unfallauto) für 50000 Euro,kaufe ich sofort in Bar!

Ich bin gespannt :D

Da habe ich oben ausversehen eine 0 zuviel getippt kann pasieren!

Hmmmm, lieber Flieger65, ich will mich ja nicht einmischen,

aber in Deinem Beitrag vom 21.4. steht tatsächlich 500.000 €......

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

 

Ich kenne die Marktangebote ( welche noch lange keine VK Preise sind) sehr gut,aber du schreibst irgendwas von 500000 €(fünfhunderttausend) für einen 964er, wenns mal soweit ist, dann kostet ein Brötchen mit Sicherheit 10 Euro. Ansonsten sind 500000€ Träumerei der Besitzer, und wenn, im Alltag nicht mehr Fahrbar!

OK,

dann besorge miir einen guten 964 RS (kein Unfallauto) für 50000 Euro,kaufe ich sofort in Bar!

Ich bin gespannt :D

Da habe ich oben ausversehen eine 0 zuviel getippt kann pasieren!

na wenn die Null zu viel ein Ausversehen ist, hast du mit 50000 natürlich recht.

aber 500000 niemals in diesem Leben!

Sondermodelle wie RS oder Turbo sind und waren schon immer teurer, siehe 996 RS!

Wir reden hier ja von normalen 964, bzw. 996er.

Irgendwann sind die Preise am Limit, bzw. steigen mit der Inflation, mehr aber auch nicht mehr!

Bevor ich mit einen 964 RS kaufen würde, dann lieber einen 996 RS!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von Timoab

 

Ich kenne die Marktangebote ( welche noch lange keine VK Preise sind) sehr gut,aber du schreibst irgendwas von 500000 €(fünfhunderttausend) für einen 964er, wenns mal soweit ist, dann kostet ein Brötchen mit Sicherheit 10 Euro. Ansonsten sind 500000€ Träumerei der Besitzer, und wenn, im Alltag nicht mehr Fahrbar!

OK,

dann besorge miir einen guten 964 RS (kein Unfallauto) für 50000 Euro,kaufe ich sofort in Bar!

Ich bin gespannt :D

Da habe ich oben ausversehen eine 0 zuviel getippt kann pasieren!

Hab nie behauptet das es RS für 50000 € gibt, wenn würd ich selber zuschlagen!

am 23. April 2014 um 9:27

Zitat:

Original geschrieben von nothing4u

Zitat:

Original geschrieben von maxede

Nach dem 993 war das Thema Qualität durch. Bei der Vorstellung des 996 gab der Motor vorm PZ Ölrauchzeichen und tropfte. Der Boxter hörte sich wie mit Stahlwolle gefüttert an. Beim Cayenne lahmt die Luftfederung etc etc. Sicher gibt's sowas bei jedem Premiumhersteller, aber bei Porsche ist das ehr ungewohnt.

Die Macken meines 993 in all den Jahren kann ich an einer Hand abzählen und er fährt und fährt ....

Genau. Und weil der Nachfolger 996 einer der meist verkauften 911er ist, läuft seither nur noch Schrott auf der Straße rum ...

Wer's glaubt ist hier gut beraten. Alle anderen sollten das tun, was fortschrittliche Menschen tun: Lesen, Beurteilen und Entscheiden.

99% der Elfer laufen und machen Spaß. Von den restlichen 1% sind vielleicht ein Hundertstel im Besitz oder entfernten Bekanntenkreis der hiesigen Schreiber. Und die ziehen hier vom Leder.

Das ist wirklich repräsentativ!

Nur noch zum Schluss:

Bmw's haben früher regelmäßig blau gequamlt. Heute kein Thema mehr.

Der Mercedes 126 und 124 gilt als eines der besten Autos. Aktuell ist die neue E-Klasse eines der besten Autos.

Und Porsche hat seit 1996 nichts mehr hingebracht ???.

Danke für die Puristenmeinungen.

Die, Problematik des 996-Motors als "Puristen-Meinung" abzutun dichtet deinen leckenden KWS bzw. deine Zwischenwelle auch nicht ab, das ist sicher.

Von wegen "Lesen, Beurteilen, Entscheiden" und "Repräsentativ" ... es reicht sich mal auf die 996 Gebrauchtwagensuche zu machen und die Erfahrungen einiger Porsche Mechaniker, Meister, Werkstätten einzuholen. Dann hat man einen vernünftigen Überblick. Da ist dann schnell Essig mit "99%" die keine Probleme haben.

Aber klar, deine Einzelmeinung ist natürlich viel repräsentativer als das Gequatsche irgendwelcher anderen Leute, eine sehr fortschrittliche Einstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ich dachte Porsche steht für Qualität...Schade dass Porsche dem armen Kerl nicht hilft