ForumAccord
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. HONDA ACCORD Honda Accord 2,2i-CTDi 2008 Executive. PRO und CONTRA, die in besitzen bzw. fahren

HONDA ACCORD Honda Accord 2,2i-CTDi 2008 Executive. PRO und CONTRA, die in besitzen bzw. fahren

Themenstarteram 7. Oktober 2008 um 18:42

Hallo will mir demnächst den Honda Accord 2,2i-CTDi 2008 Executive anschaffen, wer hat in schon, wieso würdet ihr ihn wieder kaufen, wieso nicht? Gruss Memo

Beste Antwort im Thema

Für mich unverständlich warum selbst beim Accord die Ausstattungsvarianten so unflexibel sind. Tlw. noch schlimmer als beim Civic. Z.Bsp. Xenonlicht ist nur beim Exe erhältlich, beim Elegance nicht mal gegen Aufpreis! Das Safety Paket nur beim Diesel und 2.4i in der Exe Ausstattung. Warum den nicht beim 2.0i? Warum nicht optional beim Elegance? Kein Wunder das sich der Accord so schlecht verkauft.

gruss

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Ja ich kenne den i-CTDi ja auch schon ganz gut, deswegen war ich heute vom i-DTEC echt enttäuscht. Musst ihn mal fahren Mike, dann wirst du dich wieder umso mehr am i-CTDi erfreuen, nicht nur das der i-DTEC nagelt sondern der wird auch ganz schön laut im Auto.

Schade, meine ehrliche Meinung, wenn ich Diesel fahren müsste, würde ich mir einen i-CTDi holen und nicht den neuen i-DTEC.

gruss

 

Themenstarteram 7. Dezember 2008 um 2:46

Zitat:

Original geschrieben von hotnight

 

Musst ihn mal fahren Mike, dann wirst du dich wieder umso mehr am i-CTDi erfreuen, nicht nur das der i-DTEC nagelt sondern der wird auch ganz schön laut im Auto.

 

Hallo, stimmt er ist lauter, aber dafür im durchzug besser. Freunde das es das "PERFEKTE" Auto nicht gibt wissen wir alle, aber ich muss sagen bis auf ein paar wenigen - "minus" punkten (was jeder ANBIETER hat) ist der Accord ein gewaltiges Auto geworden, mir gefällt er gut und bin bis jetzt eigendlich zufrieden.

Gruss Memo

Nein, er ist auch nicht im Durchzug besser als der alte 2.2 i-CTDi im Vorgänger-Accord. Da waren es 9,3 sec von 0 auf 100 km/h, während der neue Accord mit dem neuen 2.2 i-DTEC 9,8 sec von 0 auf 100 km/h benötigt.

 

Im übrigen hat niemand gesagt, daß der Accord ansonsten ein schlechtes Auto sein soll.

Müßte ich mich heute wieder für einen neuen Diesel entscheiden, dann würde ich den 2.2 i-DTEC genauso nehmen wie ich den 2.2 i-CTDi mit Vorfreude genommen habe.

 

Der Accord selbst ist schon ein feines Wägelchen, ich würde aber zu einem i-VTEC Benziner greifen, dann herrscht wirklich Stille im Auto. Besonders positiv aufgefallen ist mir auch die große Geräumigkeit auf den vorderen Plätzen, da kann man sich wirklich ausbreiten, auch die Lenkung ist vom Feinsten, fährt und lenkt sich kinderleicht und wieselflink, trotz schwerem Dieselmotor und knappen 4,73m Länge.

gruss

Was ich aber an der Honda´schen Modellpolitik als sehr schlecht empfinde, ist dass es immer nur eine Dieselversion gibt.

Unser Galaxy ist ein typisches Beispiel. dass man aus dem gleichen Hubraum äußerst kultivierte und harmonische 175PS rausbringt.

So einen Motor würde ich mir vor allem im CR-V wünschen, wo die 150PS meines Benziners rasch an ihre Grenzen stossen.

Themenstarteram 20. Dezember 2008 um 16:26

V70_D5 hast recht, man muss aber fairer halber sagen das Honda "leider"sich nicht gerade für den Europäischen markt interessiert, wenn man z.B denn Acura in Amerika ansieht od. den Honda coupe (gewaltige Optik), hab sogar vor kurzem von Honda selbst erfahren das es den Accord als Allrad gibt, nur nicht in Europa. Ich würde mal sagen die möglichkeit (Wissen, Technik) ist vorhanden, nur nicht für uns.

Zitat:

Original geschrieben von MEMO_01

V70_D5 hast recht, man muss aber fairer halber sagen das Honda "leider"sich nicht gerade für den Europäischen markt interessiert, wenn man z.B denn Acura in Amerika ansieht od. den Honda coupe (gewaltige Optik), hab sogar vor kurzem von Honda selbst erfahren das es den Accord als Allrad gibt, nur nicht in Europa. Ich würde mal sagen die möglichkeit (Wissen, Technik) ist vorhanden, nur nicht für uns.

Finde es schade das es das Coupe nicht hier zu kaufen gibt :-(

Ich glaube aber Honda hat den Markt in Europa gut studiert und sieht, besonders in Deutschland, keine großen Verkaufszahlen für den Accord

in welcher Form und Technik auch immer. Es ist einfach keine Akzeptanz für das Fahrzeug da, von den ganzen Vorurteilen der Käufer mal abgesehen

(Reisschüssel, Audi und VW ist doch viel besser weil deutsch...blabla)

Warum auf einen Markt konzentrieren wo ich gerade mal 10000 Fahrzeuge pro Jahr an den Mann/Frau bringe, bzw. die Konkurrenz

in dem Segment erdrückend ist ?

In den USA werden momentan knapp 17000 Accords pro Monat verkauft ohne Acura.

Also wenn ich Hersteller wäre würde mich angesichts dieser Zahlen der europäische Markt auch nicht weiter interessieren...der Ertrag ist eher was für die Portokasse.

Themenstarteram 21. Dezember 2008 um 14:10

Zitat:

Also wenn ich Hersteller wäre würde mich angesichts dieser Zahlen der europäische Markt auch nicht weiter interessieren...der Ertrag ist eher was für die Portokasse.

Hast vollkommen recht joey743, also ich bin von einem Deutschem anbieter (BMW) auf Honda umgestiegen, also bis jetzt (ca 2000km, 1 1/2 Monat) bereue ich es nicht, ganz im gegenteil, Preis/Leistung find ich i.O.

Auch wenn die vorherige generation ( Honda Fahrer) der Meinung ist dass das Auto zu teuer ist, sehen wir uns doch mal an was für einen "schrott" wir für das Geld bei Audi-BMW-VW usw. bekommen.

Desweiteren finde ich eine Frechheit was jetzt VW und BMW aufziehen in punkto Staatl. Förderung, diese Schmarozer haben Ihre Autos nicht gerade zum schnäppchen Preis verkauft, und jetzt können auch die übrigen zum Handkuss kommen da die Vorstände ja so wenig verdient haben und sich die "Nutten" aus der Firmenkasse zahlen lassen haben, sodass die Konzerne den Staat erpressen können Geld od. die Arbeiter fliegen!!

Siehe Spritpreis, 40 Dollar das Barrel, der Diesel müsste ja schon auf 50 cent herunten sein, ABER NEIN ER WIRD JA NOCH TEURER WEIL DIE FEIERTAGE KOMMEN!!! HALLO Herr BUNDESKANZLER "wann nehmen wir den den Kopf aus dem Arsch und machen die Augen auf", das ist BETRUG, die ganze geschichte mit den AutoKonzernen, Banken, und dem Sprit

Eine gewaltige Revo. wie bei den Franzosen bei zeiten gehört her, ab mit dem kopf.

Hört ihr ausser bei den Amis und den Deutsch - Östrreichischen herstellern sonst noch irgendein Land das ihren Konzernen Unterstützung "spritzen" will, ich nicht, und das ist gut so.

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von MEMO_01

Zitat:

Also wenn ich Hersteller wäre würde mich angesichts dieser Zahlen der europäische Markt auch nicht weiter interessieren...der Ertrag ist eher was für die Portokasse.

Hast vollkommen recht joey743, also ich bin von einem Deutschem anbieter (BMW) auf Honda umgestiegen, also bis jetzt (ca 2000km, 1 1/2 Monat) bereue ich es nicht, ganz im gegenteil, Preis/Leistung find ich i.O.

Auch wenn die vorherige generation ( Honda Fahrer) der Meinung ist dass das Auto zu teuer ist, sehen wir uns doch mal an was für einen "schrott" wir für das Geld bei Audi-BMW-VW usw. bekommen.

Honda Zu teuer ? Im Vergleich zu was ?

Den Civic finde ich qualitativ nicht berauschend, nur das deutsche Preisniveau hat er wohl noch lange nicht erreicht.

Also ich habe meinen Accord vor einem Jahr für 18900€ beim freundlichen Honda-Händler (Tageszulassung 10km) wegen einem Angebot von Honda (28% off) gekauft.

Ein deutsches Fabrikat war preislich nicht annähernd in Reichweite andere schieden qualitätsbedingt direkt aus.

Für das Geld kriegst du noch nichtmal einen gut ausgestatteten Golf. Habe meinem Kauf jetzt nach 20000km nicht bereut.

Läuft wie ein Uhrwerk, macht jeden Tag Spaß zu fahren - kein Klappern - nix!

Da ich den Tourer 2.2 i-DTEC als executive schon Probe gefahren bin, selber seit 05 eine CTDi exe Limo fahre, werde ich nun noch eine 2,0 VTEC executive Limo zum Verbrauchsvergleich testen und dann mal sehen was läuft (preislich, Inzahlungnahme etc.).

Je mehr den Neuen dann fahren, desto positiver wird vermutlich das Urteil ausfallen - ist schon ein feines Auto, der Alte aber auch.

Ich mußte letztens mal einen neuen Audi (allerdings A3) fahren. Kam mir vor wie im Sarg und das Armaturenbrett ist vom Design her das Hinterletzte. Wo läßt man bei den Dingern bloß das linke Bein? Opel ist noch schlimmer (gut, der Insigna schluckt was, aber schön ist anders, Ford - nee). Ich gebe ja zu, daß es eben Geschmackssache ist.

Deutsches Vertreterauto will ich nicht, Mazda ist keine Alternative und neuen Avensis habe ich noch nicht gesehen. Neuer S60 von Volvo könnte noch angesehen werden, kommt aber von Preis und Zuverlässigkeit her kaum in die wirkliche Wahl - vielleicht bringen die mal einen V50 ohne die häßliche Hundeschnauze.

Na ja, hinten ist es im neuen Accord (einschließlich Kofferrraum) auch nicht so berauschend. Aber ich brauche (bei üblicherweise nur zwei Personen und Camping schon lange vorbei) da nicht mehr Platz. Ich fürchte, der Accord bleibt mein Idealauto. Und zwischen Diesel und Benziner wird gerade noch gegrübelt und dann entschieden.

Themenstarteram 23. Dezember 2008 um 18:40

hbacc kann nur sagen das ich mit meinem2.2 Exe Limo sher zufrieden bin, hab jetzt im Winter die 16 zoll org Honda drauf ( die Felge für den Honda mit der normalen Ausstattung) und ich fahre in jetzt mit 6 l. bei normaler fahrweiße ( ist Personen bezogen), ich weiß nicht was dir vom Verbrauch vorschwebt, aber ich bin zufrieden ( nach gewicht und PS des fahrzeuges zu urteilen).

Zitat:

Original geschrieben von joey743

Den Civic finde ich qualitativ nicht berauschend, nur das deutsche Preisniveau hat er wohl noch lange nicht erreicht.

Was die Verarbeitung betrifft, gebe ich dir Recht. Da kann der Civic wohl nicht mit der Kompaktklasse der deutschen Hersteller (VW Golf, Audi A3, 1er BMW) mithalten.

Aber was die Technik bzw. die Zuverlässigkeit der Technik betrifft, traue ich mich zu behaupten, daß der Civic über den VW Golf zu stellen und dem Audi A3 und 1er BMW zumindest ebenbürtig ist.

Themenstarteram 26. Dezember 2008 um 17:32

Freunde sind wir uns ehrlich, cih glaube nicht das einer von uns in seinem Auto schläft, also wenn es um die Verarbeitung geht, und wenn das Preis/Leistungsverhältniss stimmt, nehme ich gern eine paar minus Punkte in Kauf, solange dieses manko, mit Technik und Zuverlässigkeit wet gemacht wird, und da soll es egal sein ob es ein BMW AUDI od. HONDA ist.

Fakt ist aber nun mal das man bei BMW zwar Verabeitung - Technik - Zuverlässigkeit bekommt, dieses sich jedoch gewaltig im Preis widerspiegelt.

Es ist klar das jeder seinen Weg bzw. sein Geld machen will, soll aber nicht heißen wenn man unsummen von Kolle einschaufelt, dieses dann noch vervielfälltigen will, in dem man die Qualtität des Fahrzeuges senkt (kosten zu sparen), aber den Preis erhöht. Das ist meiner Meinung nach das problem von Audi, BMW und co.

Es gab zeiten da hieß es, ein Benz wäre unzestörbar (1 Mio km und so), heute sieht du so ein Karren einmal schief an, und es bekommt Beulen, und das darf bei dieses horienten preisen einfach nicht sein.

Zuverlässigkeit bekommt man bei Honda auch.

Und die Garantieleistungen sind bei Honda auch besser.

Der Unterschied dürfte wirklich in der Verarbeitungs- und Materialqualität sowie in den Produktionsprozessen (bei Honda gibts weniger Konfigurationsmöglichkeiten, also einfachere und somit günstigere Produktionsprozesse) und im Markennamen, den man wohl auch mitbezahlt, stecken.

Wobei ich bezüglich Verarbeitungs- und Materialqualität sagen muß, daß sich der Accord gewiss auch nicht verstecken muss.

Für mich unverständlich warum selbst beim Accord die Ausstattungsvarianten so unflexibel sind. Tlw. noch schlimmer als beim Civic. Z.Bsp. Xenonlicht ist nur beim Exe erhältlich, beim Elegance nicht mal gegen Aufpreis! Das Safety Paket nur beim Diesel und 2.4i in der Exe Ausstattung. Warum den nicht beim 2.0i? Warum nicht optional beim Elegance? Kein Wunder das sich der Accord so schlecht verkauft.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. HONDA ACCORD Honda Accord 2,2i-CTDi 2008 Executive. PRO und CONTRA, die in besitzen bzw. fahren