ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Hofele Mythos Royal 6-Ist dies noch ein Vertreter unser Zunft!?

Hofele Mythos Royal 6-Ist dies noch ein Vertreter unser Zunft!?

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 4. Juli 2011 um 13:56

Im Netz steht der umgebaute Phaeton von Hofele-Mythos Royal 6- zum Verkauf.

Es handelt sich ja um einen spezielllen Umbau, stellt sich nur die Frage, ob dieses Fahrzeug noch im Bereich des vertretbaren liegt?

Ich schätze mal, dass sich hier einige mit diesem Umbau nicht identifizieren können. Eine kleine Diskussionsrunde wird dies ja zeigen :p

Hofele Mythos Royal 6

Beste Antwort im Thema

Das das Dingen nicht gerade der "burner" ist , sieht man doch schon am Preis: Ich schätze mal das die Herstellungs- und Aufwandskosten weit über dem liegen , was jetzt dafür aufgerufen wird.

Und selbst für dieses Geld wird ihn keiner nehmen. Er ist verfummelt und verbastelt. Da hat wieder jemand die Phaeton Philosophie nicht verstanden und erleidet damit (erfreulicherweise ) Schiffbruch.

Gut so !

Wer an eine "Alinghi-Segelyacht" Spoiler wie ne Frittentheke und Resonanz-Tröten Auspuffanlagen baut , wird mit Wertverlusten und Standzeiten wie bei "voll-fett-krassen-Be-Ehm-Weh-Dreiern" bestraft.:D:D:D

(Gilt jetzt nicht für diesen hier gezeigten Wagen)

dsu

Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von 3ullit

Wenn man so ein Auto baut, warum dann relativ schwach auf der Brust? Ein W12 und dann mit eigenen Komponenten an den Bentley angelehnt, das wäre toll.

Scheinbar sollte das mal ein W12 werden , wenn man sich die Beschriftungen der Lüfterklappen so ansieht... Die sind sich ja bei Hofele noch nicht mal einig , wie der V6 Diesel heissen soll: Mythos Royal 6 oder doch 12 ??

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen

Die Ausstattung ist ja sehr dürftig, kein Abstandsradar, kein extra Holz, kein extra Leder, Standard Sitzbank hinten, kleiner Motor, ...

Sind das überhaupt 18-wege Sitze ? Ich glaub ehr nicht.....

Die Endrohre kommen von BMW , die Frontstoßstange kann ich nicht zuordnen... sieht irgendwie Audi RS lastig aus...

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 4. Juli 2011 um 14:00

Meine Meinung:

Käme mir nicht auf den Hof -

geht aber gerade noch so.

Ist für mich dann aber kein Phaeton sondern eben ein Hofele.

Und jede andere Meinung ist auch richtig.

Uli

 

am 4. Juli 2011 um 14:06

Moin, ich find ja eigentlich, dass er noch ganz gut aussieht, zumindest von hinten. Aber die Front? Die verschandelt ja alles:eek:

Innenraum gefällt mir auch einigermaßen.

lg:)

am 4. Juli 2011 um 14:27

Wenn man mich fragt ist die Idee hinter dem Wagen, vor allem die der zwei Farben Lackierung wirklich gut.

Das große aber: die Umsetzung ist schrecklich, wie wurde bitte diese Kante für die Farbtrennung entschieden? Wenn man so ein Auto baut, warum dann relativ schwach auf der Brust? Ein W12 und dann mit eigenen Komponenten an den Bentley angelehnt, das wäre toll. Der Innenraum, ein Fünfsitzer beinahe ohne Extras? Ich meine sogar mal irgendwo gesehen zu haben das die Sitze gar keine echten 18-Wege sitze sind. Weiter geht es mit dem hellen Lenkrad, wenn schon, dann bitte Armaturenbrett usw. mit anpassen, schade, es hätte schon werden können.

Wie immer bei solchen umgebauten Fahrzeugen bin ich ja der Meinung, man muss ihn in natura sehen, um ein endgültiges Urteil zu fällen.

Ich wundere mich aber sehr über die verschiedenen Radgrößen von Vorder- und Hinterachse!

Der Phaeton bietet auch im vorderen Radhaus genügend Platz für 275er, warum experimieren sie bei Allrad mit unterschiedlichen Radgrößen und wie lange geht das wohl gut!?

Diese Tiefbettfelgen sind doch auch nicht mehr up to date

Die Sitze sind ja auch ganz schön geworden, aber da hätte noch mehr angeglichen werden müssen, Z.B. Armaturenbrett mit Extra Leder in Hell.

Die Ausstattung ist ja sehr dürftig, kein Abstandsradar, kein extra Holz, kein extra Leder, Standard Sitzbank hinten, kleiner Motor, ...

Wenn man die Bilder zu dem Umbau auf der Seite von Hofele anschaut, ist der Wagen auf den Bildern der Gesamt Ansicht auch tiefer, während sonst das Niveau normal zu sein scheint.

Ist er denn nun tiefer, oder nicht!?

Anschauen würde ich ihn mir trotzdem gerne mal.

Das das Dingen nicht gerade der "burner" ist , sieht man doch schon am Preis: Ich schätze mal das die Herstellungs- und Aufwandskosten weit über dem liegen , was jetzt dafür aufgerufen wird.

Und selbst für dieses Geld wird ihn keiner nehmen. Er ist verfummelt und verbastelt. Da hat wieder jemand die Phaeton Philosophie nicht verstanden und erleidet damit (erfreulicherweise ) Schiffbruch.

Gut so !

Wer an eine "Alinghi-Segelyacht" Spoiler wie ne Frittentheke und Resonanz-Tröten Auspuffanlagen baut , wird mit Wertverlusten und Standzeiten wie bei "voll-fett-krassen-Be-Ehm-Weh-Dreiern" bestraft.:D:D:D

(Gilt jetzt nicht für diesen hier gezeigten Wagen)

dsu

Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von 3ullit

Wenn man so ein Auto baut, warum dann relativ schwach auf der Brust? Ein W12 und dann mit eigenen Komponenten an den Bentley angelehnt, das wäre toll.

Scheinbar sollte das mal ein W12 werden , wenn man sich die Beschriftungen der Lüfterklappen so ansieht... Die sind sich ja bei Hofele noch nicht mal einig , wie der V6 Diesel heissen soll: Mythos Royal 6 oder doch 12 ??

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen

Die Ausstattung ist ja sehr dürftig, kein Abstandsradar, kein extra Holz, kein extra Leder, Standard Sitzbank hinten, kleiner Motor, ...

Sind das überhaupt 18-wege Sitze ? Ich glaub ehr nicht.....

Die Endrohre kommen von BMW , die Frontstoßstange kann ich nicht zuordnen... sieht irgendwie Audi RS lastig aus...

Themenstarteram 4. Juli 2011 um 19:29

Ich muss mich Euch allen anschliessen, denn hier wurde unverständlicher Weise keine adäquate Basis gewählt! Ein 4-Sitzer mit üppiger Ausstattung wäre die richtige Entscheidung gewesen. Das Muster der Ledersitze finde ich noch ansprechend, aber ansonsten ein typischer Blender, der nur im ersten Moment einen 'Aha-Effekt' auslösen kann. Das ganze Konzept scheint nicht wirklich bis zum Ende durchdacht zu sein, es fehlt einfach der letzte Schliff.

So ein Mix aus pseudo-edlem Bentley Interieur und einem EBay Konvolut aus Golf 3 GTI Teilen. Es ist ja nicht alles schlecht an diesem Fahrzeug, aber man hätte die Idee eines 'edlen Tuning' konsequenter durchziehen/umsetzen müssen.

So ist es halt wie bei Frauen, die sich (zu üppig) geschminkt, aber nicht die Zähne geputzt haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Das das Dingen nicht gerade der "burner" ist , sieht man doch schon am Preis: Ich schätze mal das die Herstellungs- und Aufwandskosten weit über dem liegen , was jetzt dafür aufgerufen wird.

...

Wenn ich die Preisliste richtig interpretiere kostet der Body-Kit inkl. Montage, Spachtel und Lakierung gerade mal 2500,- €

Oder sollte das gar der Preis ohne die eigentlichen Teile sein?

Das kommt mir ja fast etwas wenig vor!

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

...

Sind das überhaupt 18-wege Sitze ? Ich glaub ehr nicht.....

...

Richtig!

Auf einem Bild unter "Facelift Kits" auf der Hofele Seite kann man deutlich die Bedieneinheit von 12-Wege Sitzen sehen.

Moin, ich finde die gesteppten Ledersitze optisch gut. Die Änderung der Uhr hätte Potenzial und der Rest gefällt mir nicht. Gerade fällt mir ein, dass ein Bekannter von uns diese Steppung auch in seinem Peuget 1007 hat (innen übrigens sehr gelungen, während außen ziemlich häßlich ist). Also ich würde den Hofele nicht kaufen,

Gruß Andreas

Der sieht doch von vorne aus wie ein Skoda Superb 1.... noch mehr Understatement als ein Serienphaeton schon hat, ist wirklich nicht nötig. :D Geht überhaupt nicht die Schüssel.

Also ich finde die Front einfach misslungen. Sie erinnert mich irgendwie an einen Skoda Superb. Dafür würde ich kein Geld ausgeben, sondern allenfalls Schmerzensgeld verlangen...

Also bin ich mit meinem Eindruck nicht allein.

Also das einzige was ich an der Kiste gut finde sind die Sitze. ( Hauptsächlich die Farbkombination ) Den Rest könte man mir schenken, ich würde es nicht nehmen.

Gruß

Stefan

Hallo zusammen, auch wenn ich die letzte Zeit hier wenig schreibe habe ich endlich wieder was beizutragen.

Erst lese ich letzte Woche diesen Thread und schwupps, auf dem Weg durch Österreich fährt er am Freitag vor mir, der Hofele. :)

Ich muss gestehen auf den Bildern hat mir der Hofele nicht wirklich gefallen, live sieht er hingegen ganz gut aus.

Das Heck wirkt wie aus einem Guss und relativ dezent, die Front erinnert leicht an Bentley, nur die LED-Tagfahrlichter hätte man sich schenken können.

Was man auf Bildern ebenfalls nicht erkennt, die Lackierung der Seitenlinie passt sich dem Knick der Karosserie an. Sieht daher live auch besser aus als auf den Fotos. Habe nur ein schlechtes Bild von ihm gemacht, sorry aber ich musste auch noch Autofahren. :)

Img-3597
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Hofele Mythos Royal 6-Ist dies noch ein Vertreter unser Zunft!?