Hitzeschlag am Jahrhundert- Mittwoch.

Mercedes C-Klasse W204

Mein OM646 zeigt im Fehlerspeicher seit Mittwoch einen defekten Differenzdrucksensor an und arbeitet seitdem im Notmodus.
Gibt es etwas zu beachten beim Wechsel dieses Sensors ?
Gruss
Schrauber1221

8 Antworten

Ja

Nach Tausch sauberes Anlernen, dann geht alles wie gewohnt.

Also ich musste im Launch alle Werte resetten, d.h. DPF wurde gewechselt. Danach eine Regeneration im Stand durchgeführt und alle Werte haben sich dann wieder eingependelt... (Aschegehalt etc)

man könnte die schläuche gleich mit wechseln, wenn die so alt wie der OM646 sind, kann es sein das die bereits auch hart und rissig sind.

Ähnliche Themen

Habe vorläufige Lösung gefunden, bis das neue Teil eingebaut wird.Das Fahren im Notmodus war mir zu nervig.-))

Fahren ohne Betriebserlaubnis ist keine Lösung :p

.....

Druckdifferenzsensor habe ich soeben gewechselt, ohne den Luftfilterkasten herausnehmen zu müssen.Der neue 15 Euro Chinasensor funktioniert.

https://ebay.us/m/1XMfvN

Um den Druckdifferenzsensor herauszuschrauben, braucht ihr wegen Platzmangel einen Spezialschlüssel oder T30 Bit und einen sechser Flachschlüssel.

Es ist ratsam die Torxschraube durch eine Sechskantschraube beim Wiedereinbau zu ersetzen.

Auto läuft wieder perfekt.-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen