ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hinterachse und Bremsleitung hinten durchgerostet

Hinterachse und Bremsleitung hinten durchgerostet

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. März 2019 um 18:18

Hallo zusammen,

ich fahre eine C-Klasse W204 BJ. 2009 mit etwa 128.000 km, welche ich erst vor 8 Monaten bei einem Händler gekauft habe.

Heute war ich beim Tüv und habe ihn nicht bestanden, da wohl die Hinterachse und die Bremsleitung hinten mitte durchgerostet sind.

Ich frage mich, ob mir von Mercedes Kulanz gewährt wird... (es ist scheckheftgepflegt)

ich habe hier unter anderem gelesen dass es zwischen 2007 und 2009 vermehrt Probleme mit den Hinterachsen gab.

Hattet Ihr vielleicht ähnliche Probleme? Wenn ja würde ich mich über eine Antwort freuen!

 

Viele Grüße

Alina

Beste Antwort im Thema
am 5. März 2019 um 18:32

Wenn du es hier bereits gelesen hast, was benötigst du noch an Infos? Die Threads dazu enthalten alle nötigen Infos inkl. dem Ratschlag bei MB einen Kulanzantrag zu stellen. Also ab zum nächsten MB Partner und freundlich aber bestimmt auftreten.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. März 2019 um 18:32

Wenn du es hier bereits gelesen hast, was benötigst du noch an Infos? Die Threads dazu enthalten alle nötigen Infos inkl. dem Ratschlag bei MB einen Kulanzantrag zu stellen. Also ab zum nächsten MB Partner und freundlich aber bestimmt auftreten.

Hallo hab letzten Monat ne neue Hinterachse bekommen zu 100% von Mb übernommen worden für die Bremsleitung haben die mir 300 euro Spezialpreis berechnet da die Achse eh draußen war.

Am besten zu MB fahren die Sache schildern.

Ps: Mein Auto war seit 2013 nicht bei MB, trotzdem 100% kulanz

Hallo,

ich war vor kurzem beim Service A, dabei wurde festgestellt dass die Bremsleitungen hinten korrodiert sind. Dann kam der Anruf und mir wurde offenbart dass die Bremsleitungen ausgetauscht werden müssten und dazu die Hinterachse raus muss... Kostenpunkt mit Service A ca. 2000€ ??

Ich habe den Tausch abgelehnt .

Baujahr 12/2009 , 128.000 KM , lückenlos Scheckheftgepflegt....

Grüße

Wie gesagt bei mir gabs z.b nur die Achse zu 100% und 300€ kamen aus meiner Tasche für die Bremsleitungen. "SONDERPREIS"

eine freie Werkstatt kann die Bremsleitung hinten anstückeln. Das ist eine fachgerechte Instandsetzung.

Du hast ja, nach Kauf beim Händler noch die Gewährleistung von mindestens einem Jahr.

Es sollte klar sein, dass der Rost nicht erst in den 2 Monaten nach Ablauf der Beweislastumkehr entstanden ist. Dieser Mangel lag schon beim Kauf vor. Ich würde in diese Richtung gehen, wenn ich auch nur einen Cent Selbstbeteilung bei der Kulanz hätte.

Zitat:

@CLK430JD schrieb am 5. März 2019 um 20:33:46 Uhr:

Hallo,

ich war vor kurzem beim Service A, dabei wurde festgestellt dass die Bremsleitungen hinten korrodiert sind. Dann kam der Anruf und mir wurde offenbart dass die Bremsleitungen ausgetauscht werden müssten und dazu die Hinterachse raus muss... Kostenpunkt mit Service A ca. 2000€ ??

Ich habe den Tausch abgelehnt .

Baujahr 12/2009 , 128.000 KM , lückenlos Scheckheftgepflegt....

Grüße

Die Hinterachse muss nicht raus. Lass dir dort nicht solchen Bären aufbinden. Die Leitungen kommen in Meterware und werden vor Ort angepasst. Hab ich schon durch beim Freundlichen.

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 7. März 2019 um 17:49:10 Uhr:

Zitat:

@CLK430JD schrieb am 5. März 2019 um 20:33:46 Uhr:

Hallo,

ich war vor kurzem beim Service A, dabei wurde festgestellt dass die Bremsleitungen hinten korrodiert sind. Dann kam der Anruf und mir wurde offenbart dass die Bremsleitungen ausgetauscht werden müssten und dazu die Hinterachse raus muss... Kostenpunkt mit Service A ca. 2000€ ??

Ich habe den Tausch abgelehnt .

Baujahr 12/2009 , 128.000 KM , lückenlos Scheckheftgepflegt....

Grüße

Die Hinterachse muss nicht raus. Lass dir dort nicht solchen Bären aufbinden. Die Leitungen kommen in Meterware und werden vor Ort angepasst. Hab ich schon durch beim Freundlichen.

Das ist ja die Sauerei an dieser Sache, im WIS gibt es eine Arbeitsanweisung in der der stückweise Austausch eindeutig beschrieben ist, das habe erst allerdings zu Spät heraus gefunden ! Der Meister wusste das anscheinend nicht und wollte die Nummer des Dokuments haben.

Das wird wohl ein Meister sein, welcher immer mit seinen Händen in der Tasche rum rennt. Dann mach ihm mal Beine.

war heute beim TÜV

s 204 aus 2009 ,

erstmals hat er nicht bestand Grund wegen vier schlechte Reifen ,

danach alle vier Reifen erneuert und als Bericht Mängelfrei Bestanden ,

von Achse wurde mir nichts gesagt oder erwähnt ,

 

schönes Wochenende :-)

Themenstarteram 9. März 2019 um 14:38

kurzes Update: Mercedes übernimmt die Erneuerung der Achse zu 100%. Lediglich die Instandsetzung der Bremsleitung muss ich selbst bezahlen.

Schönes Wochenende

Wie bei mir. Für die Bremsleitungen musste ich 300€ zahlen. Find das Angebot fair.

Zitat:

@eThirty9 schrieb am 9. März 2019 um 15:40:44 Uhr:

Wie bei mir. Für die Bremsleitungen musste ich 300€ zahlen. Find das Angebot fair.

Fair ist wenn die Bremsleitungen nicht weg rosten, zumindest nicht in diesem Alter.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hinterachse und Bremsleitung hinten durchgerostet