ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilffe und Tip zwecks Varta Silver Dynamic 110ah

Hilffe und Tip zwecks Varta Silver Dynamic 110ah

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 15. Januar 2013 um 10:40

Guten Morgen Leute,

Thema wurde bereits hier angesprochen.Habe immernoch

kein Plan was Ich tun kann/soll im Moment.

Die Batterie an meinem 3,0 TDI ist hinüber .

Audi sagt ca. 400.-

Habe mir nun die Varta Silver mit 110ah gekauft...

Um einiges günstiger wie Original Audi.Die Originale ist auch

von Varta!!

12v

110ah

Kälteprüfstrom 920 A

Wie mache Ich es nun mit dem Codieren?

Meine Werkstatt hat kein VCDS....

Die haben aber einen Tester (weiß jetzt den Namen nicht)

Ist ein grüner Computer mit Bildschirm usw.....

Kenne leider such niemanden hier mir VCDS.....

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank im Voraus!!!!

Beste Antwort im Thema

@ "omega": Was bist du denn für einer"?:mad:

Einer der seine Rübe einschaltet ;-)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

moin

wenn dein BEM Steuergerät die gleiche Teilenummer hat, davon gehe ich aus, sollte diese codierung auch bei allen anderen Fahrzeugen von Audi gehen.

Die Teilenummer habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, zum vergleichen.

Technisch kannst du nix kaputt machen, wenn du es probierst (alte Codierung aufschreiben).

Das BEM regelt in erster Linie die Abschaltstufen einzelner Verbraucher, wenn die Batterie weniger Spannung aufzeigt.

Selbst ein Batteriewechsel ohne Neucodierung stellt kein großes Problem dar, es kann nur sein das Verbraucher zu früh/spät abgeschaltet werden.

Bei Fahrzeugen mit Rekuperation ist bestimmt ein anderes BEM verbaut....

:-)

hallo an alle!

ich brauche kurz eure hilfe bin im Ausland heute hat meine Batterie versagt habe eine neue gekauft und die wurde mir göeich in der Werkstatt eingebaut aber nicht codiert da die leider zu blöd sind und man hier in Bosnien leider niemanden in der nähe finden kann der das kann.

So jetzt meine Frage nimmt die Batterie schaden wenn man Sie erst ein paar Tage codiert?

Werde morgen nach Österreich zurückkommen.

Also frühestens am Sonntag könnte ich sie in Österrwich codieren .

Ich könnte Sie auch jetz codieren ich besitze Carport aber ich weiß nicht wo man den Code eintragen muss weil dieses schrott Programm nichts beschrieben ist .

Fahre eine A6 4F 2009 bei mir ist die Batterie nicht im Stg 61 sonder im stg 19 und was dann ?

Das wäre einzutragen in hexadez:

Varta 000915105DL VA0 39020550B5 zu

30 30 30 39 31 35 31 30 35 44 4c 20 56 41 30 20 33 39 30 32 30 35 35 30 42 35.

Lies hier nach...kurz muss nicht codiert werden.

Gruß

Screenshot-20190104-210528

Zitat:

@omegabe schrieb am 4. Januar 2019 um 21:06:58 Uhr:

Lies hier nach...kurz muss nicht codiert werden.

Gruß

wieso schreibt dann jeder in allen Foren muss codiert werden.?

Dazu will ich jetzt mal nix sagen. Es schreibt auch nicht jeder es muss codiert werden.

Wenn man sich mit Akkus und dem BEM beschäftigt, frag ich mich nur was dieser bem mit dieser Codierung anfangen will. Er hat irgendwo ne Kennlinie eines Akkus gespeichert die er laufend anpasst, weil er nix anderes macht als Strom und Spannung des Akkus zu überwachen und damit mit der Zeit weiß wann der Akku nicht mehr zum Starten reicht. Kurz er reduziert den Strom indem er Verbraucher abschaltet. Wird jetzt ein neuer Akku eingebaut merkt der BEM das die Akkuspannung nicht mehr so schnell absinkt und passt die gespeicherte Kennlinie an. Das macht er aber ohne Codierung nur nach und nach, jemehr Messevorgänge (Triggerpunkte) er hat. Bei einer Codierung nimmt er direkt die kennlinie eines neuen Akkus.

Zitat:

@malano schrieb am 4. Januar 2019 um 20:57:33 Uhr:

.....habe eine neue gekauft und die wurde mir göeich in der Werkstatt eingebaut aber nicht codiert

Sinnvoll wäre es gewesen, du hättest mal was zu dem neuen und ggf. auch alten Akku gesagt. Wenn der Neue den gleichen AH-Wert wie der Alte hat, dann ist Codieren eher eine Luxusbeschäftigung, bei erheblichem Abweichen der Werte aber empfehlenswert.

@ "omega": Was bist du denn für einer"?:mad:

Du sprichst von einem "Akku"?:confused:

Wo doch sonst Alle von Batterie reden?....

Und ich glaubte fest, ich wäre der Einzige, welcher dieses Wort nutzt.....:(

;)

Grüße, lippe1audi

@ "omega": Was bist du denn für einer"?:mad:

Einer der seine Rübe einschaltet ;-)

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 5. Januar 2019 um 11:03:20 Uhr:

Zitat:

@malano schrieb am 4. Januar 2019 um 20:57:33 Uhr:

.....habe eine neue gekauft und die wurde mir göeich in der Werkstatt eingebaut aber nicht codiert

Sinnvoll wäre es gewesen, du hättest mal was zu dem neuen und ggf. auch alten Akku gesagt. Wenn der Neue den gleichen AH-Wert wie der Alte hat, dann ist Codieren eher eine Luxusbeschäftigung, bei erheblichem Abweichen der Werte aber empfehlenswert.

@ "omega": Was bist du denn für einer"?:mad:

Du sprichst von einem "Akku"?:confused:

Wo doch sonst Alle von Batterie reden?....

Und ich glaubte fest, ich wäre der Einzige, welcher dieses Wort nutzt.....:(

;)

Grüße, lippe1audi

alte Batterie 110ah hat 10 Jahre gehalten.

Neue Batterie 110ah von Varta.

Ist heute mit der neuen sofort angesprungen.

Hab die alte über die Nacht zum laden angesteckt.

Heute hab ich die Schrauben aufgedreht während des Ladens wo man wasset reinkippt aus der einen hat es nicht mehr gesprudelt also ist eine Zelle tot.

Mir hat mal ein alter Ingenieur gesagt, der mich beraten hat:

Herr....., Lassen sie sich nix erzählen, von irgendwelchen Fachleuten. Die kochen alle nur mit Wasser, und die meisten mit dreckigem...

Zitat:

@omegabe schrieb am 5. Januar 2019 um 11:23:47 Uhr:

Mir hat mal ein alter Ingenieur gesagt, der mich beraten hat:

Herr....., Lassen sie sich nix erzählen, von irgendwelchen Fachleuten. Die kochen alle nur mit Wasser, und die meisten mit dreckigem...

Mir geht es seit einigen Jahren so, dass sich mir die Nackenhaare - oder so - aufrichten, wenn beim Lesen z.B. der Tageszeitung oder dem täglichen Verkosten der "Tagesschau" das Wort "Experte/n" auftaucht.:mad:

;)

@ "malano": So sterben wohl die meisten Bleiakkus, wenn eine der sechs Zellen ausfällt, ist der Rest unbrauchbar. Aber Respekt: 10 Jahre den A am Leben halten, das schaffen nur wenige.

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 6. Januar 2019 um 09:27:18 Uhr:

Zitat:

@omegabe schrieb am 5. Januar 2019 um 11:23:47 Uhr:

Mir hat mal ein alter Ingenieur gesagt, der mich beraten hat:

Herr....., Lassen sie sich nix erzählen, von irgendwelchen Fachleuten. Die kochen alle nur mit Wasser, und die meisten mit dreckigem...

Mir geht es seit einigen Jahren so, dass sich mir die Nackenhaare - oder so - aufrichten, wenn beim Lesen z.B. der Tageszeitung oder dem täglichen Verkosten der "Tagesschau" das Wort "Experte/n" auftaucht.:mad:

;)

@ "malano": So sterben wohl die meisten Bleiakkus, wenn eine der sechs Zellen ausfällt, ist der Rest unbrauchbar. Aber Respekt: 10 Jahre den A am Leben halten, das schaffen nur wenige.

Grüße, lippe1audi

Ist nichts besonderes dass die erste Batterie 10Jahre hält.

Hat bei meinem Schwager und bei meinem Vater genauso gehalten.

Ich denke die jetzige wird nach der Garantie den Geist aufgeben.

Solche Batterien die 10 Jahre halten werden nur für die Erstauslieferung gebaut .

Zum Zitieren solltest du nicht den kompletten Vortext wieder einstellen. Macht auch keinen Sinn, wenn der Inhalt des VTs sich größtenteils auf ein anderes Thema bezieht.

Die Zahl der User, welche es nicht schafften, ihren Akku älter als 2 Jahre werden zu lassen, ist gross!

Dass es gänzlich unterschiedliche Qualitäten ein und desselben Akku-Typs geben soll, nämlich ausgerechnet bei Erstausstattung eine hohe, und anschließend für Endverbraucher eine niedrige, halte ich für ein frei erfundenes Märchen.

Grüße, lippe1audi

Die Zahl der User, welche es nicht schafften, ihren Akku älter als 2 Jahre werden zu lassen, ist gross!

Dass es gänzlich unterschiedliche Qualitäten ein und desselben Akku-Typs geben soll, nämlich ausgerechnet bei Erstausstattung eine hohe, und anschließend für Endverbraucher eine niedrige, halte ich für ein frei erfundenes Märchen.

Grüße, lippe1audi

Warum das den wohl so ? Ist doch logisch, dass die Batterien so gebaut werden ,Garantiezeit vorbei Batterie tot.

Welche Pflege willst du denn der Batterie geben willst du Sie mit hinauf ins Schlafzimmer mitnehmen ein bisschen kuscheln mit ihr?

Meine war 5 Jahre lang auf der Straße im Winter und Sommer wurde 5 Jahre lang nur im Stadtverkehr bewegt alles Kurzstrecken.

Hab nie darauf geachtet ob ich mit Licht oder ohne starte ob Sitzheizung an war oder nicht .

Mein Auto stand manchmal länger als 5 Tage im Winter Sie startete trotzdem ohne Probleme .

Du kannst es halten wofür auch du es möchtest aber bring mir einen bei dem die 2. Batterie 10 Jahre gehalten hat !

Bei meine Schwager hat fie 2.Batterie 1 Jahr gehalten .

Bei meinem Vater 2 Jahre .

Wie lange Sie bei mir halten wird das werde ich noch schreiben falls nicht vorher etwas kaputt geht.

Fakt ist so eine Batterie gibts nicht mehr zu kaufen.

Zitat:

@malano schrieb am 9. Januar 2019 um 10:55:10 Uhr:

Hab nie darauf geachtet ob ich mit Licht oder ohne starte ob Sitzheizung an war oder nicht .

In genau diesem Bereich dürften die Gründe zu finden sein, welche dafür sorgen, dass manche Akkus nicht alt werden.

Grüße, lippe1audi

Dafür sind diese stromziehenden Komponenden doch am "X" Kontakt angeschlossen, der die Spannung wärend des Anlassvorganges für diese Komponenten doch automatisch unterbricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilffe und Tip zwecks Varta Silver Dynamic 110ah