ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Verbrauch 2,7 Tdi Quattro Tip.

Verbrauch 2,7 Tdi Quattro Tip.

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 7. April 2011 um 4:55

Hallo,

ich bräuchte mal euer Feedback.

Mein Verbrauch ist derzeit mit 9,5-10 Liter meiner Meinung nach deutlich zu hoch.

Ich fahre monatlich ca.2200km und würde dies als Langstrecke bezeichnen (ca.täglich 60km Autobahn, 25km Landstraße und 15km Stadt).

Mein A6 ist natürlich kein "Lupo" aber mit 8-8,5 Liter hätte ich gerechnet.

Wie ist denn euer Verbrauch mit den selben Daten ca.?

Limo. 2,7 TDI, Quattro, Automatik/Tip-Tronic, DPF, 18" mit 245er Bereifung (Sommerreifen)

Wo oder wie kann ich da was einstellen lassen?

Würde mich über möglichst viele antworten freuen.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind es die durchschnittswerte im FIS, mein FIS ist aber von mir nachträglich kalibriert worden.

Zeigt also immer nur um die +/- 0.2 falsch an. Nicht wie am anfang 1.0-1.5 zu wenig :rolleyes:

Die werten im spritmonitor sind alle errechnet (tanke immer voll und wenn nicht, wird erst nach dem nächsten vollen tank

gerechnet ;) )

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
am 7. April 2011 um 5:19

Hallo,

habe den selben, Fahre hauptsächlich Kurzstrecken und brauch auch so um die 11 Liter. Scheint normal zu sein.

Ist normal, wie ich finde. Leistung kostet immer Futter und wenn Du so ne schwere Karre nicht gleiten lässt, kostet es einfach viel Energie, diese Masse wieder zu beschleunigen.

Habe den zweiten 4F mit 3,0 TDI und beide lagen kaum unter 10 Liter und das ausschließlich auf Langstrecken.

@wolfgear:

ich denke du hast recht. In den letzten Tagen habe ich mehr Leistung gefordert wie vorher da die Sommerreifen drauf sind, das Wetter gut war und ich endlich wissen wollte was ein Diesel bei sportlicher Fahrweise so an Spaß bringt :D - laut FIS gingen da immer so 11-12 Liter durch und das FIS ist nicht gerade genau da der errechnete Wert immer min. 05 Liter darüber liegt. Die Monate davor bin ich ca. 11.000 km mit einem errechneten Schnitt von 9,33 l auf 100km gefahren aber da war Winter und es war mein erster Dicker den ich anfangs recht ruhig bewegt habe, also kein Topspeed (130km/h auf der Autobahn manchmal auch kurzzeitig 180 km/h oder mehr) kaum Kickdown und im wesentlichen nur im Verkehr mitschmimmen.

@dr.zip:

meine Angaben beziehen sich zwar auf den etwas größeren 3.0 TDI aber Deine 9,5 - 10 Liter für einen 2 Tonnen schweren Wagen mit großem Motor finde ich durchaus in Ordnung wenn man nicht gerade nur im Bummelgang unterwegs ist. Wenn man unbedingt will kann man den auch deutlich unter 9 Liter bewegen aber dann ist man eher ein Verkehrshindernis...

Hallo,

der 2,7TDI ist eigentlich sonst sehr sparsam. Ich fahre meinen zwischen 7 und 10 Liter, je nach Fahrweise.

Habe aber KEIN Quattro und Handschaltung, was sich natürlich nicht ganz unwesentlich auf den Verbrauch auswirkt...;-).

Habe gezielt nach einem Fahrzeug ohne Quattro geschaut, da ich das in der norddeutschen Tiefebene schlichtweg nicht brauche.

Einstellen kann man da nicht. Höchstens an deiner Fahrweise was ändern!

Gruß,

Stefan

Themenstarteram 7. April 2011 um 6:30

Danke für eure Infos !!!

Dann passt das schon so.

War mir nur unsicher. Ich hatte vorher einen A6 2,0 Tdi mit Handschaltung, kein Quattro und ohne DPF. bei dem lag ich bei 7 Liter.

Aber die 2,5 Liter Mehrverbrauch lohnen sich für den Unterschied ;-) !!!

Danke

dr.zip

ich habe auch immer so ~9,5 l/100km bei gleichem Wagen (2.7 TDI Quattro TT).

Mich würde aber mal interessieren was ihr mit genau diesem Wagen an Höchstgeschwindigkeiten habt. Also 230 lt. Tacho war glaube ich bei mir das höchste... finde das fast etwas mager... :rolleyes:

Was sollte denn ein Fahrzeug mit dem Gewicht und 180 PS laufen - 250?

Ich komm selten über 250, ganz selten, da muss der Wind mir helfeb. Und das mit 233 PS, also gut 50 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy

ich habe auch immer so ~9,5 l/100km bei gleichem Wagen (2.7 TDI Quattro TT).

Mich würde aber mal interessieren was ihr mit genau diesem Wagen an Höchstgeschwindigkeiten habt. Also 230 lt. Tacho war glaube ich bei mir das höchste... finde das fast etwas mager... :rolleyes:

naja, mein 4B 2,4 (165PS) lief die 235-240 relativ locker (und das mit einem Tacho der kaum noch vor lief aufgrund "leicht zu großem" Abrollumfang :D), bis ich mit meinem 2.7 TDI auf 230 (lt. Tacho der sicherlich mehr vor läuft als der alte) bin muss ich meist schon wieder bremsen... relativ "schnell" komme ich nur auf 220km/h...

Ist ja auch nur ne Frage...

Man hört auch immer wieder von 140-PS-TDI und 2,4ern, die locker an die 250-km/h-Begrenzung kommen;-)

Hatte drei 4B mit jeweils 150, 155 und 163 PS. Keiner hatte die 230 auch nur für einen Moment überschritten.

 

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy

naja, mein 4B 2,4 (165PS) lief die 235-240 relativ locker (und das mit einem Tacho der kaum noch vor lief aufgrund "leicht zu großem" Abrollumfang :D), bis ich mit meinem 2.7 TDI auf 230 (lt. Tacho der sicherlich mehr vor läuft als der alte) bin muss ich meist schon wieder bremsen... relativ "schnell" komme ich nur auf 220km/h...

Ist ja auch nur ne Frage...

Wir haben auch so einen, Verbrauch im Schnitt um die 8l, unter 7l sind bei gemütlicher Fahrt um die Richtgeschwindigkeit auch möglich.

am 7. April 2011 um 7:54

Moin, der 2.7 Avant 180 PS ist mit 225 km/h als Schalter angegeben.

Warum sollte er mit Tiptronik und Quattro schneller laufen?

Was steht da in den Papieren, 220 km/H?

Also Tacho ~ 230 km/h laut Tacho sollte er laufen. Läuft er schneller, umso besser :)

Zum Verbrauch müsste schon ein sehr ähnliches Fahrprofil herangezogen werden.

Ich denke, der Stadtverkehr zieht beim TE ordentlich Diesel :(

8,5 Liter bei zurückhaltender Fahrweise (ohne Stadtverkehr) sollten drin sein.

Agent 86 (Maxwell Smart, B-Movie Darsteller)

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Man hört auch immer wieder von 140-PS-TDI und 2,4ern, die locker an die 250-km/h-Begrenzung kommen;-)

Hatte drei 4B mit jeweils 150, 155 und 163 PS. Keiner hatte die 230 auch nur für einen Moment überschritten.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy

naja, mein 4B 2,4 (165PS) lief die 235-240 relativ locker (und das mit einem Tacho der kaum noch vor lief aufgrund "leicht zu großem" Abrollumfang :D), bis ich mit meinem 2.7 TDI auf 230 (lt. Tacho der sicherlich mehr vor läuft als der alte) bin muss ich meist schon wieder bremsen... relativ "schnell" komme ich nur auf 220km/h...

Ist ja auch nur ne Frage...

250km/h habe ich nicht gesagt, 235/240 war aber drin, warum sollte ich mir das ausdenken!? ;)

Eingetragen ist mein 2.7 TDI mit 223 km/h, aber wie gesagt, selbst laut Tacho ist das nicht wirklich "schnell" erreichbar...

Ein 2,7 Quattro verbraucht genau soviel wie ein 3,0 Quattro . 8,5-11 Liter ist vollkommen normal.

am 7. April 2011 um 10:24

das ist schön zu lesen :-D ich dachte schon nur meiner braucht soviel.

Letztes Jahr hatte ich einen 2.7 Front & Handschalter.

Im Vergleich zu meinem diesjährigen 2.7 Quattro / Tiptronic liegt die Front / Handschalter Variante gut 1-1,5 Liter drunter.

Quattro / Tiptronic bei sparsamer Fahrweiese 9-10 Liter

Front / Schalter bei sparsamer Fahrweise 8-9 Liter

Unter Volldampf nehmen die sich nicht viel ca. 14 Liter.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Verbrauch 2,7 Tdi Quattro Tip.