ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Hilfeeeeee.Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab

Hilfeeeeee.Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab

Themenstarteram 12. August 2009 um 20:13

Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab egal welcher gan es ist laut aussage vom lesegerät Nokenwellen sensor hab ich auch gewechselt ( VDO) orginal war es Siemens der fehler ist immer noch da mal gehts wieder mal auch die anzeige weg dann kann man auch ganz normal fahren bis zum anschlag drehen beim nächsten start gehts wieder nicht : Bitte um Hielfe und Rat .

Ähnliche Themen
24 Antworten

Immernoch der Selbe Fehler?

Themenstarteram 13. August 2009 um 11:15

Ja es ist immer noch da , es geht mal weg beim nächsten starten dann wieder beim neustart wieder da kein leistung .

Ich meinte, ob du den Fehler schon ein 2. Mal auslesen lassen hast und wieder der selbe gemeldet wurde?

 

Wichtig ist auch, dass der Fehler gelöscht wurde!

Themenstarteram 13. August 2009 um 12:27

ja immer das gleiche problem sensor nockenwelle schon mehr mals auslesen lassen auch den speicher wieder zurück gesetzt. dann geht die anzeige weg beim nächsten start ist Motorkontrollleuche wieder da ab 4000 U/Min bremst motor ab egal welcher gang und wenn ich dann wieder das auto abstelle kann es sein das die anzeige wieder weg ist und ich kann dann wieder ganz normal fahren . :(

am 13. August 2009 um 13:19

Hallo!

Hatte das gleich bei meinem Opel Astra g auch schon mal kontollleuchte brannte auf und der Motor ging dann auch noch aus Bin dann zur werkstatt gefahren der hat den Fehler gelöscht!Danach habe ich dann gleich nee insp. machen lassen und nie wieder was gewessen !

Also DAS kann nicht die Lösung sein.

Themenstarteram 13. August 2009 um 19:38

ich bin mit mein input am ende weiß nicht jemand was es sein kann .......

am 13. August 2009 um 19:44

Hallo

Bei mir soweit ich noch weiß war es Einspritzung oder Droßelklappen Lass ihn halt nachschauen warn bei mir 10 min !

Themenstarteram 16. August 2009 um 19:10

Heute hat sich einiges getan bei mir Nockenwellen sensor neu kabel bis Steuergerät gemessen ok ,Drosselklape gereinigt

lufmengenmesser leitung durchgemessen auch ok ,motorkontrollleuche brennt schon seit 3 tagen nicht mehr weiß nicht wieso

und fehler ist immer noch da wenn der motor morgens gestartet wierd ist alles ok sobal es warm ist und man startet es neu dann ist der motor ab 4000 U/Min abgerigelt das giebts doch net immer noch da ,kannes sein das es wegen AGR ist ? wo soll der bei den motor sein bj 2002 coupe 1,8 l 125 PS Z18XE oder giebt es so was bei den model nicht ?? währe wirklich super wenn jemand weiter helfen könnte.

Themenstarteram 17. August 2009 um 10:15

Noch was der motor geht seit Öl tausch nicht mehr richtig castrol edge 0w30

hat kein agr, wieso kein 10W40 ÖL?

Aber unwahrschienlich das der Ölwechsel damit zu tun hat

Themenstarteram 17. August 2009 um 11:17

ist nicht 0w30 besser oder ? ich weiß nicht hab es halt gekauft, aber was kann der fehler dann sein Steuergerät ? wenn motor kalt ist morgens bestens es läuft super sobald später neu gestartet wierd

wenn motor warm regel er ab !

am 17. August 2009 um 13:02

Wieso bitte 0w30 10w40 ist normal beim oil tat ich mal keine Experemente machen 10W40 ist orginal drin das andere hat eine andere Viskositat Morgens kälter also zäher späteres is woll klar mach lieber wieder 10w 40 rein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Hilfeeeeee.Motorkontrollleuchte brennt auf .Ab 4000 U/Min bresmt der motor ab