1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. HILFE!! Kabelsalat im Golf II

HILFE!! Kabelsalat im Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Ich hab ein ganz großes Problem und bitte um schnelle Hilfe!
Hier erst mal Infos zum Golf: Ist ein 2er Golf GTI, Bj. 90, eigentlich mit Klimaanlage, aber die wurde ausgebaut.
Der Vorbesitzer meines Golfs hat sich leider an der ZE zu schaffen gemacht und nun versuche ich da wieder Ordnung reinzubringen.
Hierzu habe ich einen kleinen Schaltplan erstellt, von dem Ausschnitt wo ich garnicht weiter weiß.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!

Wo gehören die abgewickten Kabel, bzw. die Schalter, die lose rumhängen denn hin?
Brauche ich überhaupt alle diese Reails und für was sind die genau zuständig?
Kann ich auch irgendein Relais ausbauen und wie verkabel ich dann alles zusammen?
Weiß irgendwer wie die ganzen Kabel original gehören oder hat irgendwer vielleicht die original Stromlaufpläne?

Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr mich jederzeit anschreiben.
Danke schon mal an alle!

Liebe Grüße
redgirl166

Beste Antwort im Thema

Erstmal Danke für die sachlich und vollständig gestellte Frage und den professionell gezeichneten Plan! Das dürfte ruhig öfter so sein...!

Ein Foto wäre dennoch nicht verkehrt, dann kann man sich ein Bild machen was da original ist und wie gebastelt wurde.

Ich finde immer die beste Lösung, alles nicht originale rausreissen und dann schauen was nicht funktioniert und vernünftig nach Plan nachverkabeln.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Also, bei VW konnten sie mir nicht wirklich weiterhelfen, die hatten ja nicht einmal die Schaltpläne da. 🙄

Hab ich mir fast gedacht. Beim Golf 2 kennen sich nur relativ wenige Mechaniker noch richtig gut aus, naja ist ja auch schon einige Zeit her als der letzte Wagen vom Band rollte...

Wenn ich zum 🙂 komme so ist das beinahe so, als hätte ich eine Giftschlange um den Hals hängen: fast alle Mitarbeiter im Serviceraum "haben plötzlich was zu tun" und suchen das Weite. 😁

Weil sie wissen, ich "nerve" die ne viertel Stunde oder länger (Suchen im ETKA) nur um dann ne Schraube oder nen Kleinteil für 3 Euro und paar zerquetschte zu kaufen, naja manchmal ists auch mehr aber soviel geht am Golf nunmal nicht kaputt.

Hab auch schon gefragt ob ich alle Unterlagen zum Golf 2 bekommen kann wo ich mir das selbst aussuche, aber Pläne und so dürfen sie nicht herausgeben, so hat´s der Werkstattmeister mir gesagt. Ok ist auch irgendwo verständlich, ist ja ne Art Betriebsgeheimnis...

Zitat:

Was sie mir sagen konnten war, dass der Geber für den Kühlerlüfternachlauf hinterm Motor über dem Fächerkrümmer an einem Stahlwinkel sein soll. Bei mir hab ich da aber bisher noch nichts gefunden.
Kann ich mir den eigentlich auch nachträglich noch hinbauen, und wenn ja, wo muss der dann hin?
Weil ich hätt schon gern diesen Nachlauf, ist ja ne super Sache.

Ist okay, der Sensor mißt die Hitze im Motorraum (nicht vom Kühlmittel!), bei zuviel Wärmestau könnte es sein daß sich Dampfblasen im Sprit bilden was dann beim Anlassen Probleme macht... im Stau/Stop+Go ziemlich nervig. Bau den Sensor an die Stelle hinterm Motor, Halteblech kannste zu Not auch selbst bauen-der Sensor soll ja meines Wissens nach nur die Temp im Motorraum erfassen.

Zitat:

Und dann haben sie mir dort auch noch gesagt, dass man genauso das Relais 220 anstatt dem Relais 31 hernehmen kann.

Jo, könnte sein-ich glaub das ist im 3er Golf dann verbaut gewesen...

Zitat:

Ich habe mir nun den Thermoschalter für den Lüfternachlauf (70°C, 251 919 501D) geholt, wobei mir die bei VW nicht mit Sicherheit sagen konnten ob der auch wirklich bei 70°C abschaltet. 🙄
Werd jetzt mal versuchen die Funktion zu testen.
Diesen Thermoschalter möchte ich nachrüsten, also in der Nähe vom Fächerkrümmer verbauen und mit dem Relais 220 schalten (ist ja das gleiche wie das #31). Was muss ich denn dabei so beachten?

Der Sensor muß "anschalten", sprich ab 70° Durchgang haben, dachte ich.

Eigentlich hast Du schon den Schaltplan fast komplett in Deiner Skizze:

Am Steuergerät kommt der Sensor an den Anschluß "T" beim STG #31 / #220. Er schaltet nach Masse durch bei Temp. > 70°C. Das Steuergerät läßt dann den Lüfter nur laufen bei Zündung aus (Kl.15).

31 ist Masse, 30 Dauerplus, der andere Anschluß geht zum Lüfter. Das war´s schon....

Zitat:

Heute entscheidet sich dann ob ich eine gebrauchte Klimaanlage bekomme, die ich dann wieder einbaue oder die normale Lüftung/Heizung.

Über jedes Angebot hierzu wäre ich sehr sehr dankbar!!

Nen normalen Kasten mit Reglern (ohne Klima) - allerdings ohne Wärmetauscher, ohne Lüftermotor, ohne Kabelbaum hab ich noch rumliegen, falls Du nirgendwo was bekommst->PN.

Zitat:

Nun habe ich wegen den originalen Stromlaufplänen eine Support-Mail an VW direkt geschrieben und muss nun eine Antwort abwarten. Vielleicht lässt sich ja doch noch was auftreiben. 😁
Ich denke mal, dass über die Osterfeiertage nicht viel zu erfahren sein wird, hoffe jedoch, dass endlich was weitergeht! Der Golf muss bis Anfang Mai spätestens fertig werden!!
Wenn ich was weiß wegen Klimaanlage, Stromlaufplänen oder sonst was werde ich euch berichten!
Vielen Dank für eure Hilfe bisher und schönes Ostertage wünsch ich euch!

Wäre absolut interessant, super wenn VW was rausrücken würde. Da geh ich denen nämlich auchmal auf´s Schwein *g* 🙂

na denn allen MT´lern auch nen Frohes OsterFest!

Hallo
Von VW direkt bekommt man keine Unterlagen. Ich zumindest nicht.
Hab jetzt inzwischen schon der Kundenbetreuung eine E-Mail geschrieben, dass ich wenn möglich alle Schaltpläne für mein Auto bräuchte oder nur den von der Klima und/oder Lüftung.
Hab noch dazugeschrieben, dass es beim Vertragspartner nichts gibt, bei Erwin nichts und bei 0800/... wussten sie auch nicht weiter.
Darauf schrieben sie mir, ich solle doch bitte mal bei erWin nachschaun 😁 oder mal im Museum anrufen, weil dort das Zentralarchiv wäre.
Gut, angerufen; der meinte dann über ihn kann man nur über so ne Seite im Internet den Originalzustand seines Autos für 35€ erfragen und gab mir die Nummer von einem aus dem Classic Parts Center weil ja dort das Zentralarchiv ist und nicht bei ihm.
OK, den vom Classic Parts Center angerufen; der sagte dann er weiß nicht mal wo dieses Zentralarchiv sein soll und verwies mich letztendlich auch wieder zu erWin.
Super Sache!🙄

Meinen Lüfternachlauf bis 70°C hab ich mir inzwischen schon eingebaut -> siehe Bilder (hab beim Händler natürlich erst mal den falschen Thermoschalter bekommen; richtige Nummer ist 191 919 521A)

Da ich leider die fehlenden Teile meiner Klimaanlage nicht auftreiben konnte, muss ich gezwungenermaßen die "normale" Lüftung mit Klimakasten einbauen.
Der Verdampfer sitzt noch im Luftkasten, würdet ihr den raustun? Ist ja sowieso nicht angeschlossen.
Ein paar Fragen hab ich noch bezüglich des Einbaus der normalen Lüftung mit Klimakasten:
Bleibt die Umluftkunktion erhalten?
Für was sind die drei Pins hinter der Bedieneinheit?? (gr/gn, schw/ws, ge/schw) (siehe Bild - roter Pfeil)

Bitte um schnelle Antworten!!!

Grüße
redgirl166

Oh Mann! Und das von VW... hätt ich nich gedacht daß die einen so Spießruten laufen lassen 😕

wegen so ein paar Fuckel-Plänen von nem nun mittlerweile 19 Jahre alten Auto! Im Zeitalter von Internet, PDF&CO ist doch das eigentlich keine Hürde mal ein paar Pläne rauszurücken, von mir aus auch gegen Gebühr.
Naja egal, machen könn wir da eh nix 🙁

Zum Thermoschalter: gut gelöst!

Zum Relais 220: ich hätte es in den Innenraum gebaut, über die ZE. (Dort sitzt es von Werk aus auch) Im Motorraum gibts viel Spritzwasser, besonders im Winter gräßlich wegen dem Salz-->der absolute Killer für Elektronik!

Zum Klimakasten: die Umluft gibts beim normalen Luftkasten meines Wissen nach nicht. Bei "Lüfter aus" strömt die Luft dann je nach Fahrgeschwindigkeit ins Innere.

Wie sieht die Bedien/Reglereinheit der jetzigen Lüfter/Klimaanlage aus?
Ist da eine Stellung "Umluft" vorhanden? Dann könnte man ja mal messen ob´s an den Kabeln was schaltet, für die Umluftklappe.
Wie genau das alles war weiß ich leider nicht mehr genau, ist schon ziemlich lange her daß ich die Klima rausgetan hab beim GTI. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen