ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hilfe - ich suche einen S204 C200 ? - aber welchen?

Hilfe - ich suche einen S204 C200 ? - aber welchen?

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 17. August 2015 um 9:53

Hallo Mercedes Fahrer :)

Nach eingehender Recherche und Suche nach nem "neuen" gebrauchten Wagen, bin ich letztenendes bei einem S204 in der Variante C200 X (M271 EVO mit 1,8L Turbo) hängengeblieben.

Für meine Fahrleistung von 12-15tkm pro Jahr und den Steuerkettengeschichten in gewissen Modelljahren beim C2XX sehe ich lieber vom Diesel ab. Der M271 Evo ist wohl ein robustes Triebwerk, viel zu Fehlern und Problemen konnte ich nicht finden.

Ich denke, der Turbobenziner bietet mir ausreichende Fahrleistungen, zumal dieser offensichtlich dem C250 technisch entspricht (Software, wenns dann doch etwas mehr sein darf).

Ob Vor-Mopf oder Mopf ist mir noch nicht so klar - schöner finde ich den gemopften, allerdings ist die Auswahl in meinem Einzugsgebiet (ich will nicht durch die ganze Republik fahren, evtl. bei einem "Jungen Stern", sonst aber auf keinen Fall), nicht ganz so prickelnd.

Die Einschränkungen sind wie folgt:

- S204 mit o.g. M271 Evo in 184 oder 204PS

- Lieber Avantgarde als Elegance, ich hab aber auch nix gegen nen guten Elegance

- Laufleistung unter 100tkm (notwendig oder nicht?)

- Automatikgetriebe (egal ob 5-Gang oder 7G / plus)

- Ausstattung ......

Gefunden habe ich da bisher beispielhaft:

C200 EZ 03/11 Vor-Mopf mit sehr guter Ausstattung (Comand blablabla) 5-Gang Automatik, 60tkm für 18.5 von privat

Junge Sterne:

C200 EZ 07/12 Mopf, mittlere Ausstattung, 7-Gang Automatik, Becker Navi, AMG Paket, 50tkm für 26 ( 05223G1627)

C250 EZ 04/12 Mopf, gute Ausstattung, Comand, 50tkm für 23.5 (05223GR114)

In Klammern die JS Nummern...

Jetzt plagen mich nur die Fragen:

- brauch ich einen MOPF? Ist die Innenausstattung vom Vor-Mopf (ich bin viele gefahren) wirklich "so schrottig" (man liest in div. Autozeitungen von Mercedes-unwürdiger Qualität), dass man sagt, die Automatik und die "bessere Qualität" sind den Aufpreis wert?

- bringt die Junge Sterne Garantie erfahrungsgemäß bei dem Modell irgendwelche Vorteile, die nennenswert sind, so dass sich die Diskrepanz zwischen Privat/Händler (Checkheftgepflegte Fahrzeuge durch MB Werkstätten) bezahlt macht? Knallen kanns immer mal, ein kapitaler Schaden hängt von vielen Faktoren ab und ist letztlich persönliches Pech.

- Wie kann ich die Sonderausstattung geldlich bewerten, so dass ich besser miteinander vergleichen kann? Z.b. ein AMG Paket, Comand/Becker Navi....

- Wertverlust: es gibt hier in MT dazu zwar Themen, werden aber nicht klar. Sprich kaufe ich nun einen der o.g. Wagen, bin dann Zweitbesitzer, der Wertverlust pro Jahr wird wohl im Rahmen um 2-2,5k€ liegen, oder ist das zu wenig? Verlieren ältere Modelle weniger wert als neuere?

Ausgeben möchte ich so viel wie nötig und so wenig wie möglich, ich denke dass ich mich im Bereich zw. 18-25k€ orientieren werde.

Gefahren bin ich beide Modelle ausgiebig, die 7-Gang Automatik ohne + hat mich in Urzustand (wohl keine letzte SW) nicht so überzeugt, schaltet sehr lahm.

Vielleicht wirds ja was :)

Danke!

Beste Antwort im Thema
am 25. August 2015 um 17:27

Zitat:

@prony85 schrieb am 24. August 2015 um 21:26:45 Uhr:

Ich kann es nicht überprüfen inwieweit die Aussage meines Kumpels stimmt, aber warum sollte er mich anlügen....

Ich halte es auch eher für eine Stammtischparole, wo vielleicht der Kimpel generell lieber 6-Zylinder mag, als 4 Zylinder.

Da der Motor aber inzwischen lang genug am Markt ist, zeigt sich, dass der durchaus in den meisten Fälle sehr lange läuft.

Wenn du trotzdem lieber den 6-Zylinder willst, ist das vollkommen in Ordnung, aber begründe es dir selbst nicht mit der Standfestigkeit.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 24. August 2015 um 16:38

So... heute mal geschaut:

der potentielle Kandidat ist ein Luxembourger Import einer Lux. Leasingagentur - also keine Ahnung wohin der verleast war.

Der allgemeine optische Zustand ist OK, nicht mehr ganz neuwertig. Wie folgt:

- kleine Klarlackschramme hinten rechts

- minimale, vereinzelte Steinschläge

- Aluleiste links an der Tür innen leichte, Kreisrunde Dellen drin (von was auch immer)

- Sitze hinten sind etwas faltig in der größten Sitzfläche unten

- Sitz Fahrer hat ein paar Falten an der unteren Wange, ist etwas poliert

- die Heckscheibe ist von außen "zerkratzt"? Woher soll das denn bitte kommen?

- die 3. Bremsleuchte "schaut etwas raus"

sonst gut.

Die Wartung:

Alle Wartungen bis auf den letzten (nächsten) B-Service, dieser ist 2300km überzogen, wurden bei der Mercedes Werkstatt in Luxembourg Stadt durchgeführt.

Dabei sind Winter- und Sommerreifen mit leider nur 1 Felgensatz, je 5-6mm durch weg.

Motor läuft sauber, Kaltstart ohne Geräusche, fährt, schaltet, bremst, tadellos. Schaltet für meinen Gusto etwas "früh" hoch, aber die letzte C-Fahrt ist auch schon ein paar Tage her.

Die hinteren Beläge sind noch sehr neu, da is die Einfahr-Fase noch dran, allerdings komisch, weil der letzte Service fehlt.

Im Navi waren diverse letzte Ziele (bis Südfrankreich) abgespeichert. Durchschnittsverbrauch um 7,8l auf die letzten 77tkm im Cockpit :D

Die Serviceintervalle lagen um 16-28-46-64 tkm (ca.) sofern ich mich richtig erinnere.

Im Motorraum hängt am ABS-Verteiler noch ein Stück Draht, aber ohne Zettel. Hier wurde gewaschen......

Hat hier jemand die Möglichkeit die Mercedes-Werkstatt-Historie einzusehen, oder kann man diese einfach so bei Mercedes erfragen?

Was meint ihr unter den benannten Umständen, zuschlagen?

am 24. August 2015 um 18:34

Zitat:

@prony85 schrieb am 22. August 2015 um 21:11:06 Uhr:

Zu den 4 Zylinder Diesel Motoren wirst du hier sehr unterschiedliche Meinungen hören. Ein Kumpel von mir schafft beim Daimler in der Motorenentwicklung und hat mir vom 4 Zylinder Diesel völlig abgeraten, weil er anfällig ist.

Da du sowieso nicht viele km fahren willst, nimm lieber einen Benziner....

Die 6 Zylinder Diesel sollen ausgereifter sein (und machen auch mehr Spaß).

Dein Kumpel erzählt einen ganz schönen Mist! Wäre vorsichtig mit solch unqualifizierten Aussagen! Kann einen ganz schnell den Arbeitsplatz kosten!

Weil die Motoren so "anfällig" sind vertrauen Millionen Nutzer darauf!?

Was hat das bitte mit Vertrauen zu tun?

Grundsätzlich vertraut jeder halbwegs seinem eigenen fahrbaren Untersatz, ansonsten würde man nicht einsteigen bzw. das Auto kaufen. Das bedeutet aber nicht, dass jedes Auto langlebig und zuverlässig ist...und einige vertrauen dann nach gewissen Pannen und teuren Reparaturen plötzlich nicht mehr dem Hersteller....

Ich kann es nicht überprüfen inwieweit die Aussage meines Kumpels stimmt, aber warum sollte er mich anlügen....

Da ich seinen Namen nicht ausplaudern werde, muss er sich nicht um seinen Job fürchten...ein Forum sollte sich eigentlich über Insider Tipps freuen.....

Der Motor hat nicht umsonst 2 Rückrufe hinter sich. Ob danach alles langfristig behoben wurde und auch wirklich alle betroffenen Fahrzeuge repariert sind, wird kaum jemand sicher sagen können, unabhängig davon was Daimler sagt.

Wie gesagt, ich würde dann eher den 6 Zylinder Diesel nehmen....

am 25. August 2015 um 6:38

Zitat:

Ich kann es nicht überprüfen inwieweit die Aussage meines Kumpels stimmt, aber warum sollte er mich anlügen....

 

Genau das ist das Problem. Mir ist aufgefallen daß in diesem Forum ziemlich viel verbreitet wird, wo die Leute nicht genau wissen ob es stimmt was Ihnen die Kumpels bei Mercedes erzählen!

Daher steht auch teilweise Haarsträubender Schwachsinn in manchen Beiträgen, der zu meiner Verwunderung von manchen dann sogar noch mit Daumen Hoch bewertet wird!

Bitte nicht falsch verstehen, ist kein Angriff gegen Dich persönlich. Eigentlich sollte ich deinen Kumpel schimpfen.

am 25. August 2015 um 17:27

Zitat:

@prony85 schrieb am 24. August 2015 um 21:26:45 Uhr:

Ich kann es nicht überprüfen inwieweit die Aussage meines Kumpels stimmt, aber warum sollte er mich anlügen....

Ich halte es auch eher für eine Stammtischparole, wo vielleicht der Kimpel generell lieber 6-Zylinder mag, als 4 Zylinder.

Da der Motor aber inzwischen lang genug am Markt ist, zeigt sich, dass der durchaus in den meisten Fälle sehr lange läuft.

Wenn du trotzdem lieber den 6-Zylinder willst, ist das vollkommen in Ordnung, aber begründe es dir selbst nicht mit der Standfestigkeit.

am 26. August 2015 um 6:00

 

Zitat:

"Ursache war massiver Ölverlust am Kettenspanner der Steuerkette, morgens kam die Lampe, 1L rein, wieder weg, dann zur Arbeit und nach knapp nem KM exitus mit schöner Ölspur :)

Man will den Teufel nicht an die Wand malen, das passiert mal, bei der Menge an Motoren!" Zitat Ende.

 

Ölspur? Der Hydraulische Kettenspanner liegt innen im, ich nenne es mal Kettenkasten. Wenn der undicht wäre, würde das Motoröl direkt in die Ölwanne laufen und nicht auf die Straße! Wo soll denn das Öl rauslaufen? Ist schon sehr mysteriös das ganze!?

Themenstarteram 26. August 2015 um 12:18

Hey Leute,

keine Ahnung wieso die Karre genau gefetzt ist und was da ist, auch wie scheiße diese 4-Zylinder sind interessiert mich weniger.

Zum Auto keiner mehr ne Meinung?

Danke !

Zitat:

@satanos schrieb am 24. August 2015 um 18:38:46 Uhr:

- Aluleiste links an der Tür innen leichte, Kreisrunde Dellen drin (von was auch immer)

Vom Gurt zurückschnalzen lassen kommts

Themenstarteram 28. August 2015 um 18:40

Ich freu mich schon, ab Mitte bis Ende kommender Woche darf ich mich in die Reihen der durch Solenoid-Ventile zugeführte Abfall-Raffinat Verbrenner mit viel Druck einreihen :)

Fahrzeug geht noch in den MB Service B und wird getüvt, dann folgt die Zulassung!

Mein erster Benz & mein erster Diesel!

So möge der OM651 mich beglücken!

Zitat:

@satanos schrieb am 28. August 2015 um 20:40:12 Uhr:

Ich freu mich schon, ab Mitte bis Ende kommender Woche darf ich mich in die Reihen der durch Solenoid-Ventile zugeführte Abfall-Raffinat Verbrenner mit viel Druck einreihen :)

Fahrzeug geht noch in den MB Service B und wird getüvt, dann folgt die Zulassung!

Mein erster Benz & mein erster Diesel!

So möge der OM651 mich beglücken!

Glückwunsch!

Aber Benziner wäre fürs Fahrprofil besser, gelle?

Themenstarteram 29. August 2015 um 7:59

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 28. August 2015 um 21:30:42 Uhr:

 

Glückwunsch!

Aber Benziner wäre fürs Fahrprofil besser, gelle?

Hi Emsland666,

ganz Recht, aber in Anbetracht des Angebots in meinem Umfeld bis 100km, lässt sich momentan kein Benziner in einer Wunschkonfiguration finden, der außer den Mindestanforderungen an Automatik, C200, ILS, meiner gesuchten Preiskategorie entsprechen würde. Ewig warten wollt ich nun auch nichtmehr nach 12J Scheißhausfahren.

Da gibts dann entweder nur Kandidaten als Vor-Mopv, oder als Jahreswagen um 30k€ +, die dann aber auch nicht die Ausstattung bieten, wie die Kiste, die ich jetzt gekauft hab!

Jetzt gibts neben Multikontur-Leder, ILS, Comand, 7g+, 3 Z Klima, Schiebedach v+h, schwarzem Himmel halt noch nen C250CDI und ne 4 Matic.

Bei einem C200 für das Geld wäre dann Stoff oder Artiko, grauer Himmel, Handschaltung oder sonstiges im Programm und die eingesparte Rumfahrerei ist meiner Bequemlichkeit geschuldet. So hab ich ne Kiste, die ich mir 2x angesehen habe, weiß was auf mich zukommt, hier in der Region gewartet......

Der Umstieg vom C-Corsa GSI macht in Anbetracht an den reinen Unterhalt bzw. meinem Fahrprofil kaum einen Unterschied. Basis in der Versicherung ist annähernd identisch, Steuer sind ca +150€, die eingesparten Spritkosten gehen in die Wartung bei MB (die ich sonst selbst mache, oder hier auch machen werde, zumindest nicht im ersten und 2. Jahr...) oder in eine abgeschlossene TK mit 150€ SB.

 

Worüber ich mir noch Gedanken machen muss ist der Abschluss einer MB80 Garantie. Die Voraussetzungen dafür sind erfüllt!

Was meint Ihr?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 25. August 2015 um 19:27:54 Uhr:

 

Da der Motor aber inzwischen lang genug am Markt ist, zeigt sich, dass der durchaus in den meisten Fälle sehr lange läuft.

Wenn du trotzdem lieber den 6-Zylinder willst, ist das vollkommen in Ordnung, aber begründe es dir selbst nicht mit der Standfestigkeit.

Vorsichtig! Klugscheisser Modus on:

Mag ja sein, dass mein Kumpel sich täuscht. Genauso würde ich aber mit der gegenteiligen Argumentation vorsichtig sein. Nur weil einige Motoren 300 tkm und mehr machen und es einige User gibt, die zufrieden sind, kann man nicht grundsätzlich von Zuverlässigkeit reden! Einige Motoren schaffen die Laufleistung bei weitem nicht.

Es gibt halt eine Streuung, wie bei jedem Motor, mit Wahrscheinlickt X, dass vor 300 tkm irgendwas kaputt geht.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, kennt niemand (außer MB). Selbst wenn man X kennt, ist "zuverlässig" oder "unzuverlässig" auch subjektives Empfinden. Ob die Ausfahllwahrscheinlichkeit geringer ist als bei anderen (MB) Motoren, das wäre interessant zu wissen.

Klugscheisser Modus off.

Dann kann dein Kumpel die Aussage auch bestimmt vernünftig begründen, oder?

Würde mich echt mal interessieren.

Themenstarteram 29. August 2015 um 13:48

Anfürsich bin ich nichtmehr in der Stimmung dieses "gesunde Halbwissen" was man mit Hörensagen ins Elefantenhirn aufgesaugt hat zu kommentieren.

Man kann sich zu genüge Anschauen, wie diese Steuerkettenkonstruktion am Motor aussieht, was in meinen Augen der einzige Schwachpunkt ist. Da ich ein Verfechter des Zahnriemens bin, der sich inzwischen aufgrund von Materialentwicklung und Fertigung sehr viel weiter entwickelt hat, muss ich dieses Manko hinnehmen.

Aber wie benannt, wenn man sucht, werden einige dieser Motoren mit schönen Laufleistungen verkauft.

Wenn er kaputt geht, dann ist das so.

Meine Oma sagt immer: Man geht vom einen zum andren Teufel.

Keine Automarke, kein anderer Motor, nichts in dieser hochgezüchteten Zeit ist so dauerhaft standfest, als dass man sagen würde, es hält für die Ewigkeit.

Wie denn auch -> es sind nunmal wartungsfrei titulierte Verschleißteile! Worauf sich wartungsfrei bezieht, wär dann eher zu diskutieren und keine pauschalisierten Aussagen wie: der Motor ist scheiße!

Der Motor ist in meinen Augen tatsächlich ein schönes Stück Technik, hatte in meinem Leben auch schon zig-Motoren revidiert, zerlegt, was auch immer. Hier kochen Sie auch nur mit Wasser, die Anbauteile und die mechanischen Steuerungskomponenten sind mal besser, mal schlechter...

 

Egal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hilfe - ich suche einen S204 C200 ? - aber welchen?