ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Heizung Golf VII

Heizung Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 13. August 2013 um 21:21

Guten Abend,

folgende Fragestellung an Euch: meine Heizung steht auf 22 Grad Celsius, Klimaanlage Aus und Wagen ist natürlich warm gefahren. Nun erscheint mir die ausströmende Luft doch ziemlich kühl >.< erst wenn ich so auf 26 Grad Celsius stelle wird es wärmer. Hat jemand von Euch dasselbe bemerkt eventuell? Beim vorherigen BMW waren 22 Grad Celsius schon gefühlt wärmer was auch ein Kollege bestätigen konnte. Merci für Eure Antworten :)

MfG

Beste Antwort im Thema

das auto misst die temperatur im auto und nicht an den düsen...wenn es durch sonneneinstrahlung im auto wärmer wird, wird die ausströmende luft natürlich kühler, um die eingestellten 22 grad zuhalten...

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

das auto misst die temperatur im auto und nicht an den düsen...wenn es durch sonneneinstrahlung im auto wärmer wird, wird die ausströmende luft natürlich kühler, um die eingestellten 22 grad zuhalten...

Wenn der Klimakompressor aber aus ist, wie der TE angibt (A/C off!?) so kann nichts gekühlt werden!

Die einströmende Luft hat dann mind. die Temperatur der Außenluft. Je nach Luftgeschwindigkeit kann man dies aber aufgrund des Windchill-Effekts als niedriger empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Stony_M

Nun erscheint mir die ausströmende Luft doch ziemlich kühl >.<

...

Hat jemand von Euch dasselbe bemerkt eventuell?

Wie soll denn jemand wissen können, ob er wirklich das selbe wie "erscheint Stony_M ziemlich kühl" erlebt? Das ist eine völlig subjektive Angabe, die sich mit nichts anderem vergleichen lässt.

am 14. August 2013 um 19:59

am besten du nimmst ein Thermometer mit rein und wartest.....dann solltest du genau wissen wie und ob deine Heizung die gewünschte Temperatur bringt.

... die 22 Grad bezieht sich nicht auf die Ausström-, sondern die Innenraumtemperatur. Kannst ja mal einen Fühler mitten im Innenraum anbringen und ein bisschen Empirie betreiben :-P.

Wie macht sich denn das Thermomanagement(Abgaskrümmer im Zyl.Kopf umspült mit Kühlwasser) bemerkbar,kommen die Motoren im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren schneller auf Temp,bzw gibts schneller warme Heizluft? 

Zitat:

Original geschrieben von dg600h

Wie macht sich denn das Thermomanagement(Abgaskrümmer im Zyl.Kopf umspült mit Kühlwasser) bemerkbar,kommen die Motoren im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren schneller auf Temp,bzw gibts schneller warme Heizluft? 

hi

zwecks deiner frage.. ich bin zwar kein spezi in diesen sachen aber das auto kommt wesentlich schneller auf temperatur auch die heizung ist wirklich ziemlich schnell da. die klimaanlage kommt auch fix auf touren.

mein vorriges auto war ein golf 5 und der hat länger gebraucht bis er auf temperatur war.

ich hoffe ich konnte dir deine frage relativ gut beantworten :D

Zitat:

Original geschrieben von dave_1989

Zitat:

Original geschrieben von dg600h

Wie macht sich denn das Thermomanagement(Abgaskrümmer im Zyl.Kopf umspült mit Kühlwasser) bemerkbar,kommen die Motoren im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren schneller auf Temp,bzw gibts schneller warme Heizluft? 

hi

 

zwecks deiner frage.. ich bin zwar kein spezi in diesen sachen aber das auto kommt wesentlich schneller auf temperatur auch die heizung ist wirklich ziemlich schnell da. die klimaanlage kommt auch fix auf touren.

 

mein vorriges auto war ein golf 5 und der hat länger gebraucht bis er auf temperatur war.

 

ich hoffe ich konnte dir deine frage relativ gut beantworten :D

Hey dank Dir,klar hat mir das schon geholfen!:p

..........ich fand es recht interessant als ich darüber in einer Fachzeitschrift(Dialog von  VW) gelesen habe.

Mein vorheriger war übrigens auch ein Golf V ,als 1,6er;)

Zitat:

Original geschrieben von dg600h

Wie macht sich denn das Thermomanagement(Abgaskrümmer im Zyl.Kopf umspült mit Kühlwasser) bemerkbar,kommen die Motoren im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren schneller auf Temp,bzw gibts schneller warme Heizluft? 

Das und der Zuheizer helfen schon sehr bei der Temperierung (gerade beim TDI). Fzg. ist wesentlich schneller warm als der Vorgänger.

Zitat:

@Stony_M schrieb am 13. August 2013 um 23:21:15 Uhr:

Guten Abend,

folgende Fragestellung an Euch: meine Heizung steht auf 22 Grad Celsius, Klimaanlage Aus und Wagen ist natürlich warm gefahren. Nun erscheint mir die ausströmende Luft doch ziemlich kühl >.< erst wenn ich so auf 26 Grad Celsius stelle wird es wärmer. Hat jemand von Euch dasselbe bemerkt eventuell? Beim vorherigen BMW waren 22 Grad Celsius schon gefühlt wärmer was auch ein Kollege bestätigen konnte. Merci für Eure Antworten :)

MfG

Ich habe den gleichen Phänomen!

A/C auf Off.

Motor warm mit 90 Grad

Außentemperatur ca. 13 Grad.

6 Uhr, keine Sonne

Umluft auf Automatisch

Ideen?

Ja, die Gradeinstellung erhöhen. . . . .

Und AC besser immer an lassen.

am 16. September 2015 um 15:26

Zitat:

@frimp42 schrieb am 16. September 2015 um 16:15:12 Uhr:

Und AC besser immer an lassen.

Warum ?

Mögliches Stinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen