ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hecklappe öffnen und schließen beim 3c ...

Hecklappe öffnen und schließen beim 3c ...

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 10:15

Man kann die Heckklappe doch mit der Fernbedienung öffnen, kann man die klappe auch wieder mit der fernbedienung schließen ???

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000

Bei meinem Passat 3C Variant gibt es auf dem Schlüssel eine 3. Taste mit Heckklappen-Symbol. Wenn ich diese Taste drücke, passiert nichts. Also die Klappe geht nicht hoch.

Bei meinem Audi muß man diese Taste auf der FB mehr als 1 Sekunde drücken, dann wird die Heckklappe entriegelt und das Schloß verriegelt dann wieder, wenn man die Klappe einmal geöffnet und wieder geschlossen hat.

Diese Funktion dürfte m.E. nach auch im Passat ohne elektrische Heckklappe vorhanden sein (wenn nicht, krieg ich nen Weinkrampf).

am 13. Juni 2010 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000

Bei meinem Passat 3C Variant gibt es auf dem Schlüssel eine 3. Taste mit Heckklappen-Symbol. Wenn ich diese Taste drücke, passiert nichts. Also die Klappe geht nicht hoch.

Bei meinem Audi muß man diese Taste auf der FB mehr als 1 Sekunde drücken, dann wird die Heckklappe entriegelt und das Schloß verriegelt dann wieder, wenn man die Klappe einmal geöffnet und wieder geschlossen hat.

Diese Funktion dürfte m.E. nach auch im Passat ohne elektrische Heckklappe vorhanden sein (wenn nicht, krieg ich nen Weinkrampf).

Habe ich schon versucht. Keine Reaktion. Auch nicht nach 20-30 Sekunden gedrückt halten.

Verriegel den Bock mal, dann drück auf die Taste. Wenn du in der nähe des Wagens bist solltest du ein "Klack" hören und die Safesicherung wird deaktivert, die DWA unscharf geschaltet, und die Heckklappe kan geöffnet werden, simepl über die GFriffmulde, wie sonst bei offenem Wagen.

Vorsicht, schlüssel nicht drin liegen lassen.

Wenn nun wieder zu ist, ist der Ursprungszustand wieder hergestellt. Verriegelt, Safe, DWA-Scharf - falls vorhanden.

am 14. Juni 2010 um 8:14

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

Verriegel den Bock mal, dann drück auf die Taste. Wenn du in der nähe des Wagens bist solltest du ein "Klack" hören und die Safesicherung wird deaktivert, die DWA unscharf geschaltet, und die Heckklappe kan geöffnet werden, simepl über die GFriffmulde, wie sonst bei offenem Wagen.

Vorsicht, schlüssel nicht drin liegen lassen.

Wenn nun wieder zu ist, ist der Ursprungszustand wieder hergestellt. Verriegelt, Safe, DWA-Scharf - falls vorhanden.

Also dieses Klackgeräusch ist bei mir definitiv nicht zu hören. Ich denke ich werde mal beim Freundlichen vorbeifahren.

Ich bin der Meinung, dass beim Variant kein Klack-Geräusch hörbar ist, da nur der elektrische Griff an- und ausgeschaltet wird. Dafür bedarf es keine mechanischen Teile.

Mach es so wie Masterb2k es beschrieben hat. Das Auto schliessen und danach die Heckklappentaste drücken. Jetzt kann man die Heckklappe öffnen, wobei alle Türen selbst verschlossen bleiben. Nach Schließen der Heckklappe blinken auch die Blinke einmal.

mfg

am 14. Juni 2010 um 9:16

Es ertönt bei meinem Auto KEIN Klackgeräusch.

Man drückt die Kofferraumtaste mehrere Sekunden, dann zeigen die Blinker an, dass man die Heckklappe öffnen kann, obwohl der Rest des Autos verriegelt ist.

Erfolgt die Entriegelung dann ohne Entsafen? Hm, kann auch sein, dass es bei mir so ist, weil ich mal wieder irgendwas in der Codierung verspielt habe.

Ich muss in dem Fall dazu erwähnen, dass ich keine DWA habe.

mfg

Hi,

der Taster der FB ist nur zum entriegeln beim Variant, öffnet nicht.

(Hatte ich auch erst gedacht um beim freundlichem bemängelt ;) )

Gruß

MArkus

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

via zusatzmodul, erhältlich bei Kufatec.

Wie funktioniert denn das mit dem Kufatec Modul genau? Klappe geht zu nach Doppelklick auf Klappe öffnen am Schlüssel? Oder merkt sich das Modul ob gerade auf oder zu ist und reicht dann ein einfacher Klick am Schlüssel?

Einfacher klick am schlüssel, zumindest habe ich es bisher immer so verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von sklev

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

via zusatzmodul, erhältlich bei Kufatec.

Wie funktioniert denn das mit dem Kufatec Modul genau? Klappe geht zu nach Doppelklick auf Klappe öffnen am Schlüssel? Oder merkt sich das Modul ob gerade auf oder zu ist und reicht dann ein einfacher Klick am Schlüssel?

Anscheinend so:

- Klappe auf: Klick auf "Klappe auf"

- Klappe zu: Doppelklick auf "Zusperren"

Was ich bei dem Modul noch nicht verstanden habe, funktioniert das Ding nur bei elektr. Heckklappe?

mfg

am 15. Juni 2010 um 10:43

Na die Frage soll doch jetzt nen Scherz sein, oder???

EIgentlich nicht, aber habs zu spät gelesen...

Zitat:

Hinweis

* Information zum Ruhestrom: Durch die Standby-Funktion verbraucht ein Steuergerät Strom, selbst komplexe Steuergeräte in Kraftfahrzeugen sollten nicht mehr als 2,0mA Ruhestrom verbrauchen damit bei längeren Standzeiten, z.B. während Urlaub die Batterie nicht entleert wird und ein starten des Fahrzeuges unmöglich wird. Dieses entwicklete Modul verbraucht aufgrund der modernen und hochwertigen Architektur weniger als 0,03mA

* Dieses Modul eignet sich grundsätzlich für Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe

Sry.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hecklappe öffnen und schließen beim 3c ...