ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Heckklappe T-Modell automatisch öffnen sinnvoll?

Heckklappe T-Modell automatisch öffnen sinnvoll?

Themenstarteram 9. August 2008 um 14:00

Hallo,

ich muss dieser Tage meine Ausstattung festlegen, LT ist Oktober. Da ich aktuell die 204er-Limousine habe, ist mir das meiste an Zubehör auch schon klar :p

Bei der Limo finde ich es total praktisch das der Heckdeckel per FB aufschwingt, wenn man sich mit "Gepäck" nähert und keine Hand mehr frei hat (den Schlüssel hab ich natürlich vorher schon aus der Tasche geholt :) )

Beim T-Modell wäre es ja leider nicht mehr so bzw. nur wenn ich die autom. Heckklappe (890) nehme. Wer hat sie und kann seine Erfahrung berichten. Sinnvoll oder Spielerei?

Danke und Gruß

vom domai

Beste Antwort im Thema
am 10. August 2008 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von intell

Zitat:

Original geschrieben von Racingman911

Also ich habe mich bewußt GEGEN die elektrische Heckklappe entschieden.

Ich kenne schon zu viele Fälle, in denen man aus versehen den Knopf gedrückt hat und die Klappe schäden erlitten und verursacht hat (Auto stand zu Dicht an einer Wand usw. Beim Einkaufen ist die Klappe wohl sinnvoll, aber die evtl. negativen "Nebenwirkungen" heben den Gag (der wohl eher bei anderen Eindruck schindet als sinnvoll ist) überwiegen. Selbst mein Verkäufer wies mich der Ehrlichkeit halber auf die Dinge hin die bereits passiert sind.

Alles Quatsch,

die Fernbedienung am Designschlüssel ist extra so ausgelegt, dass man bewusst länger drauf bleiben muss (so ca. 2 Sek.) bis der Befehl angenommen wird.

Mir scheint da schreibt doch Jemand über eine Funktion die er noch nicht einmal kennt ?!

Ich jedenfalls möchte die autm. Heckklappe nicht missen. Der Öffnungswinkel ist individuell einstellbar. Das erspart mir in der Garage das ewige beilegen eines Kratzschutzes zum Garagentor. Wenn's mal regnet und Du hast beide Hände voll beim Einkaufen lernst Du die Vorteile erst richtig kennen.

Gruß

Intell

Mein Testwagen hatte diese Funktion, und ich kenne genug die IN der Werkstatt arbeiten. Nur weil ich für mich die Entscheidung gegen die elektrische Klappe getroffen habe haißt das nicht, daß ich keine Ahnung habe. Ich denke, die paar Cent hätte ich bei Bedarf auch noch aufgetrieben. Das wäre bei den 89.7xx,--Euronen auch nicht mehr aufgefallen... Hier geht es nicht um "Ahnung" oder "Geld".

Wie gesagt: Sinnvoll ja, aber mir war das Risiko einer Beschädigung zu hoch. Das würde mir in der Seele weh tun ;)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo zusammen,

ich nutze mein Auto vor allem beruflich und fahre daher auch nicht immer nur mit einem "Lufthansa-Kabinen-fähigen Trolley-Köfferchen" durch die Gegend, sondern idR. mit mehreren Gepäckstücken. Wer morgens vor dem Hotel schon mal im Schneematsch zu seinem Auto gestapft ist, lernt schnell schätzen, das man nur aufs Knöpfchen drücken muss, um den Kofferraum zu öffnen und sämtliches Gepäck dann darin verschwinden kann. Den Öffnungsimpuls kann man aber im Normalfall auch schon bequem vom Hoteleingang aus auslösen.

"Aus Versehen" ist mein Auto in den letzten drei Jahren nie aufgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Heckklappe T-Modell automatisch öffnen sinnvoll?