Heckklappe rostet
Hallo, nun habe ich lange nichts von mir hören lassen und jetzt gibts ein Problem an meinem Touri (EZ 09/2005), zu dem ich gern Eure Meinung wüßte.
Noch während der Garantiezeit wurde die rechte Kennzeichenleuchte wegen Rost getauscht. Jetz fiel die linke aus, ebenfalls komplett verrostet. Ich bekam eine neue und mußte beim Einschrauben feststellen, daß der Lack der Heckklappe direkt am Falz der Kennzeichenleuchten "blüht". Heute beim Freundlichen wurde alles aufgenommen, ein Bericht geht zu VW nach WOB, die den Reparaturumfang entscheiden sollen. Es würde wohl die Lack- und Durchrostungsgarantie greifen. Üblicherweise würde in einem solchen Fall die Klappe neu lackiert.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wie hat VW reagiert? Macht das neue Lackieren Sinn oder müßte nicht besser die Klappe erneuert werden?
Beste Antwort im Thema
Mein alter Touran, Bj. 7/05 hat ca. nach einem Jahr ne neue Beifahrertür bekommen wegen Rost am Falz...da war laut des Außendienstingenieurs von VW die Verzinkung mangelhaft. Dies trat bei Tourans damals laut VW gelegentlich an Türen, meist aber an der Heckklappe auf.
Laut VW hilft nur ein Austausch des Blechteils, da ansonsten der Rost immer wieder kommt....
Gruß stef
Ähnliche Themen
61 Antworten
Mein erster Beitrag hier ;-)
Ich hab meinen Touran am Dienstag (gebraucht, EZ1/05) gekauft und lt. VW Verkäufer wurde die Heckklappe im Rahmen der Garantie getaucht weil es Rost Probleme am Falz gab.
Mein alter Touran, Bj. 7/05 hat ca. nach einem Jahr ne neue Beifahrertür bekommen wegen Rost am Falz...da war laut des Außendienstingenieurs von VW die Verzinkung mangelhaft. Dies trat bei Tourans damals laut VW gelegentlich an Türen, meist aber an der Heckklappe auf.
Laut VW hilft nur ein Austausch des Blechteils, da ansonsten der Rost immer wieder kommt....
Gruß stef
Richtig! Ein Tausch ist wohl zwingend erforderlich! Geh zu einem anderen Händler falls deiner das nicht machen will! Beim Touran muss man leider davon ausgehen das die Heckklappe früher oder später rostet...
MFG Chris
Hallo,
da werde ich wohl zunächst abwarten müssen, was aus WOB als Reparaturanweisung kommt. Nach Euren Erfahrungen ist aber eine neue Klappe nicht unwahrscheinlich. Sollte mir nur die Lackierung angeboten werden, werde ich dies nicht akzeptieren. Nützt denn ein anderer Freundlicher etwas? Meiner wartet die Entscheidung von WOB ab, weil es wohl dahin gemeldet werden muß. So bald der Entscheid gekommen ist (soll 3-4 Wochen dauern), laß ich es Euch wissen.
MfG Zitty
Zitat:
Original geschrieben von zitty
Sollte mir nur die Lackierung angeboten werden, werde ich dies nicht akzeptieren.
Warum nicht ? Gibt es dafür Gründe ?
Mal aus meiner Sicht, ohne den genauen Rostumfang zu kennen. Eine Reparaturlackierung "muß" nicht schlechter sein als ein Austausch der Klappe mit Neulackierung, vorausgesetzt es wird der Rost richtig entfernt. Ich habe schon Neulackierungen gesehen, da wärst du mit einen Teillackierung glücklicher gewesen. Austausch der Klappe bedeutet immer das Teile gelöst werden die im Werk zusammenschraubt wurden und im Normalfall nicht mehr getrennt werden.
Und was hast du zu verlieren ?
Gruß
Afralu
Er hat zu verlieren, dass der Rost nach 2-3 jahren wieder auftritt. Also entweder ganz oder gar nicht! Teillackierungen... das dann man bei einem 10 Jahre alten Auto machen aber nicht bei einem 3 Jahre alten Auto für Neupreis 30t + Euro! Teile werden immer wieder mal gelöst und wieder befestigt. Warum sollte sowas schlechter sein? Wenn man so denkt, dann darf man sein Fahrzeug nicht in eine Werkstatt geben.
MFG Chris
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Er hat zu verlieren, dass der Rost nach 2-3 jahren wieder auftritt. Also entweder ganz oder gar nicht!
Das hängt ja in erster Linie vom Lackierer ab. Was nützt dir die neueste Heckklappe wenn beim vorbereiten und lackieren geschlampt wird. Neu heisst nicht gleich das Rost keine Chance hat

Zum Thema Teillackieren sage ich jetzt nichts, was meinst du was eine neue lackierte Heckklappe ist, eine Teillackierung zum Rest des Autos

Wenn es ein guter Lackierer ist, sieht der Laie keinen Unterschied bei einer Teillackierung.
Gruß
Afralu
Nun gut... da hat jeder wohl seine Meinung. Aber man sollte bei einem VW Partner davon ausgehen, dass eine neue Heckklappe Herstellergerecht ersetzt wird. Wenn man da zweifel hat, sollte man den Händler wechseln. Es ist übrigens ein unterschied, ob man eine neue Heckklappe lackiert oder eine alte Teillackiert. Ich seh schon, unsere Ansichten sind ein wenig unterschiedlich
MFG Chris
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Es ist übrigens ein unterschied, ob man eine neue Heckklappe lackiert oder eine alte Teillackiert
OK, ich lausche der Erklärung pro Lackierung neuer Klappe ?!
Gruß
Afralu
Hallo,
wenn ich Eure Diskussion verfolge, scheinen beide Argumente stimmig. Leider kenne ich mich in der Materie nicht wirklich aus, bei neuer Lackierung habe ich Sorge, daß der Rost bald wieder da ist. Möglicherweise kann mir dies mit einer neuen Klappe auch passieren, so wie mit der jetzigen... Wie gut der Freundliche arbeitet weiß ich nicht. "Mein" Freundlicher, bei dem ich schon seit Jahren bin und zu dem ich Vertrauen habe, hat - da zu klein - vor Jahren den Händlerstatus verloren und ist "nur noch" Service-Partner. Da er keine eigene Lackiererei hat, mußte er mich mit diesem Problem weiter schicken. Nun bin ich bei einem "großen" Freundlichen gelandet, den sie mir empfohlen haben. Machte bei der Aufnahme des Problems einen sehr professionellen Eindruck. Werde mich wohl überraschen lassen müssen.
Hat denn jemand von Euch das Neulackieren bei Rostbefall bekommen und kann von seinen Erfahrungen berichten? Oder wurde immer nur ein neues Teil genommen?
MfG Wieland
Hallo, habe genau das gleiche Problem mit meinem Touri (EZ 02/03) er rostet jedoch überall, genau an den Falzen aller 4 Türen, der Falz der Motorhaube und der Heckklappe. Und die rostenden Stellen sind nicht gerade klein. War schon in meiner VW Werkstatt, die sagten eine Lackanfrage ans Werk dauert ca. 7 Wochen, und nun kann ich warten und es rostet weiter. Lt. der Werkstatt würde dies lackiert werden und nicht ausgetauscht. Jedoch wurde mir bestätigt, dass ich eigentlich alle Teile neu bräuchte, da der Rost in den Falzen sitzt und nach einer Lackierung würde es wieder Rosten. Nun bin ich mal gespannt, wie lange es noch dauert.
Ich rte vom lackieren ab, habe mich schon mit mehreren Lackierern über die Falzen unterhalten und alle sagten das Gleich: ES WIRD WEITER ROSTEN!!!
MFG Alice
Zitat:
Das hängt ja in erster Linie vom Lackierer ab. Was nützt dir die neueste Heckklappe wenn beim vorbereiten und lackieren geschlampt wird. Neu heisst nicht gleich das Rost keine Chance hat
Gruß
Afralu
Moin,
Wenn ich das doch richtig sehe dann wurde ja schon im Werk geschlampt, sonst würde sie ja nicht Rosten, oder ?
Aber mal was anderes, ich denke die Karosse ist verzinkt ? Oder irre ich da ?
Gruß
H.L.
Karosserie ja! Türen und beide Klappen = Nein
Probleme mit Rost haben alle Hersteller durch die Bank! Da gibt es keine Ausnahme! Leider.
MFG Chris
Hallo,
kann Euch immer noch nicht berichten, wie es ausgegangen ist, da die Anfrage vom Freundlichen in WOB immer noch nicht bearbeitet ist. Zunächst hieß es, Entscheidung in 3-4 Wochen, jetzt ist von 7-8 Wochen die Rede. Inzwischen rostets weiter, ist mir aber egal, da ja am Ende (hoffentlich) alles richtig gemacht wird.
MfG Zitty