Heck und Frontscheibenheizung Temperaturgesteuert?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
bei meinem 01 / 2008 Zugelassenem ist mir aufgefallen das jetzt bei Temperaturen unter 10 Grad nach dem Starten die Heck und Fronscheibenheizung an ist ohne das diese betätigt wurden.
Hat jemand selbes erlebt oder weiß ob das so richtig ist bevor ich den Händler kontaktiere?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bei meinem 01 / 2008 Zugelassenem ist mir aufgefallen das jetzt bei Temperaturen unter 10 Grad nach dem Starten die Heck und Fronscheibenheizung an ist ohne das diese betätigt wurden.
Hat jemand selbes erlebt oder weiß ob das so richtig ist bevor ich den Händler kontaktiere?

49 weitere Antworten
49 Antworten

@michaka13: Hmmm, dann weiss ich auch nicht warum der eine diese Funktion hat und der andere nicht. Fuer mich waehre nur noch das Baudatum und die "neue" Defrost-Funktion ne Idee gewesen. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. 😕

Vielleicht sollte man Ford anschreiben und fragen, warum ihr Fahrzeuge mit unterschiedlichen Funktionen ausgeliefert werden. Ich fuer meinen Teil finde es ganz gut, dass ich selbst entscheiden darf, wann und wann nicht ich die Heizungen zuschalten. Aber jedem Tierchen sein Plaesierchen. 😁

Vielleicht kann man das individuell einstellen lassen über den auslese Laptop von Ford. Häkchen an diese Funktion an oder aus, genauso wie das TFL, nur mal so eine Idee.

Gruß Sven

Das temperaurgesteuerte Einschalten der Scheibenheizungen ist eigentlich kpl. Quatsch. Ich starte morgens in der Garage mit völlig freien Scheiben und fahre dann nicht allzu weit. Bei den vielen Kurzstrecken im Winter ist ruck zuck die Batterie alle, weil diese fetten Verbraucher den Ladestrom der Batterie schlucken. Habe diesen Winter schon zweimal extern nachladen müssen. Es kann doch jeder selbst bestimmen, wann er diese Extras nutzt und braucht. Beim Händler habe ich nachgefragt, ob man diese Funktion deaktivieren kann, soll aber angeblich nicht möglich sein, obwohl man hier liest, dass es bei späteren Modellen (meiner ist 11/07) schon wieder deaktiviert worden ist. Ist schon richtig nervig, im Winter immer nach dem Startknopf gleich die zwei Heizungsknöpfe drücken zu müssen, vor allem, wenn unkundige Mitfahrer danach fragen, was man da macht.....

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


also beim meinem mk3 stand das im handbuch, dass die scheibenheizung ab 4grad (gelbe warnlampe) automatisch vorne und hinten angehen. allerdings waere dies nur bei den dieselmotoren, da die benziner schneller warm werden.

da muß ich wiedersprechen, da es bei mir nicht so ist. meine heizungen laufen erst dann, wenn ich das will. beim mk3 gibts da aber auch unterschiede, bei einigen schaltet die sich auch automatisch ein, welches als recht störend empfunden wird, da sie ja nicht immer bei 4 grad benötigt wird...eigendlich eher garnicht.

bedauerlich das anscheinend die sw vom mk3 auch für den mk4 verwendet wird und unsinnige sachen ohne kundenumfrage 1zu1 übernommen sind. dazu gehören auch die designer die für die klasse konstruktion der front und seitenscheiben zuständig waren, stichwort blindflug und undurchsichtige seitenscheiben.

vllt kann man die heizfunktion diesmal über die sw abstellen, das wäre ja dann wenigstens ein "fordschritt" 😉

Ähnliche Themen

Was ist wenn man "auto" bei der Klimaautomatik deaktiviert? Schaltet sich die Scheibenheizung vorne und hinten dann immernoch automatisch nach dem Motor-Start zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen