Harman Kardon Logic 7 Problem
Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?
Gruß Matti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!
Du tickst doch nicht sauber!!!
Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara
264 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Und genau das ist falsch, denn wenn keiner das Problem meldet oder nur wenige, desto langsamer wird die Lösung gefunden, finde ich 🙂
Hallo Barbara,
natürlich werde ich das Problem ebenfalls melden,
nur nicht jetzt notfallmäßig, sondern bei meinem nächsten Besuch.
Hätte ich dieses Forum nicht gelesen, würde ich Angst haben, daß mir der Tonausfall täglich wieder passiert und ich hätte gleich einen Werkstatt-Termin gemacht. So hat das Ganze Zeit und kann geplant werden.
In nächster Zeit werde ich den Ein-/Aus-Schalter in Ruhe lassen, denn an dem Tag, als ich den Ausfall hatte, habe ich ihn öfter betätigt. Kann sein, daß es Zufall war, ist aber so'n Gefühl...
Zitat:
Original geschrieben von Doc WP
Hallo Barbara,Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Und genau das ist falsch, denn wenn keiner das Problem meldet oder nur wenige, desto langsamer wird die Lösung gefunden, finde ich 🙂natürlich werde ich das Problem ebenfalls melden,
nur nicht jetzt notfallmäßig, sondern bei meinem nächsten Besuch.
Hätte ich dieses Forum nicht gelesen, würde ich Angst haben, daß mir der Tonausfall täglich wieder passiert und ich hätte gleich einen Werkstatt-Termin gemacht. So hat das Ganze Zeit und kann geplant werden.
In nächster Zeit werde ich den Ein-/Aus-Schalter in Ruhe lassen, denn an dem Tag, als ich den Ausfall hatte, habe ich ihn öfter betätigt. Kann sein, daß es Zufall war, ist aber so'n Gefühl...
Bei mir hat der Ausfall nichts mit dem Ein-/Ausschalter zu tun, habe den erst nach dem vierten Ausfall überhaupt betätigt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
So hatte ich es auch verstanden von deiner Aussage her.Und ...
du wurdest nicht mißverstanden aufgrund des Berichtes aus dem anderen Thema.Sei also ganz beruhigt ... 😉 (with helping Hand)
Danke, beruhigt mich jetzt. Denn es ist manchmal schwierig, geschriebene Worte richtig zu deuten 😉
Heute Morgen war es endlich soweit:
8 Uhr Ausfall!!!
Direkt zum 🙂 , rote Lady wurde sofort ohne Verzögerung mitgenommen. Nach 45 Minuten kam Sie dann wieder und .... sie sang 😰
Der Elektriker hat Daten ausgelesen, irgendwas (NOCH keine Ahnung was) wurde angezeigt. Die Daten werden jetzt weitergesendet und am Dienstag soll ich das Ergebnis bekommen, wenn ich eh meine Lady zwecks Umbau der Rückleuchten bringe.
Bis dahin:
Wenn der Fehler auftritt ... einen Reboot ausführen ... ON-Knopf lange drücken, einen Moment warten, ON-Knopf wieder drücken und ... alles läuft wieder. (Ich habe es so detalliert aufgeschrieben für diejenigen, die den Reboot nicht kennen 😉 )
Habe es selbst probieren können, es funktioniert. Unglaublich aber wahr.
Aber es wurde mir auch gesagt, der Fehler darf trotzdem nicht sein. Man kann sich kurzfristig helfen, aber langfristig muss eine Lösung her.
Dies als kurze Zwischeninfo für alle Betroffenen oder die, die es interessiert. Werde weiter berichten 🙂
Schönes Wochenende 🙂
Gruß Barbara
Ähnliche Themen
Na gucke mal schau: Eine versteckte Reboot-Funktion... gar nicht mal dumm... und vor allem gut zu wissen... kurzfristig...! 😉
Danke für die Wasserstandsmeldung, Barbara!
Hi,
habe zu diesem Thema auch mal eine freundliche Anfrage bei meinem Serviceansprechpartner gestellt. Ich habe zwar kein H & K.Aber vielleicht kann er mit einer weiterführenden Info helfen ? Dann weiß er wenigstens Bescheid,wenn so ein Fall in seinen Werkstätten "aufschlägt".😉 Das da was war/ist.
Hoffe das die Ursache bald gefunden wird.
VG. Mahri
Vielen Dank, Barbara, für das Mitteilen der Reboot-Funktion.
Als es mir passiert war, habe ich auch schon alles mögliche rumprobiert, auch den Knopf lange gedrückt, aber nicht danach sofort ein weiteres Mal gedrückt. Langes Drücken im eingeschalteten oder ausgeschalteten Zustand, oder ist das egal ? Kann man danach irgendwie erkennen, daß ein Reboot erfolgt ist (außer natürlich daß Ton da ist wo vorher keiner war) ?
Natürlich ist es wichtig, daß es auf die Dauer eine Lösung geben sollte und nicht nur so einen Workaround. Ich würde mal vermuten, daß ein Software-Update für das Audio-System erforderlich werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Doc WP
Vielen Dank, Barbara, für das Mitteilen der Reboot-Funktion.
Als es mir passiert war, habe ich auch schon alles mögliche rumprobiert, auch den Knopf lange gedrückt, aber nicht danach sofort ein weiteres Mal gedrückt. Langes Drücken im eingeschalteten oder ausgeschalteten Zustand, oder ist das egal ? Kann man danach irgendwie erkennen, daß ein Reboot erfolgt ist (außer natürlich daß Ton da ist wo vorher keiner war) ?
Natürlich ist es wichtig, daß es auf die Dauer eine Lösung geben sollte und nicht nur so einen Workaround. Ich würde mal vermuten, daß ein Software-Update für das Audio-System erforderlich werden wird.
Lange drücken bei eingeschaltetem Radio, so wie auch sonst bei anderen Geräten bei einem Reboot. Und mit lange drücken ist nicht nur ausschalten gemeint, sondern wirklich am besten zehn Sekunden lang. Dann ca. Zehn Sekunden mindestens warten und einschalten. Bei mir hat's geklappt.
Aber das ist nur eine kurzfristige Hilfe für mich bis Dienstag und die Hoffnung auf das dauerhafte Abstellen dieses Fehlers kommende Woche.
Mal schaun 😉
Zu erkennen war für mich nicht wirklich was, ausser dass der Hinweis auf das nichtablenken kam, den ich übrigens noch nie zuende gelesen habe Lach.
Ich werde am Wochenende ausgiebig das System testen, denn werde viel unterwegs sein und viel ein- und aussteigen müssen.
Gruss Barbara
Hi zusammen,
nun ist es bei mir auch wieder passiert.
5 min gefahren mit lauter Musik, Auto kurz abgestellt, wieder
eingestiegen und ? Keine Musik.
BARBARAS WERKSRESET und alles war wieder gut.
Mal schauen, wie lange das so bleibt.
Gruß Matti
Zitat:
Original geschrieben von Supermatti
Hi zusammen,
nun ist es bei mir auch wieder passiert.
5 min gefahren mit lauter Musik, Auto kurz abgestellt, wieder
eingestiegen und ? Keine Musik.
BARBARAS WERKSRESET und alles war wieder gut.
Mal schauen, wie lange das so bleibt.Gruß Matti
Habe gestern Abend von MB einen Anruf erhalten, woher weiss ich nicht, anhand der Telenummer wohl aus Stuttgart, und einige Fragen beantwortet bezüglich des Problems. U.a. Wie oft, wie lange, was wurde vorher gemacht usw.
Man hofft, dass mir am Dienstag mehr gesagt werden kann und das Problem dauerhaft gelöst werden kann.
Bis dahin bleibt uns nur der Reboot.
Habe auch das Problem des gelegentlich total verstummten HK in Verbindung mit Audio20 und BMP. W246 von Oktober 2012, bisher 3x passiert. Werde beim nächsten mal den Reboot ausprobieren. Das ist auf jedenfalls ein Super Tipp aus dem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Mikatz
Habe auch das Problem des gelegentlich total verstummten HK in Verbindung mit Audio20 und BMP. W246 von Oktober 2012, bisher 3x passiert. Werde beim nächsten mal den Reboot ausprobieren. Das ist auf jedenfalls ein Super Tipp aus dem Forum.
Bitter melde es doch bei Mercedes. Je mehr es melden, desto intensiver wird nach der Lösung gesucht.
Danke.
Gruss Barbara
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Bitter melde es doch bei Mercedes. Je mehr es melden, desto intensiver wird nach der Lösung gesucht.Zitat:
Original geschrieben von Mikatz
Habe auch das Problem des gelegentlich total verstummten HK in Verbindung mit Audio20 und BMP. W246 von Oktober 2012, bisher 3x passiert. Werde beim nächsten mal den Reboot ausprobieren. Das ist auf jedenfalls ein Super Tipp aus dem Forum.Danke.
Gruss Barbara
Hallo !
Ich habe das gleiche Problem ! Fahrzeug ausgeliefert Ende August 2012.
Bisher dreimal Aussetzer.
Angeblich wusste bei DB keiner Bescheid !
Dann wollen wir mal nervig werden !!!
Zitat:
Original geschrieben von happy9953
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Bitter melde es doch bei Mercedes. Je mehr es melden, desto intensiver wird nach der Lösung gesucht.
Danke.
Gruss Barbara
Habe heute meinen Händler informiert, der hatte von diesem Problem noch nie gehört. Habe ihm daher eine Fehlerbeschreibung und den Link zu diesem Thread gemailt.
Hast Du, @Barbara, eine Adresse, die wir anschreiben sollen? Wenn jeder an seinen Händler schreibt, könnte die Information wieder im Sand versickern. Gut wäre es, wenn wir direkt an den Hersteller Mercedes eine Mail senden würden. Nur an welche Adresse?
Grüße Mikatz