Harman/Kardon Ja oder Nein
Hi,
habe eine C-Klasse 280 Limousine in Obsidianschwarz mit folgender Ausstattund bestellt :
-Avantgarde
-Comand APS
-7G-Tronic
-Sportpaket AMG
-AMG LMR 18 Zoll
-Glasschiebedach
-Bi-Xenon
-Parktronic
So und jetzt meine frage : Ist das Harman/Kardon Soundsystem empfehlenswert oder reicht das normale Soundsystem was verbaut wird !
Habe nämlich schon paar mal gehört das es vollkommen ausreichen würde !
Habt ihr vieleicht schon einmal den direkten Vergleich gehört und was ist eure Meinung ?
Danke schon mal in vorraus !
Gruss Jakob
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mir das H/K System im T-Model angehört (COMMAND) und verglichen mit einem APS50. Das H/K System ist vom Klang her eindeutig besser. Das "normale" Systeme klingt auch gut aber egalisiert immer etwas die Musik. Es klingt im Vergleich zum H/K leicht hohl und weniger feinfühlig. Die Dynamik ist im H/K deutlich besser. Auch mit recht gehobenen Pegel ist im H/K System Black Music kein Problem. Erstaunlich was der kleine SUB schafft und wie musikalisch er dabei vorgeht. Das LOGIG7 hat mir persönlich weniger gefallen. Es verwischt etwas die Instrumente und Ortbarkeit der Musik. Ich hatte es dann meist abgeschaltet und "normal" Stereo gehört. Überraschen auch was das H/K System im Zusammenspiel mit dem COMMAND aus meinen 128er MP3's gemacht hat. Man glaubt es kaum aber ich habe keinen Grund gesehen die Original CD einzulegen, Kompliment.
Kaufentscheidung bei mir waren letzendlich aber die Emotionen die das H/K System transportiert. Es spielt in Summe vielleicht nicht viel lauter als das "normale" System und macht bestimmt nicht so viel Bass wie mein alter Doppelbandpass im Golf aber es klingt so wunderbar unaufdringlich, emotional und ist super abgestimmt. Es kommt mit HipHop und Techno genauso gut zurecht wie mit Klassik oder auch Hörspielen. Mit dem H/K System hat mir das Musik hören im Auto seit langem wieder richtig Freude bereitet. Sicher ist es nicht billig aber für Leute die gern Musik hören und ihren Kofferraum nicht hergeben wollen, ist es meine Empfehlung. Für Leute die darüber philosophieren könnten, welche Vor- und Nachteile Bändchen- und Chalottenhochtöner haben, ist es m.E. für den W204 (wenn es preislich geht) ein Muss.
Gruss
Thomas
80 Antworten
Für alle diejenigen die das HK im T-Model nachrüsten wollen hier einmal ein paar Teile-Nr'n:
Zunächst wird ein neuer Kabelsatz benötigt, den es über MB nicht gibt (leider). Diesen besorgt man sich am besten bei Kabeldaviko
www.kabeldaviko.de: Kosten 161,48 EURO (Netto incl. Versand). Die Qualität ist übrigens TOP! Es werden ausschließlich MB-Stecker verwendet und die Konfektionierung ist super. (Habe bereits die Parktronik mit einen Kablsatz von KABELDAVIKO nachgerüstet (wird auch nicht von MB angeboten) und muß sagen TOP.
Nun aber zu den benötigten MB Originalteilen (Alle Preise zzgl. MwSt)
2 Stück A204 720 01 89 Farbnummer 9051 (für Schwarz) Abdeckblende (Lautsprecher hinten) 11,63 EURO/Stück
Brauch man aber nicht wirklich sei denn man möchte das HK Symbol haben
2 Stück A204 720 02 89 Farbnummer 9051 (für schwarz) Abdeckblende (Lautsprecher vorne) 14,70 EURO/Stück
Brauch man aber nicht wirklich sei denn man möchte das HK Symbol haben
1 Stück A204 690 35 41 Farbnummer 9D93 (für schwarz) Verkleidung (im Kofferraum, hinter der sich der Verstärker und die Bassbox befindet) 79,10 EURO
1 Stück A204 820 25 02 Subwoofer 192,59 EURO (Habe ich beim Gebrauchtteilecenter MB www.mbgtc.de) für 84,00 EURO bekommen
2 Stück A204 820 30 02 Lautsprecher 85,43 EURO/Stück
2 Stück A204 820 21 02 Lautsprecher 68,34 EURO/Stück
2 Stück A212 820 10 02 Lautprecher (Hochtöner) 17,08 EURO/Stück
3 Stück A204 820 23 02 Lautprecher (Center) 51,26 EURO/Stück 1 St ist vorne/mitte unter dem Lichtsensorgitter verbaut und 2 St. in der D-Säule)
1 Stück A220 820 03 35 Mikrofone 16,00 EURO
1 Stück A204 693 01 30 Abdeckblende (D-Säule) (rechts) 5,29 EURO
1 Stück A204 693 02 30 Abdeckblende (D-Säule) (Links) 5,29 EURO
1 Stück A204 545 23 40 Halterung für Verstärker 17,52 EURO
1 Stück Verstärker (den MB-Preis habe ich nicht, da ich meinen bei Mbtgc bestellt habe dort varieren die Preise zwischen 275 un 475 EURO der Verstärker wurde Artikelnummernmäßig bereits 3x ersetzt hier die möglichen Teilenummern
A204 540 12 40 wurde ersetzt durch
A204 870 91 94 wurde ersetzt durch aktuel
A212 900 71 08
3 Stück A 000 984 0010 Mutter zur Befestigung des Subwoofers 0,66 EURO/Stück
2 Stück A 001 984 65 29 Schraube zur Befestigung des Centerlautsprechers vorne 0,78 EURO/Stück
12 Stück A 000 991 00 37 Niet zur Befestigung der vorderen und hinteren Lautsprecher 0,22 EURO/Stück
4 Stück A 000 994 96 45 Sicherung(sring) zur Befestigung der D-Säulenlautsprecher im Abdeckgitter 0,56 EURO/Stück
evt kommen noch zwei D-Säulenverkleidungen dazu damit man die Lautsprecher einklicken kann.
So das müßte alles gewesen sein ;-)
Die Gesamtkosten an Teilen belaufen sich also mit den Teile aus dem MBGTC auf ca. 1399,92 EURO Netto zzgl. MwSt. = 1665,91 EURO Brutto (Verstärkerpreis angenommen 475,00 EURO geht wahrscheinlich günstiger PS auf MBGTC Teile gibt es 1 Jahr Garantie ;-)) Man kann noch die Lautsprechergitter sparen, wenn man keinen Wert auf das HK-Symbol legt dann fallen noch mal 52,66 EURO (Netto) weg heißt also im günstigsten Fall kosten die Teile ca. 1147,26 EURO plus MwSt =1365,24 EURO Brutto.
Das ist natürlich in jedem Fall teurer als das HK ab Werk zu bestellen. Die von mir angefragten Nachrüstlösungen lagen allerdings auch bei 2100 bis 2700 EURO Brutto Mit Lautsprechersyst. in den vorderen (2Wege System) und hinteren Türen (Koax System) Verstärker (Teilweise incl. Subwoofer in der Reserveradmulde und Soundprozessor). Bei diesem Preisen war allerdings der Einbau und Dämmmaterial mit dabei.
Kurz um für alle die hadern das HK ab Werk mit zu bestellen Tut es denn für 850 EURO werdet Ihr keine entsprechende Nachrüstlösung bekommen und ob die soviel besser ist mag ich nicht zu beurteilen.
Ich habe mit persönlich für den original Umbau entschlossen, alleine um elektronikprobleme weitestgehend auszuschließen.
Warte derzeit noch auch Teile und habe am WE bereits den HT und die LS in den vorderen Türen verbaut und jetzt ist schon ein Unterschied zu Standartsystem zu hören, wobei das Bassfundament nocht fehlt. Vielleicht ist es eine günstige Alternative für diejenigen, die das Standartsystem verbaut haben einfach nur den HT des HK zu verbauen um einen präsenteren HT Bereich zu erhalten. Der Umbau geht sehr easy und ist kostenmäßig mit ca. 40,65 EURO/Paar (Brutto) vertretbar.
Ich hoffe am nächsten WE das kpl. System verbaut zu haben. Für die Ausschnitte an den D-Säulenverkleidungen habe ich in jedem Fall schon einmal eine Schablone vorbereitet, die ich bei einem original abgegriffen habe - würde mir neue Verblendungen holen habe aber den kpl. Dachhimmel seinerzeit mit Alkantara überziehen lassen ;-) Also heißt es ausschneiden.
Gruß
Arnd
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
hier preMOPF NTG4 02.15.02_ECE
Muß nochmal nerven :-) Wo finde ich denn diese Versionsnummer. Habe bereits im Engineering Menü gestöbert ... bin aber nicht wirklich fündig geworden. Danke im Voraus nocheinmal für Euro Hilfe.
Gruß
Arnd
Und für die Tester des Surroundklangs, achtet darauf, dass beim Wiedergeben von DD oder DTS-Signalen der Logic 7 Aufpolierer ausgestellt ist. Geht im Klangmenü sollte dann also auf "off" stehen. Ist eine Quellensensitive Einstellung. Logig7 empfielt sich bei den anderen Quellen (Radio, HD, SD-Karte).
TestMedien:
Generell Live-Stücke, da hier recht gut zwischen Bühne und Publikum zu unterscheiden ist.
Und darauf achten, dass eine DD oder DTS 5.1 Audiospur dabei ist. Bei vielen Musik DVDs sind nur 2.0 Signale dabei.
Hier ein paar Beispiele, natürlich alles Geschmacksache.
Effekte:
JMJ: AERO, herrliche Surroundeffekte
Dynamik:
Tiesto: Elements of life world tour
Armin van Buuren: Armin Only
Paul Kalkbrenner: 2010
Abmischung:
PinkFloyd: The Wall
Eageles: Hell freezes over
Liveaufnahmen
OMD: Architechture & Morality
Anne Clark: Live
TestDVDs haben den Nachteil, dass man sie oft nur für den Test hören mag und sie kaum langfristig unterhalten.
Ähnliche Themen
So bin mit meinem Umbau ein ganzen stück weiter. Habe gerade die Fontlautsprechen eingbaut was ein ziemlich sch... ist da man um die alten LS rauzunehmen das kpl. Blechtürmodul ausbauen muß. Das heißt 10 Nieten ausbohren, den Türgriff ausbauen und das Schloß lösen :-(. Na ja habe es dann ein einiger Zeit gut hinbekommen war allerdings ne heiden Arbeit :-). Da ich mir vorbehalten wollte die Tür evt. mal zu dämmen habe ich statt normaler Nieten, Nieten mit M5 Innengewinde genommen und das Türmodul mit Schrauben / Schraubensicherungskleber verbaut.
Die Lautsprecher in den D-Säulen sind auch schon drin. Nachdem man die D-Säulenverkleidung abgenommen hat, sieht man auf der Rückseite eine dünne Linie die dem Ausschnitt für die Lautspechergitter bilden. Also Dremel raus und vorsicht ausgeschnitten und an die Blenden angepaßt.
Morgen werde ich dann endlich den Kabelbau bekommen, so das ich dann och Center-Ls; Mikrophone, Verstärker und Subwoofer einbauen kann.
Freue mich schon auf den neuen Sound in meinem Wagen.
Wahrscheinlich werde ich dann das ganze noch durch neue Frequenzweichen von Teddiebärchen upgraden um die ganze Sache noch zu perfektionieren. Siehe auch den Beitrag http://www.motor-talk.de/.../harman-kardon-logik-7-t2490362.html?...
LG
Arnd
So der Kabelsatz ist auch drin. War dann doch mehr Aufwand als ich gedacht habe. Für die jenigen von Euch die den Umbau auch vornehmen wollen habe ich mal eine Anleitung als PDF beigefügt.
Gruß
Arnd
respekt! viel Arbeit und super dokumentiert! Viel spaß mit dem Ergebnis
welche COMAND APS softwareversion hast du?
Danke Dir! Kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Will ich aber heute updaten lassen. Warum fragst du ;-)?
Gruß
Arnd
mag einfach wissen ob es noch ein neueres update vom COMAND NTG4 gibt
Das Auto ist gerade zum Updaten :-). Weißt Du wo ich sehen kann welche Sofwareversion draum ist.
Auflegen - # - und 1 drücken um in den Eng.-Modus zu kommen ist klar und wo seh ich das die relevante Version?
Gruß
Arnd
3.1 Navi core information
Hauptmenu 3
Untermenu 1
und dann (b) Navi Ver.
Danke Dir. Was ist laut deinem Kenntnisstand aktuell? Werde berichten welche drauf ist
ich habe die
Habe exakt die selbe Version drauf jetzt :-) nur die Teile Nr vom soundverstärker hat eine A212 Nr was dem aktuellem Verstärker entspricht
Danke für Deine Info
Gruß
Arnd
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Dann mach das! Ich denke Du meinst die HK-Suround Sound Test CD, oder?Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Es liegt eine CD "The Sounds of New York" (oder ist es eine DVD?) bei, habe sie aber noch nicht ausprobiert.Absoluter Hammer. Am Anfang kreist ein Heli UM die C-Klasse, dann fliegt er DURCH. Absolut genial.
Dschungel, Pianobar - wirklich sensationell. Ich hatte die CD erst gar nicht beachtet - 3 Wochen später legt sie mein Bruder mal zufällig ein. Wir waren beide völlig baff.
Da haben sie echt alles rausgeholt.Habe es hier schon mal geschrieben: für mich das bisher Beste Originalsystem und für mein Empfinden auch sehr viel besser als das Bose im A6 vorher.
Gruß Lennart
Hallo zusammen,
diese Demo Scheibe fehlt bei mir (Bj. 6/2008). Habe bisher keine Antwort auf die Frage gelesen, wo man diese bekommen könnte. Deshalb nochmals: Wo bitte?
Ich hätte das Ding sehr gerne....
Viel Grüße,
Michael